Golf VI

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kleiner Entwurf meinerseits:

{ Golf V Facelift oder Golf VI }

58 Antworten

Wenn der 6er ab 2009 kommt, dann ist meiner 6 Jahre alt - dann kauf ich mir einen der letzten G5 GTI´s 😁

will ja nicht der Oberlehrer sein, aber irgendwie verwechselt ihr die Laufzeiten der III-er und IV-er

III-er Bauzeit von 1991 bis 1997
IV-er Bauzeit von 1997 bis 2003
V-er ab 2003
jeweils in etwa Spätsommer/Herbst

traditionell wird ja der Golf auf der IAA vorgestellt und dann ist er auch bei den Händlern

wenn er denn wirklich 2008 kommen sollte, dann muss es ja um den V-er ja sehhhr schlecht bestellt sein, was die Verkäufe angeht, mal sehen, vielleicht nur alles heiße Luft und der 6-er kommt, wie von vielen erwartet, doch 2009

hallo,

wollen wir nicht vergessen das auch andere AAutomarken verstärkt in der Golf-Klasse wildern.

Zweitens ein Golf mit 75 PS und ein paar Extras liegt schnell
bei ca 20.000 Euro.

Wir haben in Deutschland 5 Mio Arbeitslose und viele Leute die Arbeiten fahren ihr Auto jetzt halt länger.
Somit wird nich alle 5 Jahre ein Neuer Wagen gekauft sondern virllrivcht erst nach 7 Jahren.

Wenn mir jemand sagen kann wie ich alle 3 Jahre ein neues AUto bezahlen kann bestelle ich direkt einen neuen Golf.

Schöner Entwurf, aber vielleicht etwas zu "krass" für VW.

Der Fake aus der aktuellen AmS ist da meiner Meinung nach realistischer, wobei ichs für unwarscheinlich halte, dass der neue Golf wie so ein Mix aus Passat und Polo kommt. Diese ganzen Fakes aus der Ams sind sowieso berechenbar und man sieht jedem Bauteil an, von welchem Modell es genommen ist...

Ich glaube, dass der neue Golf wieder eine Ecke mit dem aktuellen VW Design brechen wird

Ähnliche Themen

wenn, wenn, wenn, wenn....

wenn das wenn nicht wär, wär ich schon längstens millionär 😉

Bah...2008 kommt der neue Scirocco...da interessiert mich doch der G6 nimmer...😁

E.

Das "Kunstwerk" gefällt mir....sieht echt gelungen aus....
Was mir aber am Bericht der AMS auffällt: Es gibt wieder mal neue Motoren.....150 mit Kompressor/Turbo Technik...da bin ich da wohl froh dass ich jetzt den 2Liter FSI Motor habe und damit noch nen "halbwegs" normalen Motor.......ich hätte beim TSI echt angst dass ich Pleite bin wenn da mal was kaputt geht.......von der Technik halte ich gar nichts....aber es wird wohl daraus hinauslaufen dass alle Motoren so hochgezüchtet werden wie es irgendwie geht....

Wenn ich dran denke wie oft der 1.9 PD/150PS von nem Kumpel in der Werkstatt war....oh Gott.....das Teil hätte ich mit Vollkasko gegen den Baum gesetzt....

Zitat:

Original geschrieben von carotti


Also dann gebe ich meinen Senf auch mal dazu:

als ich den Ver Golf zum ersten Mal sah, dachte ich: oh weh, stinklangweilig ! Das hat dann auch ziemlich lang angehalten und nun fahr ich die Kiste. Und mit jedem Tag gefällt mir das Design besser. Klar, gäbe es noch ein paar Detailverbesserungen, aber im Großen und Ganzen könnte da durchaus ein klassisches Design entstehen. Mal sehen, wie wir in ein paar Jahren darüber denken ?

carotti

Du willst doch den 08/15 Golf optisch nicht mit dem GTI vergleichen 😁

Ich finde den normalen Golf immer noch stinklangweilig.
Der GTI dagegen finde ich wirklich klasse 😁

Zitat:

Original geschrieben von Nightman


Das "Kunstwerk" gefällt mir....sieht echt gelungen aus....
Was mir aber am Bericht der AMS auffällt: Es gibt wieder mal neue Motoren.....150 mit Kompressor/Turbo Technik...da bin ich da wohl froh dass ich jetzt den 2Liter FSI Motor habe und damit noch nen "halbwegs" normalen Motor.......ich hätte beim TSI echt angst dass ich Pleite bin wenn da mal was kaputt geht.......von der Technik halte ich gar nichts....aber es wird wohl daraus hinauslaufen dass alle Motoren so hochgezüchtet werden wie es irgendwie geht....

Wenn ich dran denke wie oft der 1.9 PD/150PS von nem Kumpel in der Werkstatt war....oh Gott.....das Teil hätte ich mit Vollkasko gegen den Baum gesetzt....

Hab doch mal ein bißchen Vertrauen in die Entwicklung und freu dich über Innovationen in der Motorentechnik - das gibts ja leider nicht so häufig.

Da arbeitet die Elite der deutschen Dipl-Ings und die werden sicherlich keinen Schund zusammenbasteln.

Stell dir mal vor, die Leute hätten Angst vorm DSG gehabt und hätten sich nicht getraut, das zu kaufen. Daran wär diese Erfindung gescheitert. Was wäre die Welt jetzt ohne DSG?

Also heißt die Devise: Begeistert sein und mit Vorfreude kaufen!
Wobei du ja auch einen schönen Motor hast... von daher ist ja ein Neukauf nicht wirklich notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von mr.olympier


Hab doch mal ein bißchen Vertrauen in die Entwicklung und freu dich über Innovationen in der Motorentechnik - das gibts ja leider nicht so häufig.
Da arbeitet die Elite der deutschen Dipl-Ings und die werden sicherlich keinen Schund zusammenbasteln.

Mmmh inovation ned grad, mercedes kompressor fhz sind doch schon lange am markt und nicht gerade beliebt weil anfällig... 😉

also ich bin auch sehr skeptisch gegenüber solchen "vergewaltigten" Motoren.

VW erfindet da nix neues ;P

gruss
chronox

Zitat:

Original geschrieben von ChronoX


Mmmh inovation ned grad, mercedes kompressor fhz sind doch schon lange am markt und nicht gerade beliebt weil anfällig... 😉
also ich bin auch sehr skeptisch gegenüber solchen "vergewaltigten" Motoren.

VW erfindet da nix neues ;P

gruss
chronox

Naja. Wenn du meinst.

Es ist jedenfalls der erste doppelt aufgeladene Motor. Und er wurde schon jetzt mehrfach ausgezeichnet

Zitat:

Original geschrieben von mr.olympier


Naja. Wenn du meinst.

Es ist jedenfalls der erste doppelt aufgeladene Motor. Und er wurde schon jetzt mehrfach ausgezeichnet

ich meine nicht ich weiss 😉

Zitat:

Original geschrieben von mr.olympier


Naja. Wenn du meinst.

Es ist jedenfalls der erste doppelt aufgeladene Motor. Und er wurde schon jetzt mehrfach ausgezeichnet

Gut, den 535D von BMW unterschlagen wir mal 😁

Und Biturbos sind auch doppelt aufgeladene Motoren und die gibts schon länger.

Kompressor und Turbo gabs auch schonmal.
Ich weiß aber nicht obs nur ein Rally fahrzeug von Lancia war oder ob es auch von einem Hersteller sowas für die Straße gab 😉
Doppelt aufgeladene Motoren sind jedenfalls nichts besonderes, mit zwei Turbos 😉

Okay, der erste doppelt aufgeladene Benzindirekteinsprizter.
Ihr wisst doch, was ich meine. Ihr seid ja nicht aufm Kopf gefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen