Golf VIII Variant

VW Golf

Gibt es bereits nähere Infos wann der Variant kommt?

Beste Antwort im Thema

Ich habe den G8 Variant heute erwischt.

1
2
372 weitere Antworten
372 Antworten

Eben. Ich denke VW wird aber den Kaufanreiz für diese Modell gar nicht mindern wollen.... Für mich kommt der Golf 8 als Variant nur als GTD mit DSG in Frage, da ich den dann mit recht voller Hütte konfigurieren kann (Firmenwagen Budget).

Der 7er ist schon ziemlich perfekt was Raumangebot und Nutzbarkeit, Qualität und Spaß im Verhältnis zum Preis angeht (ohne perfekt zu sein und wenn wir Skoda/größere Modelle ignorieren). Ich habe auch mal zum A4 Avant oder der C-Klasse tendiert aber es ist ein Witz was man da an Platz und Ausstattung fürs Geld bekommt (unter 50.000€ kannste das komplett vergessen).

Wenn es Ende nächstes Jahr im Golf nur einen 150 PS Diesel geben wird tendiere ich eher zum Passat und hoffe auf ein Old School Navi mit Drehreglern. 😁 Ein paar nette Assis, IQ Light und Dynaudio gehen da preislich und reichen mir auch jetzt.
Wobei man schon sagen muss, der Allspace ist preislich schon eine ziemliche Alternative, auch irgendwie schöner als der kurze Tiguan aber fahrerisch eine Wanderdüne...und wenn man ehrlich ist vom Raum/Qualität her bis auf den Fond eher eine teure Golfklasse.

Ich hoffe es kommt bald mal was an Fakten zum Variant. So wie Skoda sich präsentiert müssen da schon Mehrwerte her. Mir gefällt der Octavia innen wie außen schon jetzt besser, aber leider muss es bei uns VW, Audi oder Mercedes Benz sein...

Ja hoffentlich kommt bald was konkretes zum Variant. Schon krass wenn der erst im Herbst kommt, da es ja keinen Diesel Automatik mehr zu bestellen gibt.

Zitat:

@akswiff schrieb am 27. November 2019 um 14:19:38 Uhr:


Ja hoffentlich kommt bald was konkretes zum Variant. Schon krass wenn der erst im Herbst kommt, da es ja keinen Diesel Automatik mehr zu bestellen gibt.

Wie kommst du darauf? Der Variant ist aktuell als 2.0 TDI mit 110kW sowie im Alltrack mit 135kW TDI jeweils mit 7G DSG lieferbar.

Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre ich für einen Variant mit 2l TSI analog zum Octavia. 150PS sind Okay und danach kommt erst der R, der, als Speerspitze, leider auch viel zu teuer und Leistungsmäßig fast schon wieder drüber ist. So 190-220 PS wären top Mischung aus mal drauftreten und Verbrauch. Im Prinzip ein GTI Variant

Ähnliche Themen

Zitat:

@akswiff schrieb am 26. November 2019 um 23:01:07 Uhr:


Aber sie kosten mindestens 15.000 € mehr...

na mal langsam!

Der Einstiegspreis beim Golf und Passat liegen rund 9.000 EUR auseinander, wobei dann der Passat bereits einen größeren Motor hat. Und der Superb (Konfi funktioniert leider gerade nicht) wird mit Sicherheit nicht mehr als ein Passat kosten....

NACHTRAG: Superb zu Golf als Variant macht 7.000 EUR Unterschied im Einstiegspreis

Zitat:

@HerrVoennchen schrieb am 28. November 2019 um 13:18:37 Uhr:


Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre ich für einen Variant mit 2l TSI analog zum Octavia. 150PS sind Okay und danach kommt erst der R, der, als Speerspitze, leider auch viel zu teuer und Leistungsmäßig fast schon wieder drüber ist. So 190-220 PS wären top Mischung aus mal drauftreten und Verbrauch. Im Prinzip ein GTI Variant

190 PS TSI 4Motion DSG bitte🙂 Fahre ich aktuell im T-ROC

Zitat:

@christo1337 schrieb am 26. November 2019 um 23:22:16 Uhr:


Ich habe auch mal zum A4 Avant oder der C-Klasse tendiert aber es ist ein Witz was man da an Platz und Ausstattung fürs Geld bekommt (unter 50.000€ kannste das komplett vergessen).

das geht in der Tat echt gar nicht. Beim A4 habe ich hinten Problem einzusteigen. So kleine und zerklüftete Türen habe ich bislang nur an einem Veloster erlebt😰 Wie soll man denn da ein Kind im Kindersitz jonglieren?!

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. November 2019 um 13:22:49 Uhr:



Zitat:

@HerrVoennchen schrieb am 28. November 2019 um 13:18:37 Uhr:


Wenn ich mir was wünschen dürfte, wäre ich für einen Variant mit 2l TSI analog zum Octavia. 150PS sind Okay und danach kommt erst der R, der, als Speerspitze, leider auch viel zu teuer und Leistungsmäßig fast schon wieder drüber ist. So 190-220 PS wären top Mischung aus mal drauftreten und Verbrauch. Im Prinzip ein GTI Variant

190 PS TSI 4Motion DSG bitte🙂 Fahre ich aktuell im T-ROC

Jepp, würde ich dann direkt meinen Eintauschen für 🙂.

Zitat:

@i need nos schrieb am 28. November 2019 um 13:20:38 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 26. November 2019 um 23:01:07 Uhr:


Aber sie kosten mindestens 15.000 € mehr...

na mal langsam!

Der Einstiegspreis beim Golf und Passat liegen rund 9.000 EUR auseinander, wobei dann der Passat bereits einen größeren Motor hat. Und der Superb (Konfi funktioniert leider gerade nicht) wird mit Sicherheit nicht mehr als ein Passat kosten....

NACHTRAG: Superb zu Golf als Variant macht 7.000 EUR Unterschied im Einstiegspreis

Defakto bekomme ich aber für 30.000 € einen sehr gut ausgestatteten Golf und unter 45.000 € keinen Passat konfiguriert, der zumindest das Nötigste drin hat. Bisschen mehr PS muss man dem Passat natürlich hinzurechnen für die extra Kilos um einen fairen Vergleich zu haben.

Ich fahre den 2,0 TSI Miller auch gerade und mache einen Bogen um den Motor. Der GTI Motor ist ein Sahnemotor in Sache Laufkultur, der Miller ist dagegen eine Zumutung (In Relation natürlich, nicht grundsätzlich). Ich kann mich an das rauere Verbrennen nicht gewöhnen. Daher wird der Octavia RS wohl interessanter als der Golf Variant mit Miller. Es sei denn es kommt tatsächlich der GTE PlugIn Motor im Variant. Dann denke ich noch mal drauf rum. Der R ist für den Alltag fast schon drüber, preislich sowieso.

Der 2l TSI hat Miller? Das wäre mir neu. Mir war bekannt dass nur der 130PS 1.5l Miller verwendet. Und da ist nix rau im Gegenteil

der 2.0 mit 190 PS hat Miller

Ob der 2.0 190 PS TSI im Variant überhaupt kommt ist fraglich. Bisher war die Politik ja eher so, dass VW sich diesen Motor für Seat Leon FR und Octavia RS vorbehält.

Der RS bekommt / bekam bisher den Motor aus dem GTI (Performance). Den 2.0 TSI mit 190 PS konnte man mit fast jeder Ausstattungsvariante des 5E konfigurieren.

Aber nicht im Golf 7 Variant

Deine Antwort
Ähnliche Themen