Golf vs Polo
Hi Leute,
Ich steh kurz davor mir ein neues auto zu bestellen. Dabei handelt es sich um einen Polo 1.2 mit 64 PS Aber ich kann mich irgendwie nicht so ganz vom Golf losreißen. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr machen?? Polo 1.2 oder Golf 1.4. Wenn man die Technischen Daten vergleicht liegt der Golf, vor allem mit der Elastizität, vorne. Preislich gesehen würde ich für den Polo auch nur ca. 1.000 € weniger bezahlen und dann hätte er auch keine Kopfairbags und kein ESP. Ich will halt nur sicher gehen, dass ich auch nacher nicht bereue mich für einen der beiden entschieden zu haben. Mich störte halt am Golf, das man so viel Schlechtes über den 1.4l motor im Golf hört, aber als ich mal verglichen hab, is mir aufgefallen, dass der Polo auch nicht schneller ist. Bin jetzt ziemlich unsicher
66 Antworten
Komm du mir mit dem 1.6er mal an die ampel, dann kannste mich wirklich jagen, wiel du mich nur von hinten siehst. har har har *ggg*
Vorgetäuscht wird am Golf genausoviel wie an Polos.
Und ich wäre vorsichtig mit dem "und der Ampel wird es peinlich" und so Sprüchen. Es gibt mehr als genug Polos die normal motorisiert sind ( 100-1xxPS ) und die weder verbastelt sind noch sonst besonders aussehen, und so manchen Golf fahrer blaß aussehen lassen. Der Polo ist ein solides Auto. Wer auf Schnickschnack verzichten kann, kommt mit ihm "relativ" günstig (im Vergleich zum Golf) an ein schönes Auto. Will man auf diesen Schnickschnack nicht verzichten, verringert sich die Preisdifferenz so sehr das sich der Golf eher lohnt. Kommt halt drauf an was dir wichtiger ist. Ne vollere Geldbörse und ne spartanischere Ausstattung oder mehr "luxus" und weniger in der Geldbörse.
Ich würde den Golf nehmen wegen dem Wiederverkaufswert und dem mehr an Platz.
MfG Ralf
Und ne spartanische Ausstattung will ich nicht. Deshalb ist bei mir die Preisdifferenz zwischen Golf und Polo so gering.
Zitat:
Original geschrieben von TequilaSunRise
Es gibt mehr als genug Polos die normal motorisiert sind ( 100-1xxPS ) und die weder verbastelt sind noch sonst besonders aussehen, und so manchen Golf fahrer blaß aussehen lassen. Der Polo ist ein solides Auto. Wer auf Schnickschnack verzichten kann, kommt mit ihm "relativ" günstig (im Vergleich zum Golf) an ein schönes Auto. Will man auf diesen Schnickschnack nicht verzichten, verringert sich die Preisdifferenz so sehr das sich der Golf eher lohnt. Kommt halt drauf an was dir wichtiger ist. Ne vollere Geldbörse und ne spartanischere Ausstattung oder mehr "luxus" und weniger in der Geldbörse.
Also im Forum von Gute-Fahrt gab es sogar schon einen User, der aus Gewichtsgründen bei seinem 130 PS TDI Polo auf die Klimaanlage verzichtet hat.
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
[...]versuche nicht, 300PS oder mehr vorzutäuschen, wie es ja an POLOS gerne gemacht wird, denn dann wird`s an der Ampel häufig peinlich 🙂
Bis dann,
Jo! 😁 DAS denke ich auch immer, wenn an der Ampel irgendein verspoilerter Golf mit 'nem 1,4er oder 1,6er Motor Kralle machen will. Und ich stehe mit meinem kleinen schwarzen, unverspoilerten Polo mit den 15 Zöllern Stahlfelgen ganz eingeschüchtert nebendran...
Was aber der verspoilerte -nach 300PS aussehende- Golf nicht weiss, ist, dass unter meiner Haube mind. 160 6-Gang-geschaltete Pferdchen mit knapp 380NM galoppieren! 😁 😉
Man sieht sich... 😉
@totobibi,
Bei der geringen Preisdifferenz würde ich ganz klar zum Golf greifen, da kriegst du mehr Auto für's Geld und der Wiederverkaufswert ist ja auch höher.
Das gilt aber wirklich nur bei gering motorisierten Gölfen, dass der Unterschied zum Polo so gering ist.
Bei besserer Motorisierung und Ausstattung sieht das Bild wieder ganz anders aus.
Bei meiner Konfiguration und ausstattungsbereinigt betrug der Preisunterschied zw. Polo und Golf über 3000€ (und auf die grössere Karosserie und Coming-/Leaving-Home kann ich persönlich verzichten).
Bob
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
...Und ich stehe mit meinem kleinen schwarzen, unverspoilerten Polo mit den 15 Zöllern Stahlfelgen ganz eingeschüchtert nebendran...
So etwas lobe ich mir!
Das macht nämich wesentlich mehr Eindruck als ein Golf mit 75 PS und 19-Zöllern...
Unser Polo hat einen 100 PS TDI unter der Haube und ist auf jeden Fall schneller als ein 105 PS Golf.
Und mit den 14" Stahlfelgen schaut er auch nur nach 60 PS aus...🙂
Aber um auf das Thema zurückzukommen...
Wenn man ein Stadtfahrzeug sucht und oft Parkplatz suchen muss (wie wir z.B.), dann macht der Polo sicherlich mehr Sinn, da er doch um 30 cm kürzer ist.
Das modernere Auto ist der Golf, aber nicht ganz so handlich...
lg,
Bernie.
@Bob Page: Ok, es gibt auch solche Golf-Prollos, aber tuned man einen Golf, finde ich das optisch nicht so "poppelig", wie es bei uns in der City die POLO-FAHRER machen! Weißte, ich sag immer, der Tieferlegungssatz und das Ofenrohr sind das teuerste an dem POLO. (Ist halt so eine Macke von mir, bitte keiner "Böse sein" 🙂
Was ich persönlich total geil finde, sind solche wie du, die nicht allen sofort zeigen, was sie für einen Feuerstuhl haben und dann an der Ampel alles aufgemotzte mit einem fetten Grinsen einfach nur stehen lassen. Klasse 🙂 hehe
Leute, die wirklich was unter der Haube haben, brauchen kein Ofenrohr etc. wie du es ja sicherlich auch nicht drunter hast, richtig? 🙂
P.S. ich hab und hatte zwar kein dickes Auto, aber es ist schon lustig, wenn man solchen 90PS-Schleudern von Ford & co mit so einer 75PS, 1,8l-Golf-Automatik einfach so wegfahren konnte, da der Anzug im Verhältnis zum 1,6l Schaltkarren echt krass war. 🙂 Optisch hab ich damals an diesem auch nichts gemacht und wenn dann der 45PS-POLO mit dem Ofenrohr meinte, sich mit mir anzulegen, war ich derjenige mit dem Grinsen im Gesicht! Also, dann will ich mal hoffen, dich niemals an der Ampel zu treffen 🙂
POLO-HUNTER
Hmm da kommen Erinnerungen zu Polo2 Zeiten Ende der 80er Jahre auf, wo der G40 mit dem dezenten Diesel Schild vorne dran getuned wurde. Der ging schon verdammt gut.
Zitat:
Original geschrieben von totobibi
Na wenn ihr euch einig geworden seid können wir ja endlich zum Thema zurückkommen. ALso der A2 ist ein schönes Auto und wie ich festgestellt habe auch sehr günstig in der Versicherung. Aber mich stört, dass er bald ausläuft und ansonsten kommen halt nur noch der GOlf und der Polo für mich in Frage. WÜrd den Golf auch mit mehr als 75PS nehmen, wenn da nicht die Versicherung wäre..... Bin halt Fahranfänger und um dirket auf 125% (ich glaub normal ist 240 oder so) darf das Auto nicht mehr als 74PS haben und nicht älter als sieben Jahre sein. Ist ein Angebot vom ADAC. Deshalb kommen nur die beiden und keine anderen Modelle in Frage. Ok ein Polo mit 75PS wäre ja auch noch in Ordnung, aber der würde dann ja nur 300€ weniger kosten als der GOlf und das ist ein bisschen viel für einen Polo.
Muß es denn unbedingt die ADAC-Versicherung sein? Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die so günstig sind. Aber das kann ich auf anhieb nicht beurteilen. Aber wenn nur die Versicherung der Grund für die 75PS dann überleg dir gut, ob du dir einen Neuwagen kaufst. Könnt mir irgendwie vorstellen, dass es dir irgendwann nicht mehr reicht. Und dann hast du sofort den hohen Wertverlust. Vorallem wenn du viel Autobahn fährst. Vielleicht ein paar Jahre einen Gebrauchten und dann einen Neuen mit der PS-Zahl, die für dich das fahren angenehmer macht? 🙂
Noch ne andere Frage. Muß denn unbedingt dein Name im Fahrzeugschein stehen?
Zitat:
Original geschrieben von POLO-HUNTER
Leute, die wirklich was unter der Haube haben, brauchen kein Ofenrohr etc. wie du es ja sicherlich auch nicht drunter hast, richtig? 🙂
Es ist noch viel schlimmer!! 😉 Habe das
TDI
-Emblem hinten gegen ein T
DI
-Emblem vom 3 Liter-Lupo getauscht! 😁
Mein Doppelrohr sieht man ja sowieso nicht, da es hinter der Stossstange versteckt ist...
Aber ich verstehe Dich schon, so mit Ofenrohr (am besten noch schief montiert) u.s.w.😉
Bob
Zitat:
Original geschrieben von Bob Page
Was aber der verspoilerte -nach 300PS aussehende- Golf nicht weiss, ist, dass unter meiner Haube mind. 160 6-Gang-geschaltete Pferdchen mit knapp 380NM galoppieren! 😁 😉 Man sieht sich... 😉
"Ätsch, mein unter Volllast schwarz qualmender Klein-TDI ist schneller als Dein dank modernster Abgastechnik schadstoffarmer, zudem familientauglicher Golf!" - seh´ ich das richtig? 😉
Ich persönlich finde den 75 PS Golf mit 19"er nicht schlimm. Es gibt viele Leute dehnen die Leistung am Podex vorbei geht, die aber ein hübsches Auto haben wollen.
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
"Ätsch, mein unter Volllast schwarz qualmender Klein-TDI ist schneller als Dein dank modernster Abgastechnik schadstoffarmer, zudem familientauglicher Golf!" - seh´ ich das richtig? 😉
Nö, lieber Rigero... Das siehst Du leider ganz falsch.
Mir ist es echt egal, ob mein Auto schneller oder langsamer als ein Golf, Audi, usw. ist.
Ich habe nur die Leistung, die ich als ausreichend betrachte, um mich von der Stelle zu bewegen und um genügend Sicherheitsreserven beim Überholen mancher Oberlehrer zu haben.
Und kannst Du mir bitte mal prozentual ausdrücken, um wieviel familientauglicher ein 3 türiger Golf gegenüber einem 3 türigen Polo ist? Und selbst wenn, wäre es mir mangels eigener Bälger herzlich egal.
Ein wirklich familientaugliches Fahrzeug ist ein Touran oder -noch besser- ein T5, aber weder Golf noch Polo.
Und was meinst Du mit "modernster Abgastechnik"? Zumindestens bis jetzt gibt es keinen Rußfilter beim 2.0 TDI im Golf und von den Emissionswerten ist der 96KW-Polo laut VW-Page sogar besser als der 2.0 TDI-Golf. Und Rußen tut -selbst unter Volllast- bei mir nichts, wie Hinterherfahrende bestätigt haben.
Aber mit dem "Ätsch"... Ja, das siehst Du richtig! 😁
Bob
Wenn der Preisunterschied bei den anvisierten Golf bzw. Polo Modellen so gering ist, würde ich auch zum Golf greifen. Das einzige was für mich im Moment für den Polo sprechen würde: die anfänglichen Kinderkrankheiten die jedem neuen Modell mit in die Wiege gelegt werden, sind beim Polo wohl schon auskuriert. Was bis jetzt beim Polo nicht auskuriert ist, schleppt er bis zum Modellende mit sich. War zumindest beim IVer Golf so...
Ich für mich persönlich würde mich aber auch bei anderen Herstellern umsehen. Die bauen auch interessante Modelle. Du kaufst das Auto aber nach Versicherungsvorgaben...
Ciao!
Werd mir wohl noch was Zeit lassen (müssen) um mich dann endgültig zwischen den beiden Modellen zu entscheiden. Die Entscheidung fällt mir viel schwerer, als ich dachte.
Gute Entscheidung 🙂 Ist doch viel zu viel Geld um es übers Knie zu brechen. Würd mir auch von verschiedenen Händlern mal Angebote für beide Fahrzeuge machen lassen. Machen zumindest die meisten, wenn man nicht weiß welchen man nehmen soll.
Ps: Guck mal in der neuen AutoBlöd Gebrauchtwagenreport A2 😁 *schon mund hält*