Golf VII 1.2 Motorschaden? Hilfe :((
Hallo,
Vergangenen Samstag ist folgendes passiert: mein Golf zeigte mir (erstmalig) die Meldung: „Ölstand prüfen“. Dies tat es ich umgehend und sah, dass der Füllstand im Minimum war. Bis dahin jedoch keine Geräusche.
Beim Neustart war der Fehler bzw. die Meldung weg. Ich fuhr vorsichtig und gemächlich zum nächsten Baumarkt (leider ca. 20km entfernt). Dort kaufte ich Castrol Edge 5W30 und füllte ca. 1l auf, sodass der füllstand bei der Hälfte im Optimum lag.
Anschließend bin ich ca. 50km auf der Autobahn gefahren, als plötzlich ein Ruckeln oder Stottern beim Fahren zu bemerken war. Ich bin nicht mehr sicher ob es mit dem Gas geben zusammenhing oder ob es auch sonst geruckelt hat. Die MKL hat zeitgleich gelb aufgeleuchtet und ich hielt das Auto an und schaltete den Motor ab. Dieses Szenario spielte sich gefohjt 20Sekunden ab. Geräusche wurden auch zu diesem Zeitpunkt nicht festgestellt. Auch die Öllampe leuchtete nicht noch einmal.
Nach dem Schreck versuchte ich nochmals das Auto zu starten, was jedoch nicht klappte. Es roch außen nach Kraftstoff.
Polizei sowie adac kam hinzu, der Wagen wurde mehrmals versucht zu starten. Vergeblich. Als zum Schluss der adac das Auto mit Starthilfe-Batterie starten wollte, kam nur noch ein klackerndes Geräusch vom Schlüssel umdrehen.
Am Ende musste das Auto abgeschleppt werden. Die Werkstatt meint jetzt entgegen aller Hoffnung, dass es ein Problem IM Motor sei und der Motor geöffnet werden müsse. Dann könne man sehen, was kaputt ist und wieso der Motor nicht mehr richtig dreht und blockiert. Zitat Werkstatt-Meister: „Er dreht, aber er stoppt an einem Punkt und blockiert“.
Er ist also nicht mehr zu starten.
Ich hab echt null Ahnung, aber gibt es da überhaupt noch Hoffnung???
Habe das Auto seit nicht mal 2 Monaten, der Motor hatte 65k km runter und war checkheftgepflegt.
Kann doch nicht sein, dass das Auto mich erst auf den Ölmangel aufmerksam macht, wenn es zu spät ist? (Und dann hätte die Meldung dich dauerhaft im Speicher bzw. In der Anzeige auftauchen müssen?!)
Ich hoffe, dass jemand vielleicht eine Idee oder Mutmaßungen haben könnte, was da falsch gelaufen ist und was in dieser Zeit alles passiert sein kann.
Evtl gibt es auch ähnliche Erfahrungen?
Vielen lieben Dank
39 Antworten
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:27:16 Uhr:
Ach, so manche "Meister" erzählen einiges. Ich hatte auch schon mal einen vermeintlichen 2000€ Schaden bei einem Turbodiesel der mich am Ende 7,50€ Material und 7,50€ Einbau gekostet hat!
Oder einen Kupplungsschaden der mich ~1500€ kosten sollte. Am Ende war es reine Garantieleistung.
Was zur Hölle. Zum Glück hast du dich nicht darauf eingelassen. Wie bist du darauf gekommen, dass es doch nicht was anderes ist bzw weitaus günstiger geht?
Davor, unnötig abgezockt zu werden, hab ich auch Angst. Und ich wurde auch schon durch die Blume nach meinem finanziellen Status gefragt, was mich auch verunsichert hat.
Das Problem ist halt nur, dass ich das Auto nicht weg bekomme, ich kann ja leider nicht mehr zu einer anderen Werkstatt fahren oder so. :/
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:07:17 Uhr:
Ich könnte es jetzt nicht garantieren ob die Ölkanne noch eine separate Leuchte ist oder im Ernstfall groß im Display in der Mitte angezeigt wird 😁 Laut meiner BA gibt es das Symbol jedenfalls noch.Für den Anlasser muss der Motor nicht raus...es ist aber nur eine Idee, es wird dir leider niemand hier sagen können was dein Motor wirklich hat 🙁
Ich fände es jedenfalls fatal, wenn es das nicht mehr geben würde. Selbst mein alter, schnittiger Open hat mich rechtzeitig gewarnt und da war nicht gleich was hin, obwohl wirklich gar kein Öl mehr am Stan angezeigt wurde ????
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:14:00 Uhr:
Eine ernstzunehmende Werkstatt liest in so einem Fall erst einmal den Fehlerspeicher aus. Wenn diverse Lämpchen gewarnt haben, gibt es auch Fehlerspeichereinträge. Und mit einem Endoskop lässt sich sowohl in die Brennräume als auch unter den Ventildeckel schauen. Eine qualifizierte Werkstatt sollte damit ausgestattet sein, sowas kostet ja inzwischen in der Anschaffung weniger als 100 €. Damit ist erst einmal eine Sichtkontrolle des Zustands der Zylinder, Kolben, Ventile und der Nockenwelle möglich, ohne gleich den Motor zu zerlegen. Wenn es da wirklich ein gravierendes mechanisches Problem gibt, sieht man das.
Und da würde man auch ne Info zu Fehlern im Motor bekommen? Es hat ja auch „lediglich“ die gelbe motorkontrollleuchte geleuchtet. nichts anderes. Zumindest anfänglich, als das ruckeln begann. Aber ich bin mir mittlerweile auch nicht mehr ganz sicher, ob auch noch die „EPC“-Leuchte an war oder ob ich mir das im Nachhinein jetzt einbilde, weil die warnleuchte direkt neben der MKL ist.. ?? ??
Aber ich werde nochmal auf den fehlerspeichers eingehen und fragen, was da rauskam.
Das mit dem Endoskop ist auch ein Hilfreicher Hinweis, danke auch dafür! Ich befürchte nur, dass die sowas nicht haben.. sonst hätte man das doch eher gemacht als den arbeitsintensiven Ausbau!? Immerhin habe die Werkstatt dafür erst kommende Woche Zeit, weil so viel zu tun sei ??
Zitat:
@jrda schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:27:30 Uhr:
Welches Baujahr ist der Wagen denn?
Baujahr 2013 bzw EZ November 2013
Ähnliche Themen
Es ist genau so, wie @rsepsilon es schon schilderte. Lass dir das Fehlerprtokoll geben und bestehe auf einer gescheiten Diagnose, bevor du überhaupt einen Auftrag erteiilst. Vermutlich hat es mit dem Ölmangel nix zu tun.
Und stell mal das Fehlerprotokoll hier ein.
Solange die Leuchte gelb ist, ist es nur ein Hinweis. Der übrigens für 50km verschwindet, wenn die Motor Haube auf war. Ernst wird es wenn der Hinweis in rot kommt. Daher wird es eher kein Motorschaden durch zu wenig Öl sein, eher zu wenig Öl durch den Schaden... Aber wenn so viel Öl so schnell verschwindet, daß es nach 50km zu einem Motorschaden kommt, dann müsste man das sehen. Schwarzer Qualm aus dem Auspuff oder Öl auf der Straße.
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:52:37 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 14:27:16 Uhr:
Ach, so manche "Meister" erzählen einiges. Ich hatte auch schon mal einen vermeintlichen 2000€ Schaden bei einem Turbodiesel der mich am Ende 7,50€ Material und 7,50€ Einbau gekostet hat!
Oder einen Kupplungsschaden der mich ~1500€ kosten sollte. Am Ende war es reine Garantieleistung.Was zur Hölle. Zum Glück hast du dich nicht darauf eingelassen. Wie bist du darauf gekommen, dass es doch nicht was anderes ist bzw weitaus günstiger geht?
Davor, unnötig abgezockt zu werden, hab ich auch Angst. Und ich wurde auch schon durch die Blume nach meinem finanziellen Status gefragt, was mich auch verunsichert hat.
Das Problem ist halt nur, dass ich das Auto nicht weg bekomme, ich kann ja leider nicht mehr zu einer anderen Werkstatt fahren oder so. :/
Vorher nur ab und zu Notlauf. Ab Werkstatt permanent und völliger Ölverlust. Die haben mir den Unterdruckschlauch abgezogen. Der hat mich damals so zugeeumelt. Ölverlust, Injektoren dazu kaputt etc... da kommt man sich verarscht vor, war nichtmal ATU.
Bin ja nicht blöd, habe dann geschaut, nachdem ich natürlich das Gespräch vollzogen habe. War damals im Ing. Studium.
Zuhause nochmal geschaut, ja geil. Schlauch ab, aber da ein Haarriss. Schlauch Ersetzt. Auto läuft!
Zitat:
@db w 202 schrieb am 13. Oktober 2021 um 17:20:39 Uhr:
Es ist genau so, wie @rsepsilon es schon schilderte. Lass dir das Fehlerprtokoll geben und bestehe auf einer gescheiten Diagnose, bevor du überhaupt einen Auftrag erteiilst. Vermutlich hat es mit dem Ölmangel nix zu tun.
Und stell mal das Fehlerprotokoll hier ein.
Fehlerprotokoll ist wohl nicht lesbar, wenn der Wagen nicht angeht!? Stimmt das?
Er hat jetzt irgendwas von Zündkerzen (austauschen?) geredet und Ölwechsel, er will dann gucken, ob Metallspäne im Öl sind. Angeblich dreht er mittlerweile etwas besser, warum auch immer. Er hat es wohl per Hand, also manuell, versucht zu drehen oder sowas, keine Ahnung.
Muss dazu sagen, dass ich in Berlin Neukölln wohne und der Meister gebrochen deutsch spricht, dazu kommt noch mein Unverständnis von Technik, Autos usw. 🙁
Der Anlasser ist es wohl angeblich nicht. Das konnte er wohl schon ausschließen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:32:54 Uhr:
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:52:37 Uhr:
Was zur Hölle. Zum Glück hast du dich nicht darauf eingelassen. Wie bist du darauf gekommen, dass es doch nicht was anderes ist bzw weitaus günstiger geht?
Davor, unnötig abgezockt zu werden, hab ich auch Angst. Und ich wurde auch schon durch die Blume nach meinem finanziellen Status gefragt, was mich auch verunsichert hat.
Das Problem ist halt nur, dass ich das Auto nicht weg bekomme, ich kann ja leider nicht mehr zu einer anderen Werkstatt fahren oder so. :/Vorher nur ab und zu Notlauf. Ab Werkstatt permanent und völliger Ölverlust. Die haben mir den Unterdruckschlauch abgezogen. Der hat mich damals so zugeeumelt. Ölverlust, Injektoren dazu kaputt etc... da kommt man sich verarscht vor, war nichtmal ATU.
Bin ja nicht blöd, habe dann geschaut, nachdem ich natürlich das Gespräch vollzogen habe. War damals im Ing. Studium.
Zuhause nochmal geschaut, ja geil. Schlauch ab, aber da ein Haarriss. Schlauch Ersetzt. Auto läuft!
Solche Erfahrungen zu lesen macht mich echt sprachlos. Das, was du gemacht hast würde wohl den wenigsten Leuten einfallen, man vertraut ja irgendwie auch auf den „Fachmann“. Ist aber echt ne riesige sauerei. Wie soll man da überhaupt jemals jemandem vertrauen?!
Auf jeden Fall klasse, dass du das selbst beheben konntest und dir die hohen (unnötigen) Kosten erspart blieben!
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 16:55:12 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 13. Oktober 2021 um 15:07:17 Uhr:
Ich könnte es jetzt nicht garantieren ob die Ölkanne noch eine separate Leuchte ist oder im Ernstfall groß im Display in der Mitte angezeigt wird 😁 Laut meiner BA gibt es das Symbol jedenfalls noch.Für den Anlasser muss der Motor nicht raus...es ist aber nur eine Idee, es wird dir leider niemand hier sagen können was dein Motor wirklich hat 🙁
Ich fände es jedenfalls fatal, wenn es das nicht mehr geben würde. Selbst mein alter, schnittiger Open hat mich rechtzeitig gewarnt und da war nicht gleich was hin, obwohl wirklich gar kein Öl mehr am Stan angezeigt wurde ????
Keine sorge, der Golf 7 warnt "gelb" vor niedrigem Ölstand und rot vor zu niedrigem Öldruck...so steht es im Handbuch. Die kleine leuchte die Bei Zündung einschalten angeht hat der Golf 7 wirklich nicht mehr...ich nehme an das die Warnung dann im Display steht oder darunter. Aber nochmal: Solange du nichts rotes leuchten gesehen hast, hast du nichts falsch gemacht.
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:03:39 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 13. Oktober 2021 um 18:32:54 Uhr:
Vorher nur ab und zu Notlauf. Ab Werkstatt permanent und völliger Ölverlust. Die haben mir den Unterdruckschlauch abgezogen. Der hat mich damals so zugeeumelt. Ölverlust, Injektoren dazu kaputt etc... da kommt man sich verarscht vor, war nichtmal ATU.
Bin ja nicht blöd, habe dann geschaut, nachdem ich natürlich das Gespräch vollzogen habe. War damals im Ing. Studium.
Zuhause nochmal geschaut, ja geil. Schlauch ab, aber da ein Haarriss. Schlauch Ersetzt. Auto läuft!Solche Erfahrungen zu lesen macht mich echt sprachlos. Das, was du gemacht hast würde wohl den wenigsten Leuten einfallen, man vertraut ja irgendwie auch auf den „Fachmann“. Ist aber echt ne riesige sauerei. Wie soll man da überhaupt jemals jemandem vertrauen?!
Auf jeden Fall klasse, dass du das selbst beheben konntest und dir die hohen (unnötigen) Kosten erspart blieben!
Ja, der Typ hat es eben auch damals übertrieben.
Vielleicht wäre ich sonst auch reingefallen.
Aber bleiben wir mal bei deinem Problem.
Da weiß ich gerade nicht wirklich weiter. Nur, dass es leider untypisch ist. Sonst könnte das Schwarmwissen hier schneller helfen.
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:00:40 Uhr:
Fehlerprotokoll ist wohl nicht lesbar, wenn der Wagen nicht angeht!? Stimmt das? ...
Nein, Zündung ein genügt. Ob der Motor läuft, ist egal.
Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:00:40 Uhr:
... Er hat jetzt irgendwas von Zündkerzen (austauschen?) geredet und Ölwechsel, er will dann gucken, ob Metallspäne im Öl sind. Angeblich dreht er mittlerweile etwas besser, warum auch immer. ...
Eine Zündkerze heraus zu schrauben (nicht auszutauschen) ist auf jeden Fall sinnvoll. Aus dem Zustand der Elektrode lassen sich vielleicht Schlüsse ziehen. Außerdem kann man dann durch die Zündkerzenöffnung mit einem Endoskop in den Motor schauen. Insgesamt hört sich das aber alles eher nach planlosem Aktivismus an. Und den Aktiivismus hat dann am Ende der Kunde zu bezahlen. Es gibt doch sicher auch in Berlin qualifizierte Werkstätten.
Ist das eine VW Werkstatt????
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:41:03 Uhr:
Nein, Zündung ein genügt. Ob der Motor läuft, ist egal.Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:00:40 Uhr:
Fehlerprotokoll ist wohl nicht lesbar, wenn der Wagen nicht angeht!? Stimmt das? ...
Zitat:
@rsepsilon schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:41:03 Uhr:
Eine Zündkerze heraus zu schrauben (nicht auszutauschen) ist auf jeden Fall sinnvoll. Aus dem Zustand der Elektrode lassen sich vielleicht Schlüsse ziehen. Außerdem kann man dann durch die Zündkerzenöffnung mit einem Endoskop in den Motor schauen. Insgesamt hört sich das aber alles eher nach planlosem Aktivismus an. Und den Aktiivismus hat dann am Ende der Kunde zu bezahlen. Es gibt doch sicher auch in Berlin qualifizierte Werkstätten.Zitat:
@LD1102 schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:00:40 Uhr:
... Er hat jetzt irgendwas von Zündkerzen (austauschen?) geredet und Ölwechsel, er will dann gucken, ob Metallspäne im Öl sind. Angeblich dreht er mittlerweile etwas besser, warum auch immer. ...
Das mit dem planlosen Aktivismus klingt nicht so gut. Ich hoffe, dass es nicht so ist.. 🙁(
Das mit dem Endoskop hatte ich auch angesprochen und er meinte, dass er sowieso erstmal die anderen Dinge prüft, bevor es mit dem Motor weitergeht.
Leider gibt es hier so Werkstätten, ich hatte damals bei meiner Suche schon so viel über Google Bewertungen ausgeschlossen, sodass ich dann auf diese gestoßen bin und much anvertraut habe. Aber ich kann und konnte nicht einschätzen, inwieweit das qualifiziert ist, was die anbieten und machen. Bestimmt gibt es sowas unter den unzähligen, aber ich wüsste ich auch nicht, wie diese oder eine „bessere“ ausfindig machen könnte ?? bin leider echt komplett hilflos und planlos ??
Bin aber schon mega froh über die vielen Rückmeldungen hier! Also schon jetzt ein fettes DANKE an alle!!!
Zitat:
@MichaelN schrieb am 13. Oktober 2021 um 19:46:00 Uhr:
Ist das eine VW Werkstatt????
Nein, ist eine freie Werkstatt.. dachte mir, dass VW viel zu teuer werden würde. ??