Golf VII 1.4 TSI Automatik DSG schlechter Kauf? Bitte um Hilfe.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier mein Name ist Dogan und ich würde mich sehr auf eure Hilfe freuen. Bitte habt mit mir Nachschicht, da ich mich mit Motoren absolut nicht auskenne.
Ich habe mir vor ein paar Tagen beim VW Händler einen Golf VII gekauft, 36000 gelaufen, Scheckheft gepflegt und Baujahr 2015. Ich habe mir auch die Threads hier im Forum angeschaut, aber die meisten Beiträge machen mir große Angst. Viele behaupten das die Motoren 1.4 sehr anfällig sein sollen und ab einer bestimmten Laufzeit kann es zu Motorschaden kommen? Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet, habe ich da einen Fehlkauf gemacht?
Ich hatte vor einen Golf V 2005 Bauhjahr und 1.6 Benzin ohne Turbo oder so. Der Wagen war natürlich nicht schnell, aber viele sagen das mein alter Motor vom Golf V viel besser war.
Meine Frage, habe ich da jetzt echt einen Fehlkauf gemacht? Ich habe 17000€ bezahlt.
Danke für eure Mühen.
Grüße
Beste Antwort im Thema
Vergiss es. Die 1.4er im G7 sind komplett neue Motoren.
56 Antworten
Zitat:
@Dogandee schrieb am 19. April 2018 um 21:54:23 Uhr:
Meine Frage, habe ich da jetzt echt einen Fehlkauf gemacht? Ich habe 17000€ bezahlt.Danke für eure Mühen.
Grüße
Hy Dogan!
Technisch gesehen ist Dein imho Kauf „i.O.“.
„Politisch“ zu bedenken (zB für andere Gebrauchtwagenkäufer) ist jedoch, dass nach der (noch laufenden) Dieseldiskussion mit dem Thema „Feinstaubbelastung“ die nächste Sau durchs Dorf getrieben. Daher wäre (für mich) beim Neuen mit Ottomotor die Ausstattung mit OPF ein Muss.
Gruß, diesel.
Gar nichts wird durch das Dorf getrieben !
Ja du hast leider zuviel bezahlt 🙁 und von der Generation hätte ich die finger gelassen.
Habe gerade ein Jahreswagen für 20000 geholt mit all dem was man sich wünscht.
kannst du ihn noch zurück geben?
Von der Generation die Finger gelassen???
Ähnliche Themen
ja ist leider so, alle Benziner mit Kette sind großer Mist VW kann keine Motoren mit Kette Bauen . Und vom ölverbrauch brauchen wir nicht reden.
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:56:27 Uhr:
ja ist leider so, alle Benziner mit Kette sind großer Mist VW kann keine Motoren mit Kette Bauen . Und vom ölverbrauch brauchen wir nicht reden.
Du solltest mit Deinen Behauptungen vorsichtiger sein!
Mein Golf6+ mit 122 PS und DQ200, MJ 2013,
gehört auch zu "allen Benzinern mit Kette",
funktioniert aber einwandfrei und hat einen Ölverbrauch von 0.3 Liter auf 10.000 km.
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:56:27 Uhr:
ja ist leider so, alle Benziner mit Kette sind großer Mist VW kann keine Motoren mit Kette Bauen . Und vom ölverbrauch brauchen wir nicht reden.
Woher diese Weisheit?
Weder beim GTI, noch beim R und auch bei vielen, vielen 6er gab es keine Probleme.
Lass es lieber, bevor du dich blamierst.
Ich muss nicht vorsichtig sein , ich habe für den Konzern Lange gearbeitet und weis wo der Hase vergraben ist.
klar hat man auch mal Glück .... wenn aber dein Motor bei 100000 Km anfängt zu Klappern dann Fang schon mal an zu sparen. Was VW kann ist Motoren mit Zahnriemen Bauen.
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:30:00 Uhr:
Ich muss nicht vorsichtig sein , ich habe für den Konzern Lange gearbeitet und weis wo der Hase vergraben ist.
klar hat man auch mal Glück .... wenn aber dein Motor bei 100000 Km anfängt zu Klappern dann Fang schon mal an zu sparen. Was VW kann ist Motoren mit Zahnriemen Bauen.
Welche Arbeiten hast Du denn bei VW verrichtet? Toiletten gesäubert?
Zitat:
@lufri1 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:27:08 Uhr:
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 16:56:27 Uhr:
ja ist leider so, alle Benziner mit Kette sind großer Mist VW kann keine Motoren mit Kette Bauen . Und vom ölverbrauch brauchen wir nicht reden.Woher diese Weisheit?
Weder beim GTI, noch beim R und auch bei vielen, vielen 6er gab es keine Probleme.
Lass es lieber, bevor du dich blamierst.
Du Redest von Nischen Produkten , soll ich dir Sämtliche TPI (Service Maßnahmen) auflisten zu diesen Motoren.
Zitat:
@WQ33 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:34:12 Uhr:
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:30:00 Uhr:
Ich muss nicht vorsichtig sein , ich habe für den Konzern Lange gearbeitet und weis wo der Hase vergraben ist.
klar hat man auch mal Glück .... wenn aber dein Motor bei 100000 Km anfängt zu Klappern dann Fang schon mal an zu sparen. Was VW kann ist Motoren mit Zahnriemen Bauen.Welche Arbeiten hast Du denn bei VW verrichtet? Toiletten gesäubert?
Warum so Aggressive .......
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:30:00 Uhr:
Ich muss nicht vorsichtig sein , ich habe für den Konzern Lange gearbeitet und weis wo der Hase vergraben ist.
klar hat man auch mal Glück .... wenn aber dein Motor bei 100000 Km anfängt zu Klappern dann Fang schon mal an zu sparen. Was VW kann ist Motoren mit Zahnriemen Bauen.
Das du im Konzern gearbeitet hast, hat Null zu sagen. Hahaha
Es ist meine Meinung ...... ,
Zitat:
@hecktor13 schrieb am 4. Januar 2019 um 17:34:25 Uhr:
Du Redest von Nischen Produkten , soll ich dir Sämtliche TPI (Service Maßnahmen) auflisten zu diesen Motoren.
Ja bitte, ich warte . . . .
Gib mir deine Fahrgestellnummer