Golfkauf / TSI 160 ps
Hallo,
bin an einer Überlegung mir einem Golf TSI 1,4 mit 160PS und DSG zu kaufen ! (als Jagreswagen ) Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Fahrzeug/Motor/Getriebe ??? Angeblich gerade diese Motoren sollten Probleme bereiten !! Stimmt das ??
Ehrlich........ bin noch nicht einen Golf gefahren aber irgendwann sollte doch Jeder so was fahren !! oder ??
Danke für Eure Erfahrungen und Meinungen (Gute und Schlechte )
MfG
Beste Antwort im Thema
Stimmt, beim 4-türigen Golf ist das Kinderanschnallen hinten auf den Kindersitzen immer so langweilig! Dagegen kommt dabei beim Scirocco doch schon ein richtig sportliches feeling auf 😛
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Das sehe ich genauso...einfach nur langweilig...nach 8 Jahren Polo 6n habe ich mi den Scirocco bestellt...und keinen langweiligen golf
Das hätte ich eher wissen sollen das DU so darüber denkst, dann hätte ich mir auch nen Billig-Porsche gekauft!
Stimmt, beim 4-türigen Golf ist das Kinderanschnallen hinten auf den Kindersitzen immer so langweilig! Dagegen kommt dabei beim Scirocco doch schon ein richtig sportliches feeling auf 😛
Hi
Leute Ihr seid Spitze 😉 so viele Antworten habe ich nicht erwartet 🙂 Golf ist einfach nur 😉 ein Golf aber gerade so was interessiert mich jetzt 🙂 .Es sollte doch der 1,4l sein 😁 Kriegt der Freundliche das Qietschen nicht weg ?? Wie passen die DSG zu dem Motor ??
Wie laut sind die Fahrgeräusche ?Vebrauch ? Komfort ? Ich freue mich schon jetzt über weitere Antworten und Tips 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Rippa
Hier ich bin auch ohne Quietsch, das dürfte doch eigentlich garnicht sein, werd morgen mal zum Freundlichen gehen und das prüfen lassen . . .Es ist doch ein ungeschriebenes Gesetz, dass ALLE 1,4er 118kW quietschen, und die neue Wasserpumpe, die das beheben soll nix bringt, oder? Ich bin jetzt bei 7000 km, normal hätte es doch bei 3000 einsetzen müssen 🙁
Ca. 50% quietschen laut Werkstatt nicht.
Die anderen quietschen mehr oder minder laut.
VW hat wohl eine neue Wasserpumpe, die ab Januar bei den Neufahrzeugen eingebaut wird.
Ich habe die auch schon drin - sie hat ein verändertes Aussehen und eine neue Teilenummer.
Allerdings muss man gehörig Stress machen, damit man die eingebaut bekommt.
Die Pumpe, die Sciroccomann eingebaut bekommen hat, scheint eine Testversion der neuen zu sein oder sie haben ihm einfach nochmals eine alte eingebaut, um ihn hinzuhalten, da er mit Wandlung gedroht hat.
Ich glaube jedenfalls nicht, dass er die ganz neue bekommen hat, da diese zum Zeitpunkt der Reparatur laut VW noch nicht verfügbar war.
Ich denke, dass damit das Quietschproblem gelöst ist.
Bleibt dann nur noch das 7 Gang DSG Geschepper, wofür es bislang keine Lösung gibt. Liegt bauartbedingt daran, dass es ein Trockenkupplungsgetriebe ist . Das 6 Gang DSG macht diese Probleme nicht.
Allerdings hat man, wenn man einen 2.0er nimmt dafür das Auspuffrasseln, welches nicht minder nerven kann.
Der einzige bisher problemlose und sinnvolle Benziner von VW ist wohl der mit 122 PS
Grüße
YD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sosna2
HiLeute Ihr seid Spitze 😉 so viele Antworten habe ich nicht erwartet 🙂 Golf ist einfach nur 😉 ein Golf aber gerade so was interessiert mich jetzt 🙂 .Es sollte doch der 1,4l sein 😁 Kriegt der Freundliche das Qietschen nicht weg ?? Wie passen die DSG zu dem Motor ??
Wie laut sind die Fahrgeräusche ?Vebrauch ? Komfort ? Ich freue mich schon jetzt über weitere Antworten und Tips 🙂
Also ich hab den Vergleich zum Golf IV und V und kann sagen, dass Fahrgeräusche beim VI deutlich besser sind, als bei den beiden Vorgängern, im Innenraum ist der Motor kaum zu hören, das ist super angenehm.
Verbrauch ist stellenweise etwas enttäuschend, man pendelt sich zwar um einen Mittelwert ein, und kann auch sehr sparsam fahren, jedoch kann man auch weit über dem angegebenen Verbrauch liegen. Also ich behaupte mal zwischen 6,5 und 12 Litern ist alles möglich.
Komfort gibts nix zu meckern für ein Fahrzeug in der Klasse zu dem Preis, es wird hier zwar des Öfteren über die angebliche neue "Wertigkeit" hergezogen, ich hab aber bislang keinen Grund, mich zu beschweren, dabei gehör ich durchaus zu den Menschen, die sich an Kleinigkeiten stören können. Bei mir Klappert/Scheppert/Rattert nix im Innenraum und ich find die Verarbeitung sehr gut. Du wirst aber bestimmt auch andere Meinungen finden 😁
DSG hatte ich nur auf der Probefahrt, es harmoniert sehr gut mit dem Motor, für mein Geschmack war es aber trotzdem ein Tick zu teuer, auch im Hinblick auf eventuelle künftige Wartungskosten.. . .
Hallo
Auch wenn ich jetzt ausgelacht werde, seit letzter Woche Freitag fahre ich einen G 6 Variant mit
122 PS.
Gestern mit 4 Erwachsenen auf der Autobahn unterwegs und eins steht fest, was für ein Glück das ich nicht den 160 PS genommen habe.
Der kleinere langt vollkommen. Bei 160 PS könnte man sich schon überlegen den Passat zu kaufen.
Gruss
Harald 🙄
1.4er mit 160PS und DSG = Traumkombination.....GTI muss nicht sein, der Hubraumzwerg geht mächtig zur Sache´, aber nur mit DSG zu empfehlen...
Zitat:
Original geschrieben von TSI118kw
1.4er mit 160PS und DSG = Traumkombination.....GTI muss nicht sein, der Hubraumzwerg geht mächtig zur Sache´, aber nur mit DSG zu empfehlen...
Deshalb habe ich die Kombi ja auch gekauft -allerdings wird aus der Traumkombi schnell eine Albtraumkombi, wenn der Motor quietscht und das DSG rappelt.
Muss beides nicht eintreten - aber die Wahrscheinlichkeit mindestens eines der beiden Probleme zu bekommen ist hoch !
Grüße
YD
meiner quitscht nicht, aber meiner "rappelt" bisschen...aber im Innenraum wenn die Musik stumm ist höre ich garnichts......................................Fenster auf, dann ist ein kleines rappeln, stört mich nicht wirklich...schlimmer wäre, wenn er im Innenraum auseinanderfallen würde....
Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Hallo,wenn ihr euch schon keinen SCIROCCO holt dann laßt besser die Finger von dem 160 PS TSI...
TSI QUIETSCHEN UND KALTSTARTPROBLEME über die ganze VW Palette bei diesen Motoren...
Ich spreche aus Erfahrung. Habe bereits meinen 1.4 TSI 160 PS gewandelt und bekomme in 5 Monaten den 2.0 Liter 210 PS Scirocco. Ich pfeife auf das Auspuffrasseln...Hauptsache kein TSI Quietschen mehr 🙂
Ich les immer mal wieder ''gewandelt'', heißt ihr habt den Differenz Betrag draufgelegt?
Und fahrt bis der ''neue'' Wagen kommt euren ''alten quietschenden'' weiter?
Mein 160PS 1,4 quietscht und hat das Auspuffrasseln 😠. Letzteres hört man auch im Innenraum bei hoher Musiklautstärke, da es in einer wahrnehmbaren Frequenz rasselt. Mich macht es schon langsam wahnsinnig 🙁
Also, im Januar lasse ich mir die neue Pumpe einbauen und wenn dann das Rasseln wieder als "Stand der Technik" abgetan wird, steht für mich fest, dass ich nie wieder Versuchskaninchen für nen neuen Motor spielen werde.
Heute Morgen hat mich der Motor auch wieder enttäuscht, bei -4°C wurde er selbst nach 14km nicht warm und dann kam ich in nen Stau. In dem stand ich 20min und fror mir die Finger und Füsse ab, weil der shice Motor nicht warm wurde und die Heizung kalt blieb....
Also mein nächstes Auto wird wieder nen V6 oder V8 Sauger haben, da zahle ich gerne 50% mehr an der Tanke, aber dafür habe ich geilen Sound, gute Laufkultur, genug Vortrieb, ein warmes Auto und vor allem keine lästigen Betriebsgeräusche 🙄.
Habe auch eine neue pumpe bukommen inmeinem Touran 1.4 tsi. Man muss gehörig asbaz machen dass man sie eingebaut bekommt. Seitdem aber ists mitm quitschen vorbei.
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Mein 160PS 1,4 quietscht und hat das Auspuffrasseln 😠. Letzteres hört man auch im Innenraum bei hoher Musiklautstärke, da es in einer wahrnehmbaren Frequenz rasselt. Mich macht es schon langsam wahnsinnig 🙁Also, im Januar lasse ich mir die neue Pumpe einbauen und wenn dann das Rasseln wieder als "Stand der Technik" abgetan wird, steht für mich fest, dass ich nie wieder Versuchskaninchen für nen neuen Motor spielen werde.
Heute Morgen hat mich der Motor auch wieder enttäuscht, bei -4°C wurde er selbst nach 14km nicht warm und dann kam ich in nen Stau. In dem stand ich 20min und fror mir die Finger und Füsse ab, weil der shice Motor nicht warm wurde und die Heizung kalt blieb....
Also mein nächstes Auto wird wieder nen V6 oder V8 Sauger haben, da zahle ich gerne 50% mehr an der Tanke, aber dafür habe ich geilen Sound, gute Laufkultur, genug Vortrieb, ein warmes Auto und vor allem keine lästigen Betriebsgeräusche 🙄.
Das "Auspuffrasseln" haben meines Wissens nach nur die Fahrzeuge mit dem 2.0 Motor !
Also wenn Dein Auspuff rasselt, dann ist es nicht "Stand der Technik" und kann auf Garantie behoben werden.
Grüße
YD
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Ich les immer mal wieder ''gewandelt'', heißt ihr habt den Differenz Betrag draufgelegt?Zitat:
Original geschrieben von SCIROCCOman
Hallo,wenn ihr euch schon keinen SCIROCCO holt dann laßt besser die Finger von dem 160 PS TSI...
TSI QUIETSCHEN UND KALTSTARTPROBLEME über die ganze VW Palette bei diesen Motoren...
Ich spreche aus Erfahrung. Habe bereits meinen 1.4 TSI 160 PS gewandelt und bekomme in 5 Monaten den 2.0 Liter 210 PS Scirocco. Ich pfeife auf das Auspuffrasseln...Hauptsache kein TSI Quietschen mehr 🙂
Und fahrt bis der ''neue'' Wagen kommt euren ''alten quietschenden'' weiter?
Hallo,
habe 1800 EUR für die Nutzung für 13000 km bezahlt und fahre mit Zug, Bus und Bahn bis der Neue kommt. Den Differenzbetrag habe ich bezahlt oder zahle ihn. das ist dann ein ganz neuer Kaufvertrag.
ja gut das geht dann eigentlich.
sprich die haben dir den abgekauft,
reparieren ihn und bieten ihn das als jungen gebrauchten an.
hat das AH dir das angeboten gehabt?