Golf VII Variant Facelift - Discover Media MIB 3?

VW Golf 7 (AU/5G)

Moin zusammen,

nach 3 Stunden Google und diesem Forum durchforsten bin ich einfach nicht schlauer...

Vorab: ich muss/darf einen neuen Firmenwagen konfigurieren und habe mir den neuen Golf VII Variant durchgeklickt. Bzgl. des Navis (Discover Media) bin ich aber etwas verwirrt. Auf dem Schaubild, welches beim Konfigurieren angezeigt wird, wird dieses angezeigt (s. Bild). In den Infos wird auch korrekt von einem 8 Zoll Bildschirm gesprochen. Handelt es sich hierbei um das neue MIB 3?

Aber wenn ich auf der Volkswagen Seite mir die Infotainment Geräte anschaue, finde ich nur die "altbekannten" Geräte, also DM ist dort noch 6,5 Zoll groß...

Was stimmt denn nun, wenn ich den quasi heute bestellen würde? Vielleicht hat ja jemand sogar ein aktuelles Bild.

Vielen Dank für Eure Hilfe. 🙂

Beste Antwort im Thema

Was hat die Entwickler eigtl. geritten den Drehregler für die Lautstärker beim Pro abzuschaffen?

Einen Drehregler findet man Blind und kann Blitzschnell große Unterschiede in der Lautstärke ausgleichen. Selbst bei meinem Aktuellen DM nutze ich den Drehregler sehr oft.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Februar 2017 um 13:54:08 Uhr:


am anfang ist immer erstmal alles schlecht und mist und schei**...und dann wollen es doch alle haben...schauts euch doch erstmal an, probiert es aus und urteilt dann...das wäre doch eine ordentliche herangehensweise...

Genau mal eben 2k€ Aufpreis für ein Navi bezahlen und dann feststellen => is nix. Ganz tolle Lösung.

Dafür gehen beim DM personal POI wie "Gefahrenstellen" im AID - beim DP nicht. Wieder ein Vorteil des DM.

Das DP scheidet für mich eigentlich sowieso aus, wegen des fehlenden Lautstärkeknopfes. Zudem finde ich den Aufpreis zum DM zu happig.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:40:09 Uhr:


auf der vw seite?

Auf der VW Webseite gibt es zur kommenden Gerätegeneration leider noch keine Infos.

Ich hab das DP genommen. Größerer Bildschirm, höhere Auflösung, wahrscheinlich schnellere Hardware, Festplatte, Online Aktualisierung der Navigationsdaten und die Möglichkeit meine Multi-SIM unterzubringen.
Und wenn es mal schnell gehen muss, kann ich durch einen Druck auf den Ein-/Ausschalter das DP direkt Stummschalten. Ich denke damit kann ich in Sachen Lautstärke leben.
Wobei ein Drehknopf wirklich ganz nett wäre. 🙄

Das DM ist absolut nicht schlecht und man kann wahrscheinlich mit beiden Geräten ganz gut leben.

Ähnliche Themen

Das DM hat keine eigene SIM? Aber sollte wohl WLAN als Internetzugang nutzen können oder? Bzw. Google Earth gibt es?
Media Control gibt es ja, also wenn man mittels WLAN eine Verbindung herstellt, sollte doch alles funktionieren oder?

Ich konnte im Konfigurator jedenfalls nicht die Telefonschnittstelle "Business" zusammen mit dem DM auswählen.
DM als WLAN Client wird ohne Probleme funktionieren.

Ja, geht via WLAN und Carstick: https://www.youtube.com/watch?v=guLKcV7o8kc

Wo sind die USB Buchsen für den Carstick und wie ist es wenn das Auto abgeschlossen ist? Sprich ich vom PC oder Handy aus auf mein Auto via Mediacontrol zugreifen will?

Ich habe das DP bestellt, aber glaube das Business Paket vergessen.
Was bedeutet das für mich?
Hab ich keine SIM Büchse?

Zitat:

@surfkiller20 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:49:06 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 11. Februar 2017 um 13:54:08 Uhr:


am anfang ist immer erstmal alles schlecht und mist und schei**...und dann wollen es doch alle haben...schauts euch doch erstmal an, probiert es aus und urteilt dann...das wäre doch eine ordentliche herangehensweise...

Genau mal eben 2k€ Aufpreis für ein Navi bezahlen und dann feststellen => is nix. Ganz tolle Lösung.

wenn man blind kauft, wäre dies ein argument das stimmt...probefahrt bzw im ah mal testen?

Funktioniert eigentlich Carplay inzwischen ohne Kabel?

Zitat:

@KennoBe schrieb am 11. Februar 2017 um 18:10:49 Uhr:


Ich habe das DP bestellt, aber glaube das Business Paket vergessen.
Was bedeutet das für mich?
Hab ich keine SIM Büchse?

Sehr wahrscheinlicht nicht. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wirst du, um die Außenantenne nutzen zu können, das Telefon per rSap verbinden müssen. Ob man das Telefon dann noch nutzen kann, weiß ich leider nicht.

Da ich ab und zu, während ich z.B. an der Ampel stehe, gerne mal einen Blick auf das Telefon werfe, möchte ich es durch rSap dann nicht blockieren.

Zitat:

@rv112xy schrieb am 11. Februar 2017 um 18:13:29 Uhr:


Funktioniert eigentlich Carplay inzwischen ohne Kabel?

Im offiziellen Video von VW wird immer ein Kabel eingesteckt. Deswegen würde ich sagen, dass es aktuell nur mit Kabel geht.

Zitat:

@dixido schrieb am 11. Februar 2017 um 18:26:45 Uhr:



Zitat:

@KennoBe schrieb am 11. Februar 2017 um 18:10:49 Uhr:


Ich habe das DP bestellt, aber glaube das Business Paket vergessen.
Was bedeutet das für mich?
Hab ich keine SIM Büchse?

Sehr wahrscheinlicht nicht. Wenn ich das richtig interpretiere, dann wirst du, um die Außenantenne nutzen zu können, das Telefon per rSap verbinden müssen. Ob man das Telefon dann noch nutzen kann, weiß ich leider nicht.

Da ich ab und zu, während ich z.B. an der Ampel stehe, gerne mal einen Blick auf das Telefon werfe, möchte ich es durch rSap dann nicht blockieren.

Zitat:

@dixido schrieb am 11. Februar 2017 um 18:26:45 Uhr:



Zitat:

@rv112xy schrieb am 11. Februar 2017 um 18:13:29 Uhr:


Funktioniert eigentlich Carplay inzwischen ohne Kabel?

Im offiziellen Video von VW wird immer ein Kabel eingesteckt. Deswegen würde ich sagen, dass es aktuell nur mit Kabel geht.

Das hat ja nur 20€ Aufpreis gekostet das Business
Kann ja nicht schwer sein doch nachzurüsten oder?

Das weglassen der Drehregler ist für mich auch der Grund das DM zu nehmen. Schon so ist das ein Geschmiere auf dem neuen Hochglanzbildschirmen und erst recht dann am Rand beim rumwischen....ich mochte das matte Display. Das DP ist sicher in einigem besser (Auflösung wurde mal Zeit!), aber gerade Gestensteuerung etc. sehe ich bei VW einfach nicht, dass sie das schon ausgereift draufhaben. Außerdem lieb ich die Haptik der Drehregler.
So ein ganzes Auto ist auf Haptik ausgelegt. Ein Volltouchdisplay passt vlt. in einen Tesla, aber irgendwie nicht in einen Golf - noch nicht. Aber wer die Features will fährt sicher mit den DP besser. Ich fand bisher das Active Info und DP noch nicht so fertig entwickelt bzw. mit richtigem Mehrwert. Geteilte Bildschirme, Google und Co konnte schon BMW 2011 und das war genial per Drehregler zu bedienen.

Carplay und Android Auto geht noch nicht drahtlos, weil es keine Schnittstelle gibt. Ich denke da müsste VW die WLAN-Schnittstelle öffnen, damit die aktuell via Kabel genutzten Protokolle genutzt werden können. Aktuell nützt da die induktive Ladeschale unten für Android Auto z.B. auch nicht wirklich was, auch wenn es schön ist, dass die Technik nach Jahren dort auch endlich angekommen ist. Ich persönliche nutze ja nur noch Q&I und Android Auto eben per induktiver KFZ-Holder...Kabel sind so 2000er. 😁

Zitat:

@coolio2004 schrieb am 11. Februar 2017 um 17:49:51 Uhr:


Dafür gehen beim DM personal POI wie "Gefahrenstellen" im AID - beim DP nicht. Wieder ein Vorteil des DM.

Ist das beim FL Golf schon sicher bestätigt? Wenn ja, woher stammt die Info? Hätte ich jetzt erstmal nicht vermutet, dass die personellen POI nicht auch beim DP im AID angezeigt werden können.

Aus dem thread POI für Discover Media/Discover Pro. Betrifft zwar das DM MIB2 aber ist wohl systembedingt, da beim DM nur wahlweise Radio oder AID angezeigt wird -dafür aber mit allen Informationen. Beim DP werden die personal POIs wohl nur im Radio angezeigt und nicht im AID. Ich denke mal, das wird beim DM MIB3 nicht anders sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen