Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz



Zitat:

Original geschrieben von paulhermann


Ist das schon einbezogen?
http://www.handelsblatt.com/.../7366128.html
Insofern zum Himmel schreiend bigott, als dass in USA der reale Spritverbrauch aufgrund der lächerlich niedrigen Spritkosten niemanden wirklich interessiert, sonst würden ja alle Trucks mit Dieseln laufen, was sie aber nicht tun.😉
Stattdessen sitzen da "small"-blocks oder big-blocks drin, 7l Benziner, die schon beim Anlassvorgang 15l durchlaufen lassen (letztes war Polemik!).

Klar ist nicht o.k., wenn ein Hersteller seine Angaben türkt, keine Frage.
Wenn Hyundai/Kia deshalb bestraft werden, weil sie mit getürkten Angaben sich Wettbewerbsvorteile erschlichen haben, ist das völlig o.k. und auch von mir nicht zu beanstanden.

Aber der Rest ist, sorry dass ich das so sage, typische US-amerikanische Bigotterie, auch wenn das jetzt so klingt, als hätte ich was gg. die Amis! Hab ich nicht, aber es ist einfach lächerlich!

Wer weiß, welchen Pro-Kopf-Verbrauch an Energie ein US-Amerikaner hat, kann kein anderes Wort wählen als "bigott".

Das ist alles etwas "Nebendraussen"... 🙄

Erstens hat es nichts mit Sprit Monitor zu tun, auf den sich die originale Frage bezog!
Zweitens ist der Sprit in den USA nicht "billig", es ist ueber 80 cent der Liter! Kuwait laesst gruessen (22 cent /Liter Diesel)

Dei Kia Angaben beziehen sich auf EPA und sind daher sehr wohl eine juristishe Verfaelschung und erfullen damit einen Tatbestand.

Ganz nebenbei sitzen jetzt Ford und GM auf der gleichen Anklagebank... 😮

Gruss, Pete

Zitat:

Original geschrieben von Reachstacker



Zitat:

Original geschrieben von enRchi


Die Navi Updates muss man ja nicht kaufen. Oder kann auch mal ein paar Jahre auslassen 😉
Navi updates fuer meinen Garmin kosten Sagenhafte 80 Dollar fuers Leben... Da erscheinen 1400 fuer 7 Jahre etwas ueberzogen. 🙄

das mit den naviupdates ist am ende nur reine herstellerabzocke. der liter öl kostet bei VW auch irgendwas zwischen 25 und 30euro- im freien handel maximal 7 euro für die gleiche brühe.

BMW hat für unseren X1 ein naviupdate (jahresupdate) für smarte 250euro angeboten - wenn das kein schnäppchen ist😁

Zitat:

Original geschrieben von psychose



Ich fahre ja den Kia nun über 28 Monate.

Und ... was taugt das Teil nun? Ich hab keine Lust das Ceed-Forum (wenns eins gibt) zu durchlesen. Ich will einfach ne ehrliche Meinung, da ich keinen Kia-Fahrer kenne.

Entscheident für mich ist eigentlich der Produktionsstandort, daß man darüber diskutieren kann ist klar, aber jeder setzt halt andere Prioritäten. Ich arbeite in der Produktion und bin auch schon in ausländischen Werken unseres Konzerns eingesetzt gewesen, ich möchte "Made in Germany" nicht begründen müssen, meine jedoch wenn Alfa Romeo in Sachsen-Anhalt produzieren würde ...!

Genau weiß ich nicht wo der Ceed gemacht wird ... in der Slowakei? Erstaunlich ist ja der Erfolg der Marke Skoda, wer Tschechien kennt weiß das da nicht alles so prima ist ... aber Autos lieben die Leute da einfach, ist wie bei uns.

Es wäre also ganz nett könntest Du mal paar ehrlich Sätze über die Alltagsqualitäten des Ceed schreiben. 7 Jahre Garantie sind schon toll, aber wenn ich alle paar Tage in der Werkstatt stehe nützt mir das nichts.

Ach ja. Mein 59 KW Golf war bisher 2x in der Werkstatt (65.500 km), zur Inspektion. Außerplanmäßige Werkstattbesuche gab es nicht.
Kaputt ist bisher nur das Beifahrerwischerblatt gegangen und 4 neue Reifen musste ich kaufen weil die alten nen übelsten Sägezahn hatten. Ich war einfach zu faul die Ganzjahresreifen achsweise zu tauschen.
Aber vielleicht hatte ich einfach nur Glück mit meinem Golf?

Ich habe gestern in BamS die "Must Have" Werbung für einen KIA cee'd Dream-Team. Es war leider kein Preis dafür ausgerufen. Nur so viel:

Zitat:

Mit einem Preisvorteil von 5.370 €.

Als Erklärung dafür:

Zitat:

Preisvorteil ergibt sich aus der unverbindlichen Preisempfehlung der Kia D des als Grundlage der Kia Dream-Team Edition gewählten Kia cee'd Edition 7 1.4 CVVT plus einer Kia-Prämie ihv 2000 €, den der Händler dem Käufer gewährt, sowie den Leistungen der 7 Jahre-Kia-Wartung und des 7 Jahre Kia Navigationskartenupdates (Voraussetzung hierfür ist der Erwerb der Sonderaustattung "Kia-Navigationssystem). Ein Privatkundenangebot gültig bis 31.03.

😕

Was kostet nun der Wagen? Und warum wird der Preis des Sondermodells in der Anzeige nicht genannt?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Was kostet nun der Wagen? Und warum wird der Preis des Sondermodells in der Anzeige nicht genannt?

ab 12990 euro. (gemäß Kia Werbung aktuelle Autobild seite 83)

zudem ist dort mal wieder ein kostenvergleich auf 7 jahresbasis für diverse kompaktwagen drin.

ergebnis: der 105PS TSI ist (ich hoffe AB hat diesmal besser gerechnet) im Golf VII etwa 3500 euro teurer als der Ceed mit 100PS. (auf 7 jahre bezogen)

finde ich moderat für einen in vielen dingen besseren Golf😉

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Was kostet nun der Wagen? Und warum wird der Preis des Sondermodells in der Anzeige nicht genannt?
ab 12990 euro.

Was bedeutet Kia-Prämie? Und die Navi-Updates sind in diesem Preisvorteil inbegriffen, aber nur wenn man zusätzlich ein Navi bestellt? Also im Preisvorteil ist etwas, was nur gilt wenn man etwas dazu bestellen muss. Schon komisch das ganze.

Da steht's noch:
Die Kia cee'd Modelle bereits ab 12.990 €². Dazu: ²UVP für den Kia cee'd ATTRACT.

Hä?

Zitat:

Original geschrieben von gttom



Zitat:

Original geschrieben von VOX DEI



Was kostet nun der Wagen? Und warum wird der Preis des Sondermodells in der Anzeige nicht genannt?
ab 12990 euro. (gemäß Kia Werbung aktuelle Autobild seite 83)
zudem ist dort mal wieder ein kostenvergleich auf 7 jahresbasis für diverse kompaktwagen drin.

ergebnis: der 105PS TSI ist (ich hoffe AB hat diesmal besser gerechnet) im Golf VII etwa 3500 euro teurer als der Ceed mit 100PS. (auf 7 jahre bezogen)

finde ich moderat für einen in vielen dingen besseren Golf😉

Ein Kia ist auch ein Auto,

aber nicht mit enem Golf zu vergleichen ;-)

Eine Tiefkühlpizza vom Lidl ist auch eine Pizza,

aber nicht mit einer aus einer guten Pizzeria zu vergleichen ;-)

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



Zitat:

Original geschrieben von gttom


ab 12990 euro. (gemäß Kia Werbung aktuelle Autobild seite 83)
zudem ist dort mal wieder ein kostenvergleich auf 7 jahresbasis für diverse kompaktwagen drin.

ergebnis: der 105PS TSI ist (ich hoffe AB hat diesmal besser gerechnet) im Golf VII etwa 3500 euro teurer als der Ceed mit 100PS. (auf 7 jahre bezogen)

finde ich moderat für einen in vielen dingen besseren Golf😉

Ein Kia ist auch ein Auto,
aber nicht mit enem Golf zu vergleichen ;-)
Eine Tiefkühlpizza vom Lidl ist auch eine Pizza,
aber nicht mit einer aus einer guten Pizzeria zu vergleichen
;-)

Wasser und Mehl = Pizza

besser wäre ein Vergleich zwischen McDonald und Gourmet Restaurant🙂

hat sich eig schon einer umstimmen lassen, also vom golf zum kia? würde das jem zugeben? mfg🙄

Also wenn ich richtig verstanden habe, ohne diese Kia-Prämie (frage nochmal, was ist das?) ist dann der Sondermodellpreis 14.990 €. Stimmt's?

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


hat sich eig schon einer umstimmen lassen, also vom golf zum kia? würde das jem zugeben? mfg🙄

Verglichen mit dem Golf 6 wäre bei mir ein Kia in Frage gekommen. Der G7 hat aber zu viele tolle Spielereien die ich haben möchte 😛

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


hat sich eig schon einer umstimmen lassen, also vom golf zum kia? würde das jem zugeben? mfg🙄

als themenstarter? : NEIN!!!

warum? es gibt keinen Kia, der auch nur ansatzweise in reichweite eines Golf GTI kommt. der angekündigte Pro Ceed GT (200 oder 210PS) mit turbobenziner bietet fahrleistungen von gestern, auf dem niveau des Golf VI 1,4TSI twincharger.

was die verarbeitung und die inneneinrichtung des Kia angeht, könnte ich abstriche hinnehmen, wenn ich tatsächlich nur einen fahrbaren untersatz kaufen möchte. 13tsd euro für ein komplettes auto, mit gutem qualitätsstandart ist okay. aber solch ein auto suche ich nicht😉

Es kommt halt drauf an wo man sitzt wenn man es betrachtet:

Ein Golf ist auch ein Auto,
aber nicht mit enem Kia zu vergleichen ;-)
Eine Tiefkühlpizza vom Lidl ist auch eine Pizza,
aber nicht mit einer aus einer guten Pizzeria zu vergleichen
😉

Wenn Wasser und Mehl alles ist das ihr ueber Pizza wisst kann euch aber wirklich Niemand mehr helfen! 😰

Weder bei Pizza noch bei Autos. 😁

Zitat:

Original geschrieben von garfield126


hat sich eig schon einer umstimmen lassen, also vom golf zum kia? würde das jem zugeben? mfg🙄

Vielleicht stellt sich die Frage SO ja real auch gar nicht!

Vielmehr wird sie sich, meiner höchst subjektiven Auffassung nach, wie folgt stellen:

Relativ neuen, gebrauchten Golf VI oder neuen Kia Ceed kaufen?

Und da könnte ich mir schon vorstellen, dass der eine oder andere Brot&Butter-Normal-Autofahrer ohne besondere technische, sportive und sonstige Ambitionen, auch nicht in Bezug auf das Markenimage, ggf. dann doch noch mal kurz überlegen und evtl. doch eher zum Neuwagen greifen wird, zumal beim vom TE angerissenen Paket 7 Jahre Garantie inkl. 7 Jahre Wartung etc.

Die Überlegung geht dann vermutlich so:
Na gut, ein Golf ist ein Golf ist ein Golf ist ein Golf und bleibt vor allem auch einer.
Hier und da erkennt man eben doch, dass der Ceed kein Golf VI (SECHS, nicht SIEBEN!) ist.
Aber der Golf VI ist ja auch nicht mehr neu dann und vermutlich fangen irgendwann eben doch die Mucken an, mal hier, mal dort, bei einem Nicht-Neuwagen ja "normal", angefangen bei den ggf. anstehenden Verschleißreparaturen (Bremse?).
Beim Ceed hätten wir da erstmal 7 Jahre Ruhe (vermeintlich, ich zitiere ja die Überlegung des Auto-Laien, nicht meine!).

Ergo: Pro Kia Ceed neu und contra VW Golf VI gebraucht.

Vielen wird aber der Golf in Bezug auf Ersatzteilkosten etc. doch die "gefühlt" sicherere Bank sein, denn die Vorurteile und Gerüchte (überaus teure Ersatzteile, Werkstattkosten höher als beim Freundlichen, bei weitem nicht so unkomplizierte ET-Versorgung bei älterem Fzg.) lassen sich eben nicht ausrotten oder jedenfalls nicht so schnell, wie man eben auch hier im Thread mitlesen kann.

Für den Golf- und VW-Fan wird ein Kia Ceed niemals eine Alternative sein können, per definitionem!
Für den Marken-Springer (Peugeot, Fiat, Citroen, Renault, Ford, Opel etc.) aber schon.

Von daher glaube eben auch ich, dass der Kia Ceed mit dem eingangs des Threads erwähnten Angebot viel eher eine echte Bedrohung für die o.g. Marken und deren Modelle sein wird (allensamt geht es derzeit ja nicht so gut in Europa, selbst Ford...), als nun ausgerechnet für den NEUWAGEN Golf VII.

Beim gebrauchten Welt-Auto Golf VI könnte es hingegen schon anders aussehen...😉

p.s.: Ich finde die Pizza von LIDL (allerdings die von Dr. Oetker 😉🙂😰) gar nicht so schlecht! 😁 😉

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Von daher glaube eben auch ich, dass der Kia Ceed mit dem eingangs des Threads erwähnten Angebot viel eher eine echte Bedrohung für die o.g. Marken und deren Modelle sein wird (allensamt geht es derzeit ja nicht so gut in Europa, selbst Ford...), als nun ausgerechnet für den NEUWAGEN Golf VII.

so oder so ähnlich habe ich meine gedanken auch schon einmal niedergeschrieben.

der Golf ist eben die benchmark, von der die meisten pkw-kaufinteressenten ausgehen. sieht man ja an den zulassungszahlen in DEU.
ein interessent steht dann vor genau den überlegungen, wie du sie formuliert hast. und seien wir mal ganz ehrlich: wer einen neuen Golf effektiv in seine persönliche finanzplanung einkalkulieren kann, wird ihn sich auch kaufen.

anders sieht es aus bei leuten, denen ein neuer Golf finanziell auf oberkante unterlippe ginge. hier kommen dann die überlegungen gebrauchter Golf, oder neues konkurrenzprodukt in frage. man muss auch die überlegungen mit einbeziehen, ob es sinn macht einen nackten Golf ggü einem vielleicht gut ausgestatteten Ceed abzuwägen. wem gewisse dinge wichtig sind, wird beim Golf immer einen gewissen extra-obulus zahlen.

da beim Golf aber die verkaufszahlen der unteren motorisierungen mit einfacher Trendlineausstattung recht gewichtig sind, nähert sich die marke Kia mit dem günstigen Ceed hier viel dichter an den Golf heran, als bei den mittleren bis hohen ausstattungsversionen des Wolfsburgers.

hier sehe ich das größte potential für die gefahr des möglichen markenwechsels😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen