Golf VI oder auf neuen Astra warten?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.

Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...

Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?

Opel Astra Modelljahr 2010

Beste Antwort im Thema

Komische Frage für ein Golf VI-Forum...

Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....

Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.

919 weitere Antworten
919 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Also eine Tachoungenauigkeit, wäre für mich kein Kaufentscheidender Punkt.

Hans Werner

Ach komm, aber doch nur weil der Astra scheinbar auch einen ungenauen Tacho hat 😉 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Lindavia


Vor einigen Tagen habe ich einen Astra auf der Straße gesehen. Er sieht schon gut aus, aber der Golf sieht einfach viel besser aus, da zeitloser! Bei mir war es immer so, dass mir ein Modell von Opel nach einigen Wochen nicht mehr gefallen hat. Der Golf gefällt mir immer!

Liebe Grüße
Lindavi

Demzufolge ist Design für dich nicht so wichtig ´nach einiger Zeit nicht mehr gefällt´😰

Was ist bitte zeitlos, bzw. was würdest du tun wenn der nächste Golf "mehr Kanten und Ecken zeigt"😕

Zitat:

Original geschrieben von OPAmitTDI



Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Also eine Tachoungenauigkeit, wäre für mich kein Kaufentscheidender Punkt.

Hans Werner

Ach komm, aber doch nur weil der Astra scheinbar auch einen ungenauen Tacho hat 😉 🙂
 
 

😁😁😁

Spass muss sein 😉

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345



Was ist bitte zeitlos, bzw. was würdest du tun wenn der nächste Golf "mehr Kanten und Ecken zeigt"😕

Wird er aber nicht😉

Ein Golf wird (hoffentlich) immer ein Golf bleiben😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345



Was ist bitte zeitlos, bzw. was würdest du tun wenn der nächste Golf "mehr Kanten und Ecken zeigt"😕
Wird er aber nicht😉

Ein Golf wird (hoffentlich) immer ein Golf bleiben😎

Oh da ist sich einer aber sicher, was machste wenn VW aber auch mal Mut zeigt?

Willst Du dann VW verklagen, weil deine Golf nicht mehr aussieht wie der Golf 1 oder wird dann eher alles wieder gelobt.

Na da bin ich mal gespannt und komme jetzt nicht damit, das wird nie passieren.

Hans Werner

Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345



Zitat:

Original geschrieben von Lindavia


Vor einigen Tagen habe ich einen Astra auf der Straße gesehen. Er sieht schon gut aus, aber der Golf sieht einfach viel besser aus, da zeitloser! Bei mir war es immer so, dass mir ein Modell von Opel nach einigen Wochen nicht mehr gefallen hat. Der Golf gefällt mir immer!

Liebe Grüße
Lindavi

Demzufolge ist Design für dich nicht so wichtig ´nach einiger Zeit nicht mehr gefällt´😰

Was ist bitte zeitlos, bzw. was würdest du tun wenn der nächste Golf "mehr Kanten und Ecken zeigt"😕

Mir gefällt der Golf, seit es den Golf I gibt! 😎

Ich finde Opel einfach altbacken …

Zitat:

Original geschrieben von Lindavia



Zitat:

Original geschrieben von astragtc12345


Demzufolge ist Design für dich nicht so wichtig ´nach einiger Zeit nicht mehr gefällt´😰

Was ist bitte zeitlos, bzw. was würdest du tun wenn der nächste Golf "mehr Kanten und Ecken zeigt"😕

Mir gefällt der Golf, seit es den Golf I gibt! 😎
Ich finde Opel einfach altbacken …

Altbacken, wie lange ist es her das Du dir einen Opel angesehen hast, denn altbacken ist eher der Golf und sicher nicht der neue Astra oder Insignia.

Hans Werner

Wie versprochen, war ich heute schon bei einem Peugeot Vertreter, der zufällig auch noch Opel ins Programm genommen hat.

Hab einige Bilder von Peugeot 207, 308 und einem 308 in Vollleder geschossen. Unsrer hauseigener Peugeot Vertreter hier, lobt die Franzautos ja immer so, da wollte ich es mir nicht nehmen lassen, selber ein paar Eindrücke zu sammeln.

Im 207 kommt man sich vor, wie auf einer Plastikmüllhalde. Der 308 ist einen Tick besser, kann aber nicht wirklich begeistern. Und die so gelobte Volllederausstattung war ziemlich enttäuschend. Ohne Leder, wirkt die Armaturentafelbeschichtung alles andere als Wertig. Und das Leder ist ungleichmässig aufgespannt, schief vernäht und hat zuviele Nähte. Mir kommt es so vor, als wenn Peugeot keinen Zugang zu den edlen Häuten der Golf oder Opel Armaturen hat und deswegen ein Vollleder (in Wirklichkeit auch nur zum Teil Leder) im Programm hat, um halbwegs was wertiges anzubieten.

Man werfe mal einen Blick auf die Mittelkonsole. Was soll das denn sein, so antiquiert und gebastelt wie das aussieht? Oder die Ledermanschette von der Feststellbremse, sehr edle Verarbeitung. Die Ablagen neben dem Lenkrad und vor der Armlehne sind nicht verschließbar. Ein Multifunktionslenkrad gibt es nicht, statt dessen zusätzlich Lenkstockhebel, die schlecht zu bedienen sind. Wenn man die Türen öffnet, muten die einem ziemlich blechern an, was aber total zum Gesamteindruck des Wagens passt (Entwicklungsstand vor 7-8Jahren). Kein wunder, dass der Wertverlust so hoch ist.
Beim Renault sieht es, was die Kunststoffe angeht, nicht besser aus. Konnte aber leider keine Bilder mehr schießen, weil der Händler es nicht nötig hat, um 12Uhr offen zuhalten.

Da kann ich nur sagen, gut das wir verglichen haben.

Was die Inspektion angeht, wusste der Händler nichts davon, dass bei Peugeot nach 20.000 bzw. 30.000km nur ein Ölwechsel fällig währe.

Für den Astra meinte er, man müsse jedes Jahr zu einem Check in die Werkstatt.

Wenn man sich in den Astra J setzt, denkt man hui, jetzt geht es aber los.
Setzt man sich in den Golf 6 denkt man, endlich zu Hause.
Und im Peugeot ist man so angewidert, das man nur noch raus will - nichts neues also.

Beim Flex-Fix konnte ich in Erfahrung bringen, dass Opel über eine Lösung mit der Kombination der Parksensoren nachdenkt. Es wird eventuell eine edle geben, wo Zusatzsensoren im Fahrradträger sitzen.
Habe mal einen Blick unter die Motorhaube riskiert. Beim Golf hält einem ein Dämpfer die Haube oben (sehr edel und zweckmässig, schliesslich muss man gelegentlich nach Öl, Wasser und nach dem Rechten schauen). Den Platz verschwendet Opel im Motorraum, da ist reichlich Luft. Vermutlich hätten die Ingenieure sonst die Crashsicherheit nicht hinbekommen.
Neben der langen A-Säule stört leider auch das Dreieicksfenster die Sicht.

Aber insgesamt kommt der Astra mit der gefühlten Qualität bzw. dem Gesamtkonzept am dichtesten an den Golf dran.

Peugeot 207 Tür
Peugeot 207 unter Lenker
Peugeot 207 Ablage
+7

Zitat:

Original geschrieben von IFA W-50


Oh da ist sich einer aber sicher, was machste wenn VW aber auch mal Mut zeigt?

Willst Du dann VW verklagen, weil deine Golf nicht mehr aussieht wie der Golf 1 oder wird dann eher alles wieder gelobt.

Wieso sollten sie denn ein "Grunddesign" das sein ca. 30 Jahren erfolgreich ist komplett verändern?😉

Opel versucht durch einen komplett anderen/neuen Astra (Design von asiatischen/französichen Autos), wieder mehr Käufer für sich zu begeistern. Wie erfolgreich dieser Plan ist, wird man sehen.

Jedoch wird immer der Golf als Hauptkonkurrent gesehen, aber in Wirklichkeit, muss sich Opel eher gegen Ford etz... behaupten (Meine Einschätzung).

Es gibt sicherlich nur sehr wenige Golf/Astra(Kadett)-Fahrer, die sich letztendlich für das Konkurrenzprodukt entscheiden.

PS. Opel könnte sich sicher viel besser platzieren wenn sie wieder wie früher, eigenständige Autos bauen würden, die etwas selbsständiges darstellen. Ich will ja nichteinmal soweit zurückgehen, aber Calibra, Omega, Senator, Vectra... das waren schöne Auto. Leider hat die Qualität nicht immer gestimmt, aber das wäre meiner Meinung nach, der richtige Ansatz😉

Viele Grüsse, von einem EX-Opelfaher😰

Das hat doch nichts mit Mut zu tun sondern mit klingelnder Kasse.
Was erfolgreich ist wird eben nur dezent verändert.

Es stimmt schon das Opel einiges falsch gemacht hat, ich bin auch der Meinung Opel hätte an das Design eines Vectra B angnüpfen sollen, aber man wollte auch da wa anderes ausprobieren und mit dem Insignia sind sie wieder zurück in Richtung Vectra B gekommen ( natürlich Design mässig gemeint), denn ein Vectra B FL ist heute noch ein schönes Auto.

Hans Werner

Leider hat Opel es versäumt dem Astra ein Gesicht zu verpassen. Sein größtes Designproblem, er ist zeitgemäß und nicht zeitlos wie der Golf.

Man könnte viele Embleme dranmachen und keiner würde sich wundern.
Das ist eben der unterschied, der auch den Erfolg des Golfs ausmacht. Die Golfgegener haben eigentlich immer nur das selbe Argument... Langweilig... Deshalb ist er wohl auch so ein Erfolg, seid Jahrzehnten. 😉
Ich würde es optische Wertigkeit nennen.
Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf....

Gruß
Alpenfreund

Zitat:

Original geschrieben von Alpenfreund


Leider hat Opel es versäumt dem Astra ein Gesicht zu verpassen. Sein größtes Designproblem, er ist zeitgemäß und nicht zeitlos wie der Golf.

Man könnte viele Embleme dranmachen und keiner würde sich wundern.
Das ist eben der unterschied, der auch den Erfolg des Golfs ausmacht. Die Golfgegener haben eigentlich immer nur das selbe Argument... Langweilig... Deshalb ist er wohl auch so ein Erfolg, seid Jahrzehnten. 😉
Ich würde es optische Wertigkeit nennen.
Ein Golf ist ein Golf ist ein Golf....

Gruß
Alpenfreund

Wirklich schön geschrieben, Alpenfreund!

Gruß + schönes WE, Ulli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BjoernX



Viele Grüsse, von einem EX-Opelfaher😰

Warst aber sicher

damit

unterwegs? 😉

Sicher der Golf soll doch auch ein Golf bleiben, aber wenn das jeder Hersteller so machen würde, es wäre sehr langweilig auf unseren Strassen.

Hans Werner

Ähnliche Themen