GolfV 1.6 fsi an 18" welche einpresstiefe?
Hi leute
bin neu hier und hab hier auch schon ordentlich infos bekommen:-)
ich hab vor mir den oben genanneten wagen zu kaufen...welche einpresstiefe breuchte ich auf der vorder bzw hinterachse bei dem wagen ohne irgendwelche veränderngen an der karosse vorzunehmen?
kann das auch je nach felgen typ varieren?
gruß jan niclas
16 Antworten
Hallo!
Ich fahre auch den 1,6 FSI und habe Alufelgen in 8 x 18 mit ET 43 verbaut und die passen absolut super ohne irgend welche Umbauarbeiten an den Kotflügeln usw.
Es kommt auch darauf an wie breit die Felge selber ist, wie z.B. in 8 x 18 oder 8,5 x 18 Zoll und die Einpresstiefe muß beachtet werden. Je kleiner die Einpresstiefe desto mehr kommt die Felge nach außen.
Gruß Andreas
Ja, 8x18 und eine ungefähre ET44 paßt perfekt, auch wenn man ein Sportfahrwerk
mit ca. 35 mm Tieferlegung einbaut (dann muß aber die Schraube vo. raus).
Allerdings hatten wir das Thema schon ungefähr 20.000 mal. Die Suche macht schlauer.
Ja, die Suche macht schlauer.
Allerdings ist das garnicht so einfach, weil es da soviele individuelle Faktoren gibt.
Ich überlege, eine Felge 7,5x18" zu kaufen (eMotion Strada). Wie da dann die Einpresstiefe sein muss, wenn ich ein serienmäßiges Sportline-Fahrwerk (35 mm tiefer) habe, habe ich noch nicht rausgefunden. Die Felgen gibt es mit ET 38 und 48.
Der Hersteller sagt ET 48 und man müsse nix verändern.
Die originalen VW-Felgen (Goal z.B) verlangen eine Sturzeinstellung an der Hinterachse).
Der Reifenrechner findet auch ET 38 okay.
Verwürrend.
Insofern finde ich oft die Fragen nach ET und Felgengröße und Tieferlegung gerechtfertigt, auch wenn sie sich häufen.
Gruß Philipp (der bei Fragen auch immer erstmal die Boardsuche benutzt)
ich hab ja schon die suche benutz für dieses spezielle thema wollt ich aber mal hier individuell die frage stellen
Ähnliche Themen
Keiner will Dir den Thread verbieten. 😉
(schließen wäre ggf. auch Aufgabe der Moderation, nicht meine)
Meist kann man das Thema aber auch in einem bestehenden Thread weiterführen.
Egal.
Philipp, bei 7.5 x 18 hätte ich gesagt 'mindestens ET40'. ET38 geht aber auch noch.
Eine eventuelle Sturzeinstellung bei Serienrädern (mit ET51) hat eher mit fahrdynamischen
Aspekten zu tun. Am Platz im Radkasten liegt das nicht.
Wenn Du ein 'serienmäßiges Sportline-Fwk' hast bist Du aber nur 15 mm tiefer
(sicher ein Tippfehler). Bei 35 mm müßte evtl. die berühmte Schraube vorne raus.
Hallo Holger (The Bruce),
ich gebs zu, es war kein Tippfehler, sondern ein Merk-und-nicht-drüber-nachgedacht-Fehler.
35mm wär ja schon richtig nett, aber nicht serientauglich. Wobei, warum nicht? 🙂
Ich dachte, die Sturzeinstellung würde beim einfedern noch ein paar mm rausholen und verhindern, dass der Reifen an der Innenkante der Kotflügel schleift. Aber nu bin ich ja aufgeklärt.
Eine größere ET bedeutet ja, dass das Rad weiter innen steht. Also fällt eine ET38 ja in die von dir präferierten 'mindestens' ET40. Wenn ich das richtig rum verstehe. Obs zulässig oder eintragbar ist, ist halt die Frage (der Hersteller sagt ja ET48).
Danke mal!
Gruß Philipp (17 Zoll VW-Felgen "Goal" und ich müsste mir keine Gedanken über nix machen)
@Minick
Falls das mit den Stradas was wird, bitte unbedingt Bilder einstellen, das war nämlich auch sehr lange mein Favorit.
was haltet ihr denn von denen hier-Klick Mich-
ich weiß das design ist durchgekaut aber mir gefallen die optisch sau gut und da mein vater die aufm aud a4 fährt weiß ich auch dass die leicht zu reinigen sind bei mir als faulem esel ein großer vorteil:-)
Nicht nur das Design ist 'durchgekaut', auch die Tatsache, daß ET35 bei 8x18 nicht
so ohne weiteres paßt.
Besorg Dir welche in ET45 und gut is'.
Philipp, nur zur Klarstellung:
ET48 paßt wunderbar. Nur sieht es halt etwas weniger breit aus, die Räder stehen weiter innen.
Das hat aber auch Vorteile:
Die Notwendigkeit einer Tieferlegung ist nicht so groß !!
Je weiter die Räder nämlich rauskommen desto hochbeiniger wirkt das. Warum?
Man guckt von oben auf den Reifen.
Deshalb haben die Autos oft folgenden Werdegang:
- erst kommen breitere Räder drauf (meist auch mit kleinerer ET)
- dann wirkt es zu hochbeinig und man legt die Mühle tiefer
Das hat seinen Grund. Siehe oben.
also gut neuer versuch:-)
vlt kann ja mal jemand was zu den kompletträdern vonLs cardesign sagen, weil die hätten die a8 bzw auch diverse andere schöne felgen mit ner ET von 45
Hallo Rußwolke,
mach ich, mach ich 🙂
Das ist nämlich das schwierige an diesen Felgen, Fotos finden. Genauso wie Händler, bei denen ich die mal im Original angucken kann.
Hallo Holger,
das Phänomen ist mir bekannt. Nur werd ich sicher nicht in nächster Zeit ein neues Fahrwerk einbauen. Ich könnte ewig Geld ins das Auto stecken (Auspuffblende, lackiertes Unterteil Heckstoßfänger, lackierte Frontstoßfängerlippe, Fahrwerk,...)
Muß aber auch mal gut sein. Gibt ja noch andere Dinge auf dem Beschaffungsplan.
Also vielleicht doch ET48. Zur Not kleine Distanzscheiben.
Gruß Philipp (der immernoch keine Spülmaschine gekauft hat)
Zitat:
Original geschrieben von Hang_loose
also gut neuer versuch:-)
vlt kann ja mal jemand was zu den kompletträdern vonLs cardesign sagen, weil die hätten die a8 bzw auch diverse andere schöne felgen mit ner ET von 45
Da sind schöne und weniger schöne dabei.
Was sollen wir denn dazu sagen?
Hersteller ist die Firma SatMotorsport, einfach mal googeln.
naja der komplettradpreis unter 1000 euro ist ja doch schon sehr billig...in den meisten fällen werden bei solchen billigen angeboten meist abstriche an der qualität gemacht daher wollt ich von euch wissen ob ihr mit diesen felgen schon erfahrungen gesammelt habt...
gruß niclas
die felgen sind ok, habe die sline felgen drauf.
der preis erklärt sich durch no name reifen!
"Reifenmarke je nach Tageseinkauf" sagt schon alles!