Golf VIII Variant

VW Golf

Gibt es bereits nähere Infos wann der Variant kommt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den G8 Variant heute erwischt.

1
2
372 weitere Antworten
372 Antworten

für den Golf vs. Passat, Touran etc. spricht der geringere Preis, die höhere Dynamik und die kompakten Abmasse. Andererseits soll es unsere Familienkutsche sein die zu 90% meine Frau fährt. Dafür würde auch ein Passat Variant 1.5 TSI passen (hatten schonmal von 2008 bis 2011 einen Passat Variant 1.4 TSI 122 PS Trendline. Der macht auch seinen Job😉).

Bevor ich auf einen niedrig motorisierten und einfach ausgestatteten Passat umswitche würde ich aber eher einen besser ausgestatteten Superb zum gleichen Preis nehmen!

Oder eben einen Top ausgestatteten Golf Variant

Laut aktueller Ausgabe ams wird der Kombi nur minimal in der Länge wachsen, der Radstand sowie der Kofferraum bleibt identisch.

Wenn der R Variant auch nur 20 PS mehr bekommt (bisherige Gerüchte), wird es für mich einfach 🙂

Zitat:

@leon225 schrieb am 23. November 2019 um 11:10:20 Uhr:


Laut aktueller Ausgabe ams wird der Kombi nur minimal in der Länge wachsen, der Radstand sowie der Kofferraum bleibt identisch.

Wenn das wirklich so ist, finde ich es schade. Hatte in der Vergangenheit schon mehrfach davon gelesen, dass der Golf Variant in der Länge dem Octavia Combi angeglichen wird.
Wird der nächste Wagen halt entweder ein Octavia oder Superb Combi.

Ähnliche Themen

...die Presse berichete vom Golf Variant, der bzgl. Fussraum im Fond 15 cm (!) dazu bekommen sollte und der Octavia solle zum Passat aufschließen. Und was wird jetzt berichtet: der Golf schließt, wenn überhaupt, zum aktuellen Octavia auf und der neue Octavia wird in erster Linie optisch und technisch aufgewertet. Größenwachstum, weder innen noch aussen, stand nicht im Lastenheft.

Abwarten😉

Hmm würde mir entgegen kommen. Aktuell reichts aus im Fond aber die Kids werden größer, da wäre ich nicht traurig um 15cm mehr.

Es bleibt spannend.

Sonst eben Passat. Vielleicht kommt der wieder als R 🙂

Passat R? Meinst´e den R36?

Ich bin gespannt darauf, wie sich der Arteon Shooting Brake so entwickelt. Angeblich kommt der ja auch nächstes Jahr wobei ich da jetzt keine endgültige Bestätigung für habe. Mit dem Shooting Brake sollte dann auch endlich der lange angekündigte 3.0er VR6 Turbo mit um die 350-400 PS kommen. Arteon wäre eh schon cool, platzlich massig bzw. mehr als ausreichend (wir brauchen keine Höhe, nur einen langen und breiten Kofferraum und viel Platz im Fond, für den Sommerurlaub käme wie jetzt mit dem Golf Variant eine Dachbox zum Einsatz) und als Shooting Brake nochmal etwas größer im Heck und nochmal eigenständiger. Zum gleichen Preis eines 2,0er TSI 4Motion Arteon bekäme man aber auch schon wieder einen KIA Stinger GT. Hm, schwierig das😛

Der Fond reicht im Golf Variant reicht auch für normalgroße Erwachsene, solange man nicht 10 Stunden am Stück hinten sitzt! Bin froh, dass der Variant mit ca. 4,55m noch einigermaßen kompakt ist. 15 cm mehr Länge im Fond brauchen 98% der Kunden wie Fußpilz.

Das würde ich so nicht behaupten. Jeder der Kinder hat, ist froh über einen großen Fondbereich. Denn durch die großen Kindersitze (auch können die Kiddies in der ersten Zeit die Beine noch nicht abwinken) ist man sehr dankbar wenn man mit den entsprechenden Vordersitzen nicht allzuweit nach vorne muss. Sehe hier täglich den Unterschied von Octavia III zu Golf VII. Im Golf geht es bei großen Menschen schon enger zu als im Octavia.

Es geht auch mehr um Variabilität. Könnte man im Golf die Rückbank verschieben für temporär mehr Platz im Fond vs Kofferraum wäre das die ideale Lösung....Den Platz braucht man gerade mit Kindersitzen schon (insb. Reboarder oder bei Rückentretern). Für normale Erwachsene finde ich den Platz schon absolut ausreichend. Nicht jeder will die Außenlänge des Passats, Octavia und Co. nur wenn er mal etwas Platz im Fond braucht (Kinder werden auch groß usw.).

Mir ist der Passat zu vernünftig, zu groß. Bevor ich von R auf R Variant gewechselt habe, bin ich viele andere Fahrzeuge gefahren. Passat Variant und Superb Kombi mit jeweils 280 PS. Die waren mir zu groß und zu brave. Der S4 Avant ist erheblich teurer als der R Variant. Kann nur eins besser, mehr Geld vernichten. Im Unterhalt ist er deutlich teurer. Das gleiche gilt für 340i x-drive Touring.

Zitat:

@Superdino schrieb am 26. November 2019 um 10:49:54 Uhr:


Der Fond reicht im Golf Variant reicht auch für normalgroße Erwachsene, solange man nicht 10 Stunden am Stück hinten sitzt! Bin froh, dass der Variant mit ca. 4,55m noch einigermaßen kompakt ist. 15 cm mehr Länge im Fond brauchen 98% der Kunden wie Fußpilz.

hättest Du Dich mal etwas mehr mit der Diskussion hier auseinandergesetzt dann wäre Dir aufgefallen dass der Mehrplatz wegen Kindersitzen durchaus benötigt wird.

Und selbst für Erwachsene ist der Platz hinten zu knapp bemessen sobald vorne kein kurzbeiniger Mensch sitzt der den Sitz relativ weit nach vorne stellt. Nicht umsonst wird bei uns im Firmenfuhrpark sofort ein Passat statt einem Golf Variant zugeteilt sobald vier Personen an Bord sind und mehr als 100 km gefahren wird.

Zitat:

@christo1337 schrieb am 26. November 2019 um 14:55:38 Uhr:


Es geht auch mehr um Variabilität. Könnte man im Golf die Rückbank verschieben für temporär mehr Platz im Fond vs Kofferraum wäre das die ideale Lösung....Den Platz braucht man gerade mit Kindersitzen schon (insb. Reboarder oder bei Rückentretern). Für normale Erwachsene finde ich den Platz schon absolut ausreichend. Nicht jeder will die Außenlänge des Passats, Octavia und Co. nur wenn er mal etwas Platz im Fond braucht (Kinder werden auch groß usw.).

genau, eine verschiebbare Rückbank wäre DIE Lösung!!!! Platzprobleme im Kofferraum gleichen wir mit einer Dachbox aus. Dafür müssen wir dann den Rest des Jahres keinen größeren Passat/Superb durch die Gegend schieben. Wobei die beiden jetzt auch nicht derart groß und unhandlich sind wie es gerne mal dargestellt wird😉

Aber sie kosten mindestens 15.000 € mehr...

Deine Antwort
Ähnliche Themen