Golf waschen a.d.Strasse m.Eimer Wasser! Erlaubt ja oder nein?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

wollte mal fragen, ob ich eigentlich nur mit nem Eimer Wasser und nem Schwamm mich dahin stellen kann und den Wagen waschen darf. Dürfte doch nix gegen sprechen oder? Schliesslich ist es normales warmes Leitungswasser ohne Zusaätze!!!

Erlaubt oder nicht erlaubt!!!!???

56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von W1N


...da wir nen Regenrinne im Boden vor unserer Garage haben darf ich ja weiterhin vor dem Haus das Auto waschen, ohne das jemand von der Stadt die Welle machen kann !!!

Irrtum.

Wenn die Regenrinne keinen Ölabscheider hat, können sie dir trotzdem eine Menge Ärger bereiten.

ich wasche Lieber selbst,dann wird es wenigstens gründlich,und ich sehe,ob irgendwelche Schäden am Auto sind.

Ich lasse Waschen (in der Waschstraße) und poliere dann selbst, da finde ich eigentlich auch alle Schäden und erspare mir jeglichen Streß mit der Abwasserentsorgung.

den Stress hab ich hier auf dem Land,hinten auf dem Hof(sicht geschützt) auch nicht 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Klar, die Waschstrassenvereinigung Deutschland oder was?

Manche denken hier wirklich "nach mir die Sintflut." Sch.... auf die Umwelt, aber hauptsache mein Auto strahlt mit der Sonne um die Wette und ich hab € 5 gespart gegenüber der Waschbox. Das ist nicht mehr ganz gesund wie manche hier denken. Und dann wundern, dass der Gletscher auf dem man immer skigefahren ist plötzlich 300m kürzer ist.

Sehe ich ganz genauso. Guter Beitrag!

Zitat:

Du willst jetzt aber nicht im Ernst behaupten, dass das private Autowaschen i.V. mit der globalen Erwärmung steht?

Letztlich spielt da jeder Scheiss, den wir unserer Umwelt antun, da mit rein!

Also mach' Dich hier mal nicht lustig!

MfG Timo

Die Betonung liegt auf "können".
Welcher Nachbar soll sich beschweren, wenn ich auf meinem Grund bzw. dem meiner Eltern (😉) den Wagen wasche.
Bei uns gibt es keine Denunzianten für solchen Bagatellen.

Zudem kenne ich auch keinen, der jemals Probleme damit hatte.

Ich habe sonst auch immer die Waschstraße benutzt, aber an meinen uni-roten GTI lasse ich nur noch meine pflegenden Hände 😁
Dafür bedeutet mir der Wagen zuviel, momentan zumindest...

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Irrtum.
Wenn die Regenrinne keinen Ölabscheider hat, können sie dir trotzdem eine Menge Ärger bereiten.

Hat nix mit Denunziantentum zu tun. Es geht z.B. darum, dass die Plörre im Boden versickert und ins Grundwasser geht und dein Nachbar 3 Häuser weiter wieder hochpumpt.

Ich hab mein Auto auch lieb 😉, aber ich verstehe nicht, wie man so ignorant sein kann.

Wenn du sicherstellen könntest, dass der Dreck bei deinen Eltern auf dem Grundstück bleibt ...

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Bis auf die Umwelt, z.B. das Grundwasser, aber bei dir kommt das Leitungswasser ja aus dem Hahn.
Ist es bei euch denn verboten? Ach, stimmt ja, die böse Lobby der Waschstrassenhersteller steckt dahinter. Und der Staat mit seinen vielen Regeln, die er nur erlässt um abzukassieren. Gurtwarner, Anschnallpflicht, Waschverbot, Parkverbote und Tempolimits, alles nur um die Autofahrer abzuzocken.
Aber "Strafe" ist scheinbar das einzige Mittel, um Leute von Dummheiten abzuhalten.

Kein Kommentar. Ich kenne übrigens KEINEN Einzigen, der jemals wegen privatem Autowaschen bestraft wurde.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


5 Euro sind zuviel aber für 25000 Euro ein Auto kaufen. Ja ne, is klar.

Hört man da Sozialneid heraus? Muss man denn sein ganzes Geld sinnlos zum Fenster rauswerfen??

Deine Rechnung geht zudem nicht auf: Ich habe einen A3, meine Eltern noch 2 andere Autos – macht in unserem Haushalt 3 Autos. Um ein Auto gründlich zu waschen, reichen in der Waschbox mit Sicherheit keine 5€, rechnen wir mit 7€. Zur nächsten Waschbox sind es von uns aus ca. 15km – einfach!

Also würde diese Kosten entstehen:

3 * 7€ = 21€

3 * 7l/100km * 30km = 6,3l Sprit * 1,10€ = 7€

Und das ganze alle 2 Wochen… mach im Jahr 728€!! Gehts noch? Arbeit hab ich genau die gleiche, ich verpeste die Luft mit Abgasen (und Feinstaub), muss mit Dreckkleidung Auto fahren (Sitz + Fußraum dreckig) und kann mir nicht mal die Zeit lassen, die ich daheim hätte.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Weil im Ausland der Umweltschutz nicht so beachtet wird wie hier?
Ihr wascht trotz Waschverbot.

Ja, und das machen in unserem 20-Häuser-Kaff genau 100% der autofahrenden Bevölkerung.

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


Was wäre denn, wenn der Umweltschutz hier viel lascher gehandhabt würde?

Dann würde es auch die Stadtbevölkerung machen.

Die Anspielung, private Autowäscher seinen auch im übrigen Leben Umweltverschmutzer, ist für mich indiskutabel. Ich achte sehrwohl auf die Umwelt, imo sogar mehr als meine meisten Mitmenschen. So "grün", dass ich als Einziger Bewohner des ganzen Dorfes zum Waschen in die Waschbox fahre, bin ich aber nicht.

Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI


bei dir kommt das Leitungswasser ja aus dem Hahn.

jo des is so.

Das Wasser kommt ausm Hahn, und der Strom aus der Steckdose.

Mein Diesel kommt von der Tanke, und der Ruß aus dem Auspuff.

Falls das bei dir alles wesentlich anders ist, würd ich gern wissen wo Du wohnst.

man/frau kann doch vor der tür waschen was er will, wenn es ohne wasser ist und die entsprechenden produkte dafür gibt es doch!

so langsam geht mir der hut hoch.

opamittdi hat doch völlig recht.

ihr kapiert es nicht: es geht NICHT um die Nachbarn, den bösen staat, die grünen (2*), die kohle, die tankstellenlobby etc. und auch nicht darum, ob ihr mit wassser, ohne wasser, mit umweltfreundlichen oder sonstigen mitteln wascht.

es geht alleine um die UMWELT. wir haben doch sowieso schon ein hobby, dass die umwelt verpestet. und wer sich den tread durchgelesen und mal drüber nachgedacht hat, hat festgestellt, dass beim waschen auf jeden fall z.b. öl, bremsstaub in den regenwasser kanal fließt.

und wie schon gesagt kann 1 liter öl EINE MILLION liter wasser verunreinigen. leute, deutschland ist ein kleines, dichtbesiedeltes land. auch die in den 20 häuser käffern werden irgendwann feststellen, dass es umweltprobleme gibt, wenn wir so weitermachen. spätestens wenn das trinkwasser dann soviel kostet wie sprit. lest mal einen bericht zur wasserversorgung in der zukunft. in afrika bekämpfen sie sich sogar darum

aber macht ruhig weiter so. der nachbar siehts ja nicht. genau das ist unser problem in d, hauptsache keine rüclsicht nehmen. sehe ich jeden tag auf der strasse. komischerweise ist das in anderen ländern ganz anders, aber das ist ein anderes thema.

nix für ungut, aber das musste mal raus

gruß shodan (der keineswegs ein umweltapostel ist, ja auch gti bestellt hat, aber dennoch mit dem fahrrad fährt wos geht:-))

Bei der hohen Waschstraßen-Dichte in Deutschland dürfte das diskutierte Problem im Grunde genommen doch eigentlich keines sein, oder...?

Deine Antwort
Ähnliche Themen