Golf VI Austausch RCD 510 gegen RNS 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo.
Ich habe mir sehr günstig einen Golf VI gekauft. Dieser hat das RCD 510 verbaut. Sicher hätte ich auch gleich ein Fahrzeug mit RNS 510 kaufen können. Der Preis war jedoch einfach zu gut und eine nachträgliche Umrüstung weitaus preiswerter als der entsprechende Aufpreis beim Kauf.
Nun möchte ich das RCD 510 wegen Bluetoothtelefonie und Navigation gern gegen ein RNS 510 austauschen.
Meine Fragen:
1. Ist dies problemlos möglich?
2. Was benötige ich an weiterem Zubehör, um das Navigationssystem nutzen zu können (außer Navigationsantenne und Software)
3. Funktioniert MP3 hören, wenn das Navigationssystem aktiv ist?
4. Was benötige ich alles an zusätzlichem Zubehör, damit über Bluetooth telefoniert werden kann?
5. Ich möchte nicht den hässlichen Bluetooth-Touchscreen-Adapter ins Auto bauen. Ist die Gesprächsannahme am RNS510 möglich oder benötige ich dafür das Multifunktionslenkrad?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Beste Antwort im Thema

Geklaut oder nicht geklaut? Das ist die doch die Frage! Also bei mir war es so: Ich habe im Mai mein Auto in Wolfsburg geholt und hatte es mit dem RCD 510 bestellt! Am letzten Freitag habe ich dann den Entschluss gefasst das RNS 510 zu kaufen! Also ab zu Ebay- dort gibt es ja genug Angebote! Hatte an 2 Radios Interesse (übrigens BEIDE mit Code-Karten-aber Beide aus Deutschland)! Bei meinem Radio, direkt ab Werk, gab es keine Code Karte! Ich habe mir von den Verkäufern die Seriennummer der Radios geben lassen! Dann bin ich mit den Seriennummern zur Polizei und habe prüfen lassen, ob die Radios als gestohlen gemeldet sind! Beide waren nicht geklaut! Dann ab zum 🙂 um zu klären wie die Freischaltung funktioniert! Dieser sagte mir: Altes raus, Neues rein und dann beim 🙂 freischalten lassen! Der 🙂 setzt sich dann mit Wolfsburg in Verbindung. Der 🙂 gibt dann die Seriennummer mit der Fahrgestellnummer durch und dann gibt es den NEUEN Code! Mit ev. update aufspielen und Code Nummer beantragen würde dies ca. 15 Minuten dauern und ca. 75 Euro kosten! Nun fragte ich den 🙂 wie es denn passieren könnte, dass im Internet einige Radios verkauft werden, von denen man schon den Code weiß? Der 🙂 meinte gelassen, dass dies mit Sicherheit kein Indiz dafür sei, dass das Radio geklaut sei. O-Ton (mit einem Augenzwinkern): Es gibt genug Möglichkeiten! Es sei aber dann immer noch nicht sicher, dass ALLE Funktionen nach dem Einbau ins Neue Auto auch funktionieren. Ich soll es einfach ausprobieren und wenn was nicht funktioniert sollte ich wieder kommen.
Also Radio bei Ebay gekauft und über Paypal bezahlt (da ich so einen Käuferschutz genieße), am Dienstag das Alte raus und das Neue rein (der komplette Umbau dauert ca. 8 Minuten). Angeschaltet-Code eingegeben-alle Funktion geprüft und siehe da: ALLES funktioniert PERFEKT! Einfach Alles!

130 weitere Antworten
130 Antworten

..........

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das bestätigt aber meine Aussage: Bestellen, Einbauen, Anschliessen geht nicht.
Den VW Händler brauchts immer. 😁

Nein, den VW Händler braucht es nicht immer! War ja auch nicht dort und ALLES funktioniert! 😁

Zitat:

Original geschrieben von vito2


..........

Zitat:

Original geschrieben von vito2



Zitat:

Original geschrieben von Johanno


Das bestätigt aber meine Aussage: Bestellen, Einbauen, Anschliessen geht nicht.
Den VW Händler brauchts immer. 😁
Nein, den VW Händler braucht es nicht immer! War ja auch nicht dort und ALLES funktioniert! 😁

..ein Lichtblick am Horizont..:-)

Hallo,

ich möchte mir ein gebrauchtes rns 510 zulegen.
Passen alle RNS 510, egal ob sie vorher in einem Passat, Eos etc verbaut waren, in den Golf 6?

Oder worauf muss ich achten? Habe über die SuFu leider nichts konkretes finden können.

Vom Prinzip her sind alle Geräte gleich, anhand der Gerätenummer kann dir der Händler sagen ob das Gerät auch zum Baujahr deines Fahrzeugs passt. Nicht alle Geräte aller Baujahre lassen sich beliebig zwischen den Autos hin und hertauschen.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

kann mir jemand sagen was der unterschied zwischen diesen beiden Teilenummern ist ?

1T0 035 680 A
==> beide Teilenummern stammen vom RNS 510
1T0 035 680 B

Das jeweils nur die Endung anders ist sehe ich selber also bitte nur antworten, wenn Ihr wisst was die beiden Geräte unterscheidet.

Vorab schon mal Danke ;-)

das war glaub irgend ne "Gateway" angelegenheit.

Glaube im Golf wird die B Variante verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von Syndrome


das war glaub irgend ne "Gateway" angelegenheit.

Glaube im Golf wird die B Variante verbaut.

kann man trotzdem auch die "A" Variante verbauen ???

Hat dies schon mal jemand gemacht ???

Hallo!

Die Version B ist neuer, was u.a. im Hinblick auf Features wie Rückfahrkamera, Klimaanzeige usw. interessant ist. Ich weiß nicht inwieweit die A-Variante das alles kann. Es gibt für die A-Version wohl ein Softwareupdate, was sie softwaremäßig zur B macht. Ob dann tatsächlich alles funktioniert oder ob es auch Hardware-Anpassungen gab weiß ich leider nicht.

Auf Nummer sicher gehst du jedenfalls, wenn du ein B nimmst.

-Johannes

Hallo.

Ich möchte, wie bereits erwähnt auf das RNS 510 umrüsten. Leider gibt es wohl Probleme beim Golf 6. Hierbei handelt es sich um einen Golf 6 Baujahr 2009. Probleme: MFA funktioniert nicht richtig und rechte Seite des Multufunktionslenkrades funktioniert nicht. Der Fachmann, der mir das RNS einbauen will, hat diese Probleme derzeit bei diesem gewissen Golf 6 Baujahr 2009. Ist jemandem dieses Problem bekannt? Er arbeite fieberhaft an der Fehlersuche und ich würde ihn gern dabei helfen. Schließlich möchte ich auch so schnell wie möglich wechseln. Mein 6er ist Baujahr 2008 und ich habe derzeit das RCD 510 drin. Er sagt, bei allen anderen (älteren) Modellen hat der Wechsel bisher problemlos funktioniert. Nur eben nicht beim 6er Bj. 2009.

Vielen Dank für Eure Hilfe
opitz1

Hallo!

Dann ist das RNS vermutlich falsch kodiert, das Protokoll für die Übertragung an die MFA+ hat sich geändert. Schau doch mal in der Anleitung beim Team Dezent oder hier im Forenarchiv, da steht die Kodierung dafür...

-Johannes

ich baue in 7 tagen das rns510 in mein auto ein, dann werde ich berichten was funktioniert bzw. nicht !

Übrigens die "A" Version

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Hallo!

Dann ist das RNS vermutlich falsch kodiert, das Protokoll für die Übertragung an die MFA+ hat sich geändert. Schau doch mal in der Anleitung beim Team Dezent oder hier im Forenarchiv, da steht die Kodierung dafür...

-Johannes

Bevor ich lange suche...kannst du mir bitte die entsprechenden Links schicken?

Vielen Dank
opitz1

Ich habe die A Version schon seit Februar im Golf und es Arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit! Alles geht bis auf die Rückfahrkamara da es kein eingang dafür gibt. Mußte aber zum freundlichen um es ans Auto anzupassen.

Zitat:

Original geschrieben von mycasi


Ich habe die A Version schon seit Februar im Golf und es Arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit! Alles geht bis auf die Rückfahrkamara da es kein eingang dafür gibt. Mußte aber zum freundlichen um es ans Auto anzupassen.

Welches Baujahr ist dein Golf? Zeigt die MFA die Funktion Navi, Audio etc. richtig an?

Vielen Dank

Zitat:

Original geschrieben von opitz1



Zitat:

Original geschrieben von mycasi


Ich habe die A Version schon seit Februar im Golf und es Arbeitet zu meiner vollsten Zufriedenheit! Alles geht bis auf die Rückfahrkamara da es kein eingang dafür gibt. Mußte aber zum freundlichen um es ans Auto anzupassen.
Welches Baujahr ist dein Golf? Zeigt die MFA die Funktion Navi, Audio etc. richtig an?

Vielen Dank

Bj 09. Alles wird im MFA+ angezeigt

Deine Antwort
Ähnliche Themen