golf5 gti...gelbes motorwarnsymbol....werkstatt....zurück nach wolfsburg
hallo zusammen,
ich werd euch kurz mal meine aktuelle leidensgeschichte erzählen und hoffe auf irgendwelche hilfreichen anregungen oder infos von euch.
werde mich kurz fassen also entschuldigt meine syntax und oder rechtschreibung.
habe meinen gti jetzt ca. ein jahr. nach etwa 10.000km leuchtete auf der autobahn das gelbe motorwarnsymbol auf.
ich rechts ran, im handbuch nachgeschlagen, und prompt zum händler bzw. in die werkstatt.
die haben dort natürlich nur den fehlerspeicher ausgelesen und gesagt es sei alles in ordnung. wäre ein fehlalarm gewesen.
tags drauf auf der autobahn wieder das blinkende symbol. motor lief extrem unrund, nur auf drei zylindern. kam im fünften gang nicht über 100km/h. ich direkt wieder zu VW gefahren, ein wenig terror gemacht wie scheisse ich das finde dass ich jetzt jeden tag dahin fahren muss und zu allem überfluss das fehlerspeicher auslesen auch noch berechnet wurde (wagen hat noch garantie!).
ich hab die gebeten richtig zu schauen und auch mal ne probefahrt zu machen. ganz penibel beschrieben was vorgefallen ist und was ich gespürt habe etc...
am nächsten tag anruf vom händler. zündkerzen seien teilweise abgebrochen. fehlzündungen. fehlerspeicher zeigt fehler aber in völlig anderen zylindern an. daraufhin wurde von wolfsburg eine testreihe angeordnet.
kurz nach beginn der testreihe wurde von wolfsburg aus die order gegeben dass keiner mehr an den wagen darf. wagen würde abgeholt werden um im wer analysiert werden zu können.
soweit ok.
jetzt haben die angerufen und bieten einen fabrikneuen motor an. der haken: die wollen 1000km damit fahren um eine neue generation von zündkerze zu testen weil sie sich noch nicht sicher sind was zum fehler geführt hat und sie auch nicht wissen ob das problem mit einem neuen motor behoben ist!
ich sagte denen jetzt erstmal dass ich nachdenken muss und die nichts machen sollen. habe keine lust dass da irgendeiner 1000km in meine ledersitze pupst. echt nicht.
hat irgendjemand ähnliche erfahrungen oder anhaltspunkte???
freue mich über jede antwort.
gruss razkal
Beste Antwort im Thema
Da würde ich niemals zustimmen!!!!!!!!!!!!!!!
Ein Auto besteht nicht nur aus dem Motor und wenn irgendwelche VW-Tester wild mit meinem Auto durch die Gegend fahren ... naja.
Außerdem muss VW das Auto auch ohne Deine Zustimmung zur "Testfahrt" reparieren. Ist schließlich deren eigener Mist, den sie mal wieder verbockt haben.
Wenn sie unbedingt Dein Auto testen wollen, dann können sie Dir ja ein neues geben und Dein jetziges behalten.
Ich finde es echt eine Frechheit, dass VW es nicht schafft, zuverlässige Autos zu bauen (obwohl die schlimmsten Zeiten ja vorbei sind und es mit dem Golf V steil aufwärts ging) und dann Kundenautos nehmen müssen, um Tests, die sie nicht richtig durchgeführt haben, nachzuholen.
Huste denen was!!! Und wenn die Ärger machen, nimm nen Anwalt oder wende Dich an die Medien. Das Thema "Tests mit Kundenautos" hat eine gewisse Brisanz.
Außerdem: Wo ist der Sinn, neue Teile in Deinem Auto zu testen? Die sollen ihre Zündkerzen in ihren eigenen Autos testen!
16 Antworten
so schwierig finde ich das gar nicht. es spricht imo alles gegen den vorschlag von vw - du bist nicht deren laborratte! rechtlich haben sie die möglichkeit nachzubessern, wie auch immer sie das bewerkstelligen. trotzdem gibt es keinen grund für dich diese härte in kauf zu nehmen. auf eine solch krumme tour würde ich mich jedenfalls nicht einlassen. ihre zündkerzen können sie in ihren eigenen testfahrzeugen jederzeit rannehmen. für mich klingt das etwas vorgeschoben, obwohl mir nicht klar ist was das ganze überhaupt soll.
Verlang wenigstens 500 Euro Abnutzungsentschädigung (50 Cent pro KM) und wie schon geschrieben, vielleicht auch noch eine Garantieverlängerung auf 5 Jahre.