Golf VI GTI Chiptuning
Da ich überlege meinen GTI Chippen zu lassen, wollte ich mal fragen, wer schon Erfahrungen damit gemacht hat.
Wichtig ist für mich der Service, die Leistung und ganz wichtig: die Garantie.
LG
Beste Antwort im Thema
...aber DU hast `n Plan von den anderen Tunern, "McKenner" ? Oder wie ?!
230 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
stimmt: einer aus meiner damaligen Badmintontruppe hat auch immer als einziges Argument für das Potential seines gechipten 1,8T A3 angegeben, dass der auf nasser Straße bis über 100 km/h durchdrehte. Als ich dann mal gesehen habe, dass er im Sommer 195/65er und im Winter 185/65er drauf hatte musste ich doch arg schmunzeln. Habe dann immer gesagt: mein Toyota Corolla mit 114 PS dreht mit zwei Noträdern auch haltlos durch. Man, muss das eine Höllenmaschine sein😁
ich rede hier von den 225er Gti Alus in 18" net weiche Winterpellen in 205 16"
Zitat:
Original geschrieben von hestia
ich hatte ja schon mal geschrieben das meiner schon im Serienzustand 236 PS hat und 304 NM.
Im Endeffekt hat er dann durchs chippen 40 PS und 60 NM rausgeholt.....schon realistisch.Mein Kumpel meinte das er aus meinem Motor nur durch Softwareänderung ca 275 rausholen kann und an die 400 NM.
was, du hast deinen schon chippen lassen, hab ich da was verpasst? 😉
ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass nur mit chipt 270ps+ drin sind! 😕
der 5er GTI stand so bei 260ps (aber mit downpipe und sport/rennkat)!
der motor macht zwar noch locker 300ps, aber nicht mit dem K03-lader! 😉
klar, der EA888-motor ist wieder etwas anders, trotzdem vergleichbar!
ist der IHI-lader etwa größer/leistungsstärker als der K03?
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
ich rede hier von den 225er Gti Alus in 18" net weiche Winterpellen in 205 16"Zitat:
Original geschrieben von i need nos
stimmt: einer aus meiner damaligen Badmintontruppe hat auch immer als einziges Argument für das Potential seines gechipten 1,8T A3 angegeben, dass der auf nasser Straße bis über 100 km/h durchdrehte. Als ich dann mal gesehen habe, dass er im Sommer 195/65er und im Winter 185/65er drauf hatte musste ich doch arg schmunzeln. Habe dann immer gesagt: mein Toyota Corolla mit 114 PS dreht mit zwei Noträdern auch haltlos durch. Man, muss das eine Höllenmaschine sein😁
das ändert trotzdem nix an der Tatsache, dass ein Auto, welches haltlos durchdreht, nicht zu Ende gedacht ist😉 Setz Dich mal in einen allradgetriebenen VW mit gleichen Leistungsdaten und lasse dich im 2. Gang aus einem Kreisverkehr ohne Traktionsprobleme heraus "katapultieren". Da werden Dir die Tränen in den Augen stehen wenn Du siehst, wie viel Beschleunigungspotential bei einem derart überforderten Fronttriebler verloren geht zumal der Druck eines solchen Motors ab ca. 100 km/h doch längst nicht mehr so krass ist wie weit unterhalb. Als mein TT damals mit auf K04 Lader umgerüsteten 180 PS 1,8T und Vorderradantrieb richtig gut vorwärts ging war ich sehr gut drauf, als ich dann zum Vergleich mal mit einem simpel gechipten 225 PS Quattro TT, der zwar 150 kg mehr wog bei gleicher Leistung, mitgefahren bin war ich von meinem aufwändigen Umbau sehr enttäuscht. Gut, aber ca. 100 km/h bin ich dem gehcipten 225er davon gefahren, davon kann man sich, wenn man 90 % Landstraße fährt, aber kein Butterbrot kaufen....
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
was, du hast deinen schon chippen lassen, hab ich da was verpasst? 😉Zitat:
Original geschrieben von hestia
ich hatte ja schon mal geschrieben das meiner schon im Serienzustand 236 PS hat und 304 NM.
Im Endeffekt hat er dann durchs chippen 40 PS und 60 NM rausgeholt.....schon realistisch.Mein Kumpel meinte das er aus meinem Motor nur durch Softwareänderung ca 275 rausholen kann und an die 400 NM.
ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass nur mit chipt 270ps+ drin sind! 😕
der 5er GTI stand so bei 260ps (aber mit downpipe und sport/rennkat)!
der motor macht zwar noch locker 300ps, aber nicht mit dem K03-lader! 😉klar, der EA888-motor ist wieder etwas anders, trotzdem vergleichbar!
ist der IHI-lader etwa größer/leistungsstärker als der K03?
Nein du hast nichts verpasst😉
Wäre ja Unsinn jetzt im Winter....😁
Aber im Frühjahr...mmhh...könnte passieren.
Keine Ahnung ob der Lader des EA888 mehr aushält bzw man mehr rausholen kann, als aus dem K03 Lader des GTI V😕
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Arni 1984
Da ich aber eigentlich ein ruhiger Fahrer bin ist bei mir noch fast alles auf den Reifen drauf (4500km Gesamtlaufleistung- chip drin seit 3000km)- mir gings beim chippen eigentlich nur um den Durchzug unten rum, beim Überholen usw. naja, jetzt zieht er auch bei 210Km/h nochmal richtig an, so das man in den Sitz gedrückt wird.
Klassischer Fall von: Mehr bekommen als man haben wollte :P
das ist durchaus nachvollziehbar, würde ich auch so machen wenn es nur auf Geradeausperformance ankommt.
mtm chipt angeblich auch auf 270ps. allerdings bescheiden die sich mit deutlich <400nm. ob der motor nicht mehr kann oder es einfach sinnvoll beschränkt wird? ka...
diese Angaben sind doch eh immer nur ungefähre Werte. Meist wird erst nach dem Chippen auf dem Pürfstand sichtbar, was heraus kommt.
naja, so drehmomentorgien über 400Nm sind für den FWD des Golf einfach zu viel!
ich konnte zumindest an meinem Ed30 feststellen, dass er mit der derzeitigen "light-software" (280ps/350Nm) weitaus agiler ist, als mit dem "hau-drauf-programm" mit 307ps/410Nm!
kommt weitaus besser aus den ecken raus als vorher!
mit allrad wärs mir natürlich egal, da können se auch 500Nm draufdrücken, solange der karren es aushält! 😁
Frage am Rande: Wieviel kann man denn aus dem Golf R mit Chiptuning rausholen? Der dürfte mit Allradantrieb ja keine Probleme haben. Der Scirocco R beschleunigt etwa eine Sekunde schlechter als der Golf R, d.h. Allrad ist bei solcher Motorleistung schon viel wert.
j.
5,8 zu 5,9 ist 0,1 und nicht 1 Sekunde schlechter😉 Allerdings wird mit dem Allradler + DSG selbst ein Grundschüler, der gerade so das Lenkrad halten und gleichzeitig beide Pedale drücken kann, es hinbekommen, während man beim Fronttriebler wieder etwas genauer aufpassen muss und mehrere Versuche brauchen wird, um die Werksangaben zu erreichen. Gechipt wird der Fronttriebler allerdings trotz XDS überfordert sein. Ist ja kein Focus RS😉 Der 300 PS Golf 6 GTI von ABT packt auch nciht viel weniger als 6 Sekunden.
Der große 2,0er TSI wird gechipt so um die 300-310 PS packen, mit Metallkat, angepasster Downpipe und 3" Abgasanlage wohl auch bis zu 330 PS😉 Drehmoment mit dem großen Pie mal Daumen Faktor so ca. 450 Nm.
möööp ! 5,5 s = Golf R -_-_-_- Rocco = 5,8 s ... macht 0,3 ... nicht nur 0,1 s
jo, wenn man von den Prospekten ausgeht. habe auch gerade zum erstenmal im Golf .:R Prospekt geschmökert. Bis dato hatte ich nur Daten im Kopf, die ich letzte Woche im VW Magazin gelesen habe, dass beim Händler in der Wartehalle lag, aber da stand auch drin, dass der erste VR6 3 Liter und 195 PS hatte🙄
Aber wir sind uns einig, dass auch 0,3 Sekunden nicht eine Sekunde ist, oder?!😁
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
ich konnte zumindest an meinem Ed30 feststellen, dass er mit der derzeitigen "light-software" (280ps/350Nm) weitaus agiler ist, als mit dem "hau-drauf-programm" mit 307ps/410Nm!
kommt weitaus besser aus den ecken raus als vorher!
stimmt, jetzt mit der "light-software" zieht er ja auch keine Wurst mehr vom Teller*duck und wech*😁
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
stimmt, jetzt mit der "light-software" zieht er ja auch keine Wurst mehr vom Teller*duck und wech*😁
ja, was solls, mir gehts halt nicht so um die leistung sondern mehr um die optik!
durch das starke gerüttel wird mir immer die unterbodenbeleuchtung und LED-TFLs locker! 😁😁😁
aber das offene blow-job ventil hört sich dafür besser an! 😁😛
(so jetz aber wirklich.... 🙄😁😁)
Zitat:
Original geschrieben von Snoopy_85
möööp ! 5,5 s = Golf R -_-_-_- Rocco = 5,8 s ... macht 0,3 ... nicht nur 0,1 s
Öhm... ich meine beim Scirocco 6,5 s. gelesen zu haben... muss ich nochmal nachchecken...
j.
EDIT: Stimmt, muss mich verguckt haben oder es war falsch geschrieben. Nach VW-Angaben sind es 5,8 bzw. 6,0 Sekunden (DSG/Schalter). Na, dann ist der Allradantrieb ja doch nicht soo wichtig :-). Nur bei Nässe dürften sich die Zeiten mehr unterschieden.