Golf VII vs Kia Ceed ... oder wie spare ich 50% Fixkosten

VW Golf 7 (AU/5G)

In der aktuellen Ausgabe der Autobild wird folgender Vergleich aufgemacht:

Golf VII 105PS (1.2TSI) vs Kia Ceed 100PS (1.4 Benziner) und zwar aus Sicht eines Kostenvergleichs über 7 Jahre.

Golf:

22342 Euro (Ausstattungsbereinigter Preis zum Kia)
2 Jahre Garantie
Kostenzuschlag für Garantie Jahr 3-7 : 1037 Euro
Wartung für 7 Jahre : 1930 Euro
Navikartenupdates für 7 Jahre : 1400 Euro

Gesamtaufwand: 26709 Euro

Kia Ceed:

All Inklusive was beim Golf extra kostet zu 14590 Euro.

Das ergibt einen Preisvorteil von 12119 Euro für ein Fahrzeug der gleichen Fahrzeugklasse, in etwa vergleichbarer Ausstattung und Motorisierung im Bezug auf die Fixkosten ... und das sind etwa 50%, die der Golf als Mehrpreis rechtfertigen muss.

Jetzt meine Frage an euch: Kann solch ein Angebot tatsächlich jemanden zum Kauf eines Kia verleiten? Und wie lange wird VW sich den Luxus leisten können, dieses Preisniveau aufrecht zu erhalten?

Keine Frage der Golf hat seine Qualitäten, aber ist er diesen Mehrpreis wert?

Bin gespannt auf Eure Meinungen...

Beste Antwort im Thema

Was mir hier nicht in den Kopf geht, ist dieser Versuch anderen Leuten ihr Fahrzeug madig zu reden, egal ob den Golf oder den Kia.
Jeder wird schon seine Gründe haben warum er sein Fahrzeug gekauft hat, ich lasse mir doch von einem anderen Menschen nicht vorschreiben was zu kaufen habe.
Das geht soweit das Käufer eines Golfs als dumm bezeichnet werden, und Kiafahrer als Assis. Ich kenne Leute die könnten ganz locker einen Golf VII bar zahlen, fahren aber einen Dacia weil es für ihre Zwecke ausreicht.
Ich persönlich freue mich zur Zeit über jeden Kilometer den ich mit meinem Golf 7 fahre, da er mir genau das vermittelt was ich gesucht habe. Mein Arbeitskollege dagegen mag seinen 10.000 € Dacia da es für seine Zwecke völlig ausreichend ist, aber es würde ihm nie in den Sinn kommen mir irgendwelche dummen Sprüche bezüglich des Kaufpreises des Golf VII zu stecken. Genauso würde mir es nie in den Sinn kommen seine Entscheidung für den Dacia zu kritisieren, wir sind doch erwachsene Menschen die ihre eigenen Entscheidungen treffen.
Was mir allerdings bei vielen "VW Kritikern" auffällt ist die Tatsache das sie mit aller Gewalt versuchen den Leuten die Vorteile ihres Fahrzeugs zu vermitteln, auch wenn diese das gar nicht interessiert. Dies ist in Foren eine weit verbreitete Sache, ich sehe häufig Fahrer von "Fremdmarken" im VW Forum die versuchen den Golf mit aller Gewalt klein zureden. Sowas findet man von Golffahrern eher selten.
Ich persönlich sehe den Golf nicht als Mass aller Dinge in der Kompaktklasse, aber für meine Verhältnisse und Ansprüche ist er genau passend. Da könnte mir Kia 10 Jahre Garantie und 25 Jahre Naviupdates bieten, mir persönlich gefällt das Fahrzeug optisch nicht, ausserdem bietet er nicht die Motor - Getriebekombination die ich möchte.
Aber deshalb behaupte ich nicht das der Kia ein schlechtes Auto ist, es ist nur für mich persönlich nicht das Auto das ich fahren möchte, und solang ich noch genug Geld verdiene um den Aufpreis für einen Golf zu zahlen werde ich das tun. Und wenn andere ihr Geld für 3 Urlaube im Jahr oder ihre Modelleisenbahn ausgeben möchten, viel Spass.

407 weitere Antworten
407 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Deine Wertverlusterklärung besagt doch am Ende das Gleiche. Nur eben viel komplizierter.😛

Wenn es zwischen Möglichkeit und Tatsache keinen Unterschied gäbe, vielleicht. Den gibt es aber, und deshalb liegst du komplett falsch.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan


Wenn es zwischen Möglichkeit und Tatsache keinen Unterschied gäbe, vielleicht. Den gibt es aber, und deshalb liegst du komplett falsch.

Mach doch einen Thread dazu auf (Wertverlust), vielleicht gibt es ja auch schon einen. Dort kannst Du Seiten lang dazu schwafeln, von irgendwelchen Prozenten usw. Am Ende zählt doch immer die Kohle...von Prozenten kann ich mir nichts kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Am Ende zählt doch immer die Kohle...von Prozenten kann ich mir nichts kaufen.

Von Prozenten war auch nicht die Rede. Aber werd ruhig weiter lieber gleich ausfallend, statt einfach zu fragen, wenn du etwas nicht verstanden hast. Das macht es einfacher, dich zu ignorieren.

Zitat:

Original geschrieben von Timmerings Jan



Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Am Ende zählt doch immer die Kohle...von Prozenten kann ich mir nichts kaufen.
Von Prozenten war auch nicht die Rede. Aber werd ruhig weiter lieber gleich ausfallend, statt einfach zu fragen, wenn du etwas nicht verstanden hast. Das macht es einfacher, dich zu ignorieren.

Schau mal auf den Threadnamen -----> kannst mir ja einen Link setzen.😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Am Ende zählt doch immer die Kohle...von Prozenten kann ich mir nichts kaufen.

Das mit den Prozenten ist glaub ich eine Erfindung der deutschen Autopresse damit die deutschen Autos im Wertverlust besser ausschauen.

Mit Prozenten kann man den Wertverlust z.B. eines Dacias schön hoch aussehen lassen, wogegen die sog. "Premiummarke" ach so Wertstabil ist.

Und der typische, in Mathe ungebildete Michel glaubt wirklich, dass ihm mit einem geringeren prozentuellen Wertverlust, generell mehr in der Tasche übrig bleibt.

Ich verstehe nicht wieso sich so viele VW Fahrer schwer tun zuzugeben, dass man für ein qualitativ mindestens gleichwertiges Produkt wesentlich weniger ausgeben müsste.

Kann man als VW Kunde nicht einfach sagen, ja, das Auto gefällt mir und ich bin bereit, tiefer in die Tasche zu greifen als für ein vergleichbares Produkt.

Zitat:

Original geschrieben von forsch



Zitat:

Original geschrieben von HEWE


Am Ende zählt doch immer die Kohle...von Prozenten kann ich mir nichts kaufen.
Das mit den Prozenten ist glaub ich eine Erfindung der deutschen Autopresse damit die deutschen Autos im Wertverlust besser ausschauen.
Mit Prozenten kann man den Wertverlust z.B. eines Dacias schön hoch aussehen lassen, wogegen die sog. "Premiummarke" ach so Wertstabil ist.

Kann man als VW Kunde nicht einfach sagen, ja, das Auto gefällt mir und ich bin bereit, tiefer in die Tasche zu greifen als für ein vergleichbares Produkt.

Ja, mein Golf gefällt mir. Nein ich ich greife nicht tiefer in die Tasche als für ein vergleichbares Produkt...

Weil es dieses für mich nicht gibt.

Ich könnte mir Dein Fahrzeug aus meinem Hauptkaufmotiv heraus vorstellen. Da ich ihn aber auch als Familienwagen nutze, fällt der Megane raus. Ford kriegt beim Focus eine super Lenkung und ein gutes Getriebe hin, der Armaturenträger ist jedoch Schrott und die Außenoptik zu 'auffällig'.
BMW, MB und Audi sind nicht schlecht...können aber auch nichts entscheidend besser und kosten zudem auch noch 3 TEUR aufwärts mehr...und so fällt ein Wagen nach dem anderen durch das Raster.

Der große Vorteil des Golfs ist, dass er keine wirkliche objektive Schwäche besitzt und man sehr gut wieder einen neuen Käufer dafür findet. Und bitte keine Storys, meiner hat 40 gekostet und ich krieg nur noch 20.

Ich kann jeden verstehen, der einen anderen Wagen fährt. Diese Aussagen...der xy ist genauso gut wie der Golf sind absoluter Käse. Diese Aussage kommt größtenteils von Menschen, die die Fahrzeuge noch nie back-to-back gefahren sind oder ihre Meinung anhand eines Punktes festmachen.

Warum können die Käufer anderer Marken nicht einfach sagen: "Ja, der Golf ist leiser, federt besser, bietet mehr Platz und lässt sich besser verkaufen...aber das ist es mir nicht wert."

Kommt drauf an, was man will.
Will ich ein bisschen Fahrdynamik und flott um die Ecken, wäre der BMW 1´er besser.
Will ich es feiner und edler als beim Golf (der ja schon ein bisschen mausgrau innen geworden ist), bleibt der A3.
Ist mir die Optik nicht so wichtig, aber ein dynamischeres Fahrwerk und will auch noch viel Geld beim Kauf sparen, ist es der Focus.
Usw.

Es gibt für fast jedes Auto eine gute Erklärung. Der Golf ist schon gut, keine Frage. Beim Thema Garantie ist er schwach. Sonst ok, aber nun auch nicht der "Star" schlechthin.

AB wieder aktuell zur Garantie:

VW traut seiner Technik selbst nichts zu. Hat ja nur 2 Jahre Garantie...

AUDI: 2 Jahre Garantie

MERCEDES: 2 Jahre Garantie

BMW: 2 Jahr Gewährleistung

Was ist mit den Premiumherstellern? Warum wird der Schmutzkübel immer nur über VW ausgekippt?

Als Kunde hätte ich klar mehr Garantie. Aber im Gasamtkonzert gibt es auch nicht überall mehr...

Zitat:

Original geschrieben von AS93


AB wieder aktuell zur Garantie:

VW traut seiner Technik selbst nichts zu. Hat ja nur 2 Jahre Garantie...

AUDI: 2 Jahre Garantie

MERCEDES: 2 Jahre Garantie

BMW: 2 Jahr Gewährleistung
Was ist mit den Premiumherstellern? Warum wird der Schmutzkübel immer nur über VW ausgekippt?

Als Kunde hätte ich klar mehr Garantie. Aber im Gasamtkonzert gibt es auch nicht überall mehr...

..weil ein Golf dem Volk dienen soll.....ein "Prügelknabe" eben 😁

Ein Golf und ein Ceed in ähnlicher Ausstattung sind preislich nicht viel auseinander.
Einen Aktionssondermodellceed mit einem Golf in Vollausstattung
zu vergleichen ist ja nicht ganz realistisch.
Die Ersatzteilpreise sind bei Kia auch um einiges höher,
die Werkstättenstunde ist teurer als bei VW,
es gibt fast nichts im Nachbau,
wenn der Kia mal 8 Jahre alt ist und man sichs überlegen muß
ob man noch das teure Originalteil für den Wagen leistet oder nicht?

Und bei einem Golf kriegt man fast alle Teile im Nachbau und das überall,
grad daß sie nicht bei Real im Regal liegen :-)

Auch wenn der Golf bei der NEuanschaffung um 2 bis 3tsd Euro ausstattungsgleich teurer ist,
die Ersatzteilpreise, die Werkstättenpreise und der Wertverlust gleichen das leicht aus!

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Kommt drauf an, was man will.
Will ich ein bisschen Fahrdynamik und flott um die Ecken, wäre der BMW 1´er besser.
Will ich es feiner und edler als beim Golf (der ja schon ein bisschen mausgrau innen geworden ist), bleibt der A3.
Ist mir die Optik nicht so wichtig, aber ein dynamischeres Fahrwerk und will auch noch viel Geld beim Kauf sparen, ist es der Focus.
Usw.

Es gibt für fast jedes Auto eine gute Erklärung. Der Golf ist schon gut, keine Frage. Beim Thema Garantie ist er schwach. Sonst ok, aber nun auch nicht der "Star" schlechthin.

Ich gebe Dir recht, bis auf die Aussage das man mit dem Focus viel Geld sparen kann, ein Focus ist nicht viel günstiger als ein Golf VII, wobei der Focus auch ein gutes Auto ist, vom Kauf hat mich allerdings das Innendesign abgehalten, die Mittelkonsole ist sowas von überladen und unruhig gestaltet.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Ein Golf und ein Ceed in ähnlicher Ausstattung sind preislich nicht viel auseinander.
Einen Aktionssondermodellceed mit einem Golf in Vollausstattung
zu vergleichen ist ja nicht ganz realistisch.
Die Ersatzteilpreise sind bei Kia auch um einiges höher,
die Werkstättenstunde ist teurer als bei VW,
es gibt fast nichts im Nachbau,
wenn der Kia mal 8 Jahre alt ist und man sichs überlegen muß
ob man noch das teure Originalteil für den Wagen leistet oder nicht?

Und bei einem Golf kriegt man fast alle Teile im Nachbau und das überall,
grad daß sie nicht bei Real im Regal liegen :-)

Auch wenn der Golf bei der NEuanschaffung um 2 bis 3tsd Euro ausstattungsgleich teurer ist,
die Ersatzteilpreise, die Werkstättenpreise und der Wertverlust gleichen das leicht aus!

Inspektion 180-200€ beim Kia.

Ersatzteilpreise sind nicht höher,stimmt nicht.

Selbstverständlich gibt es Teile, die nicht von KIA sind.

Wenn es nur 2-3tausend Euro wären...

Ich habe mich damals wegen der Garantie und dem Preis für den Ceed entschieden und gegen VW/Opel.

Leider muss das Auto jetzt weichen, ich benötige einen 5-Türer.

Zitat:

Original geschrieben von db 325ti



Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Kommt drauf an, was man will.
Will ich ein bisschen Fahrdynamik und flott um die Ecken, wäre der BMW 1´er besser.
Will ich es feiner und edler als beim Golf (der ja schon ein bisschen mausgrau innen geworden ist), bleibt der A3.
Ist mir die Optik nicht so wichtig, aber ein dynamischeres Fahrwerk und will auch noch viel Geld beim Kauf sparen, ist es der Focus.
Usw.

Es gibt für fast jedes Auto eine gute Erklärung. Der Golf ist schon gut, keine Frage. Beim Thema Garantie ist er schwach. Sonst ok, aber nun auch nicht der "Star" schlechthin.

Ich gebe Dir recht, bis auf die Aussage das man mit dem Focus viel Geld sparen kann, ein Focus ist nicht viel günstiger als ein Golf VII, wobei der Focus auch ein gutes Auto ist, vom Kauf hat mich allerdings das Innendesign abgehalten, die Mittelkonsole ist sowas von überladen und unruhig gestaltet.

Naja man bekommt beim Focus momentan offenbar 27%-34% Rabatt - ohne Fremdfabrikat oder andere Aktionen.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Meine Nichte würde für ihren Ceed Wagon, Baujahr 2008, Diesel mit 40.000km,
unfallfrei, gerade mal 5000 bekommen, kostete neu 23.000 Euro!
Soviel zum Wertverlust.

Also entweder will der Händler Deine Nichte veräppeln oder Du uns.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Ein Golf und ein Ceed in ähnlicher Ausstattung sind preislich nicht viel auseinander.
Einen Aktionssondermodellceed mit einem Golf in Vollausstattung
zu vergleichen ist ja nicht ganz realistisch.
Die Ersatzteilpreise sind bei Kia auch um einiges höher,
die Werkstättenstunde ist teurer als bei VW,
es gibt fast nichts im Nachbau,
wenn der Kia mal 8 Jahre alt ist und man sichs überlegen muß
ob man noch das teure Originalteil für den Wagen leistet oder nicht?

Und bei einem Golf kriegt man fast alle Teile im Nachbau und das überall,
grad daß sie nicht bei Real im Regal liegen :-)

Auch wenn der Golf bei der NEuanschaffung um 2 bis 3tsd Euro ausstattungsgleich teurer ist,
die Ersatzteilpreise, die Werkstättenpreise und der Wertverlust gleichen das leicht aus!

Preislich nicht viel auseinander: Sondermodelle mal außen vor gelassen ausstattungsbereinigt je nach Modell zwischen 2.000 und in der Spitze über 3.500 EUR.

Ersatzteilpreise: Nein. (Ich glaub dieses Gerücht hält sich sogar noch bei den Japanern, oder?)

Werkstattstunde: Nein. (Sehr witzig...)

Nachbau: Nur interessant wenn man das Fahrzeug lange hält. Und mehr als nur Verschleiß anfällt. Außerdem gibt's das m.W. sehr wohl.

Ich hatte den ganzen Spaß schoneinmal mit einem Foristen in einem anderen Thread durchgespielt, in diesem Falle für den i30. Am Ende bleiben auf eine Haltedauer zwischen 3 und 5 Jahren bei den verschiedensten Fahrleistungen Preisvorteile mind. im niedrigen 4-stelligen Bereich für die Koreaner hängen, das kann man drehen und wenden wie man will.

Ist denn das so schlimm, wo man doch dafür das wesentlich schlechtere Auto mit völlig unbrauchbaren Motoren, miesem Fahrwerk und natürlich völlig unzureichender Verarbeitungsqualität bekommt?🙄

Zitat:

Original geschrieben von Christian He


Kommt drauf an, was man will.
Will ich ein bisschen Fahrdynamik und flott um die Ecken, wäre der BMW 1´er besser.
Will ich es feiner und edler als beim Golf (der ja schon ein bisschen mausgrau innen geworden ist), bleibt der A3.
Ist mir die Optik nicht so wichtig, aber ein dynamischeres Fahrwerk und will auch noch viel Geld beim Kauf sparen, ist es der Focus.
Usw.

Es gibt für fast jedes Auto eine gute Erklärung. Der Golf ist schon gut, keine Frage. Beim Thema Garantie ist er schwach. Sonst ok, aber nun auch nicht der "Star" schlechthin.

Das sehe ich auch wieder anders. Schau Dir mal Ausweichgassen-, Wedeltests und Slalom bei sportlichen Reifen-, Fahrwerkskombinationen an. Da liegen zwischen 5 verschiedenen Fahrzeugen 1-2 km/h...und das liegt eher an den Reifen.

Jetzt fahre ich für das Geld eines 118i einen Golf GTI. An dem Tag, an dem mich ein 118i flott überholt, mache ich 3 Kreuze an die Wand 😛 natürlich hat der Heckantrieb fahrdynamischer Vorteile. Aber wie viel muß ich ausgeben bzw. welchen 1er muß ich dann kaufen, dass ich wirklich "schneller" unterwegs bin?

Und bei diesem miesen Wetter seh´ ich ja, wie verängstigt viele 1er Fahrer rumeiern. Sobald es ein wenig schlüpfrich wird, trauen sich die meisten doch nicht, Kurven auf Zug anzufahren.
Und beim Trockenen geht es genau in die andere Richtung. Da hat man so viel Grip, dass auf öffentlichen Strassen kein Unterscheid zum HA besteht. Einzig vielleicht auf der Rennstrecke...

Deine Antwort
Ähnliche Themen