Golf4 Aufgebrochen
Morgen,
Mir wurde die nacht mein auto aufgebrochen.
Jetzt frag ich mich wozu dieses rote lämpchen leuchtet wenn das auto abgeschlossen ist. sollte das nicht abschrecken.
XW6
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von XW6 t
Morgen,Mir wurde die nacht mein auto aufgebrochen.
Jetzt frag ich mich wozu dieses rote lämpchen leuchtet wenn das auto abgeschlossen ist. sollte das nicht abschrecken.
XW6
Bau ein blaues Lämpchen ein. Blaues Licht soll ja beruhigend sein. Vielleicht hilft Beruhigen mehr als Abschrecken.
32 Antworten
Also...
Mein Wagen wurde auch 2-3 mal aufgebrochen. Die Frage bei VW, was meine Alarmanlage bringen soll konnte nicht beantwortet werden. Nur, dass die Alarmanlage bei aufschliessen (egal womit) ausgeschaltet wird.
Die Frage, wie ich es schaffe, dass die Alarmanlage losgeht wurde beantwortet:
Reinsetzen, Alarmanlage scharfschalten, Motor starten.
Häää?!
Sicher ist aber nichtmal ne Garage. Wenn Deine Alarmanlage die Diebe verscheucht, kannst Du sogar Pech haben, dass Deine Versicherung das als "Vandalismus" abtut, da nichts gestohlen wurde.
Einige Versicherungen rechnen Vandalismus als Teilkaskoschaden ab, die meisten jedoch als Vollkaskoschaden.
Der persönliche, finanzielle Schaden kann durch eine Alarmanlage also steigen.
Die sinnvollsten Varianten:
1. Nichts Wertvolles, zum Aufbruch Animierendes im Fahrzeug liegen lassen
2. Wenn schon was Wertvolles drin liegt oder fest verbaut ist der Versicherung den Mehrwert mitteilen und den Versicherungsschutz ggfls. ausweiten
3. Wenn man ein bisschen was selbst machen kann, kann man mit einem Autoaufbruch sogar nocht Geld verdienen. GANZ LEGAL. Der Dir entstanden Schaden ist durch die Versicherung auszugleichen. Entweder durch Reparaturkostenübernahme oder Finanzausgleich. Beim Finanzausgleich wird Dir die Schadensumme ausgezahlt. (NETTO!!, da keine Rechnung für Neuteile/Reparatur)
Viel Schaden in Eigenarbeit reparieren und nur die Materialkosten begleichen. Der Kostenfaktor "Arbeit" fällt zum Ausgleich weg und bleibt in Form von Scheinen in Deiner Tasche.
Vergiss aber nicht, die Aufwandsrechnungen (Material und ggfls. Werkstatt) bei der Versicherung einzureichen um die MWST erstattet zu bekommen.
Anmerkung:
99% der Versicherungen bezahlen Kostenvoranschläge NICHT!! Also immer auf ein Gutachten drängen. Oder Dir mitteilen lassen, wie der Schadenswert ermittelt werden soll.
Sen
(Nein, ich lasse mir das Auto nicht professionell aufbrechen. Aber wir haben ein Fuhrunternehmen mit vielen Fahrzeugen, die die Fahrer mit nach Hause nehmen. Und da kann es schon vorkommen, dass hie und da was aufgebrochen wird)
Zitat:
Original geschrieben von Sencillo
Häää?!Sicher ist aber nichtmal ne Garage. Wenn Deine Alarmanlage die Diebe verscheucht, kannst Du sogar Pech haben, dass Deine Versicherung das als "Vandalismus" abtut, da nichts gestohlen wurde.
Einige Versicherungen rechnen Vandalismus als Teilkaskoschaden ab, die meisten jedoch als Vollkaskoschaden.
Also bei meinem Polo hat man versucht einzubrechen und alle Schlösser rings rum zerstört. Die Türen sind zu geblieben, da der Einbruchsversuch offenbar von Amateuren mit Schlitzschraubendrehern durchgeführt wurde.
Jedenfalls hat meine TK Versicherung den Schaden, obwohl nichts entwendet wurde übernommen.
Der Schaden belief sich laut Gutachten auf 155eur bei 150eur SB... Also Guten Nacht...
Zitat:
Original geschrieben von johnfkennedy
Parallel zur Autohupe, die bei Alarm angesprochen wird, geht im Innenraum ein kleiner Piezo Piepser los. Hat dezente 120 dp Schalldruck bei 100 khz Tonhöhe.
Welche Insekten willst Du denn mit dem Ultraschall vertreiben? Die Frequenz ist für den Menschen absolut unhörbar.
Deswegen ja die "meisten" Versicherungen 😉
Meine ehemalige Versicherung hat das als Vollkasko gewertet. Meine neue Versicherung als Teilkasko.