Golf VI - RNS510 - IPhone - Steuergerät
Guten Abend zusammen
Entschuldigt bitten den x-ten Artikel zu dem Thema.
Ich hab schon viel versucht zu lesen, aber ich werd noch nicht schlau ..
Ich hab seid längerem einen Golf VI TSI 1.2 etcpp von meiner Schwiegermutter, also 2. Hand.
VolkswagenME sagt mir über die FIN "Model 2013", aber Baujahr müsste eigentlich älter sein .. weis ich gar nicht genau..
Jedenfalls hat mich immer gewundert, warum trotz RNS510 und Multifunktionslenkrad (siehe Foto), mit funktionierender Sprachsteuerung und allem, kein Bluetooth vorhanden scheint und der PHONE Knopf am RNS510 keinerleit Funktion zu haben scheint.
Mittlerweile weis ich, dass es am Steuergerät liegen sollte?
Bzw. ich habe gelesen, es müsste unter dem Beifahrersitz sein.. da finde ich garnichts (siehe Foto)
Kann das sein, dass es GARKEINS drin hat?
Der Wunsche wäre halt irgendwie das gängige Zeug, was sich mit der vorhandenen Austattung so anbietet: Freisprech über Lenkrad
Musikwiedergabe über Bluetooth (am besten einfach alles streamen was am handy läuft.. bestenfalls auch youtube etc.)
Jetzt wie ihr merkt habe ich wenig Ahnung von der Materie.
Ich habe gelesen, Austausch geht meistens einfach über PlugnPlay.. aber wenn keins da ist?
VCDS usw .. absolut keine Ahnung bzw. keine Hardware ..
Sollte ich damit einfach zu einer VW-Garage und mich beraten lassen?
Oder lieber gleich genau das Steuergerät mit der richtigen Nummer etc. ansagen (welches?)
Steuergerät alleine kostet ja auch schon ab 200€+?
Fragen über Fragen .. vielleicht mag mich ja jemand hier noch mal aufklären 🙂
schon mal vielen Dank
Beste Antwort im Thema
so, kurz zum Abschluss .. endlich! 🙂
die 3C8 von ebay war defekt
(obwohl der Verkäuft behauptet bei ihm gehts, aber egal, Geld hab ich zurück - Glück gehabt)
die 5K0 von Chris lief auf Anhieb. vielen Dank dafür!
Das bereits im Dachhimmel verbaute MIC konnte ich vom Original-Quadlock lösen und via neuem Stecker auf den neuen Kabelbaum bringen..
Sprachsteuerung für Navi geht, Sprachsteuerung FSE geht, Telefonie geht, Bluetooth-Medienwiedergabe geht..
und alles ohne Coden 😁
Tausend Dank an Nico0091 für die ganze Hilfe in den letzten Tagen 😉
und auch danke an alle andern!
33 Antworten
hallo meine lieben, es ist soweit und ich hab das zeug eingebaut.. jetzt kommen wieder ein paar fragen 😉
Eingebaut habe ich die PFSE natürlich unter den Sitz,
das den Kabelbund (siehe oben) zwischen die vorhandene Verbindung zum RNS510 gehängt und das Kabel zur PFSE gezogen.. soweit so gut
Die GSM-Antenne habe ich vorerst nicht installiert (da eh kein rSAP etc.). würd ich weglassen wenn nicht notwendig (?).
Original Mikrofon war bereits vorhanden (zur Sprachsteuerung der RNS510). Ich schätze das ist naturgemäss da mittig über dem Rückspiegel? Entsprechend habe ich auch kein neues Mikrofon installiert, da ich ja gerne das alte nutzen möchte..
Mein Plan war, das vorhandene Mikrofon an den neuen Kabelbaum zw. best. Anschluss und RNS, an diesen extra Mikrofon-Abzweiger zu hängen (wurde ja teilweis so empfohlen)
-> nur finde ich nirgends den Stecker des originalen Mikrofons!? Ich schätze das kommt über die A-Säule fahrerseitig?
Das führt zu Problem 1)
seit dem Einbau das vorhandene Mikrofon (wo auch immer angesteckt) nicht mehr. Sprachsteuerung RNS510 hört nix mehr. Ich sehe drei Optionen
a) ich finde den Stecker des originalen Mikrofons und stecke den an den neuen Abzweiger
b) das originale Mic lässt sich beim Codieren wieder für alles aktivieren?
c) ich muss das neue Mic an den neuen Abzweiger hängen und einbauen, dann hätte ich halt zwei
übrigens, bis jetzt wurde noch überhaupt nichts codiert ..
dennoch wird bereits das meiste erkannt! ich habe sowohl bei Media neu Bluetooth (grau) als auch bei Phone (keine Verbindung).
Gekoppelt wird ja über die MFA .. also Telefon -> neuer Benutzer -> suchen -> findet iPhone
PIN-Code erscheint .. iPhone erkennt Pincode (am Phone -> Koppeln drücken) .. MFA bricht ab, iPhone bricht ab
manchmal fragt das iPhone jedoch sogar ob ich die Kontakte etc. syncen möchte -> erlauben .. dann brichts spätestens dort ab ..
sprich, über neuen Benutzer bekomme ich nichts gekoppelt
über MediaPlayer konnte ich mich dann auch mal verbinden und auch Musik abspielen.. Bedienung übers MuFu-lenkrad geht auch .. verliert jedoch dann immer mal wieder die Verbindung
Irgendwann wurde dann sogar das iPhone bei PHONE erkannt und ich konnte auch einen Anruf aufbauen, wurde jedoch nicht gehört (wegen MIC natürlich) .. und auch hier kam es dann wieder zu abbrüchen ..
sorry für die lange Liste und das leichte Durcheinander, aber ich weis grad nicht mehr was ich am besten wie weiterprobieren sollte ..
hat da jemand Erfahrung mit den Problemen und hätte mir einen Tipp?
vielen Dank 🙂
(ich hänge die wichtigsten Fotos mal kommentarlos an zur Info)
Wenn du vorher kein FSE hattest aber ein Sprachsteuerung dann ist das Mikrofon am Quadlock angeschlossen. Deswegen findest du es nicht. Laut Pin Belegung Pin 1-7.
Vielen Dank Nico für die ganze Hilfe nebenher!
Für das Mic bin ich zuversichtlich, dass das noch klappt..
Mir macht aber am meisten Sorgen, dass sich (wenn ich denn ab und zu mal eine Verbindung hinbekomm) das Bluetooth immer wieder verabschiedet.. bzw. da steht „Telefon wird gestartet“ ..
Ich habe x Beiträge gelesen, die auf defekte FSEs rauslaufen... leider wies ich auch nicht, ob und wie ich das am besten teste? Offenbar gibt es auch Abbrüche iPhone-Software bedingt..
Kann man die FSE resetten? Ich habe vom reset-knopf gelesen?
Oder kann es daran liegen, dass noch nichts codiert wurde? (Scheint mir unwahrscheinlich)..
Telefonsteuergerät defekt. Hatte Ich schon einige miit da.
Ähnliche Themen
Die 3C8 035 730er (novero) neigen zum Sterben nach einigen Jahren. Die 5K0 035 730 oder 7P6 035 730er (S1nn) sind da zuverlässiger.
Bah ich krieg das kotzen.. hab das teil natürlich von ebay, von privat, via überweisung und ohne rücknahme.. jedoch stand da „gebraucht, getestet, funktioniert einwandfrei“ und 8hunderungrad positive bewertungen ..
lässt sich das irgendwie belegen, das das teil defekt ist? Irgendwie nicht so richtig oder?
Verbuchs als Lehrgeld. Lieber mit Gewährleistung vom Händler kaufen und ein paar Euro mehr ausgeben.
Schreib mir ne PN, wenn du was mit Garantie und Rechnung suchst.
Oke der typ schien erstmal kulant.. jetzt soll ich das teil aber zurückschicken damit ers testen könne.. er meint die dinge wären unkaputtbar.. er prüft ob ich was codiert hätte usw oder updaten wollte.. ?? danach ist das gerät weg..
Beweisen kann ich das ja wie gesagt nicht oder?
so war nochmal in der Garage .. noch mal versucht alles zu überprüfen, alle Verbindungen getrennt, neu gesteckt .. zurückgesetzt .. benutzer gelöscht, neu angelegt .. andere Geräte getestet .. hilft alles nix..
ich hab hier mal versucht die Abläufe auf Video festzuhalten .. Kopplung - Verbindung - Abbruch - Neustart usw..
einmal mit einem Samsung Android Phone (wegen rSAP)
und einmal mit dem iPhone ..
und nochmal mit einem alten iPad .. aber kommt immer aufs selbe raus
https://youtu.be/QfiswDHYURM
https://youtu.be/6jTaLpH0P3A
(das zweite ist evtl down.. steht irgendwas wegen urheberecht usw.. )
wenn noch jemand einen tipp weis, gerne her damit ..
ansonsten alles wieder von vorne
letzter Versuch .. denkt jemand ein Firmware-Update am RNS wäre noch ein Versuch wert? oder gibts da wohl keinen wirklichen Zusammenhang?
So wie es aussieht das rein Telefon STG einen weg.
Wenn die Verbindung bei mehreren Geräten gescheitert ist, dann kannst du davon ausgehen das es nicht an den Geräten liegt.
Das Radio hat damit wenig zu tun. Das empfängt lediglich die Daten von dem STG 77 (Telefon)
Oke vielen dank..
Noch zu meinem Verständnis, die Kabel auf carsystems (https://www.carsystems.eu/installation-kit,c78.html)
Bzw die erwähnten Kompatibiliäten..
Ich hab mir da halt das für 73.- bestellt.. da steht compatible with 3C8.. A / B / C .. aber ich hab ja die E hier.. könnte das ein Problem sein?
Wenn ich mir jetzt zB eine 5K0 besorge.. geht die dann nicht mit dem Kabelbaum?
Das günstigere Kabel für 55.- listet zB viel mehr Komtabilitäten..
Compatible with :
7P6035730 A / B / C / D / E / F / G ..... and all other index
5K0035730 A / B / C ..... and all other index
3C8035730 A / B / C .... and all other index
5N0035730 A / B / C / D ... and all other index
1K8035730 all index
Kann das sein, oder ist das nicht immer das selbe Kabel?
Naja. Wenn, dann sollte man auch ein Kabel nehmen was für das passende STG geeignet ist. Wenn, wie beschrieben ein anderer Index ist, dann würde ich ggf. erst das neue Kabel probieren.