Golf VII GTI bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Moin zusammen!
Nachdem ja nun der GTI VII endlich im VW-Konfigurator steht, wird es ja wohl der Tradition hier folgend Zeit einen Sammelthread zum Thema Konfiguration, Bestellung, Lieferzeit etc. aufzumachen.
Ich werde mich heute Abend oder spätestens am Wochenende auf die Socken machen um bei meinem 🙂 meinen insgesamt 4. GTI (in 29 Jahren...) zu bestellen und somit Fakten zu schaffen.
Meine derzeitige Wunschkonfiguration sieht folgendermaßen aus:
Golf GTi BlueMotion Technology 2,0 l TSI 162 kW (220 PS) 6-Gang 28.350,00
Außenlackierung
Night Blue Metallic 525,00
Innenausstattung
Sitzbezug: Titanschwarz
Instrumententafel: Titanschwarz
Teppichboden: Schwarz
Dachhimmel: Perlgrau
Sonderausstattungen:
Adaptive Fahrwerksregelung DCC inkl. Fahrprofilauswahl 990,00
Automatische Distanzregelung ACC und Umfeldbeobachtungssystem
"Front Assist" mit City-Notbremsfunktion 555,00
Dynamische Fernlichtregulierung "Dynamic Light Assist" 465,00
Verkehrszeichenerkennung 320,00
Austin 7,5 J x18 (5-Arm-Design) Reifen 225/40 R 18 620,00
Licht-und-Sicht-Paket 175,00
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht (für "Dynamic Light Assist"😉 350,00
4 Türen inkl. Fensterheber hinten elektrisch 900,00
Standheizung und -lüftung 1.155,00
Navigationssystem "Discover Pro" 2.315,00
Spiegelpaket 175,00
Navigationsdaten für Europa auf internem Speicher 0,00
Proaktives Insassenschutzsystem 150,00
Rückfahrkamera "Rear Assist" 280,00
Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker, Subwoofer,
8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung 650,00
Nebelscheinwerfer 350,00
Car-Net 100,00
Raucherausführung - Aschenbecher vorn - Zigarettenanzünder vorn 20,00
Seitenairbags und Gurtstraffer hinten inkl. Warnton und
-leuchte für nicht angelegte Gurte 355,00
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend 220,00
Mobiltelefon-Schnittstelle "Premium" 465,00
Gesamtpreis (= Listenpreis) 39.485,00
Gegenüber meinem letzten VIer-GTI zwar eine Steigerung, aber angesichts der
Mehrausstattungen ein, wie ich finde, noch erträglicher Mehrpreis.
Bin mal gespannt, was das für die Leasingkonditionen bedeutet.
Und nun mal los mit euren Beiträgen zum Thema!
Es grüßt euch der "alte" GTI-Liebhaber Ulli 🙂
Beste Antwort im Thema
Alles in Allem ist der GTI ein wunderbares Auto und ein Teil der VW Tradition wie der Käfer. Ob jetzt mit 110 PS, mit 245 PS, mit 265 PS, mit Differential elektronisch oder mechanisch, als Schalter oder als DSG. Rot, shcwarz, weiß, mintgrün oder pink. Völlig Piepe. Ein GTI macht einfach spaß. 😁😁😁
8230 Antworten
Was zahlt man eigentlich drauf wenn man das Fahrzeug nun noch zum Händler geliefert haben möchte und doch keine Werksabholung?
Hat da jemand Erfahrung ?
Zitat:
@fnL schrieb am 18. November 2018 um 19:56:15 Uhr:
Auch bei APR muss eine extra Garantie abgeschlossen werden. Je nach Garantiepaket ist man dann nochmal 1400€ los. Ob dann am Ende wirklich die Garantie greift ist die andere Frage. Im Zweifel wird nämlich VW den Garantieantrag mit Verweis auf das Tuning ablehnen und der Tuner behaupten, dass die VW und nicht er dafür haftbar ist. :P
Das stimmt so nicht. Hier bekommt man von VW die Garantie, WENN man die Anschlussgarantie hat.
Diese ist zwingend notwendig und von VW vorgeschrieben und von einem Mitarbeiter mir gegenüber bestätigt.
Man kann bei diesem VW Händler auch gleich einen gechippten Golf kaufen MIT Garantie.
Zur Versicherung. Bei einigen Versicherungen ist ein Tuning bis 15% mehr Leistung kostenlos mit drin.
Zitat:
@Gtipp65 schrieb am 18. November 2018 um 20:21:06 Uhr:
Ja das denke ich auch Volt ne schöne auspuffanlage mit geilem sound
Dann wird die VW-Garantie zumindest auf den Motor, Turbo, etc. aber sicher auch futsch sein...
Zitat:
@Bridgeless schrieb am 18. November 2018 um 20:55:03 Uhr:
Das stimmt so nicht. Hier bekommt man von VW die Garantie, WENN man die Anschlussgarantie hat.
Diese ist zwingend notwendig und von VW vorgeschrieben und von einem Mitarbeiter mir gegenüber bestätigt.
Man kann bei diesem VW Händler auch gleich einen gechippten Golf kaufen MIT Garantie.
Ich weiß nicht was dein Händler dir da verspricht oder in wie weit er die Garantie übernimmt, aber VW schreibt dazu ganz klar in den Garantiebedingungen:
"Ansprüche gegenüber dem Garantiegeber aus dieser Anschlussgarantie sind schließlich ausgeschlossen, wenn der Mangel dadurch entstanden ist, dass:
[...]
- In das Fahrzeug Teile an- oder eingebaut worden sind, deren Verwendung die Volkswagen AG nicht genehmigt hat oder das Fahrzeug in einer von der Volkswagen AG nicht genehmigten Weise verändert worden ist (z. B. Tuning)."
Bei APR sind zusätzlich Garantiepakete von 24-60 Monaten gegen Aufpreis buchbar. Würde die VW Garantie das übernehmen gäbe es dazu keinen Anlass. Die zugehörigen Garantiebedingungen können öffentlich eingesehen werden: https://www.goapr.de/.../APR-Garantierichtlinien.pdf
Das APR Care Plus Paket (also nach 24 Monaten) gibt schon Grenzen für die Übernahme im Schadensfall. Zusätzlich gilt z.B. "Bei zusätzlichen Veränderungen am Fahrzeug, die unmittelbar oder mittelbar Einfluss auf die von uns erbrachten Lieferungen und Leistungen haben, insbesondere das Austauschen des Katalysators, erlischt jeglicher Garantieanspruch an die Stoll GmbH."
Da es ja oft nicht beim Chiptuning bleibt wäre dann die teuer bezahlte Garantie auch futsch. Im Übrigen muss für APR Care Plus bereits eine mindestens gleich lange Garantieverlängerung des Herstellers vorliegen. Zusätzlich gilt, dass der Garantieanspruch aus der APR Garantie mit einer V-Max Aufhebung erlischt.
Nehmen wir mal an ich habe die größte VW Garantie abgeschlossen und möchte genauso lange beim Chiptuning versichert sein (beschränkt aber auf 120.000km). Dann ergeben sich folgende Kosten:
(- VW Garantieverlängerung: 1100,-€)
- APR Garantieverlängerung: 1470,84€
- APR Chiptuning: 1339,-€
=> Summe: 2809,84€ für das Chiptuning + VW Garantie, die ja dann eigentlich obsolet ist da sie durch die APR Garantie ersetzt wird.
Übrigens verkaufen andere Händler auch Fahrzeuge aus dem VW Konzern mit z.B. ABT Leistungssteigerung und Garantie. Wie viel die Garantie dann noch abdeckt oder ob zusätzliche Garantieprodukte abgeschlossen werden muss dann im Einzelfall betrachtet werden.
Ähnliche Themen
Logischerweise schreibt VW dies in die Bedingungen sonst könnte man ja wohl bei jeglichem xy Tuner sich die Leistung steigern lassen. Wenn mir ein Mitarbeit von einem VW Autohaus sagt jegliche Schäden werden übernommen wie vor einem Tuning, dann ist doch alles klar oder?
Natürlich ist da mehr Verschleiß am Fahrzeug und ich werde dies bei meinem Golf nicht machen. Wenn man aber mehr Leistung will und das nötige Kleingeld hat, dann solche Tuner wie APR oder ABT übers Autohaus. So hat man keine Garantie Einbußen.
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 18. November 2018 um 22:14:32 Uhr:
So, KW 47. Woche der Entscheidung?!?!?!?!?!?!!!?!?!?!?!?!?!?!
Freigabe ist ja sicher oder? Wann bekommen die ersten ihr Auto KW48 ?
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 18. November 2018 um 22:14:32 Uhr:
So, KW 47. Woche der Entscheidung?!?!?!?!?!?!!!?!?!?!?!?!?!?!
Manchmal tut eine gesunde Portion Pessimismus gut. Ich erwarte für die kommende Woche eigentlich nur, dass ihr alle Termine und Updates bekommt, und ich nur „sofort informiert werde, sobald das Fahrzeug auf dem Hof steht“ .....
Zitat:
@Jo_86 schrieb am 18. November 2018 um 22:22:04 Uhr:
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 18. November 2018 um 22:14:32 Uhr:
So, KW 47. Woche der Entscheidung?!?!?!?!?!?!!!?!?!?!?!?!?!?!
Manchmal tut eine gesunde Portion Pessimismus gut. Ich erwarte für die kommende Woche eigentlich nur, dass ihr alle Termine und Updates bekommt, und ich nur „sofort informiert werde, sobald das Fahrzeug auf dem Hof steht“ .....
Die Freigabe ist ja da. Nur die Terminierung läuft an.
Habe auch meinen Verkäufer nochmals gebeten dran zu bleiben. Er sagte mir, dass er jeden Morgen eine Nachricht aus dem VW System bekommt mit entsprechenden Hinweisen für welche Fahrzeuge Termine gebucht werden können. Werde Ihn trotzdem nochmal anrufen, sobald hier die ersten Termine aufschlagen.
Zitat:
@Bridgeless schrieb am 18. November 2018 um 22:02:34 Uhr:
Logischerweise schreibt VW dies in die Bedingungen sonst könnte man ja wohl bei jeglichem xy Tuner sich die Leistung steigern lassen. Wenn mir ein Mitarbeit von einem VW Autohaus sagt jegliche Schäden werden übernommen wie vor einem Tuning, dann ist doch alles klar oder?Natürlich ist da mehr Verschleiß am Fahrzeug und ich werde dies bei meinem Golf nicht machen. Wenn man aber mehr Leistung will und das nötige Kleingeld hat, dann solche Tuner wie APR oder ABT übers Autohaus. So hat man keine Garantie Einbußen.
Die Mitarbeiter im Autohaus sagen viel wenn der Tag lang ist. Kannst ja mal fragen ob er das auch schriftlich im Vertrag festhält. 😉
Letztlich gibt Dir VW ja die Garantie und nicht das Autohaus. Wenn der im Autohaus dir also verklickert, du kannst deine Karre auch mit Olivenöl statt Motoröl fahren und behältst den vollen Garantieanspruch, dann entscheidet letztlich VW über Ja/Nein wenn es um Bezahlung von Ansprüchen aus der Garantie kommt. Und der Mensch im Autohaus wird sich sicher darauf berufen, dass er sowas nie gesagt hat.
Aber ist ja die Entscheidung von dem einzelnen. Ich würde mich jedenfalls nicht auf diese Aussage verlassen, gibt ja nicht umsonst die Garantiepakete der Tuner. Vielleicht ist so eins ja auch bei dem Kauf über den Händler dabei und er verrechnet das geschickt. 😮 Wer weiß...
Zitat:
@fnL schrieb am 18. November 2018 um 22:36:34 Uhr:
Zitat:
@Bridgeless schrieb am 18. November 2018 um 22:02:34 Uhr:
Logischerweise schreibt VW dies in die Bedingungen sonst könnte man ja wohl bei jeglichem xy Tuner sich die Leistung steigern lassen. Wenn mir ein Mitarbeit von einem VW Autohaus sagt jegliche Schäden werden übernommen wie vor einem Tuning, dann ist doch alles klar oder?Natürlich ist da mehr Verschleiß am Fahrzeug und ich werde dies bei meinem Golf nicht machen. Wenn man aber mehr Leistung will und das nötige Kleingeld hat, dann solche Tuner wie APR oder ABT übers Autohaus. So hat man keine Garantie Einbußen.
Die Mitarbeiter im Autohaus sagen viel wenn der Tag lang ist. Kannst ja mal fragen ob er das auch schriftlich im Vertrag festhält. 😉
Letztlich gibt Dir VW ja die Garantie und nicht das Autohaus. Wenn der im Autohaus dir also verklickert, du kannst deine Karre auch mit Olivenöl statt Motoröl fahren und behältst den vollen Garantieanspruch, dann entscheidet letztlich VW über Ja/Nein wenn es um Bezahlung von Ansprüchen aus der Garantie kommt. Und der Mensch im Autohaus wird sich sicher darauf berufen, dass er sowas nie gesagt hat.
Aber ist ja die Entscheidung von dem einzelnen. Ich würde mich jedenfalls nicht auf diese Aussage verlassen, gibt ja nicht umsonst die Garantiepakete der Tuner. Vielleicht ist so eins ja auch bei dem Kauf über den Händler dabei und er verrechnet das geschickt. 😮 Wer weiß...
Da diskutiert einer gerne oder? 😛
Ich weiß nicht warum du hier die Nadel im Heuhaufen suchst. Hast du dein Auto mündlich bestellt? Denke nicht!
Also sollte man alles sich schriftlich geben lassen. Ich wusste nicht, dass ich das extra dazu schreiben muss...
Ich muss hier auch nicht diskutierten 😉
Jeder kann machen was er möchte. Ein Kollege hier hat nach Tuning gefragt und ich hab ihm eine Antwort, welche ich von einem EXPERTEN bekommen habe weitergegeben. Weiß nicht warum man diese jetzt in Einzelheiten zerpflücken muss...
Zitat:
@Aviator1976 schrieb am 18. November 2018 um 22:27:27 Uhr:
Habe auch meinen Verkäufer nochmals gebeten dran zu bleiben. Er sagte mir, dass er jeden Morgen eine Nachricht aus dem VW System bekommt mit entsprechenden Hinweisen für welche Fahrzeuge Termine gebucht werden können. Werde Ihn trotzdem nochmal anrufen, sobald hier die ersten Termine aufschlagen.
Er wird sich mit Sicherheit melden, denn systemseitig geht‘s nun in der kommenden Woche los 😉
Hat nich wer Interesse an der Whatsappgruppe? <— PN an mich 😉
Sobald ein Nichtwerksangehöriger einen Abholtermin vereinbaren kann oder schon einen hat bitte ich ihn uns dies mitzuteilen. Schöne Woche. Gruß Dieselreiter
Zitat:
@dieselreiter schrieb am 19. November 2018 um 05:37:03 Uhr:
Sobald ein Nichtwerksangehöriger einen Abholtermin vereinbaren kann oder schon einen hat bitte ich ihn uns dies mitzuteilen. Schöne Woche. Gruß Dieselreiter
Geht los, versprochen :-) Drücke uns die Daumen für die KW47. Allen eine schöne Woche