Golf VI GTI über Vermittler

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo alle zusammen,

Im Frühjahr/Sommer 2010 werden der VI-GTI und ich wohl zusammengeführt. Das erste Date (2-stündige Probefahrt) verlief äußerst erfolgreich und das Feuer meinerseits wurde entfacht :-)

Die Konfiguration steht (Listenpreis ca 35.500€ - 4-Türiger GTI DSG in Tornadorot mit ein paar Gimmicks) und wurde einem der ansässigen Händler zur Erstellung eines Angebotes vorgelegt. Dieser gab mir ohne vorherige Verhandlung vorab 8,5% (inkl. Selbstabholung in WOB). Ich denke mal, da ist erfahrungsgemäß noch ein wenig Luft nach oben, wenn man sich zu einem persönlichen Verkaufsgespräch zusammensetzt (Grundlage: keine Fahrzeugrücknahme, keine Finanzierung über VW - also Barpreis).

Nun habe ich mich schon fleißig durch dieses Forum gelesen und bin auf der Recherche nach günstigen Angeboten schließlich auch bei den Neuwagenvermittlungen hängengeblieben, hier speziell die Fa. Jütten & Koolen, über die auch schon in diversen Threads diskutiert wurde (ja, ich habe die Suchfunktion genutzt ;-))

Diese bieten mir in der Online-Konfiguration zurzeit ca. 16,9 % Nachlass, was natürlich schon einen ordentlichen Betrag ausmacht (es handelt sich um einen deutschen Neuwagen, kein EU-Import)

Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch bislang schon ebenfalls Überlegungen angstrebt, seinen Neuwagen über einen Vermittler zu kaufen, bzw. seinen GTI darüber bestellt?

Die diveresen Threads in MT sind schon ein wenig in die Jahre gekommen (von 2005, 2006) und mich würden aktuelle Erfahrungen interessieren.

Über Feedback würde ich mich freuen.

13 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...-gti-eu-neuwagen-gesucht-t2527479.html

http://www.motor-talk.de/.../...damit-alle-es-erfahren-d-t2446961.html

Es grüßt dich SuchFunktion (Wo es die gibt, ist noch mehr!)

Dieser Thread geht z.B. auch in diese Richtung, die Du suchst:

http://www.motor-talk.de/.../...-gti-eu-neuwagen-gesucht-t2527479.html
(Mensch, der Crazen war schneller....😉)

Willst Du den GTI kaufen oder finanzieren?

Bei der Finanzierung können die Vermittler die hohen Rabatte nicht halten.

Ich habe meinen GTI mit dem All-Inclusive-Paket (ohne KSB, Versicherung und Service-/Inspektionsleistungen) finanziert und über den niedergelassenen Händler 14,2% Rabatt bekommen.

Näheres gerne per PN.

Hallo,

also ich habe vor 10 Minuten meine Bestellung für einen GTD losgeschickt. Habe über einen Vermittler insgesamt 17,78 % Rabatt bekommen. Der Rabatt ist aber aufgrund eines Rabattvertrages mit meinem Arbeitgeber 0,5 %-Punkte höher als sonst. Der Vermittler ist newcar24.

BTW: Beim Händler waren max. 12,5 % drin gewesen. Da war mir die Differenz nun doch zu groß.

Gruß
Cabriolix

will auch noch diesen monat einen GTI über nen vermittler( APL) bestellen, rabatt 17,46%.
bin mir nur noch nicht so ganz sicher wie ich zu vermittlern und dem ablauf stehen soll😕

Ähnliche Themen

Hab meinen letztes Jahr im März über Netcar bestellt. Lief alles sehr gut. Wagen wird in WOB ausgeliefert oder beim VW Händler. Vertrag kommt direkt mit einem VW Händler zustande. War nichts anderes als direkt beim Händler zu kaufen, nur mit mehr Rabatt. Damals gab es leider bei keinem Vermittler mehr als 15%.

Zitat:

Original geschrieben von Toka07


will auch noch diesen monat einen GTI über nen vermittler( APL) bestellen, rabatt 17,46%.
bin mir nur noch nicht so ganz sicher wie ich zu vermittlern und dem ablauf stehen soll😕

Bei APL gibt es die 17,46 % aber nur auf den Grundpreis! Hatte mir dort auch ein Angebot erstellen lassen. Bei meinem Angebot für den GTD waren es 17,41 % auf den Grundpreis und 15,05 % auf die Sonderausstattungen, was dann effektiv 17,03 % Rabatt entsprach. Das sollte man bei einem Preisvergleich auch berücksichtigen.

Gruß
Cabriolix

Ich habe bei Juetten und Koolen letztes Jahr bestellt und habe für meinen 1.6 TDI 15,2% bekommen. Das war vor ein paar Monaten leider noch so...

Aber ich bin bisher sehr zufrieden, habe unkompleziert und ohne Gebühren 2 Änderungen vorgenommen und der bisher anstehende Termin liegt perfekt in meiner Urlaubszeit.

Die Mitarbeiter bei Juetten bzw. jetzt dem VW-Händler sind sehr freundlich und man kann sie gut erreichen.

Mein Vater hat bereits 2004 über Juetten gekauft und war sehr zufrieden.

Guten Morgen,

vielen Dank für eure Beiträge.

Ich habe nun mal die 3 hier angesprochenen Anbieter mit dem von mir errechneten Listenpreis verglichen.

Bei APL komme ich auf einen Rabatt von 16,91%.
Bei newcar24 beträgt der Rabatt 17,12 % und bei Jütten&Koolen 16,86%.

Ich werde unabhängig von diesen angebotenen Nachlässen noch die umliegenden Händler besuchen und mir im persönlichen Gespräch noch Angebote erstellen lassen.
Danach wiege ich für mich die Pro & Contras beider Möglichkeiten ab und schaue dann, wofür ich mich letztendlich entscheide.

Ich halte euch auf dem Laufenden und hoffe, dass ich bald auch in dem "GTI bestellt-Thread" posten darf 😁

Euch vorab ein schönes WE.
Gruß
Olli

Habe mein R über APL Bestellt bis jetzt alles bestens.

Zitat:

Original geschrieben von Olli81083


Hallo alle zusammen,

Im Frühjahr/Sommer 2010 werden der VI-GTI und ich wohl zusammengeführt. Das erste Date (2-stündige Probefahrt) verlief äußerst erfolgreich und das Feuer meinerseits wurde entfacht :-)

Die Konfiguration steht (Listenpreis ca 35.500€ - 4-Türiger GTI DSG in Tornadorot mit ein paar Gimmicks) und wurde einem der ansässigen Händler zur Erstellung eines Angebotes vorgelegt. Dieser gab mir ohne vorherige Verhandlung vorab 8,5% (inkl. Selbstabholung in WOB). Ich denke mal, da ist erfahrungsgemäß noch ein wenig Luft nach oben, wenn man sich zu einem persönlichen Verkaufsgespräch zusammensetzt (Grundlage: keine Fahrzeugrücknahme, keine Finanzierung über VW - also Barpreis).

Nun habe ich mich schon fleißig durch dieses Forum gelesen und bin auf der Recherche nach günstigen Angeboten schließlich auch bei den Neuwagenvermittlungen hängengeblieben, hier speziell die Fa. Jütten & Koolen, über die auch schon in diversen Threads diskutiert wurde (ja, ich habe die Suchfunktion genutzt ;-))

Diese bieten mir in der Online-Konfiguration zurzeit ca. 16,9 % Nachlass, was natürlich schon einen ordentlichen Betrag ausmacht (es handelt sich um einen deutschen Neuwagen, kein EU-Import)

Nun zu meiner Frage, hat jemand von euch bislang schon ebenfalls Überlegungen angstrebt, seinen Neuwagen über einen Vermittler zu kaufen, bzw. seinen GTI darüber bestellt?

Die diveresen Threads in MT sind schon ein wenig in die Jahre gekommen (von 2005, 2006) und mich würden aktuelle Erfahrungen interessieren.

Über Feedback würde ich mich freuen.

Hab meinen GTI auch über APL gekauft ... 🙂
Wenn man mit reinem E-Mail Kontakt zufrieden ist spricht nichts dagegen...

Sei dir nur vorher über die genaue Bestellung sicher, sonst musste 125€ pro Änderung zahlen 😉

Laut meiner Bestellung vom 15.01.2010 bei APL kostet eine Änderung der Konfig 50,- €

Dann haben die das abgesenkt 🙂

Hab für die Änderung aufs Dynaudio 125€ Gebühr gezahlt 🙂
(Änderung war am 15.06.2009)

Deine Antwort
Ähnliche Themen