Good bye 2.0d, good buy 3.5d wird sich weisen
Hallo zusammen,
man grübelt, ist eigentlich zufrieden, dann wieder das zähe Beschleunigen, das "wuppt" nicht, die Jammermeinererreichtauchkeine210geschichte, Garantie abgelaufen, Navidaten veraltet, schmutzig ist er auch, aber der Wertverlust, gerade ist man aus dem Gröbsten raus, sollte man nicht mal eine Probefahrt machen, besser nicht denn sonst ist es schon angerichtet, wer braucht schon 2 Fahrzeuge mit 300 PS, haben wir uns nicht extra nach dem 6 Zylinder X3 für den 4 Zylinder entschieden, der hält bestimmt bis zur Rente ....
Tja, gestern Probe gefahren, 650 NM sind eine Macht, der Verbrauch erschreckend gering, zumindest im normalen Verkehr.
Heute mit dem Verkäufer beratschlagt und nach 2,5 Jahren und 45.000 km kommt das Kind im Manne durch:
3.5d, wieder in Rentnersilber, damit die Nachbarn nix merken 😁. Und kein Knebelspontandfreudeverhinderungsleasingvertrag, der im Weg steht 😁 .
Das Draufleggeld war in Ordnung, die kurze Lieferfrist (wegen Vorlaufumkonfiguration) war eher entscheidungsfördernd, obendrein galt es die Meinung der Frau zu bestätigen (nach der Probefahrt kaufst du sowieso) ... na ja , wenn man so unter Zugzwang gesetzt wird ... hat sie jetzt davon ...
8 Wochen, Countdown läuft!
Beste Antwort im Thema
An den SQ5 Sound kommt der X3 3.5 d nicht ran, da Audi hier mit einem Lautsprechersystem für den Innenraum arbeitet.
Ich verzichte gerne darauf, da es mir eher auf ein leises, bequemes, unauffälliges Reisefahrzeug ankommt, dem man den Dampf nicht ansehen oder anhören muß.
Deshalb auch keine 19 oder 20 Zöller und kein M Paket.
In Rentnersilber ist man quasi in einem Tarnkappenbomber unterwegs.
So soll es (für mich) sein.
60 Antworten
Super, genau wie bei mir vor 8 Wochen. Alles gleich bis auf den 35er. Ich bereue keinen Cent. Ein Wahnsinn wie der Dicke abgeht und optisch so auf brav macht. Noch viel Spaß.
Der 320d ist aber auch deutlicher flotter als der X3 20d.
Ich glaube nicht, dass ein X3 35d einen 320d wirklich abschütteln kann.
So ist das halt wenn man ein Nutzfahrzeug fährt ;-)
Finde den X3 allerdings auch viel geiler als den 3er.
VG, Sportiv
Das ist eigentlich nur ein Insidergag aus dem MT E9x Forum ... selbst mit einem 335i tut man sich schwer, einen 320d nieder zu halten ... wobei der dann aber nur knapp 5 Liter braucht 😁.
Aber ich bin aus dem Alter raus, wo es pubertäre Spielchen braucht. Aber noch nicht so tot, so dass ich den Dampf zum Überholen auf der Landstraße nicht mehr jederzeit einsetze, speziell wenn es wieder 5 hinter einem LKW verklemmt hat. Das ist doch mit mehr Neftonmetern deutlich einfacher zu bewerkstelligen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Das Leben ist zu kurz um es damit zu verbringen, ein schwarzes Auto so zu pflegen, dass es ansehnlich aussieht.
Deshalb : einmal schwarz hat gereicht, in weiß haben wir einen Golf, silber geht gar nicht und ansonsten ist alles Geschmackssache.
mein derzeitiger Favorit ist spacegrau (und dann noch mit schwarzen Felgen!)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sportiv
Der 320d ist aber auch deutlicher flotter als der X3 20d.
Ich glaube nicht, dass ein X3 35d einen 320d wirklich abschütteln kann.
So ist das halt wenn man ein Nutzfahrzeug fährt ;-)Finde den X3 allerdings auch viel geiler als den 3er.
VG, Sportiv
das kann ich nur bestätigen. Hatte vor dem Dicken X3 20D einen 320 D mit PerformanceKit.. 😁 Der ging schon ganz gut. Da ist mein Dicker welten von entfernt.
Der 3er ist ja auch keine Schrankwand....
Aber wenn ich ehrlich bin...
Für einen so kleinen Motor (im Prinzip Golf-Klasse) in so einem große Auto (1900 kg) läuft der X 3 20d ja an sich super gut.
Unserer hat irgendwie ne Macke, da er immer so niedertourig läuft und dann brummt.
So hängt er schon mal in einer Art Turboloch. Alle Versuche der Werkstatt sind gescheitert.
Wenn das nicht wäre würde mir der 20d an sich reichen und ich machte mir keine Gedanke über etwas anderes.
Klar, einen 35d sollte man besser nicht fahren, dann wird man schnell merken was noch geht.
Bin kürzlich von einem Kumpel in seinem neuen SQ5 mitgenommen worden.
Man das Ding ging vielleicht ab. Unglaublich. Dazu noch der V8 Sound. Krass.
So wird der 35d ja dann auch wohl sein.
VG, Sportiv
An den SQ5 Sound kommt der X3 3.5 d nicht ran, da Audi hier mit einem Lautsprechersystem für den Innenraum arbeitet.
Ich verzichte gerne darauf, da es mir eher auf ein leises, bequemes, unauffälliges Reisefahrzeug ankommt, dem man den Dampf nicht ansehen oder anhören muß.
Deshalb auch keine 19 oder 20 Zöller und kein M Paket.
In Rentnersilber ist man quasi in einem Tarnkappenbomber unterwegs.
So soll es (für mich) sein.
Zitat:
Original geschrieben von andraxxx
Glückwunsch zu der Entscheidung Zimpa auch von mir!
Ich habs mir auch überlegt und mich genau so entschieden...muss nur noch 6 Jahre warten! ;-)))LG Andraxxx
hallo andraxxx, bei mir genauso, privat gekauft bar bezahlt und will meinen
auch noch 6 bis 7 jahre fahren, ich freue mich trotzdem jeden tag
ueber meinen 20d
Heute das Versicherungsangebot bekommen ... der 3.5 d ist aktuell lediglich eine VK Klasse teurer als der 2.0d. In meinem Fall reden wir von 80 € / a.
Entweder ist der kleine Diesel wegen Berufsvielfahrern und Zweitwagen in die teure Zone abgerutscht oder das Dicke Ende für den 3.5d kommt noch, wenn ein paar mehr Fahrzeuge auf dem Markt sind.
Man wird sehen.
Stellt sich nur noch die Frage, was für den 3.0d spricht? Weder im Unterhalt noch die austattungsbereinigte knapp 2000 Euro Minderpreis gegenüber dem 3.5d sind wirkliche Argumente.
Hat jemand ein paar gute für den 3,0d übrig?
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hat jemand ein paar gute für den 3,0d übrig?
- Wenn man die Mehrausstattung des 3.5d nicht braucht/will, sind's dann doch deutlich mehr als die "ausstattungsbereinigten" ca. 2k Differenz.
- Kein Mensch braucht wirklich 313PS.
- Und keiner braucht wirklich 2 Turbos.
- Und über 240 Höchstgeschwindigkeit.
- Und 18 Zoll WR
- Naja, und, ähh, als ich meinen 3.0d bestellte, gabs den 3.5d noch nicht. 😁
Lg
Pete
In D zählt jedes einzelne PS und jeder km mehr Endgeschwindigkeit ... damit steht man so was von lässig auf den 18 Zöllern im Stau. Und wenn man nur 20 in der Baustelle drüber fährt, freut sich doch jeder 70 PS Corsa, wenn er es der Schrankwand mal so richtig besorgen kann.
Das wird eine Freude.
Aber ansonsten schon richtig. Sogar nur 1 Turbo ist einer zuviel ... im BMW Lager der Sauger-Verfechter.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
An den SQ5 Sound kommt der X3 3.5 d nicht ran, da Audi hier mit einem Lautsprechersystem für den Innenraum arbeitet.
Ich verzichte gerne darauf, da es mir eher auf ein leises, bequemes, unauffälliges Reisefahrzeug ankommt, dem man den Dampf nicht ansehen oder anhören muß.
Deshalb auch keine 19 oder 20 Zöller und kein M Paket.
In Rentnersilber ist man quasi in einem Tarnkappenbomber unterwegs.
So soll es (für mich) sein.
was ist denn nun Rentner Silber das normale Silber ? nenne mal bitte den namen !!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von pete100
- Wenn man die Mehrausstattung des 3.5d nicht braucht/will, sind's dann doch deutlich mehr als die "ausstattungsbereinigten" ca. 2k Differenz.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Hat jemand ein paar gute für den 3,0d übrig?- Kein Mensch braucht wirklich 313PS.
- Und keiner braucht wirklich 2 Turbos.
- Und über 240 Höchstgeschwindigkeit.
- Und 18 Zoll WR
- Naja, und, ähh, als ich meinen 3.0d bestellte, gabs den 3.5d noch nicht. 😁
Lg
Pete
wozu einen X3 wenn es einen X5 gibst ?
Jeder hat andere Bedürfnisse der eine braucht einen X5 dem anderen reicht der X3.
Mineralsilber 😁.
Nach 4,91 m A6 bin ich froh, fast den selben Platz auf gut 4,6 m zu haben. Macht das Parken deutlich unaufwändiger.
Schon vorher war mir der X5 erstens zu groß und zweitens zu schwer. Trotz 245 PS im
X5 meines Kumpels war dieser, im
Vergleich zu den 218 PS in meinem E83 3.0d, ein lahmer Eimer.
Dann kommt noch das Kofferraumproblem dazu ... wer nicht täglich Heuballen oder 2 m lange Leitern befördern muß, oder dessen Frau < 170 cm ist, wird sich fragen, welchen Marketingfurz die untere Hälfte der Heckklappe erfüllt ... außer das man beim Beladen 30 cm weiter vom Kofferraum wegsteht oder den Dreck der Klappe am Hemd oder der Jacke hat.
Pick up light oder was??
So unterschiedlich sind die Meinungen Ich finde den X6 zu groß der X5 ist gerade richtig als X5 M50d aber definitiv zu schwer mit 3 Turboladern.
http://www.autobild.de/.../bmw-x5-m50d-x5-50i-vergleich-3702567.html