Golf VII Radio nachrüsten
Hallo!
Ich habe hier den vermutlich einzigen Golf VII, der OHNE Radio bestellt wurde. 🙂 Ich würde nun gerne ein Radio Composition Colour nachrüsten, habe aber einige Fragen.
Hat das Fahrzeug ohne Radio trotzdem (einfache) Lautsprecher und den nötigen Kabelstrang installiert?
Soweit ich die Ebay Angebote verstehe muss das Radio mit dem Steuergerät des Auto "gepaart" werden. Ich vermute dafür brauchts ein Programmiergerät und selber machen ist da nicht, oder?
Vielen Dan und schönen Gruß, Hans
Beste Antwort im Thema
Zum einen ist das nicht mein Auto, ich habe überhaupt nichts gespart, zum anderen bitte ich ausschließlich um qualifizierte und konstruktive Antworten, danke…
62 Antworten
" Einfach" bedeutet oft auch billiger im finanziellen Sinne.
Das soll aber nicht sein. Du sollst " löhnen" und das geht hier dann ganz elegant automatisch über den Sachzwang.
Denn wer hat denn kein Radio im Auto ?
Na ja - in einem Falle in dem mir so ein Auto gehören würde - da fiele mir schon dazu eine Lösung ein die machbar wäre.
Es gibt z.B. genügend kleine DAB+ Nachrüstempfänger welche man auf der Klappe des Armaturenfaches anbringen könnte und dazu einen kleinen Audioverstärker dazu den man im Fach mit unterbringt. Es müssen ja keine 4 x 500 Watt sein wie es die Schwerhörigen brauchen.
Der Platz für Lautsprecher ist auch vorhanden und mit ein wenig Grips und Geschick sind die Kabel auch nachgezogen.
Was soll 's ?
Ich finde das eine Frechheit hier die Käufer zu zwingen eine VW Radiolösung mitzubestellen!
Zumal die meist qualitativ nicht mit Premiumsystemen wie z.B. von Alpine mithalten können.
Ich habe einen guten Alpine Doppel DIN Naviceiver aus meinem alten Golf zur Verfügung, den ich weiter verwenden möchte.
Warum kann ich Autoeinstellungen nicht ausschliesslich über die MFA machen!!!
Um welche Einstellungen geht es überhaupt?
Plane einen Golf 7 GTI oder 2.0 TDI neu zu kaufen.
Viele Grüße
Michael
Thema ist durch, neue Golfs bekommst Du nur noch mit Radio.
Ähnliche Themen
Zitat:
@micha-w schrieb am 16. März 2017 um 16:01:06 Uhr:
Ich finde das eine Frechheit hier die Käufer zu zwingen eine VW Radiolösung mitzubestellen!
Zumal die meist qualitativ nicht mit Premiumsystemen wie z.B. von Alpine mithalten können.
Ich habe einen guten Alpine Doppel DIN Naviceiver aus meinem alten Golf zur Verfügung, den ich weiter verwenden möchte.
Warum kann ich Autoeinstellungen nicht ausschliesslich über die MFA machen!!!
Um welche Einstellungen geht es überhaupt?
Plane einen Golf 7 GTI oder 2.0 TDI neu zu kaufen.Viele Grüße
Michael
Wer zwingt dich einen bestimmten Radio zu kaufen?
Wer zwingt dich einen VW zu kaufen?
Zitat:
@micha-w schrieb am 16. März 2017 um 16:01:06 Uhr:
Warum kann ich Autoeinstellungen nicht ausschliesslich über die MFA machen!!!
Weil das so viele sind, dass die da drin nicht vernünftig darstell-, geschweige denn bedienbar wären.
Zitat:
Um welche Einstellungen geht es überhaupt?
Fast alle, die das Auto eben hat.
Zitat:
@MichaelN schrieb am 16. März 2017 um 16:19:58 Uhr:
Thema ist durch, neue Golfs bekommst Du nur noch mit Radio.
Und das ist auch beileibe nicht nur beim Golf so. Die Zeiten des universalen DIN- bzw. Doppel-DIN-Schachts sind
vorbei.
Wobei es beim Golf noch geht...da ist es immerhin noch ein Doppel-DIN Schacht. Kauft einen Audi, BMW, Mercedes, Ford etc.pp. da ist komplett essig. Da ist alles verstreut im Cockpit.
Und was ist, wenn ich nach 7 Jahren plötzlich aktuelle, neue Funktionen für mein Radio haben möchte, die es zum Kaufzeitpunkt noch gar nicht gab! (wie jetzt aktuell z.B. DAB+ oder AppConnect, etc.)
Soll ich dann das ganze Auto verkaufen und mir ein neues kaufen, obwohl das Auto selbst noch Stand der Technik ist???
Eine gutes Car Hifi System war mir immer wichtig.
Eine ganz fiese Masche der Automobilindustrie! Das hält mich echt vom Neuwagenkauf ab!
Ich finde es eine Frechheit!
VG Grüße
Michael
Ähh....sorry.....ist das heutzutage nicht überall so!? Smartphone, Fernseher, Kühlschrank, Backofen usw. usw.. Alles unterliegt dem technischen Fortschritt. Alles wird immer mit neuen Funktionen bestückt, um dich zum Neukauf zu animieren. Und da ist nicht nur VW dran schuld. Ansonsten würdest du heutzutage noch mit einem Doppeldecker über den Atlantik fliegen. Niemand zwingt dich zu garnichts.
Laut Liste ist doch schon in der Serienausstattung beim einfachsten Golf (Trendline) ein Radio, und zwar das "Composition Colour", enthalten. Kann man das dann überhaupt abbestellen?
Nein, kann man nicht.
Man ist nicht flexibel und kann zukünftig keine anderen Lösungen nachrüsten. Der Hersteller verpflichtet einen zum Kauf der eigenen Systeme! Man muss sich somit am Anfang genau entscheiden, was man will.
Auch wenn man den Invest ggf. auf später verschieben wollte.