Goodyear Eagle F1 Nachfolger

VW Golf 4 (1J)

Habe gerade das hier entdeckt:

http://www.opony.pl/opony.asp?idb=2112&rozmiar=193
http://fr.cars.yahoo.com/.../good-year-eagle-f1-asymmetric.html

So soll der F1 zukünftig aussehen.

Was sagt ihr dazu?

32 Antworten

Sieht laaaaaaaaangweilig aus! 😉

Aber wenn er mindestens so gute Fahreigenschaften hat wie der Vorgänger, dann kann das ja (zumindest ein bisschen) vernachlässigt werden. Bin noch keinen besseren Reifen gefahren als den aktuellen F1. Der ist was den Kurvengrip angeht einfach unschlagbar. Bin sehr zufrieden. Leider wird der aktuelle Satz wohl nur noch die kommende Saison reichen...

bin ich blind? was soll der kosten?

der "alte" kostet ja ca. 112€

ist ja mal voll behindert. gerade wegen der optik hab ich mir den gekauft....

Re: Goodyear Eagle F1 Nachfolger

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Habe gerade das hier entdeckt:

http://www.opony.pl/opony.asp?idb=2112&rozmiar=193
http://fr.cars.yahoo.com/.../good-year-eagle-f1-asymmetric.html

So soll der F1 zukünftig aussehen.

Was sagt ihr dazu?

wir kommst du auf zukunft? ist doch die gegenwart und zwar die hier:

http://eu.goodyear.com/de_de/tires/repository/EagleF1GS/index.jsp

ihr müsst schon klar sagen von welchem "eagle" F1 ihr sprecht...ich gehe aber mal von dem hier aus

http://eu.goodyear.com/de_de/tires/repository/EagleF1GSD3_2/index.jsp

und für den GSD3 is bis heute kein Nachfolger angekündigt! Die Nachfrage bleibt ja auch gleich...

mfg

Ähnliche Themen

Re: Re: Goodyear Eagle F1 Nachfolger

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Die Nachfrage bleibt ja auch gleich...

Richtig, denn ab der diesjährigen Sommersaison werde ich auch auf dem V-Profil unterwegs sein. Und soll ich euch was sagen? Ich freu mich drauf, die Kurven unters Gummi zu nehmen 😁

Wie sieht es eigentlich mit der Laufleistung der GY Eagle F1 aus? Wie lange halten eure?

Gruß Alex

10-15tkm bei meinem alten im sommer bei voller leistung (272PS). die 255ziger mitläufer hinten haben 50tkm gesehen...und noch 3mm druff

Re: Re: Re: Goodyear Eagle F1 Nachfolger

Zitat:

Original geschrieben von Hinnag


Richtig, denn ab der diesjährigen Sommersaison werde ich auch auf dem V-Profil unterwegs sein.

wenn du nur der optik halber das V-Profil willst, kauf dir ´n billigen "linglong" oder "nankang" kost als 215/45 17 gerademal um die 60 eus.

Bin die dinger zwar noch nie gefahren aber laut reifentest.com sind die garnichtmal so schlecht.

Re: Re: Goodyear Eagle F1 Nachfolger

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


und für den GSD3 is bis heute kein Nachfolger angekündigt!

Mir haben 3 Reifenhändler den GSD3 als Auslaufmodell genannt. Und das sagt Goodyear:

"Sehr geehrter Herr X,

der Eagle F1 GS-D3 wird nicht eingestellt, sondern durch einen verbesserten Nachfolger Eagle F1 Asymmetric ersetzt.
Das Profil wird nicht mehr ein laufrichtungsgebundens V-TRED Design haben, sondern asymmetrisch gestaltet mit hohem Positivanteil auf der Aussenschulter.
Dieses Zusammenspiel ermöglicht einen optimalen gleichmaessigen Bodendruck bei Kurvenfahrt fuer ein sportliches Trockenhandling sowie eine maximale Sicherheit bei Naesse.

Fuer weitere Fragen stehen wir Ihnen auch gern telefonisch unter der kostenfreien Rufnummer 0800 - 130 5131 zur Verfuegung.

Mit freundlichen Gruessen
Goodyear GmbH & Co. KG

i.A. A B
Reifentechnik und Kundenservice
________________________________

Goodyear GmbH & Co. KG
Xantener Straße 105
50733 Köln"

Zitat:

Original geschrieben von Alex86


Wie sieht es eigentlich mit der Laufleistung der GY Eagle F1 aus? Wie lange halten eure?

Habe nach ca. 22tkm vorne noch 5,8mm und hinten 6,5mm.

Muss mir auch neue Sommerreifen demnächst kaufen Die Goodyear sind gut aber teuer hmmm die am überlegen ob ich mir vllt. die Ling Long Reifen kaufen soll weil der Preis ist verlockend ca 60 € proreifen 😁.
Denke mal das die im Trockenen gut sind aber bei Nässe ich weiss nicht da bin ich bischen ... naja obwohl meine Uniroyal 540 Rallay glaub ich sind richtig schei..e bei Nässe echt !!!!!!! Deswegen neue Sommerreifen.
Fährt jemand von euch die Donlop 2000 Grösse 205/55/16.

Weil ich hatte damals diese Reifen aufdem Bulli druuf und die waren Bombe.. auch im Winter 😁

Mfg pompa21

Zitat:

Original geschrieben von pompa21


... naja obwohl meine Uniroyal 540 Rallay glaub ich sind richtig schei..e bei Nässe

War nicht gerade das beste Modell von Uniroyal. Das stimmt wohl. Obwohl sich ja Uniroyal selbst zum Nässespezialisten ernannt hat.

Die 550 sollen einiges besser sein.

Zitat:

Fährt jemand von euch die Donlop 2000 Grösse 205/55/16.

Normale Touringreifen halt. Wenn du damit mal zufrieden warst, hole sie halt wieder. Mir wären die optisch zu langweilig.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Normale Touringreifen halt. Wenn du damit mal zufrieden warst, hole sie halt wieder. Mir wären die optisch zu langweilig.

Naja das Optische ist mir solala 50/50 eigentlich egal.

Welche Reifen kannst du denn druff.

Gruss Ötzi

Zitat:

Original geschrieben von pompa21


Welche Reifen kannst du denn druff.

Die Goodyear Eagle F1 GSD3. Mit denen bin ich auch zufrieden und wollte die eigentlich später auch wieder aufziehen lassen. Aber dieses neue Design, was ich hier thematisieren wollte, gefällt mir irgendwie nicht.

Wenn du preiswerte und gute suchst, könnten die Fulda Exelero was für dich sein. Die machen einen guten Eindruck und sollen zudem extrem leise sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen