Golf2 RP ruckeln und fehlerhafte Gasannahme bei Teillast
Hallo Ihr Spezialisten,
ich habe ein Problem mit meinem G2 RP 1.8 Bj. 90.
Seit 2 Wcohen ruckelt meiner bei niedrigen Drehzahlen im Teillastbetrieb.
Es wird von Tag zu Tag schlimmer.
Bsp. ich fahre gemütlich 100 km/h im 4. Gang halte die Gaspedalstellung immer gleich,
plötzlich fängt er an zu ruckeln und bremst ab (zumindest kommt es mir so vor),
so als ob ich kein Gas mehr geben würde.
Wenn ich dann das Gas leicht tiefer drücke ruckelt er weiterhin. Erst wenn ich kurz Vollgas
gebe fängt er sich wieder und läuft 10 km rund, bis das ruckeln wieder beginnt.
Alternativ verschwindet das Problem auch bzw. ich kann dem Problem vorbeugen,
wenn ich 2-3 Minuten mit hohen Drehzahlen unterwegs bin.
Aber nach jeweils 10 Min. bzw. 10 km kommt es wieder. Die Abstände werden
immer kürzer. Er geht aber nicht aus, es leucht auch nicht die Ladekontroll bzw.
Batteriewarnlampe. Überhaupt gibt es im Display keine Fehlerlampe welche während
der Fahrt an geht. Es ist wie verhext.
Tank ist voll, kein falschen Sprit getankt, Wassertemperatur normal, kein Ölverlust,
kein Rauch aus dem Auspuff, Leistung bei Beschleunigung Top, Spritverbrauch normal,
Leerlauf ruhig, Motor macht keine ungewöhnlichen Geräusche, Hauptkraftstoffilter 3 Jahre alt,
beim Anlassen springt er sofort an egal ob kalt oder warm. Zyko dicht, Zahnriemen 1 Jahr alt,
Temperaturgeber 2 Jahre alt, Luftfilter neu, Kompression i.O., Batteriespannung passt.
Zündkabel und Zündspule habe ich optisch begutachtet, ich sehe keine Beschädigungen.
Ich mache mir Sorgen, was könnte mein Golf für ein Problem haben?
Ist es wahrscheinlich das er bald stehen bleibt und garnicht mehr läuft?
Was kann ich unterwegs tun wenn er stehen bleibt, wo müßte ich zuerst suchen?
Viele Grüße,
Markus
Beste Antwort im Thema
haste nu ma den fehlerspeicher ausgelesen??
61 Antworten
komplette zündanlage schonmal getauscht, neue monojet vom schrotti. ich werd mal die lambda checken. thx
aktualisierung!
Ich habe es mal genauer untersucht wann es auftritt:
motor kaltstart, probmlenloser lauf und gasannahme.
warmlauffphase: mäßige probleme der gasannahme und leichtes blubbern am auspuff zu hören.
warmgelaufen: merkliches knallen beim gas wegnehmen und verzögerte / ruckartige / stolperne gasannahme beim ruckartigen gastreten.
also wenn es im auspuff blubbert liegt es bestimmt an der lambda Sonde mach einfach mal eine AU zur überprüfung!
Gruß Bloody
lambda war nen guter hinweiß!
hab gemessen:
kalt: 0,45v
warmlaufphase: 0,45v und langsam steigend
warmphase: 0 - 0,9v pendelnd (achtung: messfehler!)
stetiges blubbern. lambda abgezogen, 0,45v vom steuergerät. motor läuft 1A ^^
kann das gesund sein? XD
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bloody5791
Also kann sein wenn du die Lambda abklemmst das er im Not-Lauf läuft und höher dreht?!
Verbrauch laut Digifiz: 8,1l (stadt)
Drehzahl: 950 upm
Ansprechverhalten: 1a
und das angeblich OHNE OPTIMALEN VERBRENNUGSPROZESS. Technik eben^^
Fehlerspeicher auslesen hat noch nie geklappt. habs 3mal versucht, scheinbar sind die zu blöd oder das signalkabel geht net. kp.
Das Problem hatte ich auch, nicht ganz so, aber inetwa...
Was geholfen hat war ganz simpel:
Alle Stecker von der Monojettronic runtermachen und reinigen...
Besonders der braune vorne, der is gerne voll mit Öl etc...
Danach war wieder alles okay...
Was schon öfter genannt wurde sind eben durchschlagende Zündkabel oder die VerteilerKappe etc...
Einfach mal tauschen...
Gruß
ich glob ich mach mich hier langsam zu Obst!!!
1. fehlerspeicher auslesen und der wird dir sicha sagen:
"drosselklappenpoti"... der is ne echte schwachstelle beim RP!!
so,mehr sag ich nich.. tz...
Hi Forengemeinde 🙂
Sorry wenn ich nun son fred ausgrabe aber soll ja die suche benutzen 😎
Also heute bei der AU glatter durchfall
Folgendes symptom ist aufgetreten das er im teillast bereich von ca 2000 bis 2500 am sägen is und der CO einfach zu hoch is.
Die lambda regelt zwar aber kommt wohl da nicht ganz mit.
Hat jemand nen tip was es sein könnte?
Isn RP von ende 90.
🙂 Grüße Jakob
Lambda war im regelbereich ja.
Aber der CO grade grüber warum auch immer -.-
Genaue werte kann ich dir leider nich sagen weil ich keinen ausdruck bekommen hab 😠
Mußtest du es bezahlen, wenn ja ist es dein Recht, sonst nicht.
Auto war richtig warm, wie ist dein Fahrverhalten, eher zurückhaltend? Wenn es leicht drüber ist kann es auch schon damit gegeben sein, wenn du den mal auf der Bahn durchbläßt.
Ansonsten könnte es am Kat liegen, Lambdasonde...Falschluft
Eher zurückhaltent bin nich so einer der den wagen innerorts jagt. Ich genieß die fahrt 😎
Lambda na ja regelt ja
Falschluft hm wo denn der flansch is ja dicht und bitte komm mir keiner damit.
Kat is nich ma 2 Jahre alt.