Golf VI TSi 160 PS ...Motorschaden!!!!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo

Ich habe einen Golf VI TSI mit 160 PS und er steht jetzt in der Werkstatt mit einem Motorschaden!!
Der Wagen ist 6 Monate alt und hat eine Laufleistung mit 20000 KM.
Der Motor hat auf eienem Zylinder keine Kompression mehr.
Anfrage bei VW läuft schon zwecks neuem Motor!!
Der Werksattmeister hat mir gesagt das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem bei diesem Modell!!
Neben meinem Auto standen noch 4 weitere Golf VI TSI mit dem selben Problem.
Meine Frage ist jetzt ob schon jemand hier das selbe Problem hatte.

MFG
Busa

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Thai-Tiger


Ich sach ja schonmal.... kleiner 1,4 Liter und nen Turbo und dann auch noch 160PS.....das kann nie gut gehen! 😠 Wie gut das ich mich für TDI entschieden habe 🙄

Stark! Wir sind stolz auf Dich! 😉

323 weitere Antworten
323 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FalloutBoy82


Hallo,

habe einen 1,4er TSI

Motorschaden nach genau 8.296 km.

Habe ein komplett neues Aggregat bekommen, Kat getauscht, und noch ein paar andere Sachen.

Nach gut 150km fängt er schon wieder mit den gleichen Problemen an. Ich denke der Motor ist eine Fehlkonstruktion!

FB

Laut deinem Fahrzeugprofil hast du aber die 122 PS Version. Hier im Forum würden dir einige widersprechen, dass das ne "Fehlkonstruktion" ist.

Ja, das einzige was ich von dem hier lese ist der Turbolader der manchmal zickt.

Motor ist ein 1,4 TSI mit 122 PS (90 KW).

Ist der kleinste Benzin Motor den man bei der Highlineausstattung nehmen konnte.

Warum würden mir hier manche widersprechen. Bin da gerne lernbereit.

Aber nach einem Motorschaden nach 8.296 km bin ich da ein verständlicherweise schon voreingenommen.

Da haste einfach pech gehabt, aber die Zahl der Reklamationen am 122PS ist geringer als beim 160PS und dein Fehler ist eher selten bei diesem Motor vorhanden.

Ähnliche Themen

Sollte es beim 6er Golf wirklich mal so sein, daß die Benziner mehr Ärger machen als die Diesel ?

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Sollte es beim 6er Golf wirklich mal so sein, daß die Benziner mehr Ärger machen als die Diesel ?

...dann ? Fehlt da nicht noch was im Satzbau?

Die Technik selbst ist sicher ausgereift, schließlich ist das nicht der erste TwinCharger. Für mich klingt das vielmehr danach, dass es sich um Materialfehler handelt. Könnte also an der Sparsamkeit VWs liegen oder Zulieferer hat Mist geliefert, letzteres wäre ja nicht das erste mal 🙄.

Zitat:

Original geschrieben von Masterkenobi


Sollte es beim 6er Golf wirklich mal so sein, daß die Benziner mehr Ärger machen als die Diesel ?

Würd mich nicht wundern, solch komplexe Dieseltechnik ist länger ausgereift als die erst "neueren" TSI

Wobei das aber im Endeffekt doch alles kein Hexenwerk ist.

Meiner stammt dummerweise aus dem selben Monat wie der vom TE, und ihr schafft es echt zunehmend, mich zu verunsichern.

Bisher hab ich jedenfalls nicht das Gefühl, eine Fehlkonstruktion zu fahren. . .

Zitat:

Original geschrieben von Jlagreen


.... Könnte also an der Sparsamkeit VWs liegen oder Zulieferer hat Mist geliefert, letzteres wäre ja nicht das erste mal 🙄....

...wiederspricht sich das nicht irgendwie?

VW bekommt das, was Sie dem Zulieferer bezahlen - und ich kaufe meine Auto bei VW, und nicht beim Zulieferer....

Gruss
Horst

Zitat:

Original geschrieben von Rippa


Bisher hab ich jedenfalls nicht das Gefühl, eine Fehlkonstruktion zu fahren. . .

Und das wird auch hoffentlich so bleiben😉😎

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, das einzige was ich von dem hier lese ist der Turbolader der manchmal zickt.

aber nur bei leuten die kalt und warmfahren des turbos nicht beachten.

Zitat:

Original geschrieben von satyro


gleiches Spiel bei mir 20000 km Ruckeln im Stand schlechter Durchzug, dann Abgaswarnleuchte angegangen.
Gestern morgen Auto zum Händler gebracht heute die Nachricht das der erste Zylinder nur noch 50% Kompression hat.
Jetzt wird der Motor zerlegt und geschaut was los ist. Könnte ein Gebrochener Kolbenring sein oder ein Kolben ....
Nachdem ich den Meister drauf angesprochen habe das es wohl öfter mal probleme damit gibt meinte er dann das sie viele Probleme mit den tsi Motoren hätten. Und es wäre ja auch kein wunder Kompressor, Turbo und wenig Hubraum bla bla. Er zeigte dann noch gegenüber auf ein anders Auto und meinte nur selbiges Problem.
Jetzt mach ich mir natürlich schon gedanken das dieses Problem ja immer wieder kommen kann. Und was ist wenn die Gewährleistung abgelaufen ist.
Einen Ersatzwagen habe ich ohne probleme bekommen 🙂

Ich verstehe nicht warum der Motor Probleme mit gebrochenen Kolbenringen oder Kolben haben soll. Is ja nicht so als ob die Belastungen überraschend für den Motor ist.Wäre er von 100, auf 160PS getuned, wäre das was anderes.

Die Teile im Motor sind für weit mehr als 160 PS und 240NM ausgelegt. Zudem wurde genau der Motor letztes Jahr zum Engine of the Year gekührt und sollte voll ausgereift und belastbar sein.

Alles sehr kurrios, ich glaube ich muss aufhören diese Seite zu besuchen, da bekommt man nur Angst.😕

Panikmacherei...ich bin für ein closen des Thread. Führt doch zu nix.

Zitat:

Original geschrieben von vwgolfdriver11



Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk


Ja, das einzige was ich von dem hier lese ist der Turbolader der manchmal zickt.
aber nur bei leuten die kalt und warmfahren des turbos nicht beachten.

Ganz wichtig .

Dabei sterben 90% der Turbos .

Gutes Öl fahren . Dann habt ihr lange Freude am TSI .

Deine Antwort
Ähnliche Themen