Golf VI GTI Chiptuning
Da ich überlege meinen GTI Chippen zu lassen, wollte ich mal fragen, wer schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Wichtig ist für mich der Service, die Leistung und ganz wichtig: die Garantie.
LG
Beste Antwort im Thema
...aber DU hast `n Plan von den anderen Tunern, "McKenner" ? Oder wie ?!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jennss
Na, dann ist der Allradantrieb ja doch nicht soo wichtig :-). Nur bei Nässe dürften sich die Zeiten mehr unterschieden.
vorsicht, das sind lediglich beschleunigungswerte auf der geraden!
die zeitdifferenz auch deswegen so klein, weil der scirocco ein wenig leichter ist!
nimmt man jedoch z.b. eine kurvige landstrasse für einen vergleichstest, könnte die sache schon etwas anders aussehen!
bei nässe dann sowieso!
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
durch das starke gerüttel wird mir immer die unterbodenbeleuchtung und LED-TFLs locker!
Nur mal zur Erinnerung, falls es jemand von euch aus den Augen verloren haben sollte:
Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach auch nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Im Klartext:
Bereits die Montage ist unzulässig, nicht erst der Betrieb.
keine Sorge: der Fox hat nur nen Witz gemacht😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
diese Angaben sind doch eh immer nur ungefähre Werte. Meist wird erst nach dem Chippen auf dem Pürfstand sichtbar, was heraus kommt.
soweit mir bekannt ist, werden die Fzg bei Tunern wie Wendlandt, ABT usw nach dem Tuning auf den Prüfstand gefahren. Und wenn dann wirklich "nur" 250 PS rauskommen ist das der absolute Witz!
Wenn schon mein Serien GTI 236 PS hat - und das ist sicherlich nicht die Ausnahme....warum sollte ich dann paar Hundert Euro für 14 PS und paar NM mehr ausgeben?
Dann müssen es schon um die 270 PS und 360 NM sein - also R Werte - NUR dann macht ein Tuning überhaupt Sinn.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hestia
soweit mir bekannt ist, werden die Fzg bei Tunern wie Wendlandt, ABT usw nach dem Tuning auf den Prüfstand gefahren. Und wenn dann wirklich "nur" 250 PS rauskommen ist das der absolute Witz!Zitat:
Original geschrieben von i need nos
diese Angaben sind doch eh immer nur ungefähre Werte. Meist wird erst nach dem Chippen auf dem Pürfstand sichtbar, was heraus kommt.
Wenn schon mein Serien GTI 236 PS hat - und das ist sicherlich nicht die Ausnahme....warum sollte ich dann paar Hundert Euro für 14 PS und paar NM mehr ausgeben?Dann müssen es schon um die 270 PS und 360 NM sein - also R Werte - NUR dann macht ein Tuning überhaupt Sinn.
im prinzip hast du ja recht, allerdings hast du durch das tuning nicht nur ein paar ps mehr, sondern im prinzip einen "neuen" motor! (chrakteristik, ansprechverhalten etc.) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
im prinzip hast du ja recht, allerdings hast du durch das tuning nicht nur ein paar ps mehr, sondern im prinzip einen "neuen" motor! (chrakteristik, ansprechverhalten etc.) 🙂Zitat:
Original geschrieben von hestia
soweit mir bekannt ist, werden die Fzg bei Tunern wie Wendlandt, ABT usw nach dem Tuning auf den Prüfstand gefahren. Und wenn dann wirklich "nur" 250 PS rauskommen ist das der absolute Witz!
Wenn schon mein Serien GTI 236 PS hat - und das ist sicherlich nicht die Ausnahme....warum sollte ich dann paar Hundert Euro für 14 PS und paar NM mehr ausgeben?Dann müssen es schon um die 270 PS und 360 NM sein - also R Werte - NUR dann macht ein Tuning überhaupt Sinn.
geb ich Dir natürlich recht und....wenn es ginge würde ich nur das Drehmoment anheben lassen, aber...das ist halt immer auch automatsich mir Mehr PS verbunden 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nur mal zur Erinnerung, falls es jemand von euch aus den Augen verloren haben sollte:Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
durch das starke gerüttel wird mir immer die unterbodenbeleuchtung und LED-TFLs locker!Mit dem Thema der Unterbodenbeleuchtung haben sich Fachgremien beschäftigt und sich u.a. wie folgt geäußert:
* die Unterflurbeleuchtung verändert das Signalbild des Fahrzeugs
* die Unterflurbeleuchtung erzeugt unnötige Aufmerksamkeit und kann andere Verkehrsteilnehmer irritieren
* bei nasser Straße könnte es zu einer direkten Reflektion des Lichtes kommen, sodass durch den direkt reflektierenden Anteil andere Verkehrsteilnehmer mehr als unvermeidbar behindert oder belästigt werden können
* das von der Unterflurbeleuchtung erzeugte Licht hat eine unbestimmte und nicht definierte Signalwirkung und wirkt deshalb verwirrend
Begutachtungen im Rahmen von § 19 (2) StVZO bzw. Änderungsabnahmen nach § 19 (3) StVZO können demnach auch nicht positiv abgeschlossen werden; diese Aussage trifft auch für Fahrzeuge mit ausgeschalteter Zündung zu.
Im Klartext:
Bereits die Montage ist unzulässig, nicht erst der Betrieb.
Wenn man den Begriff "Unterflurbeleuchtung" durch "LED Tageslichterketten" ersetzen würde, träfen die einzelnen Punkte wohl eher zu.
Lespauli
Zitat:
Original geschrieben von lespauli
Wenn man den Begriff "Unterflurbeleuchtung" durch "LED Tageslichterketten" ersetzen würde, träfen die einzelnen Punkte wohl eher zu.Lespauli
richtig, was sich wiederum mit dem schönen begriff "kirmestuning" zusammenfassen lässt!
aber andererseits: die weihnachtszeit steht vor der tür, warum also keine lichterketten? 😁
ev. noch als kühlerfigur "rudolph das rentier" mit rot blinkender nase! 😛
@drahkke:
die beleuchtungsgeschichte war natürlich ein scherz! 😉
@Arni 1984
sag uns doch wer dein Tuner ist!Bitttteeeee!Will auch soviel Leistung haben.Kannst du mal dein Diagramm reinstellen?
Ich bin vor ein paar Wochen den roten MTM GTI mit 310PS gefahren und muss sagen, dass der Unterschied zum Serien-GTI besonders ab 180 km/h enorm ist. Während der normale bei diesen Geschwindigkeiten doch die ein oder andere Gedenksekunde zwischen den 10er Marken einlegt, geht der MTM bis 240 wirklich flüssig.
Wollte mir die 270PS Version zulegen, aber da ich meinen GTI finanzieren werde, muss ich die Leistungssteigerung wohl ad acta legen und mich 2012 nochmal mit beschäftigen, wenn die Werksgarantie abgelaufen ist...
Hallo zusammen,
ich möchte meinen 6er GTI in nächster Zeit (evtl. Frühjahr 2010) mit einem "Softwareupdate" (Chiptuning) versehen. Bin mir aber noch nicht ganz sicher, bei wem ich das machen lasse. Aufgrund den hier sicher bekannten Testberichten aus Sport Auto und AutoBild (können beide auf der Homepage von Wetterauer heruntergeladen werden) tendiere ich zu Wendland oder Wetterauer, werde aber vermutlich aufgrund der für mich kürzeren Wegstrecke Wendland bevorzugen. Ansonsten denke ich, dass beide Tuner seriös sind und ein nahezu (je nach Serienstreuung) identisches Endergebnis liefern.
Vielleicht hat der ein oder andere von Euch ebenfalls Interesse und wir können eine Sammelbestellung mit Mengenrabatt aushandeln. Gerne übernehme ich hierbei auch die Verhandlungen. Bei Interesse bitte ich einfach diesen Beitrag mit Euren Mitgliedsnamen unter dem jeweiligen Tuner fortzuschreiben.
Ich haben Interesse an einem Wendland Softwareupdate
Dr. Lector
Ich habe Interesse an einem Wetterauer Softwareupdate
im Raum Hamburg/Stade ist www.siemoneit-racing.de auch eine gute Adresse😉
Wetterauer und Wendland sind mit die bekanntesten (und würde ich Abt 100 mal bevorzugen), aber auch viele kleine unbekannte Tuner bieten hervorragende Leistung. Zumal ja nicht jeder Tuner seine Tuningsoftware selber schreibt,sondern viele die gleiche Software benutzen.
Somit dürften viele unbekannte Tuner auch Software von bekannten Tunern benutzen und somit ist das Ergebnis dasselbe.