Golf VI - RNS510 - IPhone - Steuergerät

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Guten Abend zusammen

Entschuldigt bitten den x-ten Artikel zu dem Thema.
Ich hab schon viel versucht zu lesen, aber ich werd noch nicht schlau ..

Ich hab seid längerem einen Golf VI TSI 1.2 etcpp von meiner Schwiegermutter, also 2. Hand.
VolkswagenME sagt mir über die FIN "Model 2013", aber Baujahr müsste eigentlich älter sein .. weis ich gar nicht genau..

Jedenfalls hat mich immer gewundert, warum trotz RNS510 und Multifunktionslenkrad (siehe Foto), mit funktionierender Sprachsteuerung und allem, kein Bluetooth vorhanden scheint und der PHONE Knopf am RNS510 keinerleit Funktion zu haben scheint.

Mittlerweile weis ich, dass es am Steuergerät liegen sollte?
Bzw. ich habe gelesen, es müsste unter dem Beifahrersitz sein.. da finde ich garnichts (siehe Foto)

Kann das sein, dass es GARKEINS drin hat?

Der Wunsche wäre halt irgendwie das gängige Zeug, was sich mit der vorhandenen Austattung so anbietet: Freisprech über Lenkrad
Musikwiedergabe über Bluetooth (am besten einfach alles streamen was am handy läuft.. bestenfalls auch youtube etc.)

Jetzt wie ihr merkt habe ich wenig Ahnung von der Materie.

Ich habe gelesen, Austausch geht meistens einfach über PlugnPlay.. aber wenn keins da ist?
VCDS usw .. absolut keine Ahnung bzw. keine Hardware ..
Sollte ich damit einfach zu einer VW-Garage und mich beraten lassen?
Oder lieber gleich genau das Steuergerät mit der richtigen Nummer etc. ansagen (welches?)
Steuergerät alleine kostet ja auch schon ab 200€+?

Fragen über Fragen .. vielleicht mag mich ja jemand hier noch mal aufklären 🙂
schon mal vielen Dank

Img-3778
Img-3788
Img-3783
Beste Antwort im Thema

so, kurz zum Abschluss .. endlich! 🙂

die 3C8 von ebay war defekt
(obwohl der Verkäuft behauptet bei ihm gehts, aber egal, Geld hab ich zurück - Glück gehabt)

die 5K0 von Chris lief auf Anhieb. vielen Dank dafür!

Das bereits im Dachhimmel verbaute MIC konnte ich vom Original-Quadlock lösen und via neuem Stecker auf den neuen Kabelbaum bringen..

Sprachsteuerung für Navi geht, Sprachsteuerung FSE geht, Telefonie geht, Bluetooth-Medienwiedergabe geht..
und alles ohne Coden 😁

Tausend Dank an Nico0091 für die ganze Hilfe in den letzten Tagen 😉
und auch danke an alle andern!

33 weitere Antworten
33 Antworten

kannst du mir erklären, was der Unterschied ist? ich finde da keine wirklichen Angaben..
geschrieben wird ja immer wieder über einfachen Plug&Play-Austausch verschiedenster FSEs. Da muss nie der Kabelbaum gewechselt werden ..
Die Stecker an sich sind ja identisch .. was am Navi rein/rausgeht muss ja sowieso immer gleich belegt sein .. und an den FSEs doch eigentlich auch ..

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 25. August 2020 um 01:57:44 Uhr:


Nein sind sie nicht

Zitat:

@A3F-devil666 schrieb am 25. August 2020 um 01:57:44 Uhr:


Nein sind sie nicht

Was ist der Unterschied?

so, kurz zum Abschluss .. endlich! 🙂

die 3C8 von ebay war defekt
(obwohl der Verkäuft behauptet bei ihm gehts, aber egal, Geld hab ich zurück - Glück gehabt)

die 5K0 von Chris lief auf Anhieb. vielen Dank dafür!

Das bereits im Dachhimmel verbaute MIC konnte ich vom Original-Quadlock lösen und via neuem Stecker auf den neuen Kabelbaum bringen..

Sprachsteuerung für Navi geht, Sprachsteuerung FSE geht, Telefonie geht, Bluetooth-Medienwiedergabe geht..
und alles ohne Coden 😁

Tausend Dank an Nico0091 für die ganze Hilfe in den letzten Tagen 😉
und auch danke an alle andern!

hallo leute
leider macht die FSE seit einiger Zeit wieder Probleme.
nach dem sie nun 7-8 monate 1a funktioniert hat, war sie von einem auf den andern Tag aus dem System verschwunden und wurde nicht mehr erkannt (weder in der MFA noch im RNS - auch keine Fehler - einfach nicht da).

1-2 Monate bevor die FSE anfing zu zicken gabs eine neue Autobatterie - sogar original von der offiziellen Garage usw. - das ist die einzige Änderung im Ganzen die mir einfällt!

der Tipp, mal die Batterie abzuklemmen und paar Sek. zu warten hat geklappt und, oh Wunder .. sie war tatsächlich wieder da! .. aber nicht für lange (2-3 Fahrten später wieder weg).

Vor ca. 6 Wochen war ich dann bei jemandem mit VCDS, der hat mir mal ausgelesen und .. unter 77 war kein Telefon aktiviert, kann ja nicht gefunden werden - obwohl sie doch 8 Monate perfekt funktioniert hat!?
auch die vermerkten Fehler haben mich etwas verunsichert, da wir beim Einbau gar nichts codiert haben, aber hat ja immer alles funktioniert!

Zitat:

Fehler-Zusammenstellung:
-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 19: Diagnoseinterface (J533) Labeldatei:. DRV\7N0-907-530-V2.clb
Teilenummer SW: 7N0 907 530 S HW: 7N0 907 530 J
Bauteil: J533 Gateway H43 1632
Revision: H43 Seriennummer: 140712F1000503
Codierung: 350000
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 40D8B1174A82723BCF3-8014

2 Fehlercodes gefunden:
01305 - Datenbus Infotainment
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorit‰t: 1
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 198
Kilometerstand: 36251 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.10.30
Zeit: 11:38:15

01044 - Steuerger‰t falsch codiert
000 - -
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 01100000
Fehlerpriorit‰t: 1
Fehlerh‰ufigkeit: 254
Verlernz‰hler: 255
Kilometerstand: 33385 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.01.13
Zeit: 11:46:29

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 37: Navigation (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 H HW: 1T0 035 680 H
Bauteil: RNS-MID H70 4120
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7M7205054
Codierung: 04000442040000800005
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3332EEDB0B34D9A3421-8066

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 051 859 AS
Bauteil: EU West V17 8557

1 Fehler gefunden:
01523 - Mikrofon f¸r Telefon (R38)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 204
Kilometerstand: 33473 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.01.20
Zeit: 10:18:50

-------------------------------------------------------------------------------
Adresse 56: Radio (J0506) Labeldatei:. DRV\1T0-035-680.clb
Teilenummer SW: 1T0 035 680 H HW: 1T0 035 680 H
Bauteil: RNS-MID H70 4120
Revision: AB001001 Seriennummer: VWZ6Z7M7205054
Codierung: 04000442040000800005
Betriebsnr.: WSC 01357 011 00200
VCID: 3332EEDB0B34D9A3421-8066

Subsystem 1 - Teilenummer: 1T0 051 859 AS
Bauteil: EU West V17 8557

1 Fehler gefunden:
01523 - Mikrofon f¸r Telefon (R38)
011 - Unterbrechung - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101011
Fehlerpriorit‰t: 5
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 204
Kilometerstand: 33473 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2015.01.20
Zeit: 10:18:50

nur grob die zusammengefassten Fehler.

das ging dann wieder für 4-5 Wochen .. jetzt ist die FSE wieder weg.
Ich sollte jetzt vermutlich wieder auslesen gehen, aber die VCDSler in meiner Region sind offenbar sehr rar und ich bin ehrlichgesagt etwas skeptisch .. der hat mir die FSE-Fehler ja auch nicht rauscodiert usw. und war trotzdem nicht günstig..

An der FSE scheints auch nicht zu liegen - ich hab eine zweite identische ausgeliehen - bei der passiert immer parallel das selber (entweder beide erkannt - oder beide nicht).

Ich bekomm heute noch einen neuen Kabelbaum für die FSE, weil ich mir eingeredet hab, es könnte ein Wackler sein.
Aber die Fehler treten immer komplett von Fahrt-zu-Fahrt auf. Bin letztens 2h wo hin, 30min abgestellt und seither ist sie wieder weg. Und auch, dass der Batterie-Reset klappt spricht doch dagegen..

Wenn mir irgendwer noch nen Tipp hat wo man hier suchen soll bin ich dankbar.
Kann es sein, dass mir irgendwas die Codierung der Anmeldung des Telefons rauslöscht / zurücksetzt!?
Und durch das Abklemmen der Batterie wird das dann (kurzfristig) zurückgesetzt, bis es wieder rausfliegt?

Ich geh auch gerne noch mal auslesen, aber dann würd ich dem gerne möglichst genau sagen, wie was wo usw..

danke im vorraus!
LG

Unten mal noch der VCDS-Log "vorher" mit den Fehlern. Geändert wurde mMn. nur, dass das Telefon angemeldet wurde und die Fehler gelöscht.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen