Golf VII bestellt! Fakten zur Bestellung, Konfiguration und Lieferzeit - Sammelthread
Hallo zusammen,
da es zum neuen Golf 7 diesen Thread noch nicht gibt, mache ich mal den Anfang.
Nach vielen Versuchen habe ich es vor ein paar Minuten geschafft mir den neuen Golf zu bestellt.
Hier meine Konfiguration:
Fahrzeugbeschreibung:
Modell Golf Highline 1.4 TSI BMT DSG7 5G14JZ 2013 26.075,01 €
Innenausstattung Titanschwarz/Titanschwarz/Schwarz/
Perlgrau TW
Farbe Deep Black Perleffekt 2T2T 525,00 €
Extras
Durban" (5-Doppelspeichen-Design)
Navigationsfunktion "Discover Media"
Sportfahrwerk
Xenon-Scheinwerfer mit LED-Tagfahrlicht
und Kurvenfahrlicht
Standheizung und -lüftung
4 Türen
inkl. Fensterheber hinten elektrisch
Radio "Composition Media"
Winterräder (zusätzlich)
4 Stahlräder 6 J x 16
Winterreifen 205/55 R 16
Schlüsselloses Schließ-und Startsystem
"Keyless Access"
Seitenscheiben hinten und Heckscheibe
abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
Navigationsdaten für Europa auf SD-Karte
Raucherausführung
- Aschenbecher vorn
- Zigarettenanzünder vorn
Multifunktionsanzeige "Premium"
Unverbindliche Preisempfehlung (UPE) 32.439,99 €
Lieferwoche ist KW 45!
Wer hat sich auch schon einen bestellt und was habt ihr so drin?
Beste Antwort im Thema
Über 32 Tsd. Euro für einen 1,4 Benziner VW Golf - ich glaub' ich spinne.
4742 Antworten
Meine Tochter hatte schon 2 Wagen mit diesem Motor, und ich muss sagen, Hut ab. Nicht zu vergleichen mit den 3 Zylinder Motoren die früher im Polo waren. Die haben sich immer angehört als wenn Öl fehlt.
So ist es, der 3 Zylinder ist der bessere 1,2l.
Hab auch nur den 1,5l weil Highline für mich alternativlos ist.
Zitat:
@SZ-Golf schrieb am 15. Mai 2018 um 13:15:22 Uhr:
Meine Tochter hatte schon 2 Wagen mit diesem Motor, und ich muss sagen, Hut ab. Nicht zu vergleichen mit den 3 Zylinder Motoren die früher im Polo waren. Die haben sich immer angehört als wenn Öl fehlt.
Dafür hören sie sich jetzt an, als ob eine Nähmaschine läuft...
Ähnliche Themen
Ich hab mal drauf geachtet, ja, aber wann hört man das schon? Beim anlassen wenn man vor dem Auto steht. Ansonsten so gut wie nie.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 15. Mai 2018 um 14:58:48 Uhr:
Ich hab mal drauf geachtet, ja, aber wann hört man das schon? Beim anlassen wenn man vor dem Auto steht. Ansonsten so gut wie nie.
Ich bin 4 Wochen einen VW 3-Zylinder gefahren. Ich habe es permanent gehört...
Aber das ist ja alles eine subjektive Wahrnehmung. Den einen stört es, den anderen nicht...
Die 3 Zylinder beim Golf gab's doch schon ab MJ16 im Sommer 2015. Und wieso ist der 1.0 der bessere 1.2er?
Anfangs aber nur als Bluemotion.
Besser weil sparsamer und im Alltagsdrehzahlbereich kräftiger.
Für seine Art macht der seinen Job echt gut! War trotz guter Erwartung nach einer Probefahrt überrascht wieviel besser er noch war.
Viele positive Erfahrungen hier bestätigen das.
VW hat es wohl selber gemerkt und bringt ihn ab Herbst sogar als Einstiegsmotor im Touran trotz WLTP statt NEFZ.
Zitat:
@Diabolomk [url=https://www.motor-talk.de/.../...erzeit-sammelthread-t4138431.html?...]
Besser weil sparsamer und im Alltagsdrehzahlbereich kräftiger.
Für seine Art macht der seinen Job echt gut!
Ist das so? Kenne ihn leider noch nicht live. Werde aber demnächst vom 1.2 TSI auf 1.0 TSI umsteigen (jeweils mit DSG) und bin skeptisch.
Der 1.2 TSI mag weniger Drehmoment haben, aber es liegt viel früher an: 175 Nm /1400–4000
Beim 1.0 liegen die 200 Nm ja erst ab 2000 Umdrehungen an. So hoch drehe ich bisher selten. Mein Alltagsdrehbereich liegt meist bei ca 1500-2000.
Muss ich jetzt den Rasenmähermotor viel höher drehen? Hochdrehen ist beim 1.2 ja schon ein Graus für die Ohren. Kickdown im 1.0 mag ich mir gar nicht vorstellen. Kannst du mich beruhigen?
Probefahrt ist leider keine Option. Kein Fahrzeug greifbar und Bestellung ist eh schon erfolgt (wegen Lieferzeit). 😉
Bis auf den Sound bin ich mit dem 1.2 TSI 110PS sehr zufrieden. Zieht unten 1a durch und auf der Autobahn bis ca 150 auch ausreichend. Jeweils halt untermalt von üblen Drehzahlen. Und zukünftig fehlt mir 1 Zylinder, 0,2l Hubraum und unten raus Drehmoment und dafür ist's statt Limousine nun auch noch der schwere Variant. Hoffe das geht gut. 🙁
Ich bin den 1.0 mit DSG im Polo gefahren, fuhr sich gut und schaltet früh hoch. Motor läuft dabei ohne Probleme sehr leise und ruhig. Zum mitschwimmen völlig ausreichend. Bei 150 wird es natürlich wie beim 1,2l sein...
Einen Polo würde ich auch problemlos mit einem 85 PS Motor fahren, da reichen die 110 PS als 3-Zylinder sicher aus. Aber zwischen Polo und Golf Variant liegen halt ein paar 100kg.
Mein Mitte März bestellter 1.5 TSI Highline ist laut Online Abfrage in den letzten Tagen von KW 26 auf 30 gerutscht. Bin gespannt ob da noch viel vor oder zurück geht.
Zitat:
@joe-black schrieb am 21. Mai 2018 um 01:41:54 Uhr:
Steht bei mir auch..
Voraussichtliche Lieferung 28kw
Ich hoffe es bleibt bei KW28 mit der Abholung in Wob