Golf VIII - Wo wurde gespart

VW Golf

Hier kann man mal alles auflisten wo überall offensichtlich und weniger offensichtlich gespart wurde.

Haubenlifter eingespart! Willkommen zurück in den Zeiten zu Golf I-III

...

Beste Antwort im Thema

Der eine so, der andere so.

Der fehlende Haubenlift ist definitv eine Einsparung.

249 weitere Antworten
249 Antworten

Zitat:

@Tobias123 schrieb am 27. Oktober 2019 um 13:25:00 Uhr:


- Google-Dienste sind zu kurzlebig und garantieren nicht für die nächsten 10 Jahre die Kompatibilität der aktuellen Schnittstellen. D.h man begibt sich in eine Abhängigkeit und muss die Software immer nachziehen.

Google hat in letzter Zeit öfters bewiesen, das die Dienste, die unlukrativ werden, von heute auf morgen einstampfen.

Daher kann ich die Entscheidung gut verschmerzen.

Zum Glück hat Apple seine Regeln gelockert und einige zusätzliche Naviprogramm für CarPlay freigeschaltet, Tomtom ist eh besser als das VW Navi, alleine schon wegen der Echtzeit-Verkehrsdaten.
Da braucht ich kein Google Earth mehr

vw navi mit carnet hat auch echtzeitverkehrsdaten und die stimmen zu 99,9%...

Bei DSG ist ein Start/Stop knopf vorhanden. Beim HS wohl nicht. Dank Kupplung ja aber auch wirklich nicht nötig.

Naja dauerhaft auf dem Kupplungspedal zu stehen, nur um den Motor am laufen zu halten, kann nicht die Lösung sein. Der Motor kann doch nicht im Stop and Go Zähfließverkehr 5 x pro Minute ausgehen und erneut starten, nur weil man den Gang rausnimmt und den Fuß nicht auf dem Kupplungspedal stehen lässt.

Ähnliche Themen

Zitat:

@dk_1102 schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:21:58 Uhr:


Bei DSG ist ein Start/Stop knopf vorhanden. Beim HS wohl nicht. Dank Kupplung ja aber auch wirklich nicht nötig.

Ich meine, dass ist der Knopf zum Starten und Stoppen des Motors. Der ist beim DSG einfach nur in das Panel integriert.

Nicht zum Steuern/Pausieren des Start/Stop Systems.

Zitat:

@HerrVoennchen schrieb am 27. Oktober 2019 um 22:24:40 Uhr:



Zitat:

@dk_1102 schrieb am 27. Oktober 2019 um 21:21:58 Uhr:


Bei DSG ist ein Start/Stop knopf vorhanden. Beim HS wohl nicht. Dank Kupplung ja aber auch wirklich nicht nötig.

Ich meine, dass ist der Knopf zum Starten und Stoppen des Motors. Der ist beim DSG einfach nur in das Panel integriert.

Nicht zum Steuern/Pausieren des Start/Stop Systems.

Ok, stimmt. Das könnte auch sein. Man wird es sehen....

Ich denke schon, dass man die SSA ausschalten kann. Aber wahrscheinlich ist das irgendwo in den Untiefen der Untermenüs versteckt, sodass man das nicht mehr so einfach nach Fahrtantritt ausschalten kann.

Schließlich wurden beim 7er die Taste an der B-Säule für die Abschaltung der Innenraumüberwachung und der Regler für die Leuchtweitenregelung ebenfalls eingespart und ins MIB verfrachtet.

Stimmt, das mit der Leuchtweitenregulierung ist ein gutes Beispiel, kenne ich vom Dienst-Seat.

Zitat:

@sir_d schrieb am 28. Oktober 2019 um 07:39:34 Uhr:


Ich denke schon, dass man die SSA ausschalten kann. Aber wahrscheinlich ist das irgendwo in den Untiefen der Untermenüs versteckt, sodass man das nicht mehr so einfach nach Fahrtantritt ausschalten kann.

Dann wäre es zumindest wünschenswert, wenn man diese Funktion auf das frei programmierbare Display als Shortcut in die erste Bedienebene platzieren kann.

Haubenstange finde ich auch von vorgestern. Bei Opel reden es sich die Fans schön und meinen es wäre wegen der Crashnorm und eigentlich auch gar nicht schlimm.
Dass man an der A-Säule lackiertes Blech sieht, ist selbst bei der teuren A-Klasse so. Muss echt nicht sein.
Hat jemand ein Bild vom Handschuhfach? Echt unverkleidet und ohne Licht? Ist beim Astra auch so, muss echt nicht sein.
Ansonsten ist die Bedienung mit der Sprachsteuerung nicht schlecht, funktioniert bei der A-Klasse sehr gut. Und was man von den Autoredakteuren hört, soll die Bedienung beim Golf 8 sehr gut und unkompliziert sein. VW wird sich schon bewusst sein, dass man beim Golf keine Spielereien macht. Muss man real anschauen und testen. Wahrscheinlich finden in einem Jahr alle den Golf 7 total überaltert und der Golf 8 ist der Hit.

Zitat:

@Christian He schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:26:20 Uhr:


Haubenstange finde ich auch von vorgestern. Bei Opel reden es sich die Fans schön und meinen es wäre wegen der Crashnorm und eigentlich auch gar nicht schlimm.
Dass man an der A-Säule lackiertes Blech sieht, ist selbst bei der teuren A-Klasse so. Muss echt nicht sein.
Hat jemand ein Bild vom Handschuhfach? Echt unverkleidet und ohne Licht? Ist beim Astra auch so, muss echt nicht sein.
Ansonsten ist die Bedienung mit der Sprachsteuerung nicht schlecht, funktioniert bei der A-Klasse sehr gut. Und was man von den Testredakteuren hört, soll die Bedienung sehr gut und unkompliziert sein. Muss man real anschauen und testen. Wahrscheinlich finden in einem Jahr alle den Golf 7 total überaltert und der Golf 8 ist der Hit.

Sprachassisten sind nicht immer der Hit!

Die Kinder schlafen im Auto und ich will die Sitzheizung in Golf 8 ausschalten 😉

Zitat:

@Christian He schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:26:20 Uhr:


...
Hat jemand ein Bild vom Handschuhfach? Echt unverkleidet und ohne Licht? Ist beim Astra auch so, muss echt nicht sein.
...

Ich hab es nur bei einigen der Unzähligen Videos be YT gesehen, unverkleidet ja, aber Licht gibt es wie im G7.

Richtig, es wird immer gewisse Situationen geben. Deswegen abwarten, wie die Menüsteuerung real wird. Vielleicht wird es gar nicht so schlimm und kompliziert. Es ist halt der Trend der Zeit. Würde VW weiterhin mit Knöpfen und Schaltern kommen, würden mindestens genauso viele meckern, wie veraltet ein neuer Golf doch ist und wie langweilig.

Zitat:

@Christian He schrieb am 28. Oktober 2019 um 10:26:20 Uhr:


Bei Opel reden es sich die Fans schön und meinen es wäre wegen der Crashnorm und eigentlich auch gar nicht schlimm.

Guck mal, ist das nicht toll - jetzt dürfen das auch VW-Fans wie du tun!

Ähnliche Themen