Golf VI TSi 160 PS ...Motorschaden!!!!!!
Hallo
Ich habe einen Golf VI TSI mit 160 PS und er steht jetzt in der Werkstatt mit einem Motorschaden!!
Der Wagen ist 6 Monate alt und hat eine Laufleistung mit 20000 KM.
Der Motor hat auf eienem Zylinder keine Kompression mehr.
Anfrage bei VW läuft schon zwecks neuem Motor!!
Der Werksattmeister hat mir gesagt das ich nicht der einzige bin mit diesem Problem bei diesem Modell!!
Neben meinem Auto standen noch 4 weitere Golf VI TSI mit dem selben Problem.
Meine Frage ist jetzt ob schon jemand hier das selbe Problem hatte.
MFG
Busa
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Thai-Tiger
Ich sach ja schonmal.... kleiner 1,4 Liter und nen Turbo und dann auch noch 160PS.....das kann nie gut gehen! 😠 Wie gut das ich mich für TDI entschieden habe 🙄
Stark! Wir sind stolz auf Dich! 😉
323 Antworten
Zitat:
@konversationslexikon schrieb am 4. Dezember 2014 um 09:47:13 Uhr:
Ich hab trotzdem kein gutes Bauchgefühl mit dem 1.4er Motor und denke schon lange darüber nach einen 2012er 2.0 GTI Motor zu implantieren. (Hatte hierzu schonmal einen thread eröffnet)Zitat:
Coole Sache, einen GTI Motor einbauen.
Was muss dazu alles am Auto geändert werden?
Wo kann ich den Thread finden den du dazu geöffnet hast?
Das würde mich jetzt auch reizen xD
R.S
Wenn man den Motor tauscht dann würde ich gleich den 3.6 l Motor vom Passat nehmen. Es gibt solche Umbauten aber unbezahlbar.
Zitat:
Wenn man den Motor tauscht dann würde ich gleich den 3.6 l Motor vom Passat nehmen. Es gibt solche Umbauten aber unbezahlbar.
Da das ganze doch eher als ernstgemeintes Projekt gedacht ist und nicht als Stammtischparole 😉 belasse ich es beim etwas kostengünstigeren GTI-Cabrio Umbauprojekt. Warum ich das anplane? Ganz einfach: Unser Cabrio soll "lebenslänglich" kriegen, also mindestens noch 20 weitere Jahre im Haus bleiben. Und dem 2012er 2000ccm GTI-Motor traue ich einfach mehr Lebensdauer zu als dem 1.4er TSI.
RS2266 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:59:10 Uhr[/url]:Zitat:
Coole Sache, einen GTI Motor einbauen.
Was muss dazu alles am Auto geändert werden?
Wo kann ich den Thread finden den du dazu geöffnet hast?
Das würde mich jetzt auch reizen xD
R.S
Laut den Spezialisten hier im Forum (siehe anderer thread) werde ich wie folgt vorgehen.
Unfall GTI aus Bj. 2012 kaufen. Kostenpunkt ca. 6500 €. Vom Schlachtfahrzeug zu verwendende Teile:
Komplette Bremsanalage, sowie alles was direkt und indirekt mit Motor und Getriebe sowie dem Elektronikmanagement der Antriebseinheit zu tun hat. Also Steuergeräte, Kombiinstrument, Cockpit etc.
Von der Abgasanlage benötige ich dann nur noch den Krümmer und das Vorrohr, Auspuff ab Mittelschalldämpfer+Endschalldämpfer baue ich derzeit bereits um.(auch hierzu gibt es einen anderen thread) Gleich nach Auspuffmontage werde ich bereits die 1,4er TSI-Bremsanlage gegen GTI-Version tauschen(GTI-Bremsenteile gibt es für kleines Geld im Netz). Devise: "Was drin ist, ist drin" und muss nachher nicht mehr in Tateinheit mit dem Motorumbau gemacht werden.
Zur Kalkulation. GTI mit Abholkosten: 7000€. Wiederverkauf aus GTI: Interieur, Heckleuchten, teilweise intaktes Autoglas, diverse intakte Kleinteile, Bremsanlage, Auspuff = Return von: 2000 €
Entnahme 160PS TSI des Baudatums August 2011 (also mit verbesserten Kolben), erlös bei Verkauf mit Getriebe, Motormanagement, Cockpit, Auspuff, Bremsanlage, Kleinteile etc: 2500€. Käufernachfrage an 1.4er TSI-Motoren und DSG-Getrieben gibt es ja VW-sei-dank zu Genüge.
Zwischenfazit: 7000 - 2000 - 2500 = 2500 Rohkostenbasis.
Umbau: Mit zwei VW/Audi Meistern in deren Werkstatt: 500 €, Anlernen der Elektronik bei VW 250 €, TüVabnahme und KFZ-Zulassungsstelle: 350€, frische Teile rund um Motor z.B. Öl, Ölfilter, Luftfilter, Kraftstofffilter, Zündkerzen sowie nicht eingeplante kleinere Teile: 400€. Sind in Summe 1500 €
+ obige 2500 €
=
4000 € (im Endeffekt vermutlich +/- ca. 300 €) kostet mich also der komplette Umbau zum straßenzugelassenen GTI-Cabrio. Kann man machen, oder?
Sollte ich etwas vergessen/übersehen haben. Für Tipps bin ich dankbar.
Bin kein KFZ-Techniker, sondern nur Hobby-Schrauber.
@Konversationslexikon
Willst n bisschen Geld dazu verdienen?
Machst meinen Golf auch gleich mit?
:-D
Als Laie (damit bin ich gemeint) lässt man da doch lieber die Finger von, aber du hast ja 2 Handwerker vom Fach.
Nicht schlecht ich wünsche dir gutes Gelingen macht bestimmt auch mächtig Spaß selbst mit anzupacken.
Kannst du uns bzw. mich als Interessent auf dem Laufenden halten?
Nur: bei dem Unfallwagen muss ja dann auch technisch alles in Ordnung sein was die verwendeten Teile anbelangt. Und glaubst du, dass ein GTI 2012er Baujahrs nur für 7000€ zu finden ist wenn doch technisch alles funktioniert?
Ähnliche Themen
@konversationslexikon
In diesen Thread geht es um Motorschäden am CAVD-Motor und nicht um deinen Motorumbau! 🙄
Immer aggressiv der Bub. Überprüf mal die Art & Weise wie du hier kommunizierst! In über 80% deiner Postings finden sich entweder
🙄🙄🙄 (meist mehrfach)
oder 😕😕😕
sowie gerne !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
oder irgendwelche Belehrungen, Anweisungen oder agressiv angehauchten Kommentare.
Kein Mensch hat behauptet dass es hier um mein TSI-GTI-Umbauprojekt geht!
Wenn du weniger aggro-Kommis abgeben würdest sondern den thread im Verlauf liest, hättest du gesehen, dass ich
Zitat:
RS2266 schrieb am 4. Dezember 2014 um 18:59:10 Uhr:
Coole Sache, einen GTI Motor einbauen.
Was muss dazu alles am Auto geändert werden?
Wo kann ich den Thread finden den du dazu geöffnet hast?
Das würde mich jetzt auch reizen xD
R.S
beantwortet habe.
Und meine Schilderung zum Motorumbau ist 100% im topic und meine Reaktion auf die hier im thread geposteten Motorschäden. Ich baue um, anstatt für teuer Geld den 160PS TSI zu reparieren.
Ich kann aber gerne deinen hochqualitativen, enorm wertvollen Beiträgen in Zukunft auch agressiv hinterhermaulen - brauche auch noch ein paar Danke's. Agressive bissige Kommentare führen, dies ist ja hinlänglich bekannt, oft zu Danke-klicks.
Schönes Wochenende. click *ignore*
Ich weiß jetzt nicht wirklich, welcher Teil meines Hinweises der aggressive Teil war! 😕
Und dann sind wir auch gleich bei den Smilies, denn wenn mir zum Bspl. jemand Aggressivität in einen Beitrag hinein interpretiert, der definitiv keine Aggressivität enthält, ist es legitim dies mit einen "confused"-Smilie zum Ausdruck zu bringen und es gibt hier einige Beiträge die mich "konfus" machen, sodass ich das mit einen Smilie zum Ausdruck bringe.
Wenn jemand in diesen Thread über einen anstehenden Motorumbau einen Roman verfasst, über Vorgehensweise, Kalkulation usw. dann auch noch hier Fragen diesbezüglich stellt und auf Tipps zum Motorumbau in diesen Thread erbittet, kann man mit Sicherheit auch mal die Augen verdrehen. Du scheinst der einzige zu sein, der diesen Thread passend dafür findet!
Zum Thema der angeblichen "!!!!!!!!!!!!". Bitte verlink mal ein Beitrag, wo ich das gemacht habe! 😕 Ich behaupte dies ist eine freche Lüge von dir!
Zitat:
Ich kann aber gerne deinen hochqualitativen, enorm wertvollen Beiträgen in Zukunft auch agressiv hinterhermaulen - brauche auch noch ein paar Danke's. Agressive bissige Kommentare führen, dies ist ja hinlänglich bekannt, oft zu Danke-klicks.
Der einzige der hier gerade aggressiv und bissig auf einen simplen Hinweis schreibt bist du! Viel "Danke" hat es dir aber auch nicht gebracht. 😛
Zurück zum Thema Motorschäden.
Beim Tiguan gab es beim 1.4 TSI Twincharger Benziner zu Anfang auch mehrere Kolbenschäden, die inzwischen aber überwunden zu sein scheinen. Weitere Infos dazu hier:
http://www.motor-talk.de/.../...n-bei-tiguan-1-4-tsi-t3858424.html?...
@Jubi
Warum so kleinlich?
Es ist ja nicht so, dass hier von einem ganz anderen Thema gesprochen wird, sondern lediglich Maßnahmen eingebracht werden um dem entgegen zu wirken was in besagter topic steht.
Wozu sind diese Threads da?
Nur um eine Ansammlung von Motorschäden zu machen.
Dazu hast du doch schon extra ein Thema eröffnet.
Ich für meinen Teil versuche in solchen Themen wie dem hier mich mit anderen auszutauschen und zu erfahren was für Maßnahmen ergriffen werden.
Oder was meinst du?
Gruß R.S.