Golf VI oder auf neuen Astra warten?
Ich hab mir am letzten Wochenende in der Auto-Bild den neuen Opel Astra angesehen - und muss sagen - hübsches Wägelchen - und von Anfang an mit Xenon (ich glaub sogar adaptiv) 😉.
Auch bekommt der Astra neue Motoren - 1,4-l-Turbobenziner mit Direkteinspritzung, 136 und 180 PS stark - also in direkter Konkurrenz zu unseren TSI´s 😰...
Was meint ihr, taugt er was (verfügbar ab Oktober 2009) oder kann er gegen unseren VIer eh nicht bestehen?
Beste Antwort im Thema
Komische Frage für ein Golf VI-Forum...
Trotzdem: Äpfel und Birnen? Da hat wohl einer die rosarote Fanbrille aufgezogen.....
Ich persönlich finde großen Gefallen am neuen Astra. Der alte war schon ein feines Auto, allerdings noch scheußlicher als ein Golf V, wenn man von der Coupé-Variante GTC einmal absieht. Verarbeitung und Qualtität gingen voll in Ordnung, aber die Motoren waren und sind nicht wirklich brauchbar, aber das ändert sich mit den kleinen Turbobenzinern hoffentlich grundlegend. Optisch macht das Auto jedenfalls sehr viel her und sieht doch wesentlich dynamischer aus als der traditionell eher biedere Golf.
Ich denke man bekommt mit dem neuen Astra ein sehr solides Auto, das sich nicht hinter dem Golf verstecken braucht. Zudem gibt es einige Technikschmankerl, die in dieser Klasse einzigartig sein dürften. Schon das alte Modell konnte diesbezüglich mit adaptivem Fahrwerk, diversen Fahrassistenten und Kurvenlicht punkten.
Ich habe den Golf bestellt, allerdings war da die Situation auch eine andere. Der Fördertopf gebot Eile und der Astra kam nicht in Frage, da Auslaufmodell mit schwachen Motoren. Inzwischen hat sich ja rausgestellt, dass man auch hätte warten können.
Sei es drum, der VW ist bestimmt kein schlechtes Auto und günstig war er auch, also sollte ich zufrieden sein, auch wenn der Astra das schönere Automobil ist.
919 Antworten
@seahwak
Hier stimme ich dir absolut zu.
Ich finde seit dem letzten Kadett hat Opel in der Kompaktklasse seine Identität verloren.
Beim aktuellen Astra kann ich mir nicht helfen, aber ich finde die Mittelkonsole total unaufgeräumt, große Drehknöpfe, kleine Drehkmöpfe mal senkrecht, mal waagrecht angeordnet, alle weitere Tasten einfach drumherum geklatscht.
Der Anblick verursacht echt in mir eine Unruhe.
Wenn man im obigen Post weiter zum Golf blättert, da ist sie wieder da, die Ruhe und Geborgenheit beim Anblick des Golfinterieurs😉
Ich finde den Innenraum vom Astra immer noch sehr gelungen. Mir gefällt halt ein moderner Innenraum besser. Der Innenraum vom Golf wirkt zwar wirklich etwas aufgeräumter, aber für mich halt auch langweiliger.
Der Astra sieht auf den Design-Bildern moderner und sportlicher aus. In freier Wildbahn wirkt er aber wie ein aufgeblasener Corsa. Der Innenraum ist ebenfalls Geschmackssache, was der Golf zu nüchtern ist wirkt beim Astra überladen und überdesignd. In der Kompaktklasse zählt aber nunmal Effizienz aus Nutzen und Kosten. Da sehe ich (außer Versicherung) die Vorteile stark beim Golf. Wie viele haben sich dieses Jahr 195er Winterreifen gekauft. Stellt Euch diese mal auf dem Astra vor.😰 Meine Hoffnung liegt nach wie vor beim Kombi (ST), der Golf Variant ist keine Alternative zu meinem Vectra (der Passat auch nicht).
Zitat:
Original geschrieben von Shashi_VWfreak
Hmmm....Rundes pummelliges Osterei (Opel) gegen sportliches elegant-schlichtes geschmackvolles Design (Golf)! 😁😁😁 😉Zitat:
Original geschrieben von louk
Hab die ersten 6 Bilder in der Größe angepasst, damit der Vergleich etwas besser wird.Wie sind Eure Eindrücke?
Sorry, es lässt sich ja bekanntermaßen darüber streiten aber...
VW aus Leidenschaft und Augen im Kopf sage ich da! 😁
You made my Day😁😁😁
Ähnliche Themen
Habe mir neulich auch den Astra angesehen. Äußerlich ok., die Mittelkonsole sieht gut aus, bis auf die silbernen Plastikseiten, die wirken auf mich etwas billig. Besser kommt da die schwarze Basis-Ausstattung, wo die Seitenteile der Mittelkonsole schwarz sind. Übersichtlich finde ich sie zumindest auf den ersten Blick nicht, aber ich denke, man kann sich an alles gewöhnen und hat das irgendwann im Kopf. Überrascht war ich aber, dass der Astra nach meinem Eindruck weniger Innenraumplatz hat als der Golf, wo er doch deutlich länger sein soll. Irgendwie mag ich das Opel-Zeichen auch nicht auf dem Lenkrad. Kann das auch nicht genau erklären, aber VW wirkt da auf mich sympathischer. Für Opel-Fans dürfte das aber andersrum aussehen.
j.
http://mediencenter.n24.de/
Einfach Thema Auto auswählen und auf Seite 2 in der letzten Reihe auf Astra klicken.
Fazit:
Der Golf hat gegen den Comfort und die Dynamik der neuen verbundlenker Hinterachse keine Chance.
Obwohl der Astra fast alles besser kann als der Golf ist er günstiger. 😁
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Fazit:Der Golf hat gegen den Comfort und die Dynamik der neuen verbundlenker Hinterachse keine Chance.
Obwohl der Astra fast alles besser kann als der Golf ist ergünstiger. 😁 Billiger!
😁
Warten wir mal ab, wenn die ersten Rückrufaktionen kommen...
...oder bis sich die Mängel-Threads im Opel-Forum sammeln....
Immerhin ist das Teil ja noch neu aufm Markt...
Abwarten und Tee-Trinken...wir sprechen uns wahrscheinlich alle bald wieder...😉
Dann wird sich herausstellen, welches Auto was taugt!
EDIT: Wer zu letzt lacht, lacht am besten! 😁
Stimmt, der Astra ist wirklich neu, seit wann ist der Golf 5 jetzt auf dem Markt? 😁
Ich bin wirklich mal gespannt wie lange es dauert bzw. ob es wirklich mal so viele Mängel Treads über den Astra wie über den Golf 5/5,5 geben wird.
Den Charme einer deutschen Amtsstube😁
DSG und Start/Stopp kommen noch😉
Ein Test, bei dem das Auto objektiv betrachtet wird😰
Der Golf war bisher der Maßstab, bisher...😛
Der AB Test am Fr. wird hingegen keine Überraschungen zu bieten haben🙄
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Den Charme einer deutschen Amtsstube😁DSG und Start/Stopp kommen noch😉
Ein Test, bei dem das Auto objektiv betrachtet wird😰
Der Golf war bisher der Maßstab, bisher...😛
Der AB Test am Fr. wird hingegen keine Überraschungen zu bieten haben🙄
......der in der kommenden AMS sicher auch nicht. Deshalb selber ein Bild machen bzw. erfahren.....in so fern der OpelBlitz auf dem Lenkrad nicht stört. Die Hartgesottenen können den ja überkleben a´la der schönste VW, den es je von Opel gab..........nur Spass.
Beste Grüße
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Der Golf hat gegen den Comfort und die Dynamik der neuen verbundlenker Hinterachse keine Chance.
Obwohl der Astra fast alles besser kann als der Golf ist er günstiger. 😁
Im Autobild Test heißt es aber:
"Dafür bietet der Golf den höheren Fahrkomfort, weil er auf holprigen Strecken gelassener bleibt. "
Das Watt Gestänge im Astra ist eine billig Konstruktion im Vergleich zur Einzelradaufhängung des Golf und bietet einen guten Kompromiss, ist aber auf keinen Fall besser.
Und Ausstattungsbereinigt ist der Astra genauso teuer wie der Golf.
@louk
Daß es keinesfalls besser ist würde ich nicht unbedingt sagen. Schon die alter Verbundlenkerachse ohne Wattgestänge war teilweise komfortabler als z.B. das Fahrwerk im Golf V.
Und ich habe jetzt auch schon in zwei verschiedenen Berichten gelesen daß der Astra komfortabler gefahren ist als der VW.
Zitat:
Original geschrieben von louk
Im Autobild Test heißt es aber:Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
Der Golf hat gegen den Comfort und die Dynamik der neuen verbundlenker Hinterachse keine Chance.
Obwohl der Astra fast alles besser kann als der Golf ist er günstiger. 😁"Dafür bietet der Golf den höheren Fahrkomfort, weil er auf holprigen Strecken gelassener bleibt. "
Das Watt Gestänge im Astra ist eine billig Konstruktion im Vergleich zur Einzelradaufhängung des Golf und bietet einen guten Kompromiss, ist aber auf keinen Fall besser.
Und Ausstattungsbereinigt ist der Astra genauso teuer wie der Golf.
Ach, was die Autobild schreibt. 🙄 Ich erinnere mich zu gerne an den "Sind neue Autos zu hart?" Artikel. Dort wurden mehrere Autos über Teststrecken gescheucht, und bewertet, wie komfortabel sie sind. Darunter ein Golf V und ein Astra H, mit IDS Sportfahrwerk. Der Astra war "subjektiv" natürlich viel härter und unkomfortabler als der Golf. Interessanterweise war die gemessene Beschleunigung im Astra (trtoz Sportfahrwerk) aber um einiges geringer...seltsam. Aber trotzdem wurde der Astra, auch in der normaleversion, immer als wesentlich härter dargestellt, was quatsch war. Gerade bei Subjektiven Sachen schreibt die AB sehr viel Müll...einfach eben WEIL sie subjektiv sind. Ich weiß noch, wie sie immer vom Golv IV Fahrwerk geschärmt haben, das hätte ja "fast schon Oberklasse" und es wäre beeindruckend "wie feinfühlig das Fahrwerk die Straße abtasten würde" und der "sänftenähnliche Federungskomfort" wäre ja beeindruckend. Nichts, aber auch garnichts davon konnte ich dann bei meiner ersten Fahrt in einem standard Golf IV (ohne große Reifen, ohne Sportfahrwerk) feststellen.
Wer sich auf das verlässt und an das glaubt, was in den deutschen Autozeitschriften steht an Tests, der glaubt auch an Gutachten der Tabakindustrie, daß Rauchen nicht schädlich seie...🙄
Ich war seit es die ersten Bilder gab, total verliebt in den Astra! Heute habe ich den ersten Vorführer live auf der grauen Straße gesehen.
Ich war ein wenig enttäuscht 🙁 sieht aus wie eine Mischung aus Mazda 3 und irgendwelchen Koreanern wo man nicht mal die Namen kennt.
Zitat:
Original geschrieben von opelvectra_gts
...
Ich bin wirklich mal gespannt wie lange es dauert bzw. ob es wirklich mal so viele Mängel Treads über den Astra wie über den Golf 5/5,5 geben wird.
Ich glaube, dass es weniger Mängelthreads beim Astra geben wird.
Alleine weil der Astra nur ein Drittel der Stückzahlen des Golf erreichen wird 😁 (wenn der erste Hype vorbei ist)