Golf VI RCD 310 Media-IN USB nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mein guter alter Golf 3 Weggefährte wird so langsam zum wirtschaftlichen Totalschaden. Ich bin daher kurz vor dem Kauf seines 3 Generationen jüngeren Nachfahrens.

Ich möchte mir zum Golf VI das RCD 310 Radio kaufen und dann die USB Buchse selber nachrüsten.

Jedoch finde ich keine USB Anschlüsse an den Quadlocksteckern in den Datenblättern.

Fragen:

1. Wo ist der USB Anschluss am RCD 310? Hat jemand ein Bild oder Pinout davon?

2. Muss der USB Anschluss freigeschaltet werden, oder funktioniert er auch, wenn ich das Auto ohne Mediabuchse kaufe?

Vielen Dank Euch!

Beste Antwort im Thema

Naja gut dann will ich mal mein Glück versuchen um Euch zu beschreiben wie ich das gemacht habe mit dem Einbau der Media-In Buchse. Schon mal im Vorraus, es ist bestimmt nicht die beste Lösung aber für mich ist es ok.
Ich bin nicht gut im Beschreiben von solchen wilden Aktionen und das war es wirklich für mich. Das Demontieren von den ganzen VErkleidungsteilen ist echt immer schon Horror für mich gewesen da man so schnell irgendwelche Klipse und Nasen abbricht. Es ging auf jedenfall schon mal gut los mit der Radio-Abdeckung. Ich habe mir extra vorher Plastikkeile und alles sonst so nötige besorgt um eigentlich nichts kaputt zu machen. Es sind leider nur 2 Halteklipse an der Radioabdeckung übergeblieben obwohl ich echt vorsichtig war. Naja da hier ne Anleitung im Forum ist wie man`s richtig macht werdet ihr es bestimmt besser machen 😉.
In der Anleitung zur Media-In Box werden 4 Einbauorte vorgeschlagen. Ich habe mich für die Variante oberhalb des Handschuhfachs entschieden. Überm Handschuhfach ist nämlich ne Menge Platz und man hat ne glatte Fläche um das Media-In Steuergerät anzukleben.
So und bevor ihr an dem KAbelbaum rumbastelt solltet ihr besser die Sicherung für das Radio ziehen ^^ Ich hab`s nicht gemacht und musste deshalb 2 von den Juniortimerkontakten neu aufpressen da. Steht aber auch in der Anleitung drin ...
Um den Kabelsatz der Media_in Box anzuschliessen muss man mehrere der Juniortimerkontakte und der kleineren ( wie die heissen weiss ich nicht ) entriegeln und hin und herstöpseln. Bevor man die Kontakte entriegeln kann muss man die rosa farbenen Verriegelungsstifte rausdrücken. Es gibt 2 von den rosa Stiften. Der eine Stift in dem grossen Radiostecker sieht so aus als ob man ihn von oben einfach rauspuhlen kann. Das ging leider nicht. Ich hab mir dann schliesslich ne Büroklammer hingebogen und ihn von unten rausgedrückt. So wenn die rosa Stiftchen draussen sind kommt ihr an die zu entriegelnden Kontakte. Naja und das fand ich ziemlich schwierig obwohl ich das richtige Entriegelungstool von Hazet am Start hatte. Das ist halt ziemlich blöder Puzzlekram. Aber ansonsten ist es eigentlich kein Problem wenn man die Hürde mit dem Entriegeln der Kontakte genommen hat. Die Positionen welche Kontakte wohin sollen usw. ist super in der Anleitung mit Bildern und allem Drum und Dran beschrieben. Das ist echt gut gemacht. Man sollte auf jedenfall immer vorsichtig sein und eigentlich es nie mit Gewalt versuchen. Es gibt bei den Steckern und so halt immer irgendwo ne Entriegelungsnase.
Jetzt kann man den Kabelbaum zum Handschuhfach runterlegen. Vom Radio rechts runter zum Handschuhfach ist Platz ohne Ende. Um das Handschuhfach zu lösen muss man die seitliche Abdeckung unten rechts im Fussraum entfernen, das erste Stück unten im Türeinstieg und die kleine Klappe rechts vom Handschuhfach. Wenn das ganze Geraffel aus dem Bild ist und die Schrauben vom Handschuhfach gelöst sind kann man es so weit nach unten drücken das man das Steuergerät mit dem Kabelbaum oben drauf ankleben kann.
Jetzt noch das ganze Geraffel zusammenstecken, das Steuergerät auf das Handschuhfach kleben und das Kabel zur USB Buchse durch das grosse Loch hinter dem Bordbuch im Handschuhfach führen. Achja und der Masseanschluss muss noch angeschlossen werden. Unten rechts im Fussraum hinter der schon abgebauten Verkleidung ist ein passender Anschlusspunkt. Dann noch mit den mitgelieferten Kabelbindern fixieren und gut ist.
Die USB-Buchse habe ich dann noch mit doppelseitigem Klebeband ins Handschuhfach geklebt so das kein Kabel oder der USB-Stick lose rumflattert.

Von den ganzen Zwischenschritten habe ich leider keine Bilder, allerdings von der fertigen Geschichte

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hardi100


Ok danke....ja das ist ja der kabelbaum für Media in richtig und dann brauch ich doch nur noch den Stecker von der Media in Buchse auf USB oder nicht????

Und bei welchen Kabelsatz muss ich nix umpinnen?
Und Link von dem kompletten Set was ich Brauch???

Muss dann noch was koodiert werden?

Zu 1) du brauchst vor allem noch das Media-In-Steuergerät selbst - entweder die Box, die überall verbaut werden kann (unter der Mittelkonsole, Handschuhfach) oder den Einsatz für die Mittelarmlehne; falls du letzteres machst bräuchtest du aber noch eine neue Mittelarmlehne mit DIN-Fach.

2) bei dem Connex-Kabelsatz für 50 Euro. Hier ein Set (nur Adapterkabel für USB fehlt wahrscheinlich):
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

3) Ja, zumindest in der Verbauliste muss es eingetragen werden.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von hardi100


Ok danke....ja das ist ja der kabelbaum für Media in richtig und dann brauch ich doch nur noch den Stecker von der Media in Buchse auf USB oder nicht????

Und bei welchen Kabelsatz muss ich nix umpinnen?
Und Link von dem kompletten Set was ich Brauch???

Muss dann noch was koodiert werden?

2) bei dem Connex-Kabelsatz für 50 Euro. Hier ein Set (nur Adapterkabel für USB fehlt wahrscheinlich):
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...

vg, Johannes

also wenn ich mir das kaufe bin ich dann klar mit allen und brauch nur noch ein USB kabel?

und welches ist das dann von Media IN stecker auf USB oder????

davon vllt a noch ein link ?

und was kostet das koodieren so beim freundlichen dann noch??? wahnsinn wie teuer es wird nur für usb kann ich mir ja fast a neues radio holen....

danke mfg

Zitat:

Original geschrieben von hardi100


und was kostet das koodieren so beim freundlichen dann noch??? wahnsinn wie teuer es wird nur für usb kann ich mir ja fast a neues radio holen....
danke mfg

Naja, ist ja nicht "nur USB-Anschluss", das Media-In Interface ist ein separater kleiner Computer, der die ganze Musik dekodiert und Titelinfos+analogen Sound an das Radio schickt. Nur für ein Kabel mit einer USB-Buchse dran wäre das alles ein wenig teuer, das stimmt :-)

Ich würde gerne auch die Media-In Schnittstelle nachrüsten.
Und zwar würde ich gerne mein iPhone dran anschließen.

Wenn ich das hier richtig lese, brauche ich dazu folgendes:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
+
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/product_info.php?info=p87

richtig?

gibt es Unterschiede wenn bei mir das Dynaudio System verbaut ist?
Nein oder?

Muss ich sonst was beachten?

Ich würde es gerne haben, dass der Anschluss unter der Klimatronic (also in dem Fach hinter dem Schalthebel) rauskommt, geht das auch?
Das iPhone kann ich ja eh nicht bedienen, wie sieht es aus, wenn ein Anruf oder SMS kommt? Werde ich trotzdem benachrichtig, auch wenn ich das Handy nicht bedienen kann?
Oder habt ihr alle separat einen Ipod angeschlossen?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hErr.cHillOr


Ich würde gerne auch die Media-In Schnittstelle nachrüsten.
Und zwar würde ich gerne mein iPhone dran anschließen.

Wenn ich das hier richtig lese, brauche ich dazu folgendes:
http://...olkswagen-zubehoer-shop.de/.../product_info.php?...
+
http://www.volkswagen-zubehoer-shop.de/shop/product_info.php?info=p87

richtig?

ja, dass sollte passen

Zitat:

gibt es Unterschiede wenn bei mir das Dynaudio System verbaut ist?
Nein oder?

Nein

Zitat:

Muss ich sonst was beachten?

- Wenn Du das Werkzeug nicht hast, mit dem man die einzelnen Steckkontakte aus den Steckern bekommt, schnitz

dir aus Kabelbindern was zurecht und übe erst mit dem beiliegenden Materal, das ist entspannter.

- Halt dich insbesondere beim Aux-In sklavisch an die Anleitung und lass Dich nicht irritieren, wenn die Farben nicht zueinander

passen.

Zitat:

Ich würde es gerne haben, dass der Anschluss unter der Klimatronic (also in dem Fach hinter dem Schalthebel) rauskommt, geht das auch?

Ich denke schon, das Interface hat eher zuviel Kabel, als zuwenig.

Zitat:

Das iPhone kann ich ja eh nicht bedienen, wie sieht es aus, wenn ein Anruf oder SMS kommt? Werde ich trotzdem benachrichtig, auch wenn ich das Handy nicht bedienen kann?
Oder habt ihr alle separat einen Ipod angeschlossen?

Soweit ich weiss bimmelt es weiter und man kann es auch weiter bedienen. Aber es hängt halt am Kabel. Insofern würde ich an Deiner Stelle überlegen, ob Du nicht einfach einen grossen USB Stick ins Handschuhfach packst, auch wenn das eine weitere Kopie Deiner Musik bedeutet.

hm also ich find es halt praktisch, da alle anderen Autos auch MEdia In haben und man somit immer die Lieblingsmusik hören kann, da ich mein Handy eigentlich eh immer dabei habe.

Am liebsten haette ich den Anschluss so, dass ich so auskomme, dass ich die Media-In mit dem Iphone verbinden kann.
Da ich das Handy ab und an als Naiv nutze, habe ich so eine Lüftungshalterung fürs Iphone:
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Vorteil ist hierbei, ich kann das Handy weiter als Naiv nutze, Musik hören, und es wird geladen.
Aber wie komme ich bis dahin mit den Kabeln?

wie bekomme ich denn die Kabel am einfachsten raus ohne das Vas 1978?
jmd einen Tipp? 😉

Mit zwei ganz kleinen Schraubenziehern geht's, ist aber ein Gefummel. Besser ist ein passendes Werkzeug zu haben, kostet glaube ich 15-20 Euro pro Stück (z.B. bei TGS) und man kommt mit zwei Stück mit 97% der Pins im Golf zurecht...

vg, Johannes

nächstes Problem, wie bekomme ich diesen violetten Sicherungsstift heraus?

Ich habe mit einen kleinen Schraubendreher, die Rastnasen von aussen nach innen gedrückt, und dabei Versucht den Sicherungsstift nach oben zu hebeln. Mit ein wenig geduld klappt es auch.

Gruß MOEDDA

es klappt!
vielen dank an alle die geholfen haben 😉

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von Hinkelstein10


In der Anbleitung steht, das für Fahrzeuge mit AUX Buchse die 3 Kontake
(gelb, grau, grün) aus der Originalbuchse herausgeklickt und in einen mitgelieferten 4 poligen schwarzen Flachstecker eingeklickt werden sollen. Wenn ich mich sklavisch an die Anleitung halte, stimmen aber die Farben der Kabel nicht überein, d.h wenn ich den Flachstecker zusammenstecke geht nicht gelb an gelb usw. :-( In der Anleitung sind die Farben für diesen Arbeitsschritt nicht benannt.
Eine Schlüsselstelle 😉 Ich habe mich an der Stelle dafür entschieden, dass die Farben doch passen sollten und es so angepasst, dass die Farben genauso ins Radio gingen wie vorher und beim Aux-In-Verbindungsstecker Farbe auf Farbe kommt. Danach geht das Aux-In noch einwandfrei und auch das Media-In schien beim ersten Probehören zu gehen.
Bei genauem hinhören hat es aber gekracht und gescheppert wie noch was. Ich hab nochmal aufgemacht, Masse-Verbindung geprüft, alles gepasst.

Die Lösung: die Anleitung hat Recht! Die Farben gehen nachher ganz bunt durcheinander (das ist wohl der Grund, warum für den Schritt auch keine Farben angegeben sind), aber danach funktionierts dafür einwandfrei 😉
Weiß der Geier was VW da geritten hat. M.E. liegt der "Fehler" bei der Aux-In-Verkabelung ab Werk, wo die Farben willkürlich gewählt sind statt grau für Masse zu nehmen.

-Johannes

Zitat:

Original geschrieben von hara66


2. Ist die Zuordnung der Kabel hinterher so dass kEINE Farbe mehr auf die andere passt ?
Hat noch jemand die Belegung parat ? Habe das gelbe auf 3 des schwarzen 4-poligen Steckers (konnte ich heute noch nachvollziehen ) 4 bleibt frei, aber wo (1und2) kommen grau und grün hin ?

Sorry, dass ich diesen alten Thread rauskrame aber da ich das selbe Problem hatte und trotz gigantischem Suchaufwand keine Lösung im Netz finden konnte wollte ich kurz die Lösung verkünden.

1 gelb, 2 grau, 3 grün

Gruß
CFeld

Hallo,
ich krame den alten Thread mal hervor.

Frage: ist es bei JEDEM RCD 310 möglich Media-IN nachzurüsten?

Hier meine bisherigen Erfahrungen:
1. Händler (VW): wusste zuerst nicht obs geht, hat nach einem halben Tag zurückgerufen: "Geht nicht, im Auto ist die Ausstattung UF0 verbaut, benötigt wird aber UF6" -->?

2. Händler (wieder VW): nach fast 1 Stunde vor Ort kam die Auskunft, das es wohl funktionieren soll, allerdings dann die Titel nur nacheinander abgespielt werden können, Titel aber nicht übersprungen werden können -->?

3. Händler (ACR): war sich zuerst auch nicht sicher, meinte aber ein "Dension Gateway GW33V21" würde funktionieren

Kann mir wer sagen was nun richtig ist? 😕

http://www.carsystems.pl/golf-6-mdi,tag.html kannste auf deutsch stellen ist in 2 Tagen da.

http://www.carsystems.pl sry

Deine Antwort
Ähnliche Themen