Golf VII Variant Sonnenschutzgitter leider nicht passgenau

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo.
Ich habe mir für meinen neuen Golf Variant (Juli 2014) die Original VW
Sonnenschutzgitter Art. Nr. 5G9064365 geleistet. Kosten 200.-€
Also nicht gerade billig, dafür sind sie vom Material her gut verarbeitet und passen zumindest an den Seitenscheiben exakt in die davor vorgesehenen Halterungen.
Leider aber nicht bei der Heckscheibe.

Dort wird das entsprechende Gitter relativ stramm in die
innere Umrandung geklemmt, so dass das Gitter zwar fest sitzt, aber im Stoff leichte Wellen bildet.
Dies ist bei den Seitenscheiben nicht der Fall, zumal die Elemente dort ja nicht mechanisch so stramm eingeklemmt werden. Außerdem schaut man dort ja als Fahrer nicht ständig hin.

Beim Blick in den Rückspiegel stört der wellige Verlauf vor der Heckscheibe aber schon.
Ein zweites bei VW bestelltes Exemplar verhält sich leider identisch, so dass man von einem generellen
Fertigungsfehler oder zumindest einer zu groß bemessenen Fertigungstoleranz ausgehen muss.

Wer hat einen Rat, wie man dies trotzdem plan ohne Wellen vor die Scheibe setzen kann bzw. wer kennt die Adresse des Herstellers, damit man dort persönlich das Problem schildern kann.
VW scheint diese Gitter ja nicht selbst zu produzieren.
Kann jemand diesen Sachverhalt bestätigen, oder bin ich damit alleine.
Danke
Gruß
mbloh

Beste Antwort im Thema

Wir sollten jetzt mal anfangen, fein zu unterscheiden, damit nicht so viel durcheinander läuft.
Nach meinen bisherigen Recherchen verhält es sich wie folgt:

Wenn man bei Volkswagen im Teiledienst die original Golf VII Variant VW Sonnenschutzgitter bestellt, erhält man ein Set aus 5 Gittern, die von der Firma Windesa in Osnabrück hergestellt werden und dort im eigenen Shop unter der Bezeichnung Sonniboy vertrieben werden.
Volkswagen fungiert somit als quasi Zwischenhändler und darf diesen Artikel als "original" VW (Firmen Namensschild wird angenäht) vertreiben. Dies erfolgt z.B. auch mit anderen Artikeln, wie dem Fahrradträger für die Anhängerkupplung, der ebenfalls als original VW bezeichnet wird, aber ganz wo anders unter anderem Namen gebaut und auch verkauft wird.

Die hier ebenso gezeigten Gitter von onepoitofview (fehlt hier evtl. ein n zwischen dem i und dem t beim Profilnamen?) mit dem Aufdruck climair Sonniboy sind 100% dieselben Gitter vom Hersteller Windesa.
Sie werden nur von dem Zwischenhändler climair ebenfalls vertrieben und mit deren Firmenlabel versehen.
Die Preise sind ja auch dementsprechend identisch. Am Telefon bestätigte man mir bei climair, dass das Heckgitter beim Variant nicht einwandfrei passt. Hierfür lägen im System Fotos vor, die dies genau zeigen. Daher könne man meine Beanstandung nachvollziehen. Endlich mal eine offizielle Aussage und Bestätigung!!!

Ich habe nun mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen [Inhalt von MOTOR-TALK entfernt].
Auch sie wollte Fotos von mir, die ich ja bereits für dieses Forum erstellt hatte. Nun hat sie sie und leitet sie an einen Kollegen aus der Technik weiter, der mit einem Heckgitter bewaffnet zum benachbarten VW-Händler marschiert, um dort die Passgenauigkeit vor Ort "am lebenden Objekt" (Golf Variant VII) zu überprüfen.

Hiernach wird sich zeigen, ob die Dinger nun bei uns 2014er Vari-Fahrern passen oder nicht.

golfer0510:
bei der Einbauanleitung gibt es Bilder, die das Heckgitter mal mit, mal ohne Firmenetikett zeigen. Genauso verhält es sich, wenn ich das Ding in Natura in der Hand habe. Ich kann es so halten, dass ich das Etikett sehe und wenn ich es umdrehe sehe ich das Etikett nicht.
Daher vermutete ich, dass das dargestellte Einbau-Bild genau diesen Sachverhalt widerspiegeln sollte und habe das Gitter mit dem Schild ins Wageninnere angebracht.

Mittlerweile hat mir auch Windesa mitgeteilt, dass das Schild nach außen zeigen müsse, damit es von den Passanten gesehen werden kann, was ja auch Sinn macht. Hier ist also die VW-Anleitung etwas irreführend, was mir bestätigt wurde. Für die Einbau-Anleitung sei VW alleine verantwortlich.

Wie auch immer. Es passt weder in der "richtigen" noch in der "falschen" Schild-Position. Zumindest onepoitofview konnte hier (neben climair) ebenfalls bestätigen, dass es beim Heck Probleme gibt.

Für mich ist wichtig, dass es keinen Sinn macht die Gitter evtl.bei climair oder direkt bei Windesa oder sonst wo zu bestellen, da es nur den einen Hersteller in OS gibt, der halt verschiedene Zwischenhändler beliefert. Es bleibt also bei einem Ansprechpartner, nämlich Windesa.

Es wäre sehr hilfreich, wenn in diesem Thread genau darauf hingewiesen wird, welches Fahrzeug man fährt, da es eben nicht egal ist, ob man einen Vari-Golf neuesten Datums hat oder einen 5Türer Fließheck von 10/2013 usw.

So entsteht schnell der Eindruck, dass man zu blöd ist, dieses Ding passgenau einzusetzen, oder die Anleitung nicht beachtet, obwohl es letztlich nur am Fahrzeugtyp liegt.

Auch ich möchte deswegen die Frage stellen:
Gibt es hier einen Golf Variant VII Fahrer, der sein Auto im letzten viertel Jahr oder zumindest in 2014 ausgeliefert bekommen hat und mit den optionalen Heckscheiben Gittern einwandfrei zufrieden ist?
Hieraus kann man dann die für den Hersteller wichtige Information ableiten, ab welchem Baujahr oder Monat die Gitter nicht mehr genau passen.

So bekommt man immer nur gesagt: wir haben bisher keine negativen Rückmeldungen. Also muss doch alles gut sein.

Ich hoffe, es melden sich noch ein Paar "geschädigte".
Schönes WE
Gruß
mbloh

_______________________________________________________
Einzelne Inhalte in diesem Beitrag wurden von MOTOR-TALK entfernt

81 weitere Antworten
81 Antworten

Ich habe die - meiner Meinung nach baugleichen - Sonnenschutz von Sonniboy. Kosten nicht viel weniger als die originalen, 180EUR und passen sehr gut.

bei golf variant "lounge" mit auslieferung märz 2016 passt der heckscheiben sonnenschutz ebenfalls nicht

Tacho, meiner ist Bj. 13 mit original VW passt perfekt! Was passt bei dir schimmack nicht, mache mal bitte Bilder.

Das mit dieser kleinen Passungenauigkeit beim 7er-Variant an der Heckscheibe kann ich - wie schon weiter oben auch in div. Bildern von anderen Usern gezeigt - auch so bestätigen.
Das Heckscheiben-"Teil" wirft zwar auch (bei geschlossener Heckklappe unten) leichte Falten, aber die sind nur zu sehen wenn man die Heckklappe geöffnet hat und genau hinschaut. Im geschlossenen Zustand sind sie sowohl von außen als auch von innen (beim fahren von vorn durch den Innenspiegel) nicht im sichtbaren Bereich.
Die leichte Passungenauigkeit am oberen Rand (der dadurch etwas nach unten gekrümmte Rand) war anfangs zwar beim fahren von vorn durch den Innenspiegel schon zu erkennen, ich habe es aber durch festes Andrücken und leichtes verbiegen der beiden Befestigungsklammern so "korrigiert", dass es (im Rückspiegel von vorn) kaum noch auffällt. Ich habe mich damit jetzt so arrangiert. Wer es nicht weiß, dem fällt es auch nicht oder erst auf dem 4. oder 5. Blick auf.
Die 4 Elemente an den Seitenscheiben sind übrigens OK. Übrigens handelt es sich bei meinen um die aus dem Orig.-VW-Zubehör zum stolzen Preis für den kompletten Satz von etwas über 200 EUR. Aber das wusste ich ja schon vor dem Kauf.
Beim Einbau war es eigentlich unerheblich, ob die kleinen, oben angenähten "VW-Fähnchen" innen oder außen waren. (Ich habe sie übrigens sauber abgeschnitten, da ich kein Fan von unentgeltlicher Schleichwerbung bin.)
Und - wie gesagt: Es geht hier nur um den Golf-7 Variant, nicht um die Limousine und auch nicht um andere VW-Modelle. Bei Limousine und anderen VW-Modellen kann es völlig anders sein!
Fazit: Wer mit diesem Heckscheiben-"Teil" für den 7er Variant liebäugelt, muss neben dem stolzen Preis auch etwas an Bastel- und Improvisationsgeschick investieren.

Ähnliche Themen

Moin!

Muss den Thread nochmal wieder hervorholen. Kann mir jemand sagen, ob es für den Golf Variant jetzt einen Unterschied zwischen dem originalen VW Sonnenschutz Set (209 Euro) und dem Climair Set (Amazon 169 Euro) gibt? Habe irgendwo gelesen das Vw quasi die ClimAir Teile mit VW Label verkauft?!

Wird so sein. Gebrauchte "originale" bekommst du schon ab 100,-€.

Hallo, bin neu im VW Forum seit gestern G7 Umsteiger bisher im Skoda Forum gewesen wegen meiner F1+F3 Kombis. ich habe die Fond und Heckeiben bisher immer selbst foliert. Ich baue alle Kombis immer "Hundegerecht" um damit sich der Hund auch wohlfühlt. Nach den vielen Beiträgen zum Sonniboy hatte ich eigentlich etwas Bammel aber die waren völlig unbegründet.
Habe mit der Heckscheibe angefangen und mit Ruhe und ohne Stress die Sonniboys eingebaut. Alle Gazefenster haben ihren Platz gefunden und die Heckscheibe sogar ohne Wellen reingefummelt 🙂
Einkauf bei Ama.... für 158,- Gestern bestellt und heute da......

Deine Antwort
Ähnliche Themen