Golflogo und Hubraumzeichen abmontieren?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
habe seit kurzem nen Golf V, und habe die vercromten zeichen vom Golf bzw Hubraumabgabe auf meinem Wagen.
Jetzt die Frage, sind die Zeichen geklebt, oder genietet? Kann man die entfernen,oder ist das nicht so einfach ohne Spuren zu hinterlassen?
Fände es besser, wenn die nich da Wären---

Beste Antwort im Thema

Golf-Logo und Hubraumkennzeichnung sind integrierte Anbauteile und als Teil der Karosserie fest mit dem Blech mittels einer klebenden Verbindung angebracht. Sie dürfen unter keinen Umständen entfernt werden, insbesondere nicht durch mißbräuchliche Verwendung von Zahnseide. Dies würde eine mutwilligen Beschädigung provozieren. Sie sind Bestandteil der ABE deines Fahrzeuges. Ein Entfernen dieser Fahrzeugkennzeichung ist als Eingriff in den Fahrzeugaufbau zu werten und führt unweigerlich zum Verlust jeglicher Garantieansprüche. Die heckseitigen Buchstaben/Zahlenkombinationen dienen der öffentlichen Kenntlichmachung von Motorbauart und Leistung deines Fahrzeuges, so dass dahinterfahrende Kraftfahrer zu einer objektiven Einschätzung ihrer Überholmöglichkeiten gelangen können. Sie dürfen allenfalls ergänzt werden durch dauerhaft anzubringende Plaketten mit einem großen "A" wie Anfänger oder "B" wie "begleitetes Fahren". Weiterführende Hinweise sind der Bedienungsanleitung in Deinem Fahrzeug zu entnehmen...!

19 weitere Antworten
19 Antworten

Jetzt Spaß beiseite...
Meinen Neuen hab ich gleich ohne Schriftzüge bestellt ,aber bei meinem seligen Polo 6N,der durch meine konfiguration bei den Extras bei Auslieferung noch so frisch war dass jeden Tag die Garage nach frischen Lack roch machte es auch keine Probleme die Embleme abzubekommen:mit einem guten Fön die Zeichen anwärmen,dann lassen sich die Embleme ohne Kraftaufwand und Zahnseidesäbeln herunterkriegen!Klebereste vom Doppelklebeband vorsichtig entfernen,mit viel Wasser nachwaschen und mit Hartwachs versiegeln! 

...einfach wie beschrieben vorgehen und aufpassen....

Falls es dann halt doch "kleinere Kratzspuren" gibt, polieren und gut iss....

Am besten nimmt man sich einen Heißluftföhn zu Hand und erwärmt die Modellbezeichnung bzw. den Kleber darunter, danach geht man mit einem dünnen Faden zwischen Typenbezeichnung und Lack, je nach Erhitzung des Klebers kann es etwa 20 min. dauern bis die Bezeichnung unten ist, danach einfach ein wenig Politur aufbringen und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von opa_hartmut



Zitat:

Original geschrieben von Sprinter7


Golf-Logo und Hubraumkennzeichnung sind integrierte Anbauteile und als Teil der Karosserie fest mit dem Blech mittels einer klebenden Verbindung angebracht. Sie dürfen unter keinen Umständen entfernt werden, insbesondere nicht durch mißbräuchliche Verwendung von Zahnseide. Dies würde eine mutwilligen Beschädigung provozieren. Sie sind Bestandteil der ABE deines Fahrzeuges. Ein Entfernen dieser Fahrzeugkennzeichung ist als Eingriff in den Fahrzeugaufbau zu werten und führt unweigerlich zum Verlust jeglicher Garantieansprüche. Die heckseitigen Buchstaben/Zahlenkombinationen dienen der öffentlichen Kenntlichmachung von Motorbauart und Leistung deines Fahrzeuges, so dass dahinterfahrende Kraftfahrer zu einer objektiven Einschätzung ihrer Überholmöglichkeiten gelangen können. Sie dürfen allenfalls ergänzt werden durch dauerhaft anzubringende Plaketten mit einem großen "A" wie Anfänger oder "B" wie "begleitetes Fahren". Weiterführende Hinweise sind der Bedienungsanleitung in Deinem Fahrzeug zu entnehmen...!
hahahahaha, das BESTE was ich hier je gelesen habe.....<img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" /><img alt="😁" src="http://static.motor-talk.de/images/smilies/biggrin.gif" />

Da stimme ich dir auf jeden fall zu !!!!!!  😁😁😁😁😁😁😁

Ähnliche Themen

Die Rückstände kriegst du super mit Vignetten-Rückstands-Entferner weg ...
Hab damit sogar Scheibenkleber entfernt bekommen ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen