Golf VI Kauf!
Golf V Kauf!
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum 5er Golf.
Ist der 1.4 (Benzin) Motor trotz der 75PS ein "spritziges" Auto (Also macht er auch bissl Spaß-" kommt er aus dem Arsch?"😉? Wie ist die "Cool and Sound 1" (inkl. Klimaanlage Climatic) Klimaanlage? Und was sind für euch Dinge, die in einen 5er Golf 1.4 (Benzin) Trendline unbedingt reingehören?
Falls Ihr so ein Auto fahrt, oder euch damit auskennt, könnt ihr ja bitte antworten.
Danke
Viele Grüße
Florian
21 Antworten
Hidiho.Hab den Golf 5 1.4 Liter 75 PS als leihwagen gehabt und bin mit dem auto nach friedrichshafen zur Tuning World Messe gefahren.Das auto ist überhaupt net spritzig meiner meinung nach.Er zieht net gut weg,und auf der autobahn konnte ich bei 160-170 (gaspedal war aufm blech)zu schauen wie die tanknadel immer mehr richtung leer ging.Kann das auto nicht empfehlen,weil man muss das auto schon richtig her treten so bald mal ein berg kommt.
Gruß
Hallo,
mach eine Probefahrt und entscheide selber.
Aus meiner Sicht reicht der Motor locker für Stadt, Landstraße, Autobahn.
Steuer, Versicherung, Spritverbrauch einsame Spitze!
Ausstattung die sein sollte:
Klimaanlage Climatronic oder Climatic (halbautomatisch)
Radio RCD 300 (unbedingt wegen Verdrahtung)
Winterpaket 1
Alles andere ist Luxus, aber das muss jeder selbst entscheiden.
Gruß Mike
hallo du!
also ich habe mir nach langem probefahren und überlegen den 1.4er mit 75 ps bestellt.
der motor ist zwar keine rakete, reicht aber für stadt- und landfahrten locker. zumindest in der stadt merkt man den unterschied zum golf 1.6 FSI (meine mutter fährt den) nicht wirklich, auf der autobahn dann aber schon!
ich habe meinen mit cool & sound- und winterpaket 1 bestellt. das cool & sound paket würde ich auf alle fälle nehmen, schon weil sonst radionachrüstung sehr schwer fallen dürfte und einen neuwagen ohne klimaanlage würde ich wegen wiederkauf sowieso nicht nehmen. winterpaket ist wegen der sitzheizung (die super angenehm ist) zu empfehlen, ist aber im gegensatz zum cool & sound paket beim trendline kein muss.
alles in allen ist der 1.4er (wie mrs081174 auch sagte) in versicherung und steuern sehr günstig. das mit abstand beste angebot hat mir die huk24 gemacht. entscheidend für den 1.4er war bei mir auch noch, dass man ihn auch problemlos mit normalbenzin (ab und zu mal super rein) fahren lassen kann ...
beste grüße,
hit-kid
Ähnliche Themen
hi there!
geschmäcker sind verschieden und jeder hat andere vorlieben. ich kann nur aus meiner perspektive sagen, daß ich eher zu etwas mehr motorleistung tendieren würde und wenn das budget nicht steigen soll halt etwas weniger ausstattung in kauf nehmen würde.
aber das kommt auf dich und deine wünsche an und auch auf das, was du mit dem auto machen wirst bzw. wie viel du wo und wie fahren wirst.
eventuell würde ich auch noch ein bißchen warten und sparen oder einen vorführer suchen denn mir persönlich ist deine geplante motorisierung zu gering. "spritzig" ist das sicher nicht, denk dran: der G5 hat weit über eine tonne.....
cheers, jochen
Re: Golf V Kauf!
Zitat:
Original geschrieben von ALDO_CANNONDALE
Hallo,
ich habe ein paar Fragen zum 5er Golf.
Ist der 1.4 (Benzin) Motor trotz der 75PS ein "spritziges" Auto (Also macht er auch bissl Spaß-" kommt er aus dem Arsch?"😉? Wie ist die "Cool and Sound 1" (inkl. Klimaanlage Climatic) Klimaanlage? Und was sind für euch Dinge, die in einen 5er Golf 1.4 (Benzin) Trendline unbedingt reingehören?
Falls Ihr so ein Auto fahrt, oder euch damit auskennt, könnt ihr ja bitte antworten.
Danke
Viele Grüße
Florian
Hi Aldo,
Fahr nach Österreich, da kriegste noch den 1,4 FSI mit 90 PS, der ist ganz okay, läuft besser als der 1,4 normal und fast so gut wie der 1,6, hab ihn persönlich gefahren (Tacho 185)
Basis: 16350,-- in Österreich
Gruss
Also ich würde persönlich beim Golf V nicht mehr unten den 1.6l FSI gehen. Um richtig Spass und auch eine gewisse Sicherheit zu haben, lieber ein bisschen mehr ausgeben, und länger seine freude haben daran.
Meine Mutter hat sich vor 2 Jahren den 1.4l Golf 4 gekauft, und ärgert sich heute noch darüber. Für sie würde heut nichts mehr unter dem 1.6l FSi ins Haus kommen. In der Stadt, zum einkaufen ist es ganz nett, aber Autobahn geht gerade noch so, aber Bergfahrten sind einen Qual, da kommt der nicht vom Fleck und man bleibt im 2 Gang stehen.
Ok, der FSi kost eben gleich mal ein wenig mehr, und man lieg schnell über 20.000 Euro
wenn man noch ein paar Sachen rein macht. Aber unten dem würde ich keinen Golf kaufen (bin den Plus mit dem 1.6l FSI gefahren, der reicht ewig aus)
Vorteil, kein Super PLus mehr, sondern Super!!
Dazu würde ich noch Ordern:
Cool & Sound 2" inkl. KLimaanlage "Climatronic
RCD 300" - 10 Lautsprecher
4 - Türen -inkl. mechanische Fensterheber hinten
Licht- und Sicht-Paket
Multifunktionsanzeige "Plus" (MFA)
Nebelscheinwerfer
Winterpaket 1
Der dumme Nebengeschmack ist, das das alles zusammen fast 21.000 Euro kostet. Und dies war es mir nicht wert. Für das Geld bekommt man was größeres mit mehr PS. (siehe Signatur)
Grüße
Dkt250
Zitat:
Original geschrieben von dkt250
Der dumme Nebengeschmack ist, das das alles zusammen fast 21.000 Euro kostet. Und dies war es mir nicht wert. Für das Geld bekommt man was größeres mit mehr PS. (siehe Signatur)
Grüße
Dkt250
Gut, dass du 5 Jahre Garantie mitgenommen hast...wirst du brauchen! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von frodhno
Gut, dass du 5 Jahre Garantie mitgenommen hast...wirst du brauchen! 🙂
Der Golf hätte sie aber auch bitter nötig !
Überhaupt schon mal einen 307 gefahren ?
Bei mehr als 200 km am Stück, ziehe ich den 307 klar vor !
Bei Peugeot ist es wenigstens eine richtige
Anschlußgarantie (Die was kostet und dafür auch was leistet) !
Beim Golf zu viele Einschränkungen und Selbstbeteiligung,
dafür relativ günstig.
Meine Noten:
Golf eine zwei minus
307 eine drei minus
Es kann einen überall anschei__en !
Wenn ich sie brauche, habe ich sie, wenn nicht dann ist es auch egal. Sind einmalig ca. 760 Euro. Und habe weitere 3 Jahre Ruhe. Das nette ist, das es genau die gleiche Garantie ist wie die ersten 2 Jahre, also wie Werksgarantie. Ich reg mich da nicht auf über eigenanteil, oder Kulanz oder sonnst was auf, ich fahr ganz einfach.
Kleiner Tip, im PUG sind im Motorraum SEHR viele Deutsche sachen verbaut, das seltsamme ist nur, das was meistens futsch geht ist aus deutschen landen, so Bosch Siemens usw. Ahja das Radio von Blaupunkt nicht zu vergessen.
Ich hab mein Auto gefunden, und ich hab auch keine VW Brille auf. *g* Obwohl meine ganze Famile Verwante usw. VW und Audi fahren.
Juckt mich einfach nicht!
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Der Golf hätte sie aber auch bitter nötig !
Überhaupt schon mal einen 307 gefahren ?
Bei mehr als 200 km am Stück, ziehe ich den 307 klar vor !
Bei Peugeot ist es wenigstens eine richtige
Anschlußgarantie (Die was kostet und dafür auch was leistet) !
Beim Golf zu viele Einschränkungen und Selbstbeteiligung,
dafür relativ günstig.
Meine Noten:
Golf eine zwei minus
307 eine drei minusEs kann einen überall anschei__en !
Danke für deine Unterstützung!!
Würde auf keinen Fall den 1.4 l mit 75 PS nehmen, außer du fährst nur in der Stadt herum!!!
Bei der Klimaanlage sind die ca. 300 € Mehrpreis für die Climatronic auf jeden Fall gerechtfertigt! Der Wiederverkaufswert ist dadurch sicher auch besser!!!
Zitat:
Original geschrieben von shadowblue
Der Golf hätte sie aber auch bitter nötig !
Überhaupt schon mal einen 307 gefahren ?
Bei mehr als 200 km am Stück, ziehe ich den 307 klar vor !
Bei Peugeot ist es wenigstens eine richtige
Anschlußgarantie (Die was kostet und dafür auch was leistet) !
Beim Golf zu viele Einschränkungen und Selbstbeteiligung,
dafür relativ günstig.
Meine Noten:
Golf eine zwei minus
307 eine drei minusEs kann einen überall anschei__en !
*räusper*
So, min Jung! Ich bin jetzt 2 Jahre Peugeot 307 gefahren - nein, es müsste heißen Peugeot 307 gestanden! Kannst dir ja mal meine Beiträge aus dem Peugeot-Forum anschauen. Dann weißt du auch, was ich meine!
Aber: Das hier ist nicht das PUG Forum. Das Einzige, was ich sagen kann ist: Setz dich in einen 307, danach in den Golf, dann nochmal in den 307 und du wirst erschrecken über die unglaublich schlechte Verarbeitung. Viele Sachen die hier im Golf V Forum besprochen werden als vermeintliche Mängel, muss man im PUG einfach hinnehmen - dort ist das einfach die Normalität!
Also, ich finde nicht, das der 307 schlecht verarbeitet ist, und ja, ich bin schon mit beiden gefahren, und ich fand da keinen Unterschied an der Verarbeitung. Ich bin der Verarbeitung vom PUG sehr zufrieden!!!