Golf VI 2-Türer, kaum Jahreswagen?
Hi @ all,
ich schau mich grade nach nem Golf VI Highline Sportpaket 2/3Türer als Jahreswagen um, und das Angebot kommt mir momentan extrem mager vor! Mein Händler meinte auch er kann da momentan nichts machen er bekommt nur Autos zugeteilt und die nimmt er oder läßt es (aktuell leider nur 5Türer)! Weiß jemand woran das liegt, sind das noch Folgen der Abwrackprämie? Habs nämlich net allzu eilig, wenn ich weiß daß es angebotstechnisch bald wieder zu meinen Gunsten aufwärts geht warte ich noch weng! :-)
Danke für Antworten!
Ciao
Michael
Beste Antwort im Thema
@tm980
hab nen GTD und der ist schon im Grundpreis teurer wie manch anderer normaler Golf 6 mit 5 Türen, mir gefällt einfach der 3 Türer um einiges besser und hinten fährt nicht oft jemand mit bei mir ...
33 Antworten
Komisch daß Dreitürer so schwer zu kriegen sind.
Der Dreitürer hat einfach die schönere Fensterlinie,
die schönere Seitenansicht.
Da schaut ein dreitüriger schwarzer Trendline dann "sportlicher" aus als ein fünftüriger GTI.
Es gibt doch genug Leute,die einen Dreitürer bevorzugen.
Ich hätte sogar den Dreitürer genommen,wenn .B. 1200 Euro Aufpreis auf den Fünftürer zu zahlen geween wären!
Viele Marken kaschieren jetzt schon die hinteren Türen,damit das Auto coupehafter und sportlicher wirkt:
die neue Alfa Giuletta
der Seat Leon
der Lancia Delta
.....
Habe auch schon im A3 8P Forum diskutiert,
warum viele den unproportionalen A3 Sportback (der kein Kombi ist-aber auch kein Fünftürer)
dem außerordentlich schönen A3 dreitürig vorziehen?
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Der Dreitürer hat einfach die schönere Fensterlinie,
die schönere Seitenansicht.
Da schaut ein dreitüriger schwarzer Trendline dann "sportlicher" aus als ein fünftüriger GTI.
Optisch "sportlicher" wirkt er auf jeden Fall. - 5-türige Sportwägen sind wohl eher die Ausnahme.
Die Praxistauglichkeit leidet (wie oben erwähnt) jedoch enorm. Ich war zuvor über 10 Jahre mit einem 3-türigen Polo 6N unterwegs. Auch jetzt benötige ich die hinteren beiden Türen nicht unbedingt. Doch der Komfortgewinn beim Ein- und Aussteigen, Anschnallen und - jetzt im Sommer - Durchlüften möchte ich nicht mehr missen.
Persönlich finde ich, dass der 3-türige Golf VI eher wie ein etwas zu groß geratener neuer Polo wirkt, und daher wohl von vielen nicht als "ernstzunehmender" Golf angesehen wird?
Auch wenn ich damit vielen 3-tür-Käufern Unrecht tue, bekomme ich beim Betrachten sofort den Eindruck, dass es für die zwei hinteren Türen finanziell nicht mehr gereicht hat, aber unbedingt ein Golf sein musste. Zu einem "normalen Mittelklassefahrzeug" (kein Sportwagen) gehören für mich grundsätzlich 5 Türen.
Zitat:
Original geschrieben von RTM980
Auch wenn ich damit vielen 3-tür-Käufern Unrecht tue, bekomme ich beim Betrachten sofort den Eindruck, dass es für die zwei hinteren Türen finanziell nicht mehr gereicht hat, aber unbedingt ein Golf sein musste.
Wie gesagt,es wäre auch der dreitürer geworden,
auch wenn man 1200.- Aufpreis auf den
Fünftürer hätte zahlen müssen!
Wirkt optisch m. E. einfach hübscher!
Und bei einem R oder GTI wären fünf Türen ein totales NoGo!
Das macht aus einem "sportlichen" Auto eine Familienkutsche,
auf die jemand GTI-Parts draufgeschraubt hat.
Vor einigen Jahren noch wollte niemand einen 5türigen Golf II,III,IV GTI haben.
Das sind jetzt die übriggebliebenen Autos dieser Baureihen,
die noch nicht zu Tode gebastelt sind und kaputt gefahren wurden,
wenn man jetzt ein Auto dieser Baureihen sucht,
muß man nehmen was man noch kriegt.
Aber die Zeiten haben sich geändert.
Die meisten R und GTI haben 5 Türen.
Schade eigentlich.
Ähnliche Themen
@tm980
hab nen GTD und der ist schon im Grundpreis teurer wie manch anderer normaler Golf 6 mit 5 Türen, mir gefällt einfach der 3 Türer um einiges besser und hinten fährt nicht oft jemand mit bei mir ...
Wie bereits weiter vorn schon geschrieben, wird der Markt der jungen gebrauchten Golf VI sehr stark aus Fahrzeugen der VW AG gespeist - also Dienstwagen oder Leasing-Fahrzeuge von Werksangehörigen mit eine Alter von meistens 6 Monaten und ca. 12.000 km.
Und diese sind dann sehr häufig 5 türer, weil es Vorgaben für die Konfiguration gibt. Bei GTD und GTI ist es eher möglich einen 3-türer zu bestellen. Letztendlich muss man die Autos vermarkten können und das scheint bei 5-türern einfacher zu sein.
Ich fahre selbst einen GTD 3-türer und muss sagen, dass er mir optisch sehr gefällt aber ein 5-türer deutlich komfortabler ist.
Gruß und schönen Sonntag
Zitat:
Original geschrieben von ch.oswald
hab nen GTD und der ist schon im Grundpreis teurer wie manch anderer normaler Golf 6 mit 5 Türen, mir gefällt einfach der 3 Türer um einiges besser und hinten fährt nicht oft jemand mit bei mir ...
Leute die sich einen GTI/GTD oder R kaufen entsprechen nicht der Norm bzw. der breiten Masse. Der prozentuelle Anteil dieser Fahrzeugtypen an dem aller Golf VI soll im unteren 2-stelligen Prozentbereich liegen. Die Käufer, die nochmals zusätzlich so viel Geld auf den Tisch legen, wollen ihre Golf VI länger als 1-2 Jahre fahren. - Die Fahrzeuge wurden individuell konfiguriert und gerade wegen der Optik und trotz des hohen Kaufpreises wurde ganz bewusst auf 2 Türen verzichtet . Hier liegt sicher wohl auch ein Grund dass es so wenig Gebrauchtwägen gibt.
Dass ein Fahrzeug mit 3 Türen billiger sein muss als eines mit 5 Türen habe ich nicht behauptet.
Allerdings ist es gerade beim Golf so, dass sich die wenigsten Käufer so intensiv mit dem Wagen auseinandersetzen wie die Mitglieder dieses Forums. Ich bin überzeugt davon, dass die wenigsten "gewöhnlichen" Käufer, die sich beim Händler informieren, einem Wagen ohne Blick aufs Preisschild ansehen ob er 17000 oder 37000 Euro gekostet hat . Dennoch würden sie Unterschiede bzgl. der Ausstattung erkennen - und hier sind "fehlende Türen" ein klarer Minuspunkt, unabhängig vom Kaufpreis.
Für durchschnittliche 10-15km Berufspendler macht auch eine hohe PS-Zahl ein teueres Navi oder Lederausstattung nicht wirklich Sinn, da sie sowieso selten schneller als 80-100km/h fahren können. Sie sehen jedoch auf Anhieb ob er 3 oder 5 Türen hat. Für sie ist "das Auto" ein Gebrauchsgegenstand, das man fährt und pflegt aber möglicherweise auch ohne weiteres wieder verkauft.
Als Single/Paar hat man mit einem 5-türer sofern man es nicht auf die Optik anlegt keine Nachteile - im Gegenteil: sollte sich (unerwartet) Nachwuchs ankündigen käme man damit auch über die Runden. Als Familie mit Kind scheiden 3-türer dafür i.d.R. von vorne herein aus.
Was ich damit sagen will ist, dass es für 3-Türer Golf VI - auch aufgrund der bereits oben genannten Nachteile (Ein-Aussteigen, Anschnallen, Türlänge) - nur einen verschwindend geringen Markt gibt.
Danke für die vielen Antworten! Werd mal schaun, will unbedingt nen Jahreswagen und unbedingt nen 3-Türer!
Vielleicht schau ich mich dann doch mal bei der Tochter aus Ingolstadt um! :-)
Ciao
Michael
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Wie gesagt,es wäre auch der dreitürer geworden,Zitat:
Original geschrieben von RTM980
Auch wenn ich damit vielen 3-tür-Käufern Unrecht tue, bekomme ich beim Betrachten sofort den Eindruck, dass es für die zwei hinteren Türen finanziell nicht mehr gereicht hat, aber unbedingt ein Golf sein musste.
auch wenn man 1200.- Aufpreis auf den
Fünftürer hätte zahlen müssen!
Wirkt optisch m. E. einfach hübscher!Und bei einem R oder GTI wären fünf Türen ein totales NoGo!
Das macht aus einem "sportlichen" Auto eine Familienkutsche,
auf die jemand GTI-Parts draufgeschraubt hat.Vor einigen Jahren noch wollte niemand einen 5türigen Golf II,III,IV GTI haben.
Das sind jetzt die übriggebliebenen Autos dieser Baureihen,
die noch nicht zu Tode gebastelt sind und kaputt gefahren wurden,
wenn man jetzt ein Auto dieser Baureihen sucht,
muß man nehmen was man noch kriegt.Aber die Zeiten haben sich geändert.
Die meisten R und GTI haben 5 Türen.
Schade eigentlich.
Wie gut das deine Meinung mal wieder keine allgemeine Gültigkeit besitzt, auch wenn du sie wieder als solche hinstellen willst 😛
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Wie gut das deine Meinung mal wieder keine allgemeine Gültigkeit besitzt, auch wenn du sie wieder als solche hinstellen willst 😛
blablabla...
Wie gut daß du deinen Senf überall dazugibst...
Ich finde den 5-Türer schöner und warum sollte der Audi A3 Sportback kein 5-Türer sein?
Die typischen Jahreswagen sind halt 5-Türer und bei einem 3-Türer wäre ich sehr vorsichtig, ohne Grund gibt man den meist nicht so früh zurück.
Zitat:
RTM980
Was ich damit sagen will ist, dass es für 3-Türer Golf VI - auch aufgrund der bereits oben genannten Nachteile (Ein-Aussteigen, Anschnallen, Türlänge) - nur einen verschwindend geringen Markt gibt.
Genau, und deswegen wurden anfangs im Werk Mosel nur/hauptsächlich 2-Türer gebaut, und in Wolfsburg zumindest ab Mitte 2009 5 und 2 Türer. Ich denke die waren alle bestellt. Der Markt dafür ist also nicht nur marginal vorhanden.
Für mich als Sitzriesen, sind es hauptsächlich praktische Gründe für einen 3türer.
Dank der breiten Türen kann ich links aus dem Fenster schauen und nicht auf einen 15cm breiten Türholm. 😁
Allerdings kann ich das Argument "verkauft sich einfach besser" für den 4türer fast nicht mehr nachvollziehen.
So selten wie gut ausgestattete 3türer i.M. sind. 🙁
(z.B. mobile.de 3500:80)
Je seltener umso höher der Preis!
Und GTIs und GTDs als 4türer... 🙄 in ein paar Jahren vermutlich schlechter zu verkaufen als 3türer.
PS: und die, die hinten reinkrabbeln wollen,selber schuld! 😉
Ab Golf-Klasse werden meiner Erfahrung nach heutzutage einfach 5 Türen vorausgesetzt. Die Fahrzeugklasse ist in den letzten Jahren ja auch enorm gewachsen. Irgendwann sieht da ein 2Türer im Profil betrachtet auch nicht mehr so gut aus, finde ich. Ein 2türiger ganz normaler Golf Trendline hat noch ein bißchen was von einem 1985er Golf C... naja, ganz so schlimm nicht aber ziemlich fad sieht er aus. So einen sieht man aber auch so gut wie nie. Comfortline, United, Goal (Golf 5) oder jetzt Team scheinen die Golf-Favoriten zu sein.
In der kleineren Klasse (Polo etc.) finde ich die 2Türer in jedem Fall gelungener. Sowohl optisch als auch aus praktischen Gründen. Kommt auch nicht unerheblich auf die Sitzposition an. Hat man den Sitz in der letzten Raste ganz zurückgeschoben, muß man sich beim Aussteigen aus einem 4türigen neuen Polo, wie ich letztens selbst getestet habe, regelrecht um die B-Säule herum in das Fahrzeug rein- und rausfädeln. Da springt man in einen 2Türer doch wesentlich lässiger rein (;-)
Zitat:
Original geschrieben von heightower
So selten wie gut ausgestattete 3türer i.M. sind. 🙁
(z.B. mobile.de 3500:80)
Sorry, hab die Kombis mitgezählt..🙄
aktuell 601:64 ...
trotzdem zu selten.. 😁