Golf VI RCD 310 Media-IN USB nachrüsten

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

mein guter alter Golf 3 Weggefährte wird so langsam zum wirtschaftlichen Totalschaden. Ich bin daher kurz vor dem Kauf seines 3 Generationen jüngeren Nachfahrens.

Ich möchte mir zum Golf VI das RCD 310 Radio kaufen und dann die USB Buchse selber nachrüsten.

Jedoch finde ich keine USB Anschlüsse an den Quadlocksteckern in den Datenblättern.

Fragen:

1. Wo ist der USB Anschluss am RCD 310? Hat jemand ein Bild oder Pinout davon?

2. Muss der USB Anschluss freigeschaltet werden, oder funktioniert er auch, wenn ich das Auto ohne Mediabuchse kaufe?

Vielen Dank Euch!

Beste Antwort im Thema

Naja gut dann will ich mal mein Glück versuchen um Euch zu beschreiben wie ich das gemacht habe mit dem Einbau der Media-In Buchse. Schon mal im Vorraus, es ist bestimmt nicht die beste Lösung aber für mich ist es ok.
Ich bin nicht gut im Beschreiben von solchen wilden Aktionen und das war es wirklich für mich. Das Demontieren von den ganzen VErkleidungsteilen ist echt immer schon Horror für mich gewesen da man so schnell irgendwelche Klipse und Nasen abbricht. Es ging auf jedenfall schon mal gut los mit der Radio-Abdeckung. Ich habe mir extra vorher Plastikkeile und alles sonst so nötige besorgt um eigentlich nichts kaputt zu machen. Es sind leider nur 2 Halteklipse an der Radioabdeckung übergeblieben obwohl ich echt vorsichtig war. Naja da hier ne Anleitung im Forum ist wie man`s richtig macht werdet ihr es bestimmt besser machen 😉.
In der Anleitung zur Media-In Box werden 4 Einbauorte vorgeschlagen. Ich habe mich für die Variante oberhalb des Handschuhfachs entschieden. Überm Handschuhfach ist nämlich ne Menge Platz und man hat ne glatte Fläche um das Media-In Steuergerät anzukleben.
So und bevor ihr an dem KAbelbaum rumbastelt solltet ihr besser die Sicherung für das Radio ziehen ^^ Ich hab`s nicht gemacht und musste deshalb 2 von den Juniortimerkontakten neu aufpressen da. Steht aber auch in der Anleitung drin ...
Um den Kabelsatz der Media_in Box anzuschliessen muss man mehrere der Juniortimerkontakte und der kleineren ( wie die heissen weiss ich nicht ) entriegeln und hin und herstöpseln. Bevor man die Kontakte entriegeln kann muss man die rosa farbenen Verriegelungsstifte rausdrücken. Es gibt 2 von den rosa Stiften. Der eine Stift in dem grossen Radiostecker sieht so aus als ob man ihn von oben einfach rauspuhlen kann. Das ging leider nicht. Ich hab mir dann schliesslich ne Büroklammer hingebogen und ihn von unten rausgedrückt. So wenn die rosa Stiftchen draussen sind kommt ihr an die zu entriegelnden Kontakte. Naja und das fand ich ziemlich schwierig obwohl ich das richtige Entriegelungstool von Hazet am Start hatte. Das ist halt ziemlich blöder Puzzlekram. Aber ansonsten ist es eigentlich kein Problem wenn man die Hürde mit dem Entriegeln der Kontakte genommen hat. Die Positionen welche Kontakte wohin sollen usw. ist super in der Anleitung mit Bildern und allem Drum und Dran beschrieben. Das ist echt gut gemacht. Man sollte auf jedenfall immer vorsichtig sein und eigentlich es nie mit Gewalt versuchen. Es gibt bei den Steckern und so halt immer irgendwo ne Entriegelungsnase.
Jetzt kann man den Kabelbaum zum Handschuhfach runterlegen. Vom Radio rechts runter zum Handschuhfach ist Platz ohne Ende. Um das Handschuhfach zu lösen muss man die seitliche Abdeckung unten rechts im Fussraum entfernen, das erste Stück unten im Türeinstieg und die kleine Klappe rechts vom Handschuhfach. Wenn das ganze Geraffel aus dem Bild ist und die Schrauben vom Handschuhfach gelöst sind kann man es so weit nach unten drücken das man das Steuergerät mit dem Kabelbaum oben drauf ankleben kann.
Jetzt noch das ganze Geraffel zusammenstecken, das Steuergerät auf das Handschuhfach kleben und das Kabel zur USB Buchse durch das grosse Loch hinter dem Bordbuch im Handschuhfach führen. Achja und der Masseanschluss muss noch angeschlossen werden. Unten rechts im Fussraum hinter der schon abgebauten Verkleidung ist ein passender Anschlusspunkt. Dann noch mit den mitgelieferten Kabelbindern fixieren und gut ist.
Die USB-Buchse habe ich dann noch mit doppelseitigem Klebeband ins Handschuhfach geklebt so das kein Kabel oder der USB-Stick lose rumflattert.

Von den ganzen Zwischenschritten habe ich leider keine Bilder, allerdings von der fertigen Geschichte

139 weitere Antworten
139 Antworten

http://www.carsystems.pl/golf-6-mdi,tag.html

Hallo,
danke für den Link.

Kann mir aber wer noch was zu den diversen Aussagen der Händler sagen? (mein Post auf Seite 9)

Besorg dir doch einfach ein neues Radio von Pioneer gibt es schöne mit sehr vielen Funktion plus Bluetooth ect
Für knappes Geld ?

Zitat:

@reaper56 schrieb am 11. Juli 2016 um 10:26:19 Uhr:


Kann mir aber wer noch was zu den diversen Aussagen der Händler sagen? (mein Post auf Seite 9)

Die Aussagen kann ich so nicht nachvollziehen. Wenn du hier schaust, stehen in der Beschreibung keine Einschränkungen für das RCD310, also wird es funktionieren.

Aber Vorsicht, wenn du einen AUX-Anschluss hast, wird dieser nicht mehr funktionieren. Dann würde ich eher das Teil hier kaufen.

Codieren aber nicht vergessen. 😉

Ähnliche Themen

Hi eine frag wo finde ich beim golf die midi box schnittstelle hat jemand ein bild oder eine Idee

Deine Antwort
Ähnliche Themen