Golf VIII Variant
Gibt es bereits nähere Infos wann der Variant kommt?
Beste Antwort im Thema
Ich habe den G8 Variant heute erwischt.
372 Antworten
Zitat:
@Theoretike_R schrieb am 27. Oktober 2019 um 10:32:26 Uhr:
Hoffentlich gibt's auch wieder einen R-Variant.
Das würde mich auch interessieren. Und vor allem was der dann alles besser kann als mein R Variant FL. Wegen 20 PS würde ich nicht wechseln, aber wenn es eine Anhängerkupplung gebe... 🙂
Der Variant soll im Sommer 2020 vorgestellt und im Herbst 2020 lieferbar sein. Laut Autozeitung bekommt der Variant einen größeren Radstand als beim 7er und der Radstand ist gleich gross wie der Octavia.
Das klingt perfekt! Januar '21 geht mein GTD Variant zurück und im Herbst '20 wird der neue bestellt. Passat, Tiguan Allspace finde ich irgendwie zu lang und der Toruan ist halt ein Van. Ein paar mehr cm hinten wegen dem Reboarder sind das einzige was mich am aktuellen Golf etwas stört - sonst schon ein perfektes Auto.
Zitat:
@cycroft schrieb am 16. November 2019 um 20:54:48 Uhr:
Jupp. Passat und Tiguan Allspace sind zu gross für die Stadt
Aber auch der Octavia ist rund 4,70 m lang. Und wenn der Golf dann zumindest annähernd auch so lang wird ... 😕
Zum Vergleich: der alte W123er Mercedes (das war das Auto meiner Eltern mit dem ich das Autofahren beginnen musste) - also das was heute die E-Klasse ist - war damals 4,72 m lang ... das hat dann irgendwie nicht mehr viel mit Golf zu tun ...
Gerade beim Kombi hat doch ein weiterer Radstand nicht gleich mehr Fahrzeuglänge zur Folge. Ich hoffe er bleibt kompakt bei ähnlichem Kofferaumflächengrundmaß ~1x1m (das die Dachlinie "sportlicher" abfallen soll hat man ja schon gehört). Eine verschiebare Rückbank wäre toll...
Ich glaube nicht, dass der Golf Variant so lang wird wie der Octavia. Die Abstufung der Länge soll sicher erhalten bleiben, also
Golf Variant ca. 4.55-4.60 Meter Aussenlänge
Octavia Combi: ca. 4.68 Meter Aussenlänge
Passat Variant: ca. 4.77 Meter Aussenlänge
Es ging da auch nicht um die Länge sondern um den Radstand in der Aussage zu dem Variant. Zumindest hab ich das immer so gelesen.
Zitat:
@christo1337 schrieb am 16. November 2019 um 20:42:34 Uhr:
Das klingt perfekt! Januar '21 geht mein GTD Variant zurück und im Herbst '20 wird der neue bestellt. Passat, Tiguan Allspace finde ich irgendwie zu lang und der Toruan ist halt ein Van. Ein paar mehr cm hinten wegen dem Reboarder sind das einzige was mich am aktuellen Golf etwas stört - sonst schon ein perfektes Auto.
Gleiches bei uns....nur nicht Reboarder, sondern vorwärts fahrender Nachwuchs (2,5 Jahre alt), der dem Beifahrer mittlerweile die Füße in den Rücken drückt oder der Beifahrer unangehm weit nach vorne rutschen muss. So 10 cm mehr Radstand mit Auswirkung auf den Abstand zw. Vorder- und Rücksitzlehne wären toll. Speziell meiner Frau (1,87 m groß, Sitzzwerg mit langen Beinen) würde das gefallen wenn sie auf dem Beifahrersitz ist🙂
Unser aktueller Variant aus 11/2016 geht 11/2020 zum Händler zurück
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. November 2019 um 13:33:38 Uhr:
Zitat:
@christo1337 schrieb am 16. November 2019 um 20:42:34 Uhr:
Das klingt perfekt! Januar '21 geht mein GTD Variant zurück und im Herbst '20 wird der neue bestellt. Passat, Tiguan Allspace finde ich irgendwie zu lang und der Toruan ist halt ein Van. Ein paar mehr cm hinten wegen dem Reboarder sind das einzige was mich am aktuellen Golf etwas stört - sonst schon ein perfektes Auto.Gleiches bei uns....nur nicht Reboarder, sondern vorwärts fahrender Nachwuchs (2,5 Jahre alt), der dem Beifahrer mittlerweile die Füße in den Rücken drückt oder der Beifahrer unangehm weit nach vorne rutschen muss. So 10 cm mehr Radstand mit Auswirkung auf den Abstand zw. Vorder- und Rücksitzlehne wären toll. Speziell meiner Frau (1,87 m groß, Sitzzwerg mit langen Beinen) würde das gefallen wenn sie auf dem Beifahrersitz ist🙂
Unser aktueller Variant aus 11/2016 geht 11/2020 zum Händler zurück
so viel Platz hatten wir im 5er. Fürchte dafür wirst Du wohl eine Klasse höher gehen müssen. Aktuell kommen wir mit dem Golf Variant platzmäßig gut aus. Aber ich denke, wenn beide Kids so anfangen Teenager zu sein, werde ich wieder wohl auch ne Klasse höher gehen müssen.
Höher trifft es: ein Touran ist da ideal, ohne ausufernde Außenlänge...
Der Touran ist aber ne Ecke teuer, hat Sachen wie Dynaudio nicht und als Leihwagen empfand ich ihn viel lauter im Vegleich zum Golf. Vernünftiger wäre er, aber noch kann ich mich damit nicht anfreunden (Kids sind fast 3 und 7 Monate). Wenn der Golf Variant nicht kleiner wird (das ist wohl fix) dann stopfe ich den lieber mit Extras und großem Motor voll.
Als Familienauto ist ein Touran deutlich besser geeignet, allein schon durch die verschiebbaren hinteren Einzelsitze, die Option auf 7 Sitze und das deutlich Plus an Innenbreite, wodurch eben auch 3 Personen hinten nebeneinander sitzen können. Beim Golf mit zwei Kindersitzen auf der Rückbank geht das nicht.
Lauter kam mir unser Touran nicht vor. Dynaudio hat mir auch nicht gefehlt. Dafür sind die Unterschiede zum Normalsystem zu gering. Wer will, kann sich aber sicher irgendwo/irgendwie sicher einen Sub einbauen.
Großer Motor wird mit dem G8 Variant wohl mit Ausnahme des R auch nichts werden. Aktuell sind wohl keine GTx-Modelle geplant. Bliebe max. der Alltrack, der wohl wieder den großen Diesel mit DSG und 4Motion bekommt.
Wenn das so kommt, dann überlege ich noch mal. Der alte Golf Variant als Alltrack sieht jetzt nicht so schön aus. Als 150 PS favorisiere ich dann aber den Passat. Vlt. muss ich auch mal einen besseren Touran fahren. Der Leihwagen war ein Trendline mit 7 Gang DSG und als Fahrer sehr laut, wenn einer vorbeifuhr (vom Radhaus her). Naja, es geht ja hier um den Variant. Ich hoffe einfach das ein GTD kommt. Bei uns ist das ein verbreiteter Firmenwagen...auch als Limousine.
Zitat:
@christo1337 schrieb am 16. November 2019 um 20:42:34 Uhr:
Das klingt perfekt! Januar '21 geht mein GTD Variant zurück und im Herbst '20 wird der neue bestellt. Passat, Tiguan Allspace finde ich irgendwie zu lang und der Toruan ist halt ein Van. Ein paar mehr cm hinten wegen dem Reboarder sind das einzige was mich am aktuellen Golf etwas stört - sonst schon ein perfektes Auto.
Im Gegensatz zu so einem blöden SUV wie Tiguan Allspace ist der Touran ein Segen.
Auch bei uns führt kein Weg drumherum. Auch die Konkurrenz bietet nicht annähernd vergleichbares.
Und Van Nachteile sind kaum zu spüren. Man sitzt halt höher, damit muss man leben.