Golf vs Polo

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
Ich steh kurz davor mir ein neues auto zu bestellen. Dabei handelt es sich um einen Polo 1.2 mit 64 PS Aber ich kann mich irgendwie nicht so ganz vom Golf losreißen. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr machen?? Polo 1.2 oder Golf 1.4. Wenn man die Technischen Daten vergleicht liegt der Golf, vor allem mit der Elastizität, vorne. Preislich gesehen würde ich für den Polo auch nur ca. 1.000 € weniger bezahlen und dann hätte er auch keine Kopfairbags und kein ESP. Ich will halt nur sicher gehen, dass ich auch nacher nicht bereue mich für einen der beiden entschieden zu haben. Mich störte halt am Golf, das man so viel Schlechtes über den 1.4l motor im Golf hört, aber als ich mal verglichen hab, is mir aufgefallen, dass der Polo auch nicht schneller ist. Bin jetzt ziemlich unsicher

66 Antworten

Ich würde den Golf nehmen.

Wir mäkeln zwar an ihm rum aber grundsätzlich ist es der Marktführer in Deutschland.

Die Firma VW sollte nur etwas kulanter werden und bei Garantiefällen z.B. kostenlos einen Leihwagen stellen.
Dann würde ich wohl ewig bei dieser Marke bleiben....

Also ich würde den Golf nehmen.Wir haben nen 1,4 Polo Cricket und nen 1,6 Golf Sportline.
Ich fahre am liebsten mit dem Golf.Das ganze Fahrverhalten ist besser als im Polo..
Die Quallitätsanmutung im Golf ist auch nicht zu verachten..

Gruß

Also wenn die Preisdifferenz tatsächlich nur 1000€ beträgt, würde ich zum Golf greifen. Mehr Platz, neueres Modell, bessere Sicherheitsausstattung, etc. spricht ja schleißlich auch dafür. Fahrleistungen werden im Alltag ähnlich (mager) sein. Beim Vergleich vpn Golf 1.4 vs Polo 1.4 hätte ich eher zum Polo geraten, da dieser mit 75 PS doch etwas flotter unterwegs ist als der Golf.
Das einzige was ich evtl. noch vergleichen würde wären die Versicherungskosten. Falls da der Polo deutlich unter dem Golf liegt und dir das Platzangebot des Polos reicht, würde ich es mir halt genau überlegen. Falls dies nicht der Fall ist, wüßte ich keinen Grund mehr der gegen den Golf sprechen würde.

Ganz klar den 1.4er Golf, schon allein wegen der Grösse, dem Raumgefühl. Der Polo ist im direkten Vergleich dazu auch noch total überteurt.

Ähnliche Themen

ich würde auch zum Glof greifen obwohl 1,4 l für den golf nicht der hit sind, also wegen dem gewicht.

nur vom platzangebot, sicherheit, fahrverhalten etc liegt für mich der golf vorne...

wie eben schon erwähnt wurde, find ich die preisgestaltung für den kleinen polo schon ziemlich überteuert....

Also ich hätte auch gern den Polo genommen, was aber wegen der Platzverhältnisse nicht geklappt hat. Ich hätte nämlich zum Golf einen Preisunterschied von mehr als 1000 € gehabt.

Bin jetzt aber froh den Golf zu haben. Ich fahre ihn auch als 1,4 L und kann ihn empfehlen. Auch auf der Autobahn bin ich noch sehr zufrieden mit ihm. Ich fahre allerdings meist aber nur kurze Strecken über die Bahn, so ca. 40 km ein Weg. Wenn ich täglich längere Autobahnstrecken zurücklegen müsste, hätte ich mich bestimmt für eine andere Motorisierung entschieden. Aber für diesen Zweck reicht der Golf 1,4 L allemal.

Ganz klar den Golf! Der hat den deutlich besseren Motor. Es ist ein Vierzylinder. Der Polo mit 64 PS ist nur ein Dreizylinder was man deutlich hört. Der Golf läuft um einiges leiser und ist in der Stadt zudem um einiges spritziger als der Polo, trotz mehrgewischt usw... Der Golf V mit 75 PS ist auch um einiges spritziger als der Golf IV, und dieser wiegt auch weniger.

Der Golf ist halt ein ganz anderes Auto. Übrigens habe ich mehr Probleme mit dem 64 PS Dreizylinder gehört als von 75 PS Vierzylinder. Vom Golf V habe sind mir derzeit mit diesem Motor keine größeren Probleme bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von Nobbi1980


Der Golf V mit 75 PS ist auch um einiges spritziger als der Golf IV, und dieser wiegt auch weniger.

 

Stimmt..... Den IVer fand ich teilweise wirklich lahm auf der Autobahn.... aber beim Ver hab ich keinen Grund zu meckern...

bei mir war auch die überlegung zwischen polo 1.4 und
golf 1.6 und habe mir dann die fahrzeuge vor ort bei
meinem freundlichen angeschaut und testgefahren.
der golf ist viel mehr auto fürs geld, wenn du es übrig
hast nehm auf jeden fall den golf!

Habe gerade mal interessehalber bissel im Konfigurator rumgespielt:

wenn man mal den 1,2 Polo und den 1,4 Golf in der jeweils einfachsten Ausführung vergleicht, sind sie wirklich nicht weit von einander entfernt:

1) POLO
Basis mit "Plus"-Paket 1.2 47 kW 5-Gang 12.250,00 EUR
Außenspiegel elektrisch einstell- und beheizbar 114,00 EUR
Elektronisches Stabilisierungs- programm (ESP) 395,00 EUR
Klimaanlage "Climatic" 1.215,00 EUR
Kopfairbagsystem 430,00 EUR
=================================
Gesamtpreis: 14.404,00 EUR

2) GOLF
Trendline 1.4 55 kW 5-Gang 15.220,00 EUR

Klimaanlage "Climatic" ohne Aufpreis
=================================
Gesamtpreis: 15.220,00 EUR

Wie man sieht, beträgt die Differenz gerade mal ~ 800 EUR. Das finde ich schon erstaunlich ...

Beim Polo habe ich allerdings mal noch ein paar, im Golf serienmäßig vorhandene Sachen mitreingenommen, um die Vergleichbarkeit zu erhöhen (ESP, Klima ...) Wenn man die nicht braucht, könnte man sie weglassen. Dann wäre die Differenz aber auch gerade mal ~ 1.200 EUR

Wenn man jetzt allerdings noch eine Reihe zusätzlicher Extras auswählt (sehr zu empfehlen ;-) wird die Differenz tendenziell größer, da jede Aussattung beim Golf immer bissel mehr kostet, als beim Polo... Dennoch erscheint mir der Polo im Vergleich bissel teuer 😮

Zu Deiner Ausgangsfrage:

Du solltest mit beiden Motorisiserungen mal 'ne Probefahrt machen, um nicht überrascht zu sein. Ich denke, dass der Polo mit den 65 PS noch etwas flotter ist, als der 75 PS-Golf ... aber muss man testen. Wenn Du nicht den Platz des Golfs benötigst, könntest Du Dir auch überlegen, die EUR einen 75 PS-Polo zu investieren. Der macht sicher bissel mehr Freude.

Gruß
Holger

Doch doch, der 1.4-Liter schlägt sich mit seinen 55 kW und 126 Nm recht wacker im schweren Golf - dank des optimal übersetzten und abgestuften Getriebes. So benötigt der Wagen keine 12 Sekunden, um im 4. Gang von 60 auf 100 km/h zu beschleunigen.
Ein Autobahnfeger ist der Golf 1.4 freilich nicht, dafür fährt sich der Wagen ist in kurvigem Terrain unglaublich komfortabel und zugleich agil ... zumal der Leichtmetallmotor wenig Gewicht auf die Vorderachse bringt.

Ich selbst fahre nunmehr ein Auto mit 136 kW Leistung - und doch weiß ich, man braucht keine 100 PS um mit einem Golf richtig happy zu sein. 🙂

Bei dem Preisunterschied nim den Golf. Die versicherung ist 100% günstiger. ( Bei uns zumindest)

@HeikoHamm
Also ich bin exakt 2m lang und nicht gerade dürr und passe ohne Probleme in den Polo ( Vorraussetzung das Sportsitze drin sind UND eFH )

Da solltest du eigentlich auch keine Probleme haben.
Hättest dir mal nen Lupo ansehen sollen. Da wäre vorne noch mehr Platz drin gewesen.

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


Bei dem Preisunterschied nim den Golf. Die versicherung ist 100% günstiger. ( Bei uns zumindest)

@HeikoHamm
Also ich bin exakt 2m lang und nicht gerade dürr und passe ohne Probleme in den Polo ( Vorraussetzung das Sportsitze drin sind UND eFH )

Da solltest du eigentlich auch keine Probleme haben.
Hättest dir mal nen Lupo ansehen sollen. Da wäre vorne noch mehr Platz drin gewesen.

Reinpassen tu ich auch. Aber ein echter 5-Sitzer ists dann nicht mehr.....

Erstmal danke für die Antworten. Hab mal nachgerechnet wegen der Versicherung. Da is kein nennenswerter Unterschied zwischen den beiden. An einen Polo 1.4 hab ich auch schon gedacht, aber der kostet mehr Versicherung als Golf 1.4 und Polo 1.2 und ich bin halt noch sehr hoch eingestuft. Deswegen stehen nur die beiden zur Wahl. Außerdem konnte mich der 1.4er im Polo nicht so ganz Überzeugen. Der 1.2er hat mir schon eher gefallen, auch wenn er langsamer ist. Im Golf soll der 1.4er dagegen insgesamt zwar nicht schneller, aber besser sein (Gasannahme, Motorlauf etc.).

Deine Antwort
Ähnliche Themen