Golf VII Variant Facelift - Discover Media MIB 3?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

nach 3 Stunden Google und diesem Forum durchforsten bin ich einfach nicht schlauer...

Vorab: ich muss/darf einen neuen Firmenwagen konfigurieren und habe mir den neuen Golf VII Variant durchgeklickt. Bzgl. des Navis (Discover Media) bin ich aber etwas verwirrt. Auf dem Schaubild, welches beim Konfigurieren angezeigt wird, wird dieses angezeigt (s. Bild). In den Infos wird auch korrekt von einem 8 Zoll Bildschirm gesprochen. Handelt es sich hierbei um das neue MIB 3?

Aber wenn ich auf der Volkswagen Seite mir die Infotainment Geräte anschaue, finde ich nur die "altbekannten" Geräte, also DM ist dort noch 6,5 Zoll groß...

Was stimmt denn nun, wenn ich den quasi heute bestellen würde? Vielleicht hat ja jemand sogar ein aktuelles Bild.

Vielen Dank für Eure Hilfe. 🙂

Beste Antwort im Thema

Was hat die Entwickler eigtl. geritten den Drehregler für die Lautstärker beim Pro abzuschaffen?

Einen Drehregler findet man Blind und kann Blitzschnell große Unterschiede in der Lautstärke ausgleichen. Selbst bei meinem Aktuellen DM nutze ich den Drehregler sehr oft.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Ab wann wird der denn nun beim Händler stehen? Bei uns ist der noch verhüllt. Aber ab wann ist da wohl Premiere bei den Händlern?

Echt? Wie doof, wollte nächste Woche hin und mal ansehen.

Mein Freundlicher sagt : 25.2.17 Vorstellung des FL.

Zitat:

@coolio2004 schrieb am 11. Februar 2017 um 22:06:24 Uhr:


Aus dem thread POI für Discover Media/Discover Pro. Betrifft zwar das DM MIB2 aber ist wohl systembedingt, da beim DM nur wahlweise Radio oder AID angezeigt wird -dafür aber mit allen Informationen. Beim DP werden die personal POIs wohl nur im Radio angezeigt und nicht im AID. Ich denke mal, das wird beim DM MIB3 nicht anders sein.

Genau da liegt der Punkt. Ich bin mir nicht über die Änderungen zwischen MIB2 und MiB3 im Klaren. Ich würde sagen, lassen wir uns überraschen.

Ähnliche Themen

ich werde di nochmal in das fl einsteigen und paar bilder machen...

Es ist kein MIB3. Es handelt sich weiter um den MIB2 aber mit besseren Bildschirmen und auch einem deutlichen Softwareupgrade mit einem neuen, flexiblen Einstiegsscreen.
Im Kern sind die Funktionen aber wie bekannt bei Discover Media und Pro, auch was die Unterschiede zwischen den Geräten angeht.
Hier hatte doch irgendwo im Forum gestern oder vorgestern ein neues Discover Media Video verlinkt. Finde es nicht mehr 🙁

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Februar 2017 um 09:36:53 Uhr:


Es ist kein MIB3. Es handelt sich weiter um den MIB2 aber mit besseren Bildschirmen und auch einem deutlichen Softwareupgrade mit einem neuen, flexiblen Einstiegsscreen.
Im Kern sind die Funktionen aber wie bekannt bei Discover Media und Pro, auch was die Unterschiede zwischen den Geräten angeht.
Hier hatte doch irgendwo im Forum gestern oder vorgestern ein neues Discover Media Video verlinkt. Finde es nicht mehr 🙁

Den flexiblen Einstiegsscreen (Kacheln) gibt es wohl aber nur im DP mit dem gr0ßen Display.

Hier nochmal das Video zum DM: https://www.youtube.com/watch?v=guLKcV7o8kc

Da ich bisher nur ein DM MIB 1 besitze, weiß ich nicht was das MIB 2 alles kann. Vermisst man denn etwas Wichtiges zum DP? Google Earth geht nur mit dem DP? Aber die 3D Karten via Carplay sollten auch mit dem DM gehen oder? Onlinezielsuche usw. ebenfalls auch mit dem DM, korrekt?

Zitat:

@dixido schrieb am 11. Februar 2017 um 18:26:45 Uhr:


Sehr wahrscheinlicht nicht. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wirst du, um die Außenantenne nutzen zu können, das Telefon per rSap verbinden müssen. Ob man das Telefon dann noch nutzen kann, weiß ich leider nicht.

Wenn man ein Telefon hat, was RSAP kann, wird als erstes die im Telefon eingebaute Mobilfunkantenne abgeschaltet. Danach greift das Navi über Bluetooth auf den SIM im Telefon zu und baut die Verbindung mit dem eingebauten Telefon wieder auf - daher ist RSAP nur mit Business machbar, da Comfort kein eigenes Modem hat. Und Business geht nur im DP.

Zitat:

Da ich ab und zu, während ich z.B. an der Ampel stehe, gerne mal einen Blick auf das Telefon werfe, möchte ich es durch rSap dann nicht blockieren.

Du kannst auf dein Telefon gucken, so lange du willst - und sogar was sehen. Die fehlende Datenverbindung (da ja das Telefon die Hoheit über den SIM abgibt) wird über den WLan-Hotspot wiederhergestellt. Dann nutzt du weiterhin dein Datenvolumen und deine SIM-Karte, nur eben über den Umweg DP/Hotspot.

Nur bei Android Auto / Apple Car Play wird das Mobiltelefondisplay abgeschaltet.

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Februar 2017 um 09:36:53 Uhr:


Es ist kein MIB3. Es handelt sich weiter um den MIB2 aber mit besseren Bildschirmen und auch einem deutlichen Softwareupgrade mit einem neuen, flexiblen Einstiegsscreen.
Im Kern sind die Funktionen aber wie bekannt bei Discover Media und Pro, auch was die Unterschiede zwischen den Geräten angeht.
Hier hatte doch irgendwo im Forum gestern oder vorgestern ein neues Discover Media Video verlinkt. Finde es nicht mehr 🙁

Sicher? Bislang habe ich dazu immer etwas anderes gelesen. Mehrheitlich habe ich immer vom MIB 3 gelesen.

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...-gestensteuerung-762096.html

Zitat:

@rv112xy schrieb am 12. Februar 2017 um 11:09:09 Uhr:


Hier nochmal das Video zum DM: https://www.youtube.com/watch?v=guLKcV7o8kc
Google Earth geht nur mit dem DP? Aber die 3D Karten via Carplay sollten auch mit dem DM gehen oder? Onlinezielsuche usw. ebenfalls auch mit dem DM, korrekt?

Ah genau das Video.

Stimmt wohl, dass der Home-Screen nur auf dem DP zu haben ist. Das DM hat auch gar keine Home-Taste wie man im Video sieht.

Online Google Suche, Tankstellenpreise geht auch beim DM. Internet dabei über Handy Hotspot oder Carstick bisher.

Alles was fancy Karte ist, also Google Earth und 3D und Karte gleichzeitig in der Mitte und im AID geht nur beim DP.

Carplay ist Carplay und macht immer das Gleiche. Da legt ja Apple die Funktion fest.

Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 12. Februar 2017 um 11:21:30 Uhr:


Sicher? Bislang habe ich dazu immer etwas anderes gelesen. Mehrheitlich habe ich immer vom MIB 3 gelesen.

Ich bin sicher, aber am Ende ist das nur ein Name, den Volkswagen in den eigenen Verkaufsunterlagen gar nicht benutzt.
Ich würde es MIB2 FL nennen 🙂

Hier noch ein Video zum DP: https://www.youtube.com/watch?v=fDNbhMTJWBE

Zitat:

@newty schrieb am 12. Februar 2017 um 11:14:46 Uhr:



Zitat:

Da ich ab und zu, während ich z.B. an der Ampel stehe, gerne mal einen Blick auf das Telefon werfe, möchte ich es durch rSap dann nicht blockieren.


Du kannst auf dein Telefon gucken, so lange du willst - und sogar was sehen. Die fehlende Datenverbindung (da ja das Telefon die Hoheit über den SIM abgibt) wird über den WLan-Hotspot wiederhergestellt. Dann nutzt du weiterhin dein Datenvolumen und deine SIM-Karte, nur eben über den Umweg DP/Hotspot.

Nur bei Android Auto / Apple Car Play wird das Mobiltelefondisplay abgeschaltet.

Alles klar, danke für die Aufklärung. Dies war mir so nicht bekannt.

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Februar 2017 um 12:01:31 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 12. Februar 2017 um 11:09:09 Uhr:


Hier nochmal das Video zum DM: https://www.youtube.com/watch?v=guLKcV7o8kc
Google Earth geht nur mit dem DP? Aber die 3D Karten via Carplay sollten auch mit dem DM gehen oder? Onlinezielsuche usw. ebenfalls auch mit dem DM, korrekt?

Ah genau das Video.
Stimmt wohl, dass der Home-Screen nur auf dem DP zu haben ist. Das DM hat auch gar keine Home-Taste wie man im Video sieht.

Online Google Suche, Tankstellenpreise geht auch beim DM. Internet dabei über Handy Hotspot oder Carstick bisher.

Alles was fancy Karte ist, also Google Earth und 3D und Karte gleichzeitig in der Mitte und im AID geht nur beim DP.

Carplay ist Carplay und macht immer das Gleiche. Da legt ja Apple die Funktion fest.

Zitat:

@PublicT schrieb am 12. Februar 2017 um 12:01:31 Uhr:



Zitat:

@MichaZ85 schrieb am 12. Februar 2017 um 11:21:30 Uhr:


Sicher? Bislang habe ich dazu immer etwas anderes gelesen. Mehrheitlich habe ich immer vom MIB 3 gelesen.

Ich bin sicher, aber am Ende ist das nur ein Name, den Volkswagen in den eigenen Verkaufsunterlagen gar nicht benutzt.
Ich würde es MIB2 FL nennen 🙂

Und woher hast du die Informationen wenn ich fragen darf, dass es sich trotz der Neuerungen noch immer um das MIB 2 handelt und warum sprechen die Mehrzahl dann genau wegen den neuen Spezifikationen eben genau von der dritten Generation MIB 3? Der oben angegebene Link ist nur ein Beispiel dafür. Diese zeichnen, zumindest laut solcher Aussagen, ja gerade das MIB 3 aus.

Ich stehe vor der Entscheidung ob ich das Discover media oder media pro nehme. Tendenz geht klar zum media mit der Telefonschnittstelle Comfort und induktiver Ladefunktion. Damit ich auch auf der sicheren Seite bin, würde ich gerne noch die ein oder andere Frage, insbesondere zur Telefon und Datenverbindung stellen.

Das media hat keinen Simkartenslot, sodass zb der livetraffic über die Daten des Smartphones abgerufen wird. Wie läuft das genau ab?
Ich verbinde das Telefon via BT und los geht's oder muss das Telefon an einem bestimmten Ort sein?
Muss das Telefon in dem Fach für Induktives Laden liegen um die Außenantenne zu nutzen? Und was passiert wenn ich es dort herausnehme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen