Golf VII als Trendline so schlimm?

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich wende mich heute ans Forum, weil ich langsam ziemlich verunsichert bin, was meinen Kauf eines "Jungen Gebrauchten" betrifft. Warum?

Ich habe vor einer Zeit angefangen mich nach einem neuen Kompaktwagen umzusehen, da mein jetziger Kleinstwagen anfängt deutlich mehr Kosten zu verursachen.
Nach vielen Besuchen in Autohäusern wär klar, dass es ein Golf VII werden sollte. Er wirkt wie das passende Auto für meine Wünsche. Dabei habe ich sowohl in einem Comfortline als auch in einem Trendline Fahrzeug gesessen. Ebenfalls war für mich klar, dass es einer der jungen Gebrauchten werden soll, da diese doch deutlich unter dem Neuwagenpreis liegen, obwohl sie unter einem zähe alt sind und weniger als 15.000km gefahren sind. (Werksangehörigen-Fahrzeuge eben).

Nach vierstündigem Probesitzen, Färben und Austattungen besichtigen, habe ich dann zusammen mit den Verkäufer einen Golf VII gefunden, der passte. Zwar ist es ein Trendline, aber dann mit vielen Extras. (S.angehängtes Foto). Natürlich habe ich vorher auch in einem Trendline gesessen, und da ich jetzt einen Kleinstwagen fahre, kam mir das schon gut vor.
Nun lese ich aber seit einiger Zeit auch dieses Forum und bin über einige Einträge zum Trendline gestolpert, in denen auch wirklich kein gutes Haar an diese Austattungslinie gelassen wird.

Daher meine Bedenken, ob ich mich doch falsch entschieden habe.

Hat mich mein subjektiver Eindruck getäuscht, dass auch die Trendline Ausstattung in Ordnung ist?
Wie empfindlich sind die Materialien wirklich? (Erfahrungen von Betroffenen?)

Image
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rovofri


Für die Autobahn oder als Vertreterauto ist der Golf eh nicht gemacht.

Danke für den Hinweis, ich fahre in Zukunft nur noch Landstraße. Also ich fühle mich wohl im Golf auf der Autobahn...

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Und das die Rückfahrkamera nicht geht ist genauso ein Nepp wie die AHV. Einfach Schwachsinn, was hier betrieben wird! Aber ist wieder mal so. Keine Ahnung aber warum!

Wird wohl den Grund haben, die Variantenvielfalt ein wenig einzudämmen.

Immerhin hat ein Trendline eine Verbrauchsanzeige...

Zitat:

Original geschrieben von Mertinho



Zitat:

Original geschrieben von lufri1


Das stimmt nicht ganz, zumindest in Ö ist es nicht so.
Ich konnte z.B. bei meinem G7 Sport die Rückfahrkamera, die MFA Plus, einige Farben und noch mehr nicht bestellen.

Also die MFA Plus hat der Sport in Serie. Genauso wie der Comfortline und Rabbit, auf denen er basiert. Du meinst viell. die MFA Premium aus dem HL/Sky? Und das die Rückfahrkamera nicht geht ist genauso ein Nepp wie die AHV. Einfach Schwachsinn, was hier betrieben wird! Aber ist wieder mal so. Keine Ahnung aber warum!

Ja, meinte die MFA Premium.

Verstehe die Extraspolitik von VW wer will, ich nicht.

Ja genau! Da gibts den mittlerweile unnützen CL bei uns. Den identischen Rabbit, mit besserer Ausstattung und niedrigerem Listenpreis gibts parallel. Ich kenne niemanden, der CL nimmt. Ausser, man will keine Climatronic und keine NSW und kein Lederlenkrad. Nicht mal Firmen bestellen das mittlerweile mehr, zumindest bei uns. Keine Ahnung obs bei Fuhrparks (Strabag, Brau Union....) anders ist.

Die Varianten beim Golf sind mittlerweile ins fast Unzählbare abgedriftet. Etwas weniger wäre von Vorteil!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von juli29



Zitat:

Original geschrieben von Mertinho


Und das die Rückfahrkamera nicht geht ist genauso ein Nepp wie die AHV. Einfach Schwachsinn, was hier betrieben wird! Aber ist wieder mal so. Keine Ahnung aber warum!
Wird wohl den Grund haben, die Variantenvielfalt ein wenig einzudämmen.

Was ändert sich da viel bei der Vielfalt, ob mein Sport eine RFK hat oder nicht. Die hätte ich nämlich gerne gehabt und jetzt habe ich noch das Problem, dass ich die Sprachsteuerung nicht nachrüsten kann.

Ich verstehe das nicht. Sie lassen sich die Extras ja ohnehin fürstlich bezahlen.

Es wird wahrscheinlich schon schwer genug, einige Technikextras später im Fahrzeug zu finden....

Finde die Variantenvielfalt und Ausstattungsmöglichkeiten beim Golf in AUT eigentlich ganz gut. Etwas kurios sind allerdings manche Einschränkungen bei den Extras mittlerweile. Beim Golf VI wars noch nicht ganz so extrem. Damals gabs die Motoren bis 140PS auch als Trendline und den 105PS TSI als Highline. Nun beim Golf VII gibt's als TL nur bis 105PS und kein DSG. Außerdem kann man jetzt den 105PS TSI als TL, CL (+Rabbit, Sport) aber nicht als HL bekommen. Aber als Sky Sondermodell gibt's den Motor schon (=beste Ausstattungslinie)😕
Außerdem bis Ausstattungsniveau CL (+Rabbit, Sport) keine Wahlmöglichkeit für MFA Premium, Fahrprofilauswahl, Panoramadach(außer Sport), Rückfahrkamera, Discover Pro etc.
Wer denkt sich sowas 😕, da kann ich verstehen, dass da manche Kunden nicht mehr durchblicken.
Achja bei uns in AUT wurde der Trendline in Cool umbenannt und geht jetzt als tolles "Sondermodell" durch.
Aber es geht ja noch schlimmer, beim Tiguan gibt's sogar sieben verschiedene Ausstattungsvarianten!

Zitat:

Original geschrieben von flensem


Es wird wahrscheinlich schon schwer genug, einige Technikextras später im Fahrzeug zu finden....

An dieser Stelle kommt mir wieder der berüchtigte "Senioren-Thread" mit dem ominösen unauffindbaren Massageknopf in Erinnerung 😁😛 :

http://www.motor-talk.de/.../...nzeptionen-fuer-senioren-t4764622.html

Krass, in D bekommt man den TL dann ja doch mit DSG. Dafür aber die Highline nur mit 2,0 TDI.... Wer also gerne die Highline haben möchte, zahlt zweimal mehr. Denn der kleine Diesel ist dann nicht verfügbar.
Nun ja, vielleicht bin ich mit dem Wunsch nach einem kleinen Diesel auch eher in der Minderheit.

Das Einzige was im Trendline fehlt ist das Radio,ansonsten hat der doch alles...Klima,Zv,elektrische Spiegel,BC usw alles andere braucht man in der Stadt nicht.
Für die Autobahn oder als Vertreterauto ist der Golf eh nicht gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von rovofri



Für die Autobahn oder als Vertreterauto ist der Golf eh nicht gemacht.

Ich denke für die "normalen" Autobahnfahrten wird dann auch schon reichen. Wenn ich mir überlege, dass der Touran 1,9TDI meiner Frau auch "nur" 105 PS hat, und der reicht uns auf der Autobahn immer. Dann wird sich der Golf mit gut 300kg weniger auch gut fahren lassen. Mehr als 140 km/h brauche ich nie.

flensem

Zitat:

Original geschrieben von rovofri


Das Einzige was im Trendline fehlt ist das Radio,ansonsten hat der doch alles...Klima,Zv,elektrische Spiegel,BC usw alles andere braucht man in der Stadt nicht.
Für die Autobahn oder als Vertreterauto ist der Golf eh nicht gemacht.

Meinst du mit "man" dich, oder traust du dir beurteilen was andere brauchen und was nicht.

Zitat:

Original geschrieben von rovofri


Für die Autobahn oder als Vertreterauto ist der Golf eh nicht gemacht.

Danke für den Hinweis, ich fahre in Zukunft nur noch Landstraße. Also ich fühle mich wohl im Golf auf der Autobahn...

Das freut mich als zukünftigen Golf-Fahrer. Immer nur über Landstraßen dauert auch immer so schrecklich lang. Aber da könnte das Navi mal zeigen, was es wirklich kann. ;-)

Also ich spule im Jahr 30000 km fast nur auf der Autobahn ab und bin zum Entschluß gekommen, das man eigentlich nicht MEHR Auto braucht. Kann gerade auf der Autobahn über den Golf nicht Klagen. Und der 7er läuft da auch wunderbar ruhig ohne störende Windgeräusche.
Das einzige wo ich MEHR bräuchte, das ist der Kofferraum des normalen Golf. Aber da gibt es ja mittlerweile auch nen schönen Kombi Ableger. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen