Golf VI 1,4 TSI (160 PS)
Hallo liebe Forum Freunde!
Da ich mir einen Golf VI mit dem 1,4 TSI Motor und 160 PS bestellt habe, dachte ich mir ich mach mal ein seperates Forum für alle Leutchens mit dem gleichen Fahrzeug auf. Ich würde mich freuen, wenn wir hier einen regen Austausch miteinander hinbekommen. Gleichzeitig bitte ich, "störenfriede" die den Golf VI mit den 160 PS schlechtreden möchten, ein eigenes Forum zu eröffnen und keine Beiträge in diesem Forum zu posten.
Leider muss ich noch mind. 2 Wochen auf mein Fahrzeug warten. Von daher versuche ich alles zu erfahren was ich für nützlich und hilfreich sehe. Alle die den Golf VI (160 PS) schon haben bitte ich hier rege teilzunehemen (ihr musstet ja sicherlich auch mal auf euer auto warten 😉)
Meine Konfiguration findet ihr unten.
Meine bitte wäre auch gleich, dass mal jemand das Fahrzeug beschreibt, wie er sich mit Schaltgetriebe fährt. Wann wird geschaltet, welcher Gang in der Stadt etc. Da ich meinen nicht mit DSG bestellt habe würde mich das sehr interessieren.
Vielen Dank für Eure Hilfe und Beteiligung im Voraus.
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mcbrw
Hallo zusammen,habe heute meinen 160er vom 🙂 abgeholt.
Neben dem Einbau des Marderschutzes habe ich auch das (eher selten) vorkommende Ruckeln bzw. den unruhigen Motorlauf kurz nach Kaltstart angesprochen und ein Software-Update aufgespielt bekommen.Komme mir jetzt vor als hätte ich ein anderes Auto bekommen 😉
Habe das Gefühl, dass die Gasannahme anders ist - harmonischer.Jetzt kommt mir das viel gleichmäßiger vor, also besser zu dosieren.
Haben noch andere diese Erfahrung nach SW-Update gemacht??
Bin mal gespannt, ob das Ruckeln jetzt weg ist...!
---------------------------------------------------------------------
nur so ne Idee vieleicht sollte man dafür mal
einen extra Thread eröffnen.
"160 PS TSI Erfahrungen nach Software-Update
TPI 2013858/5"
Stimmt doch einfach mal mit dem Daumen ab
bei mehr wie 10 kann ich oder ein anderer den
Thread ja aufmachen,wenn nich dann eben nich.
gruß sun
1721 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Floster83
Ich hab meinen 118er TSI auch seit gestern und hatte nach den "Horror Stories" von 10 Litern beim Einfahren.Ich bin absolut Begeistern von dem Auto. Hatte ja schon irgendwie ein schlechtes Gefühl nach dieser ganzen schwarzmalerei hier im Forum.
An alle die ihr Auto erst noch bekommen. Lasst euch nicht von so schauergeschichten beeinflußen.
Wie kannst Du diese Berichte Schauergeschichten nennen? Ich habe mich nicht beschwert, aber Fakt ist, dass er in der Stadt Stop & Go diesen Verbrauch - auch eingefahren hat. Die von Dir beschriebenen Werte habe ich ich unter sehr optimalen Bedingungen - grüne Welle. Aber die gibt es in Berlin nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Floster83
Ich hab meinen 118er TSI auch seit gestern und hatte nach den "Horror Stories" von 10 Litern beim Einfahren schon so meine Zweifel.
Nun hab ich 150km auf der Uhr und bin das erste mal in die Arbeit gefahren (37km) viel Autobahn etwas Stadtverkehr. Ich bin natürlich vorsichtig gefahren und der Verkehr lies auch nie mehr als 100km/h zu. Da ging der 1er Verbaruch bis auf 5,5Liter runter.
In der Stadt mit ein paar Ampel Stopps is er dann wieder auf 5,7 Liter gestiegen.Wenn da noch ein halber Liter drin is wenn er eingefahren ist is das absolut fantastisch!!!
Ich bin absolut Begeistern von dem Auto. Hatte ja schon irgendwie ein schlechtes Gefühl nach dieser ganzen schwarzmalerei hier im Forum.
An alle die ihr Auto erst noch bekommen. Lasst euch nicht von so schauergeschichten beeinflußen.
Du Schlauberger, kannst du dir vorstellen, dass es Leute mit einem anderen Fahrprofil gibt. Ich fahre täglich durch Dortmunds City, teilweise brauche ich für 800 Meter 10 Minuten, also mehr Stopp als Go!
Wenn du glaubst, das sind "Schauergeschichten" schalte mal dein Gehirn ein, bevor du andere User der Lüge bezichtigst. Zehn Liter im Stadtverkehr sind sehr wohl möglich, auch wenn dein Weltbild anders gestrickt ist!
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du Schlauberger, kannst du dir vorstellen, dass es Leute mit einem anderen Fahrprofil gibt. Ich fahre täglich durch Dortmunds City, teilweise brauche ich für 800 Meter 10 Minuten, also mehr Stopp als Go!
Wenn du genau gelesen hättest, wäre dir auf gefallen, dass Floster83 von 10 Litern Verbrauch während des
Einfahrensgesprochen hat und nicht vom Verbrauch im reinen Stadtverkehr. So wie er schrieb, fuhr er
viel Autobahnmit 100 Km/h und nur
wenig Stadt.
Und diese Aussage kann ich nur unterstreichen.
Zitat:
Wenn du glaubst, das sind "Schauergeschichten" schalte mal dein Gehirn ein, bevor du andere User der Lüge bezichtigst.Zehn Liter im Stadtverkehr sind sehr wohl möglich, auch wenn dein Weltbild anders gestrickt ist!
Für diesen Absatz wird echt mal eine Entschuldigung fällig!
Seid doch vernünftig... Ich hoffe nur, das Thema wird nicht aufgrund irgendwelcher Streitereien gesperrt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yambaaa
Seid doch vernünftig... Ich hoffe nur, das Thema wird nicht aufgrund irgendwelcher Streitereien gesperrt...
Der Admin/Mod kann die beiden doch mit einem Eimer Wasser auseinanderbringen ...
also wenn es bei mir am we mal etwas schnell gehen muss (fahre regelmäßig die Strecke Dortmund-Stuttgart) und der Verkehr es zulässt, dann fahr ich meinen schon auch mal mit 9 Litern runter . . Ich denke bei einem dementsprechenden Fahrverhalten sind die 10 Liter beim einfahren nicht so aussergewöhnlich !!
Ich weiß jetzt nicht ob es sich da um ein DSG gehandelt hat, aber gerade dabei habe ich gemerkt ... mit DSG fahren muss auch gelernt sein ... weil zu untertourig fahren ist auch nicht optimal für den Verbrauch
Es überrascht, dass das Thema Spritverbrauch überhaupt ein Thema bei dieser Motorkonstellation ist. Wenn ich doch ein Auto mit wenig Verbrauch will, muss ich einen Diesel kaufen, meinen Fuss beherrschen, schaltfaul fahren und jedes Tempo über 100 Km/h meiden. Ist es dann aber sinnvoll einen 1.4 TSI mit 160 PS zu kaufen. Wir fahren unsern seit März 2009, haben im Augenblick 4'000 Km zurückgelegt mit Überland, Autobahn und Stadt, und verbrauchten lt. MFA 8,4 l. Gegenüber dem Vorgänger, AUDI A3 1.6 Automat 102 PS, eine Ersparnis von 2.2 l. Das ist doch schon was, wenn ich nur schon an den spritzigen Anzug gegenüber vorher denke. Also ist es doch immer eine Frage der Zielsetzung, will ich Spass am Auto ohne Einschränkung oder will ich so sparsam wie nur möglich fahren. Dazwischen gibt es dann noch diverse Nuancen. Wir haben Freude am unserem "160PSler" ob er jetzt 5,0 oder 10,0 l verbraucht. Es ist für uns ein "Spassauto".
Zitat:
Original geschrieben von PHAETONUS
Wir haben Freude am unserem "160PSler" ob er jetzt 5,0 oder 10,0 l verbraucht. Es ist für uns ein "Spassauto".
So sehe ich das auch! Volkswagen hat hier gute Arbeit in meinen Augen geleistet. 1.4 Liter Hubraum kann man, wenn so gewollt, sehr sparsam oder auch "normal" fahren, je nach Lust und Lanue. Generell denke ich aber, dass der typische 160-PS Golf-Fahrer ein ausgewohener Fahrer ist, der mal sparsam, mal sportlich fährt und dennoch Leistung auf Abruf in Reserve hat. Wenn man eben gut aufgelegt ist, kann man ja auch einen an sich sparsamen Motor mit wenig Hubraum sehr spritzig und sportlich fahren, ohne überhaupt das Gefühl zu haben, eine "kleine Maschine" zu haben. Das finde ich gerade so toll daran.
Vegleich:
Warum einen Wagen haben, der 3,5 Liter Hubraum hat und immer Schluckt wie ein Loch anstatt einen sparsamen, der auf Abruf Leistung bringt (und nur dann viel verbraucht) ?! Ich glaube so haben sich das auch VW und die meisten Käufer hier gedacht.
Lg
(:
Zitat:
Original geschrieben von PHAETONUS
Es überrascht, dass das Thema Spritverbrauch überhaupt ein Thema bei dieser Motorkonstellation ist.
Ich habe mit den Golf ausgesucht um Sprit zu sparen.
Vor den winterlichen 13 Liter im Berufsverkehr hat mir jedes Jahr gegraut.
Ich habe meinen A4 1.8T nur in DK unter 8 Liter bekommen.
Ich werde auch Spass haben wenn ich ihn mit 5l fahren kann. Das kann nicht mal der Ka mit 55PS meiner Schwester.
Die 5L sind nur im Flachland möglich, überall ander UNMÖGLICH!
Echt, was für Vorstellungen die Leute haben 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Jlagreen
Die 5L sind nur im Flachland möglich, überall ander UNMÖGLICH!Echt, was für Vorstellungen die Leute haben 🙄
Ich wohne im Flachland 😉
Zitat:
Original geschrieben von Jubi TDI/GTI
Du Schlauberger, kannst du dir vorstellen, dass es Leute mit einem anderen Fahrprofil gibt. Ich fahre täglich durch Dortmunds City, teilweise brauche ich für 800 Meter 10 Minuten, also mehr Stopp als Go!Zitat:
Original geschrieben von Floster83
Ich hab meinen 118er TSI auch seit gestern und hatte nach den "Horror Stories" von 10 Litern beim Einfahren schon so meine Zweifel.
Nun hab ich 150km auf der Uhr und bin das erste mal in die Arbeit gefahren (37km) viel Autobahn etwas Stadtverkehr. Ich bin natürlich vorsichtig gefahren und der Verkehr lies auch nie mehr als 100km/h zu. Da ging der 1er Verbaruch bis auf 5,5Liter runter.
In der Stadt mit ein paar Ampel Stopps is er dann wieder auf 5,7 Liter gestiegen.Wenn da noch ein halber Liter drin is wenn er eingefahren ist is das absolut fantastisch!!!
Ich bin absolut Begeistern von dem Auto. Hatte ja schon irgendwie ein schlechtes Gefühl nach dieser ganzen schwarzmalerei hier im Forum.
An alle die ihr Auto erst noch bekommen. Lasst euch nicht von so schauergeschichten beeinflußen.Wenn du glaubst, das sind "Schauergeschichten" schalte mal dein Gehirn ein, bevor du andere User der Lüge bezichtigst. Zehn Liter im Stadtverkehr sind sehr wohl möglich, auch wenn dein Weltbild anders gestrickt ist!
Auch wenn die Antwort verspätet kommt - Sie kommt:
Natürlich weiß ich das der Verbrauch bei der Motorisierung sehr von der Fahrweiße und der Strecke abhängt. Ich weiß auch das meine sehr ideal ist und nur deshalb solche Werte zustande kommen. Aber sie KÖNNEN zu stande kommen.
Mein Zweifel bezog sich auch nicht auf die Aussage sondern ob ICH die richtige Wahl mit dem Auto getroffen habe!!! Ich würde niemals behaupten dass hier jemand lügt! Aber manche Aussagen hier sin halt schon arg negativ gefärbt. ICH hab mich nämlich etwas beeinflussen lassen und stand im showrom bei der abholung noch etwas radlos ob es die richtige Entscheidung war. Aber ich hab das Auto nun eine Woche und ich bin restlos begeistert!
BTW: Du wirst es dir kaum vorstellen können, aber mein Hirn ist und war eingeschaltet. Schalte mal nen Gang runter. So ein Umgangston ist auch in einem "anonymen" Forum nicht angebracht. Leben und Leben lassen!
Mein Gott welche Diskussion,
mir erschließt sich der Sinn dieses Auseinandersetzung überhaupt nicht.
Solange der Golf nur halb soviel verbrauchen wird, wie mein voheriger 3Liter V12 mit knapp 20 liter in der Stadt, bin ich schon zufrieden.😁😁😁
Wenn Spritsparen meine Priorität wäre, würde ich mir ein anderen Motor + Autogas kaufen, aber kein 160 PS Auto...?
Naja, mit dem 1.4er-Motor kannst du heizen oder sparen. Ist doch schön, wenn man es sich raussuchen kann 😛