Golfkauf / TSI 160 ps
Hallo,
bin an einer Überlegung mir einem Golf TSI 1,4 mit 160PS und DSG zu kaufen ! (als Jagreswagen ) Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug/Motor/Getriebe ??? Angeblich gerade diese Motoren sollten Probleme bereiten !! Stimmt das ??
Ehrlich........ bin noch nicht einen Golf gefahren aber irgendwann sollte doch Jeder so was fahren !! oder ??
Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen (Gute und Schlechte )
MfG
Beste Antwort im Thema
Stimmt, beim 4-türigen Golf ist das Kinderanschnallen hinten auf den Kindersitzen immer so langweilig! Dagegen kommt dabei beim Scirocco doch schon ein richtig sportliches feeling auf 😛
36 Antworten
Wenn ich auch noch meinen Senf dazugeben darf... 🙂
Ich habe meinen 160er TSI auch als Gebrauchtwagen gekauft (damals, im September war er gerade mal 6 Monate alt).
Ein Traum, das Auto. Ich habe Ihn als Highline.
MOTOR:
- beeindruckend für einen kleinen 1.4er
- Oft höre ich von unerfahrenen Mitfahrenern ein "Boah geht der gut, is das ein GTI?" - "Nein, ein 1.4 TSI" - "ein...WAAAAS...1.4???!"
VERBRAUCH:
- ich fahre ZEITLICH gesehen 90% (Groß)Stadt und 10% Autobahn // nach KM fahre ich ca. 60% Stadt und 40% Autobahn. Dazu kann ich leider sagen, dass der Wagen absolut KEIN Stadtwagen ist. Auf meinen kurzen, kalten Strecken (5-8km) mit viel Stop & Go schluckt der kleine dann doch 12 bis 16 Liter. Je kälter der Motor, dichter der Verkehr, mehr Ampeln und Staus desto schlimmer. Dafür kann man ihn auch sanft mit 8-9 Litern bei grünen Wellen und wenig Verkehr durch die City bewegen. Ich freue mich jedes Mal, wenn ich nach 5km im BC einen einstelligen Verbrauch angezeigt bekomme. Bei meinem Fahrprofil inkl. Stadt UND Autobahn komme ich im Schnitt auf 9,4 Liter. Jetzt ist das nicht so schlimm für mich, denn ich zahl für den Liter Super95 im SCHNITT gerade mal €1,05. Dennoch finde ich es EXTREM wichtig, vor dem Kauf gut zu überlegen, wie dein Fahrprofil ist. Bei den ganzen Stadtfahrten wäre ich mit einem 140PS Diesel sicher günstiger ausgestiegen (weniger Verbrauch in der Stadt)... dafür macht der TSI einfach zu viel Spaß... man gönnt sich ja sonst nix 🙂
QUIETSCHEN:
Ja, war auch meiner. Hab ich beim Kauf (4200km) nicht gehört. Bei rund 5500 hat er dann angefangen. Da es ja ein junger Wagen ist, ab zum Freundlichen und richten lassen. Hab jetzt auch die neue Pumpe drin, seitdem bin ich 4000km gefahren und kein Quietschen mehr.
QUALITÄT:
Dazu brauch ich wohl nichts sagen, wenn du dir einen Golf kaufen möchstest, bist du in der Fahrzeugklasse (meiner Ansicht nach) auf einem dehr hohen Qualitätslevel was Ausstattung, Innenraum, Spaltmaße usw. angeht. MEIN Auto ist perfekt verarbeitet. Alles passt.
Erwähnenswert ist, dass ich meinen Golf von einem VW-Mitarbeiter aus Kassel habe. Ich kann nichts darüber sagen wie der mit dem wagen umgegangen ist, aber jedenfalls ist mir das lieber als einen Opa oder einen Halbstarken als Vorbesitzer zu haben. Dementsprechend schlecht wäre der Wagen dann eingefahren. Achja. Meiner ist gut eingefahren und fährt laut Navi 235km/h.
Alles in allem ein tolles Auto. Wenn es Mängel gibt, dann lassen die sich erfahrungsgemäß auch während der Garantie auch gratis und Problemlos wieder aus der Welt schaffen... welches Auto hat denn gar keine Probleme heutzutage?
Lg
Sehr schöner Beitrag. Kann mich mit Ausnahme vom Stadtverbrauch nur anschließen! Hast du einen Tompomat? Mit dem lässt sich der Verbrauch nochmals etwas nach unten drücken. Seit ich meinen hab bin ich bei unter 8 Liter in der Stadt. Aber die Stadt ist wirklich nicht sein liebstes Revier dafür aber die Landstrasse um so mehr!
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das sehe ich genauso...einfach nur langweilig...nach 8 Jahren Polo 6n habe ich mi den Scirocco bestellt...und keinen langweiligen golfZitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Nicht wirklich, man verpasst auch nichts. Ist halt ein 0815 Auto, wie es Millionenfach gibt. Wenn schon ehr einen GTI, den sieht man wenigstens nur einmal den gleichen am selben Tag.
Und darum liest Du auch im Golf 6-Forum, weil der Scirocco so toll ist.
Und langweilig sieht der 6er bestimmt nicht aus, immerhin hat er keinen so fetten Arsch wie der Scirocco (sorry, das ich mich auf dein Niveau runterlasse, aber damit mußt Du rechnen, wenn Du im Golf6-Forum über den Golf ablästerst). Geschmäcker sind halt verschieden. Du findest den Scirocco sicherlich schön.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von steffen1177
immerhin hat er keinen so fetten Arsch wie der Scirocco
😁 zustimm 😁
Ähnliche Themen
rein optisch ist der scirocco meiner meinung nach ein schönes auto. zugegeben markantes heck aber genau so etwas möchte man doch haben als autokäufer. der einheitsbrei ist doch langweilig. ich hätte mich rein optisch ebenfalls für einen scirocco entschieden allerdings gab es ein paar punkte, die mich gestört haben bzw. auf dauer gestört hätten. daher ist es dann doch ein golf geworden 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yd2002
Das "Auspuffrasseln" haben meines Wissens nach nur die Fahrzeuge mit dem 2.0 Motor !Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Mein 160PS 1,4 quietscht und hat das Auspuffrasseln 😠. Letzteres hört man auch im Innenraum bei hoher Musiklautstärke, da es in einer wahrnehmbaren Frequenz rasselt. Mich macht es schon langsam wahnsinnig 🙁Also, im Januar lasse ich mir die neue Pumpe einbauen und wenn dann das Rasseln wieder als "Stand der Technik" abgetan wird, steht für mich fest, dass ich nie wieder Versuchskaninchen für nen neuen Motor spielen werde.
Heute Morgen hat mich der Motor auch wieder enttäuscht, bei -4°C wurde er selbst nach 14km nicht warm und dann kam ich in nen Stau. In dem stand ich 20min und fror mir die Finger und Füsse ab, weil der shice Motor nicht warm wurde und die Heizung kalt blieb....
Also mein nächstes Auto wird wieder nen V6 oder V8 Sauger haben, da zahle ich gerne 50% mehr an der Tanke, aber dafür habe ich geilen Sound, gute Laufkultur, genug Vortrieb, ein warmes Auto und vor allem keine lästigen Betriebsgeräusche 🙄.
Also wenn Dein Auspuff rasselt, dann ist es nicht "Stand der Technik" und kann auf Garantie behoben werden.Grüße
YD
Tja, laut meinem 🙂 tritt bei meinem das Rasseln auf und sei normal. Er hat extra nochmal drunter geschaut und konnte keine Probleme am Auspuff finden.
Es gibt auch keine Probleme, denn Leistung ist da und der Wagen fährt sich ganz normal, nur rasselt eben der Auspuff. Allerdings auch nur wenn es kalt draußen ist, ab 15°C Außentemp rasselt er nicht.
Der 🙂 begründet das Rasseln mit der neuartigen Konstruktion der AGA am Golf 6, da der Mitteltopf oder was auch immer fehlt...
Hallo Leute
danke für die Ehrlichkeit ! So wie es aussieht , bleibe ich doch lieber bei meinem aktuellen Auto !!😉
Euch allen wünsche ich schöne Weihnachten und quietschfreie Fahrt