Good bye 2.0d, good buy 3.5d wird sich weisen

BMW X3 F25

Hallo zusammen,
man grübelt, ist eigentlich zufrieden, dann wieder das zähe Beschleunigen, das "wuppt" nicht, die Jammermeinererreichtauchkeine210geschichte, Garantie abgelaufen, Navidaten veraltet, schmutzig ist er auch, aber der Wertverlust, gerade ist man aus dem Gröbsten raus, sollte man nicht mal eine Probefahrt machen, besser nicht denn sonst ist es schon angerichtet, wer braucht schon 2 Fahrzeuge mit 300 PS, haben wir uns nicht extra nach dem 6 Zylinder X3 für den 4 Zylinder entschieden, der hält bestimmt bis zur Rente ....

Tja, gestern Probe gefahren, 650 NM sind eine Macht, der Verbrauch erschreckend gering, zumindest im normalen Verkehr.
Heute mit dem Verkäufer beratschlagt und nach 2,5 Jahren und 45.000 km kommt das Kind im Manne durch:

3.5d, wieder in Rentnersilber, damit die Nachbarn nix merken 😁. Und kein Knebelspontandfreudeverhinderungsleasingvertrag, der im Weg steht 😁 .

Das Draufleggeld war in Ordnung, die kurze Lieferfrist (wegen Vorlaufumkonfiguration) war eher entscheidungsfördernd, obendrein galt es die Meinung der Frau zu bestätigen (nach der Probefahrt kaufst du sowieso) ... na ja , wenn man so unter Zugzwang gesetzt wird ... hat sie jetzt davon ...

8 Wochen, Countdown läuft!

Beste Antwort im Thema

An den SQ5 Sound kommt der X3 3.5 d nicht ran, da Audi hier mit einem Lautsprechersystem für den Innenraum arbeitet.
Ich verzichte gerne darauf, da es mir eher auf ein leises, bequemes, unauffälliges Reisefahrzeug ankommt, dem man den Dampf nicht ansehen oder anhören muß.
Deshalb auch keine 19 oder 20 Zöller und kein M Paket.
In Rentnersilber ist man quasi in einem Tarnkappenbomber unterwegs.
So soll es (für mich) sein.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Gibst keinen Vergleich X3 und X5 ?

Frag doch mal im X5 Forum.

Vielen Dank !!!!

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Und dann habe ich noch einen Satz 17 Zoll WR übrig und muss neue 18 Zöller besorgen.

Auf Grund dieses eingeschobenen Nebensatzes, der eigentlich nur darauf aufmerksam machen sollte, dass natürlich die Reifen wieder mal nicht passen, war eben ein super nettes Forenmitglied mit Frau und Hund da und hat die Reifen gekauft.

Eigentlich nicht weiter erwähnenswert, wenn man mal davon absieht, das die einfache Strecke 300-400 km betrug.

Manchmal ist MT der Knaller.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala



Und dann habe ich noch einen Satz 17 Zoll WR übrig und muss neue 18 Zöller besorgen.
Auf Grund dieses eingeschobenen Nebensatzes, der eigentlich nur darauf aufmerksam machen sollte, dass natürlich die Reifen wieder mal nicht passen, war eben ein super nettes Forenmitglied mit Frau und Hund da und hat die Reifen gekauft.
Eigentlich nicht weiter erwähnenswert, wenn man mal davon absieht, das die einfache Strecke 300-400 km betrug.
Manchmal ist MT der Knaller.

Cool! Dann sag ich nur, auch ich hab in Bälde 17 Zoll WR übrig... 🙄

Lg
Pete

Zitat:

...... war eben ein super nettes Forenmitglied mit Frau und Hund da und hat die Reifen gekauft.

Nochmals danke für den freundlichen Empfang, die tolle Bewirtung, und - super lecker der Kuchen, ein "dickes" Kompliment an die Gattin!!

Zitat:

...... Eigentlich nicht weiter erwähnenswert, wenn man mal davon absieht, das die einfache Strecke 300-400 km betrug.

...und wir haben die jeweils 419 Km in unserem neuen X3 "Reisefahrzeug" genossen, die Rückreise dann durch das malerische Jagsttal, ein rundum zufriedenstellender Sonntag, so soll es sein.

LG von Carlo

Hallo Carlo,
schön dass ihr gut heim gekommen seit.
War ein netter Nachmittag.
Trotzdem darf es mit dem Schnee zum Ausprobieren gerne noch etwas dauern.

So ein Fahrzeug im Vorlauf ist was feines ... vor einer Woche bestellt und er sie es hat schon eine Fahrgestellnummer und wird aktuell lackiert.
Jetzt müssen sie nur noch ein schnelles Schiff mit Rückenwind erwischen ...

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Stimmt, ich vergaß!!
Drüben, im E9x Forum, fährt der 320d auch alles in Grund und Boden und hart in den Begrenzer.

Genau so ist es! Keine Frage, ein 320d zieht nicht schlecht, aber schon mit dem 35d/40d im X5/X6 kann man einem 320d schön davon ziehen. Mit dem 35d im X3 glaubt man, dass man eine Zoom-Funktion im Rückspiegel betätigt, wenn man ins Gas steigt und einem ein 320d folgen will.😉

So ein Landschaftsbeschleunigungspedal hat schon was 😁.

Da steigt ja ein richtiger "Update-Hype" vom 20d auf den 35d.
Glückwunsch! Habe nach 18 Monaten 20d das Gleiche gemacht.

Um es vorweg zu nehmen: Auch der 20d ist ein tolles Fahrzeug. Aber die Leichtigkeit mit der sich der Dicke bewegen lässt, ist gerade für so einen großen Wagen phänomenal! Das Ding schiebt an, wie ein Flugzeug im Startlauf. Zudem bleibt er optisch schön unauffällig. Man muss ja die Platte keineswegs immer durchtreten. Aber wenn man die Pferdchen mal braucht oder will, traben sie ansatzlos davon. Und das bei einem Mehrverbrauch von nur einem Liter über nun 4000km. Wir reden von 313 PS/630 NM!!

Vorfreude ist ja die schönste Freude. Aber glaube mir, diese nimmt nach der Auslieferung eher noch zu. Poste mal, wenn er da ist.

Ganz sicher ... obwohl ja schon alles gepostet wurde.
Von unendlicher Freude 😁 bis zum Motoschaden nach 370 km 😰 .

Und Bilder gibt es garantiert keine, da er vermutlich wie ein X3 F25 aussehen wird.
Es war mir schon immer ein Rätsel, warum z.B im E9x Forum Bilder von einem schwarzen Dreier mit schwarzem Leder 300 mal angeklickt werden. Was erwartet das Volk da zu sehen??

Moin Zimpa ( wie man hier im Norden so sagt),
da fällt mir glatt doch nur eines ein:
"Hättest gleich einen 3.0 D genommen, wäre das nicht vorgekommen" :-)
Viel Spaß mit dem "Neuen" ...

Das magst du recht haben, aber es war wohl auch etwas eine Fehleinschätzung meinerseits.
Ich hatte ja als Vorgänger den 3.0d mit 218 PS. Da ist man mit 184 PS jetzt ja nicht sooo weit von entfernt. Und im unteren Bereich zieht der kleine 2.0d ja nicht schlecht. Dazu kam der Prospektangabenwunderverbrauch von 5.6 Litern. Real brauche ich jetzt 1 Liter weniger als vorher mit dem 6ender. Auch der Preisaufschlag von ausstattungsbereinigten gut 6000 € spielte in die Entscheidung pro 2.0d mit rein.
Und dann noch das Vernunftsargument: wenn das Cabby schon 300 PS hat ... zwei solche Fahrzeuge braucht es nicht.
Aber wie man sieht: alles bleibt anders.
Spritmonitor gibt einen Schnitt von 8.7 Liter raus, die Versicherung ist gerade mal eine VK Klasse teurer und die Steuer ist auch günstig, da er ja auch nur 6.1 Liter braucht ... wer's glaubt 😁.
Was mir den Verkauf des 2.0d aber richtig schmackhaft gemacht hat war, dass ich mit Wertverlust auf einen Kilometerpreis von nur 40 Cent komme. Den kann ich kaum verbessern, selbst bei 200.000 km und 10 Jahre Haltedauer nicht.

Aber das wichtigste Argument pro 3.5d : ich bin ein bekennender Autonarr und nehme mir mit meinem Autospleen nicht die Butter vom Brot. Gerechnet wird aber immer noch.

Immerhin hast Du an das M Lenkrad gedacht😁

BUK

Deine Antwort
Ähnliche Themen