Golf vs Polo

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi Leute,
Ich steh kurz davor mir ein neues auto zu bestellen. Dabei handelt es sich um einen Polo 1.2 mit 64 PS Aber ich kann mich irgendwie nicht so ganz vom Golf losreißen. Jetzt meine Frage: Was würdet ihr machen?? Polo 1.2 oder Golf 1.4. Wenn man die Technischen Daten vergleicht liegt der Golf, vor allem mit der Elastizität, vorne. Preislich gesehen würde ich für den Polo auch nur ca. 1.000 € weniger bezahlen und dann hätte er auch keine Kopfairbags und kein ESP. Ich will halt nur sicher gehen, dass ich auch nacher nicht bereue mich für einen der beiden entschieden zu haben. Mich störte halt am Golf, das man so viel Schlechtes über den 1.4l motor im Golf hört, aber als ich mal verglichen hab, is mir aufgefallen, dass der Polo auch nicht schneller ist. Bin jetzt ziemlich unsicher

66 Antworten

Hier der Beweis, dass der A2 3.000 € teurer wäre
A2
Motor 1.4 55 kW 5-Gang 16.900,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 420,00
Sitze: Normalsitz
Materialien: Stoff Sinus
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

Sonderausstattungen
Innen:
Fußmatten 55,00
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00
Klimaautomatik 1.300,00
Radio/Telefon/Navigation:
Radioanlage concert 730,00
Lautsprecher vorn und hinten 0,00
Außen:
Fernbedienung für die Zentralverriegelung 230,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Nebelscheinwerfer 135,00
Sitze:
Rücksitzbank, dreisitzig 0,00
Räder/Reifen:
Aluminium-Gussräder 7 J x 17 im 9-Speichen-Design 1.300,00

Gesamtpreis: EUR 21.070,00

Golf Trendline

MotorTrendline 1.4 55 kW 5-Gang 15.220,00 EUR
Außenlackierungblack magic perleffekt 425,00 EUR
Innenausstattunganthrazit/anthrazit/anthrazit
Sonderausstattungen
"Estoril" 4 Leichtmetallräder 7 J x 17 Reifen 225/45
R 17 1.420,00 EUR
"Jubiläum" ohne Aufpreis
Entfall der Schriftzüge für die Modell- und Motorbezeichnung am Fahrzeugheck ohne Aufpreis
Klimaanlage "Climatic" ohne Aufpreis
Nebelscheinwerfer 145,00 EUR
Radiosystem "RCD 300 plus" inkl. CD-Player 4 x 20 Watt, 10 Lautsprecher 625,00 EUR
Reifenkontrollanzeige 50,00 EUR
Textilfußmatten vorn und hinten 88,00 EUR

Gesamtpreis: 17.973,00 EUR

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Das kann ich mir nicht vorstellen,dann wär der A2 ja teurer als der A3.

...Hässlichkeit hat hat ihren Preis...

Der A2 wird wohl denn auslaufen...

Zitat:

Original geschrieben von totobibi


Hier der Beweis, dass der A2 3.000 € teurer wäre
A2
Motor 1.4 55 kW 5-Gang 16.900,00
Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 420,00
Sitze: Normalsitz
Materialien: Stoff Sinus
Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

Sonderausstattungen
Innen:
Fußmatten 55,00
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00
Klimaautomatik 1.300,00
Radio/Telefon/Navigation:
Radioanlage concert 730,00
Lautsprecher vorn und hinten 0,00
Außen:
Fernbedienung für die Zentralverriegelung 230,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Nebelscheinwerfer 135,00
Sitze:
Rücksitzbank, dreisitzig 0,00
Räder/Reifen:
Aluminium-Gussräder 7 J x 17 im 9-Speichen-Design 1.300,00

Gesamtpreis: EUR 21.070,00

So bestellt man den ja auch nicht 😁

Nicht umsonst sind die Pakete soviel billiger. Macht immerhin schon 700€ aus. Das sollte die selbe Ausstattung mit Paketen sein:

A2

Motor 1.4 55 kW 5-Gang 16.900,00

Außenfarbe Ebonyschwarz Perleffekt 0,00

Innenraum

Sitze: Normalsitz

Materialien: Stoff Sinus

Farben: Sitzbezüge schwarz, Armaturentafel schwarz-schwarz, Teppich schwarz, Himmel hellgrau

Sonderausstattungen: 3.485,00
Lautsprecher vorn und hinten 0,00
Radioanlage concert 330,00
Zigarettenanzünder und Aschenbecher vorn 0,00
Nebelscheinwerfer 135,00
Entfall der Typ- und Hubraumangabe 0,00
Advance Paket 1.190,00
Style Paket 530,00
Aluminium-Gussräder 7 J x 17 im 9-Speichen-Design 1.300,00
Gesamtpreis: 20.385,00

Und dann würd ich beim A2 die 17" weglassen, weil die extrem anfällig für Bordsteine sind. 16" sehen auch schon groß aus.Da kommen ja auch 185/50 R16 drauf. Das ist weniger Gummi in der Höhe als bei 225/45 R17 🙂 Die kosten dann nur 405 statt 1300. Liegt man also nur noch ca 1400€ über dem Golf. Dagegen sollte man dann noch die Ersparnis in Versicherung und Benzin rechnen, denn im Unterhalt ist der A2 unschlagbar günstig. Aber ich will dich ja nicht zu dem Auto verleiten, nur sehen leider immer alle über den hinweg, dabei ist es eigentlich ein tolles Auto, dass wahrscheinlich seiner Zeit etwas voraus ist.

Nur mal so A2 gegen Golf:
Höchstgeschwindigkeit 173 zu 164km/h
0-100km/h 12,3 zu 14,7
Stätdisch: 8,1-8,2l zu 9,4-9,6l
Außerstädtisch: 4,6-4,7l zu 5,4-5,6l
Gesamt: 5,6-6,0l zu 6,8-7,0l
Kofferraum: 360l zu 350l
Versicherung HF/TK/VK: 11/13/12 zu 13/16/13

So das war das letzte was ich zum A2 gesagt hab sonst sagst nachher noch ich hab dich zu dem Auto verleitet 😁

Der A2 ist ja nicht schlecht, aber nicht ganz mein Geschmack. Ich glaube das ich beim Golf mehr Auto fürs Geld bekomme. Würde der A2 genauso viel kosten wie der Golf dann würde ich es mir ja noch überlegen, aber mich stört ja auch, dass er bald ausläuft. Wenn Audi, dann schon A3, aber dann wäre ich wegen der stärkeren Motoriesierung schon weit über dem Preis, den ich mir vorgestellt hatte.

Ähnliche Themen

16" haben bei der bereifung mehr gummi meintest du wohl. *ggg*

Der A2 ist wirklich ein flinkes Auto. Bin den mal 3 Tage als Leihwagen gefahren mit dem FSI motor. Sehr zügig zu bewegen das teil.

Eigentlich schade, der A2 ist ein absolut tolles Auto - nur leider 3000 Eur zu teuer und genau das ist auch der Grund warum er sich nie richtig verkauft hat.

Wie gesagt, wäre er billiger würde ich es mir überlegen, allein schon wegen dem Audi-Image. Aber leider ist es mir nicht soviel Geld wert. Ich denke, dass der Golf da schon das "preiswertere" Auto ist und so ein schlechtes Image hat ja VW auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von TequilaSunRise


16" haben bei der bereifung mehr gummi meintest du wohl. *ggg*

Nein ich meinte es so wie ich es gesagt habe. Soweit ich weiß ist die 1. Angabe in mm und die 2. in Prozent im Verhältnis Höhe zu Breite . Heißt also:

185/50= 92,5mm hoch

225/45= 108mm hoch

@tobi
Naja nach dem Image würde ich eher Audi als VW nehmen. Aber der A2 ist leider optisch nicht so toll. Deswegen fahr ich auch Golf. Außerdem gabs dort einiges an bequemer Ausstattung nicht. Z.B. keine Mittelarmlehne etc.

@Dala
Nix 3000€. Hab doch ausgerechnet, dass er durch die Pakete schon 700€ billiger wird. Und das sind alles Extras, die fast jeder bestellen würde.
Ferner müßte man ja eigentlich um einen fairen Vergleich zu haben noch beim Golf 4Türen bestellen (kommt in diesem Fall nicht in betracht). Dann sinkt die Differnz nochmal kräftig.

Also wenn du die dran montierst hast du bei den 16"er definitiv mehr Gummi am Rand als bei den 45ern Reifen.
ICh habe bislang noch keinen Wagen gesehen der mit einem niedrigeren Reifenquerschnitt mehr Gummi an der Seite hatte als einer mit nem größeren.

Lasse mich aber gerne eines besseren belehren. Man(n) lernt ja nie aus habe ich mal gehört.

Ok dann überleg mal 😁 Wir reden jetzt mal vom Gesamtdurchmesser des Rades (Felge und Reifen)
Kann ein Lupo mit den Rädern des Phaeton fahren? Oder kann der Golf mit den Rädern des Touaregs fahren?
Nein da der Gesamtdurchmesser ein völlig anderer ist. Aber nur an der Felgengröße kann es ja wohl nicht liegen. Nur mal als Beispiel deinen Polo kann ich mit 205/45R16 bestellen. Bei einem Golf wird aber statt dem 45er Querschnitt ein 55er verbaut. Somit hat er bei gleicher Felgengröße in der Höhe aber mehr Gummi.
Leß es dir mal beim ADAC durch 🙂
Irgendwie klappt das mit dem Link nicht 🙂 Mußt leider selber mal suchen unter Tests > Reifentests > Rund um den Reifen > Reifenangaben im Fahrzeugschein/ Dimension des Reifens. Hoffe du findest es.

jo aber nicht äpfel und Birnen durcheinander werfen

gerade bei weil der raddurchmesser gleich bleiben muss:

" kleiner -->verhältnis größer
" größer -->verhältnis kleiner

Auf dem A2 der die Standartbereifung 175/60 R15 hat --->105mm

mit 17" kann man (wie am Polo) 205/40 ( man beachte die 40 ) fahren --> 82 mm

oder 17" 215/35 -->72,25mm aufziehen.

Wenn du da zwei Reifengrößen vergleichst dann aber auch nur die mit demselben Raddurchmesser die für das Auto zugelassen sind.Ansonsten ist das wie Äpfel mit Birnen zu vergleichen. :-)

Ergebins: 17" weniger Gummirand als 16"
oder 16" mehr Gummirand als 17"

Die von dir zum Vergleichen angegeben Reifen im Format

185/50
225/45 ---> dürfte auf den Golf passen

dürften also nur schwerlich (außer durch Tachoangleichung+ Sondereintragung) auf das gleiche Auto passen, hier also den A2.

Werde mir den ADAC-Bericht gerne mal durchlesen wenn ich ihn finde.
MfG Ralf

PS: In meinem vorigen Post bezog ich mich auf den A2.Die Aussage ist in diesem Licht zu sehen

Aber es ging ja gerade um die Äpfel und die Birnen 🙂 Schon klar das an einem bestimmten Auto der Reifendurchmesser gleich bleiben muß 🙂 Meinte ja nur um den gleichen Effekt wie beim Golf mit 17" zu erreichen braucht man beim A2 nur 16" und hat immernoch weniger Gummi in der Höhe als beim Golf. Zumal die 17" auf dem A2 nicht alltagstauglich sind. Vielleicht hatte ich mich ja auch nur unklar ausgedrückt 🙂
So und damit wären auch die letzten Klarheiten beseitigt 😁

dann hattest du dich nur ungünstig ausgedrückt und die Welt ist noch in Ordnung. Ich war schon auf dem Weg in den Schützengraben. *ggg*

Alles klar jetzt.

MfG Ralf

Na wenn ihr euch einig geworden seid können wir ja endlich zum Thema zurückkommen. ALso der A2 ist ein schönes Auto und wie ich festgestellt habe auch sehr günstig in der Versicherung. Aber mich stört, dass er bald ausläuft und ansonsten kommen halt nur noch der GOlf und der Polo für mich in Frage. WÜrd den Golf auch mit mehr als 75PS nehmen, wenn da nicht die Versicherung wäre..... Bin halt Fahranfänger und um dirket auf 125% (ich glaub normal ist 240 oder so) darf das Auto nicht mehr als 74PS haben und nicht älter als sieben Jahre sein. Ist ein Angebot vom ADAC. Deshalb kommen nur die beiden und keine anderen Modelle in Frage. Ok ein Polo mit 75PS wäre ja auch noch in Ordnung, aber der würde dann ja nur 300€ weniger kosten als der GOlf und das ist ein bisschen viel für einen Polo.

Oh, ein Thread wie für mich geschaffen 🙂
Ich mach`s kurz: Schau dir meine Signatur und meinen Nicknamen an, dann weißt du, wieviel ich von POLOS halte! Der klare Nachteil eines Golfs ist natürlich der Preis, aber dafür bekommt man auch ordentlich was! Ich kann dir leider keine Vorteile bei einem POLO aufzählen, da ich keine sehe 🙂 Solltest du dich dennoch für einen POLO entscheiden, versuche nicht, 300PS oder mehr vorzutäuschen, wie es ja an POLOS gerne gemacht wird, denn dann wird`s an der Ampel häufig peinlich 🙂
Bis dann,

POLO-HUNTER

Deine Antwort
Ähnliche Themen