Golf waschen a.d.Strasse m.Eimer Wasser! Erlaubt ja oder nein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wollte mal fragen, ob ich eigentlich nur mit nem Eimer Wasser und nem Schwamm mich dahin stellen kann und den Wagen waschen darf. Dürfte doch nix gegen sprechen oder? Schliesslich ist es normales warmes Leitungswasser ohne Zusaätze!!!

Erlaubt oder nicht erlaubt!!!!???

56 Antworten

.

ich glaub, in österreicht wäscht nahezu jeder sein auto am Parkplatz,....und dass wir schlechtes wasser haben, wollt ihr ja nun nicht behaupten, oder?

ABWÄRTS!

... nö, die Dreckbrühe fließt wohl bergab zu uns Flachländern! 😉

Aber auch die Österreicher dürften doch an trinkbarem Wasser durchaus Interesse haben - oder?

Irgendwann werden sich die Wasserpreise dem Goldpreis annähern, weil sauberes Wasser Mangelware und die Aufbereitung von Trinkwasser äußerst aufwendig sein wird!

Frag´mal in der Sahelzone nach dem Thema Trinkwasser...

Re: ABWÄRTS!

Zitat:

Original geschrieben von nordlicht


... nö, die Dreckbrühe fließt wohl bergab zu uns Flachländern! 😉

 

na dann erst recht......*gg*

nee, das schlechte wasser schickt ihr in geheimen pipelines den berg runter zu uns! 😉
quatsch, aber denn gieß doch deine farbreste auch rein und mach dir abends wie alle anderen auch schön ein großes lagerfeuer vor deinem haus, lass deinen diesel im stand warmlaufen, hau deinen müll auf die straße und erledige deine notdurft aufm gehsteig.
das problem is ja nicht, dass das wasser besser oder schlechter ist, sondern dass mann ein gewisses maß an technik und somit finanziellen aufwand einsetzen muss, um es wieder sauber zu kriegen, damit wir das wieder getrost trinken können. darum geht´s.
das mag in ländlichen gegenden weniger ein problem sein, bei uns inner großstadt aber schon. hier haben viele diese wegwerfgehtmichnixan-mentalität und das is einfach schlimm (ich sag nur hundescheiße, wird schon jemand anders wieder gut machen).
also ich würd´s hier immer im sinne der allgemeinheit lassen.

gruß,

buzz

Ähnliche Themen

...mit dem auf der straße waschen meine ich! 🙂

hallo fubu

nochmal für Dich 😁

das wasser ist nur VORHER klar. beim waschen komme neben doch ölreste etc ins wasser. und wenns nur der diesel vom vordermann auf der bahn ist.

und öl bekommst du aus dem wasser nur SEHR _SCHWER wieder raus. und wie Nordlicht schon erwähnte, wird REgenwasser eben nicht aufwändig gereinigt.

und übrigens: Ein Liter Altöl kann eine Million Liter Trinkwasser ungeniessbar machen! zieht euch das mal rein. die 2-5 euro für die waschbox habt ihr auch noch, oder.

was anderes ist, wenn euer grundstücl einen gulli mit kanalisationsanschluss hat.

gruß shodan

BRUNNENVERGIFTER

Es wird wohl einen Grund haben, dass Brunnenvergifter in vielen Teilen der Welt die Todesstrafe erwartete. Teilweise gilt dies noch heute, nur die EU brütet wahrscheinlich noch über der Wasserrichtlinie 2010 (oder so) ...

Also dann mache ich es beim nächsten mal so:
Wenn es schüttet wie aus Eimern, Auto rausstellen, ein wenig drauf tröpfeln lassen und wieder zurück in die Garage und dann abledern. Wäre ja erlaubt 😉

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


auf der straße waschen

Ihr müsst das positiv sehen.

Waschen auf der Straße unter Einsatz großer Wassermengen bindet den Feinstaub.

;-)

Zitat:

Original geschrieben von FFB-LX 81


Also dann mache ich es beim nächsten mal so:
Wenn es schüttet wie aus Eimern, Auto rausstellen, ein wenig drauf tröpfeln lassen und wieder zurück in die Garage und dann abledern. Wäre ja erlaubt 😉

Also bis auf das Abledern mache ich das seit Jahren. Wenn die Kiste gut gewachst ist läuft der Schmutz immer automatisch mit runter. Über die Zeit spart man damit auch ne Menge Geld für die überflüssige Waschstraße.

Und außerdem gibt es so auch keine Spuren der Waschstraße auf'm Lack 😉

Zitat:

Original geschrieben von Göölf


Ihr müsst das positiv sehen.

Waschen auf der Straße unter Einsatz großer Wassermengen bindet den Feinstaub.

;-)

Du kleiner Sack! 😁

Gruß,

buzz

Diese Regelung besteht schon seit einigen Jahren. Selbst waschen darf man nur an SB-Waschstellen oder an den Plätzen, wo Gullis mit einem besonderen Filter ausgestattet sind und die sind recht rar gesäht. So ganz verstehe ich diese Regelung aber nicht, denn wenn es regnet, gelangen solche Stoffe doch ebenfalls ins Abwasser, aber egal..... uns fragt ja keiner.... hab früher auch gern mein Auto aufm Hof gewaschen...

das ist ja wunderbar !

da wir nen Regenrinne im Boden vor unserer Garage haben darf ich ja weiterhin vor dem Haus das Auto waschen, ohne das jemand von der Stadt die Welle machen kann !!!

dann mal frohes putzen

hi @ all!

viele interessante meinungen hier! wenn ich's nicht überlesen hab, dann fehlt da nochwas, was für ein verbot spricht: man zahlt normalerweise gebühren und steuern für seinen (haus-)kanalanschluß. daher ist es untersagt, einfach etwas in den öffentlichen kanal zu entsorgen.

aber wie schon gesagt, wo kein kläger, da kein richter. und straße ist nicht gleich straße. hier in wien würde ich nicht auf die idee kommen, mein gokart auf der straße zu waschen. zu hause bei meinen eltern "am acker" wäre das kein problem, aber da gibt's eh einen innenhof. daß das wasser "hinter dem gartentor" in den gleichen kanal läuft als "vor dem gartentor" führt zwar das ganze ad absurdum, aber so ist der amtsschimmel halt ....

cheers, jochen

Jedenfalls existiert kein Bundesgesetz, daß das Autowaschen auf der Straße verbietet.

Die Gemeinden können es aber verbieten, so auch hier in Leipzig.

Deine Antwort
Ähnliche Themen