Golf7 mit SCR-Kat/Adblue ?
Weiß jemand, ob ein Golf7 mit SCR-Kat bzw. Adblue kommt ? Vielleicht als neuer Bluemotion oder mit den stärkeren Motorisierungen wie beim Passat.
Oder gibt es den in anderen Ländern ?
Alles andere scheint mir nicht optional bzgl. NOX. Aktuell gibt es bei VW wohl nur Touran, Tiguan und einige Passats mit SCR-Kat. Das ist nicht wirklich toll.
Beste Antwort im Thema
Das hat mit der Schummelsoftware nichts zu tun. Die Motoren dürfen ja ganz legal auf den Prüfzyklus hin optimiert werden. Auch mit AdBlue kann man nicht davon ausgehen, dass die Abgase unter allen Betriebsbedingungen optimal nachbehandelt werden.
62 Antworten
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 16. Februar 2017 um 00:27:46 Uhr:
Darum geht es nicht. Es geht darum: Dieselmotoren nach Euro 6 emittieren in der Praxis bis zu 2000 mg NOx pro km, Ottos nur ungefähr 10 mg/km. Grenzwerte: 80 bzw. 60 mg/km. Merkst was?Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 11. Februar 2017 um 21:39:20 Uhr:
Wozu doch die Panikmache in den Medien Taugt. Ohne dieses ewige: Oh mein Gott wir werden alle Sterben geschwubbel in den Medien, würde sich da kein Mensch für Interessieren.
Ne was soll ich daran merken? Das 1:1 Werte aus Zeitungsartikeln genannt werden? Was sagt das jetzt aus? Was emmitieren denn Otto Motoren so schädliches? Ach ne, da kommt nur Rosendurft raus... Alles Panikmache, wir werden alle an NOx jämmerlich zu Grunde gehen... Endlich wieder ohne Reue Rauchen, Saufen, Fressen und Rumh*ren 🙄 😁
Ich halte die ganze Diskussion um die (Diesel) Abgase für so was von Jämmerlich... Da werden irgendwelche Statistiken erstellt und in den Medien werden "Experten" befragt und was ist das Ergebnis? Richtig NOx ist schädlich. Das sind die o.g. Dinge aber auch alle. Das Leben endet Unweigerlich mit dem Tode....
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:03:09 Uhr:
Das Leben endet Unweigerlich mit dem Tode....
Aha und das ist der Grund die Luftqualität nicht zu verbessern? Gehe mal eine dreispurige viel befahrene Staße entlang. Kann mir keiner sagen, dass er den NOx Duft nicht störend findet.
Zitat:
@speedy9831 schrieb am 16. Februar 2017 um 12:30:41 Uhr:
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:03:09 Uhr:
Das Leben endet Unweigerlich mit dem Tode....Aha und das ist der Grund die Luftqualität nicht zu verbessern? Gehe mal eine dreispurige viel befahrene Staße entlang. Kann mir keiner sagen, dass er den NOx Duft nicht störend findet.
In Peking, da ist Schlechte Luft. Und ich rieche diesen viel beschriebenen NOx Duft schlicht nicht. Was ich rieche sind zu Fett laufende Roller oder die Abgase von 2 Takt Gartengeräten. Das rieche ich.
Unsere Luft ist im Vergleich zu anderen Orten auf der Welt gerade zu sauber und Frisch. Ich finde diese ganze Diskussion schlichtweg lächerlich.
Ähnliche Themen
Genau und nur weil man nichts riecht ist da auch nichts oder? 😉 Bin auch kein Freund von DPF o.ä. aber solange es technisch möglich ist, was spricht dagegen? Wir können froh sein das wir nicht zustände wie in den Großstädten Asiens haben... Übrigens, wenn man die Emissionen eines Landes pro Kopf rechnet ist plötzlich nicht mehr China auf Rang 1. sondern USA. Und auch die EU ist dann plötzlich nicht mehr so weit abgeschlagen als man sich vielleicht denkt! Bin jetzt wirklich kein Umweltschützer aber ich finde alles was MACHBAR ist, soll auch gemacht werden. In den nächsten 20 Jahren wird sich alleine der Flugverkehr beinahe verdoppeln. Und ich persönlich vermute das der Verbrennungsmotor noch 1 oder 2 Jahrzehnte weltweit an der Spitze sein wird.
Man muss es nicht übertreiben, aber ein wenig auf die Umwelt zu schauen schadet bestimmt nicht... 😉
Zitat:
@rv112xy schrieb am 16. Februar 2017 um 09:41:27 Uhr:
Hust: http://www.zeit.de/mobilitaet/2016-06/abgas-diesel-benzin-partikel
Toller Artikel, als ob jeder Benziner ein Direkteinspritzer wäre. Selbst Neufaurzeuge bekommt man noch ohne Direkteinspritzung, bei VW halt nur noch bin in die Kleinwagenklasse (Polo) hinein, und dort auch nur die Basismotoren. Gebrauchte gibt es jedoch haufenweise mit der umweltfreundlichen Saugrohreinspritzungstechnik, und wurde mit Bedacht ausgelegt, gibt es dort kein Abgasproblem.
Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:03:09 Uhr:
Endlich wieder ohne Reue Rauchen, Saufen, Fressen und Rumh*ren 🙄 😁
Wenn für Dich die Dosis eines Giftstoffs offenbar völlig egal ist, empfehle ich Dir genau das. Mal sehen, wie lange Du durchhältst. Und es sei Dir versichert, dass gerade die Stickoxide "dank" des Ende der 90er Jahre begonnenen Dieselbooms (davor war die Luft tatsächlich frisch, wobei früher natürlich viele Fahrzeuge ohne Abgasreinigung unterwegs waren) wieder zugenommen haben. "Wieder" deswegen, weil, wie erwähnt, die Luft ja schon einmal schlecht war - bis ca. Mitte der 90er hinein. Es macht überhaupt keinen Sinn, einen bereits erreichten Fortschritt (flächendeckende Einführung von G-Kat) aufgrund einer schlampigen Auslegung wieder zunichte zu machen. Daran ändert es auch nichts, wenn man auf noch größere Baustellen (wie z.B. Motorroller mit Zweitaktmotor) hinweist, denn die bekommen spätestens ab 2020 ihr Fett ab, dann dürfen die kein mg mehr als jeder Otto Pkw emittieren und das Problem löst sich nach und nach von selbst.
Gut, ich bezog mich jetzt halt auf die TSI die im Golf verbaut werden. Die andere Frage ist natürlich, wer tut sich noch was anderes als Direkteinspritzung an? Dann hat man ja noch weniger Effizienz beim Benziner.
Zitat:
@rv112xy schrieb am 16. Februar 2017 um 15:56:00 Uhr:
Die andere Frage ist natürlich, wer tut sich noch was anderes als Direkteinspritzung an? Dann hat man ja noch weniger Effizienz beim Benziner.
Weit verbreiterer Irrglaube, ich weiß:
http://www.autozeitung.de/...passat-im-verbrauchs-vergleich-38552.htmlMehr Leistung, mehr Masse, keine Direkteinspritzung, trotzdem weniger Verbrauch. Das sollte deutlich aufzeigen, dass es weniger darum geht, welche Technik verbaut ist, sondern mehr darum, wie sie verbaut ist. Der Mensch ist halt tendenziell leider ein Mitläufer und macht das, was die Masse macht, ob es wirklich etwas bringt oder nicht, wird irgendwann außer acht gelassen.
Zitat:
@CrankshaftRotator schrieb am 16. Februar 2017 um 15:50:59 Uhr:
Wenn für Dich die Dosis eines Giftstoffs offenbar völlig egal ist, empfehle ich Dir genau das. Mal sehen, wie lange Du durchhältst. Und es sei Dir versichert, dass gerade die Stickoxide "dank" des Ende der 90er Jahre begonnenen Dieselbooms (davor war die Luft tatsächlich frisch, wobei früher natürlich viele Fahrzeuge ohne Abgasreinigung unterwegs waren) wieder zugenommen haben. "Wieder" deswegen, weil, wie erwähnt, die Luft ja schon einmal schlecht war - bis ca. Mitte der 90er hinein. Es macht überhaupt keinen Sinn, einen bereits erreichten Fortschritt (flächendeckende Einführung von G-Kat) aufgrund einer schlampigen Auslegung wieder zunichte zu machen. Daran ändert es auch nichts, wenn man auf noch größere Baustellen (wie z.B. Motorroller mit Zweitaktmotor) hinweist, denn die bekommen spätestens ab 2020 ihr Fett ab, dann dürfen die kein mg mehr als jeder Otto Pkw emittieren und das Problem löst sich nach und nach von selbst.Zitat:
@surfkiller20 schrieb am 16. Februar 2017 um 10:03:09 Uhr:
Endlich wieder ohne Reue Rauchen, Saufen, Fressen und Rumh*ren 🙄 😁
Du mir ist klar das was hinten beim Auto Rauskommt alles andere als Gesund ist. Mich wundert nur das sich viele Menschen sich auf einmal über Abgase Gedanken machen und dabei Panik geschoben wird, wegen der Gesundheitlichen Gefährdung. Eine Liste die einem die Augen öffnet, von Dingen die mindestens genauso Gesundheitsschädlich sind, wie Dieselabgase:
https://kurier.at/.../161.133.851
Ein Paar Dinge auf dieser Liste überraschen dann doch.
Oder die grobe Auflistung in der Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Karzinogen
Je nach Prüfinstitut kommt man zu anderen Erkenntnissen.
Also keinen Kaffee mehr trinken und um Himmelswillen keine Wurst essen!
Wir reden hier von 2 Paar Schuhen... Ich zumindest denke nicht nur an Krebs erregende Abgase, sonder an alle Abgase, die auch unser Klima nachweislich und merkbar schädigen! Aber wie gesagt will selbst nicht übertreiben und meine Hände in unschuld waschen gg
Zitat:
@mortifi schrieb am 16. Februar 2017 um 17:30:19 Uhr:
Wir reden hier von 2 Paar Schuhen... Ich zumindest denke nicht nur an Krebs erregende Abgase, sonder an alle Abgase, die auch unser Klima nachweislich und merkbar schädigen!
Selbst da sind sich die Experten nicht einig!
Hier mal ein Artikel von 1961!
http://www.zeit.de/1961/43/leben-wir-am-ende-der-eiszeit
Auch heute gibt es wieder vermehrt Stimmen seriöser Wissenschaftler, die eben die These vertreten, das die Erde sich immer noch am Ende einer Eiszeit befindet und Eisfreie Pole der "Normale Zustand" sind.
z.B: http://www.gletscher-info.de/wissenschaft/eiszeit.html
Oder: http://www.zum.de/Faecher/Materialien/beck/13/bs13-73.htm
Ich kanns nur nochmal sagen: wir sind viel zu viele Menschen auf der Welt, denen es viel zu gut geht. So lange wir jährlich in Urlaub fliegen, unsere Krabben von der Nordsee nach Marokko zum pulen fahren und wieder zurück, so lange wir nicht bereit sind 5 Euro mehr für ein T-Shirt Made in Germany zu zahlen, so lange brauchen wir uns um einen SCR-Kat nicht den Kopf zerbrechen.
Klar gibt es welche die das widerlegen. Aber wenn 90% der seriösen Wissenschaftler den Klimawandel bestätigen und vill. 10% der seriösen Wissenschaftler diesen dann widerlegen... dann habe ich mir meine Meinung gebildet.. so halt meine subjektive Sicht dazu 😉 Aber ich verstehe dich voll und ganz! Das Problem daran wird sein, das keiner von uns hier so alt werden wird damit er weiß was wirklich los war 😛
Und nichtsdestotrotz: Smog bzw. Co2 Belastung ist 100% real und betrifft nicht die Zukunft sondern die Gegenwart! Habe die Luftqualität in Bangkok selbst erlebt und hoffe das es in keiner Stadt in Europa soweit kommen wird 🙄 .Klar, da ist nicht nur mein Auto dafür verantwortlich, sondern wie @rv112xy es schon erwähnt hat spielen da andere, wesentliche Faktoren mit. Ich fliege z.B. viel, aber auch gerne! Deshalb bin ich dafür, das alles was machbar ist auch gemacht werden soll. Das fängt bei meinem Auto an und hört beim Containerschiff auf.
Aber: Alles mit Maß und Ziel! 😉
Wenn das mit den Fahrverboten in den genannten -und auch weiteren- Städten zunehmend Realität wird, dann wird auch verstärkt für die Diesel, die einen SCR-Kat/Adblue besitzen, geworben werden.
Das heißt, dass objektiv Euro 6-Diesel ohne diese spezielle Abgasreinigung schlagartig beim Wiederverkauf weniger Wert sein und für die potentiellen Käufer weniger interessant werden, weil sie halt nicht die "beste" proklamierte Abgasreinigung besitzen.
Und wer hat dann keinen SCR-Kat? Der gerade auf den "neuesten Stand der Technik" gebrachte Golf 7 TDI, um den es hier im Forum geht!
Wann will VW diesen Fauxpas vom aktuellen Facelift denn nun korrigieren?
Aber, das wird dann sicherlich spätestens beim Golf 8 nachgeholt werden, denn, es soll ein Anreiz zum Kauf der neuen Dieselautos geschaffen werden...
Wenn Du die Wahl zwischen 2 EU6-Diesel hättest, die beide nicht vom Fahrverbot (welches eh nie kommen wird) betroffen sind, dann würdest Du Dich für den mit der komplizierteren Technik entscheiden, wo eher was kaputt gehen kann? Und wo Du regelmäßig Harnstoff nachfüllen musst? Interessant. Da wirst Du einer der wenigen sein.