GOLF V6 4MOTION BDE - R32 Einspritzdüsen tuning????

VW Golf 4 (1J)

Hallo Forum,

fahren ein BDE MOTOR mit 150 kW...  Etsmal eine Geschichte, also mein kleiner Bruder hat seinen GOLF IV
(in unserer Familie wird auschließlich VW gefahren :-D) letztes WE umgebaut, er hat ein 1.8T mit 110 kW (AGU Motor)
So jetzt hat er ein Jubi K03s Lader und Einspritzdüsen und LMM und vom Audi S3 (motor BAM) +Sportluftfilter usw... verbaut und hat die Software per OBD anpassen lassen.  Naja jedenfalls hat er stolz werkündet sein GTI hätte jetzt 155 kW!  Konnte ich zuerst nicht glauben...🙄

Naja, dann haben wir es mal getestet. Also bein Sprint von 0 auf 100 kann der aufeinmal mithalten 😰, also am Start bin ich wegen 4Motion und dem satteren Drehmoment noch schneller, aber im zweiten Gang holt er mächtig auf und ist ungefähr genauso schnell auf 100 wie mein V6.
Dann sind wir auf die Autobahn und ich habe mein blaues Wunder erlebt... Die Sau ist auf einmal schneller 😠.
Und das deutlich. Ab 160 sehe ich kein Land mehr und bei 240 ist bei mir soweiso schluss. Er kann aber weiterdrehen. Wir haben das mit GPS mal gemessen. Meiner schafft laut Tacho fast 250. Das NAvi zeitg dann 241 km/h an. Seiner läuft laut tacho fast 260!!! Und das GPS zeit dann 249!!! Sachen an!!
Allerdings ist er da schon weit im roten Drehzahlbereich! Aber mein Bruder hat schon angekündigt, dass er sich als nächstes noch ein Jubi Getriebe einbauen will.

Das hat mich echt ins Grübeln gebracht! Er hat 1000 €uronen investiert...
Mir ist klar, dass das tuning-Potential eines Turbos gegenüber einen Sauger deutlich höher liegt, bin KFZ-Geselle und mir sind die Funktionsweisen beider Bauarten bekannt.
Ich habe mir jetzt überlegt, ob sich nicht mit Einspritzdüsen, Saugrohr und Drosselklappe vom R32(Das Saugrohr sieht auchnoch deutlich besser aus) und ein Sportfilter und OBD Anpassung nicht vielleicht noch ein Paar kW aus meinem V6 rausholen lassen... ???

Hat da jemand vielleicht schon Erfahrungen damit gemacht???

Es geht mir darum ob die R32 Düsen eine größere Durchflussmenge bei gleichem Druck haben? Ob das R32 Saugrohr und die Einspritzleiste usw. an den BDE Motor passen und ob die Drosselklappe vom Steuergerät richtig angesteuert wird?
Wäre euch für euren Rat dankbar!

THX

Beste Antwort im Thema

oh mein gott

der ist schneller als ich da muss ich was machen.....wie albern.....

41 weitere Antworten
41 Antworten

kommt ja sicher noch tüv gebühren mit dazu.
aber das ist eh zu weit für mich .. da sind die spritkosten höher als das tuning selber 😁

und ich bine einfach der meinung das sich ein gechippter wagen schlechter verkaufen wride..thema " wagen ist verbastelt " und sein vorurteil

Du kannst dein V6 natürlich auf R32 Teile umrüsten, wobei natürlich die Einspritzanlage schwachsinn ist.

Aber Saugrohr zB, genauso könntest du eine andere Auspuffanlage oder scharfe Nockenwellen (gibts das für diesen V6 eigentlich?) installieren.

Aber ich sag mal so, der 1.8T deines Bruders ist noch nicht am Ende... Er kann auch auf K04 umrüsten, mit 76mm Downpipe und dann weiter 76mm bis Ende, dazu anderer LLK, Weas, noch größere Düsen, andere Benzinpumpe und nochmal anpassen lassen...dann lacht er dich auf 100 und auf 200km/h aus.

Turbomotoren aufblasen geht immer gut, was mich wundert ist, das er dich auf 100 nicht packt 😁

Zitat:

Original geschrieben von VW_Golf3GTI



Zitat:

Original geschrieben von Revo909


Hallo Forum,

Es geht mir darum ob die R32 Düsen eine größere Durchflussmenge bei gleichem Druck haben? Ob das R32 Saugrohr und die Einspritzleiste usw. an den BDE Motor passen und ob die Drosselklappe vom Steuergerät richtig angesteuert wird?
Wäre euch für euren Rat dankbar!

THX

Seit wann hat der R32 Düsen. Er hat Ein - und Auslassventile. Also welche Düsen willst du da Verbauen? TDI Maschinen haben Düsen. Als KFZ Geselle sölltest du dieses normal wissen...

Mit Düsen sind die Einspritzdüsen (Einspritzventile 6 Stück an der Zahl) gemeint, eventuell solltest Du Dich erstmal informieren bevor Du schreibst.

ja es gibt schärfe nockenwel. für den v6
http://cgi.ebay.de/...egoryZ40187QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem 

Ähnliche Themen

Erstmal danke für die regen Beiträge. Das angebot bei SLS hört sich ja erstmal gut an... Leider etwas zu Weit weg. DANKE. Kann ich aber im Hinterkopf behalten. Eine Faustregel aus dem Rennsport besagt, dass ohne änderungen an der Aerodynamik und Technik ca. 25 PS Mehrleisung nötig sind um die Spitzengeschwindigket um ca 10 km/h zu erhöhen. Ich will bloß die 250 km/h durchbrechen mehr nicht...

@Downfire, zur Beschleunigung muss ich sagen, dass ich bei mir ein anderes Haldex Steuergerät eingebaut habe, das macht den 4MOTION zum echten allrader, immer 50/50. Das macht sich bei dem Auto deutlich bemerkbar, sowohl beim beschleunigen, als auch beim Bremsen.
Der leichte Fronttriebler hat da schon das Nachsehen, und ich habe ja von Unten mehr Drehmoment + eine angetriebene Achse mehr = mehr Traktion.

@italiano83 Ich hatte schon in meinen G60 eine scharfe Nocke drin, das möchte ich nicht so gerne. Der Leerlauf ist danach eine Katastrophe und der V6 wird über Kette gesteuert, da ist der Umbauaufwand schon ziemlich groß. Danke, werde ich auch im Hinterkopf behalten...

@ Downfire, warum ist die Einspritzanlage Schwachsinn? Hatte in meinem G60 auch die AUDI RS2 Düsen drin. Das war nötig, weil die Origimaldüsen einfach nicht die nötige Durchflussmenge hatten... Gut der G60 ist ein aufgeladener Motor, aber warum soll das beim Sauger nichts bringen? Ich hätte jetzt gedacht, dass ich gerade so etwas mehr Leistung rausholen kann... (klar der Verbrauch steigt, aber das ist beim Tunig immer der Fall)
Habe übrigens auch schon die Krümmer(Doppelhosenrohr) vom R32 untergebaut. Deswegen die Frage, ob die Teile vom Ansaugtrakt eventuell passen würden?

@ Kamikaze Schumi
An ein Turboumbau habe ich zwar auch gedacht, aber das ist mir zu aufwändig. Ich wollte auch keine 300 PS rausholen. 20 bis 30 PS wären so mein Ziel.

@BerndH Also durch die größeren Kümmer vom R32 hat der Motor nicht nur mehr Sound sondern auch wesentlich besseres Drehverhalten von Unten.
Und der Klang ist natürlich auch der Hammer...  Man merkt schon, dass der etwas mehr Leistung hat, zwar nicht im Topspeed aber im Zwischenspurt.
Die Mehrleistung ist aber auch nicht immer nur zum HEIZEN da. Ich kann z. B. schaltfauler fahren, das ist auch ein zugewinn am Komfort. 😛

@ Tomy 69 DANKE!

@Alle was ich eigentlich erfahren wollte: ist der Kopf vom R32 noch mir dem Kopf vom V6 2.8 noch soweit verwandt, dass das Schaltsaugrohr vom R32 und die Einspritzleiste auf den Zylinderkopf vom V6 2.8 Liter passen? Danke für die Antworten!

Greetz

ich glaube eher das der 1.8t schneller ist liegt gerade am kurzen Getriebe.
Würde ich wie beim alten Passat VR5 sehen 150ps und 224kmh im Schein. 2-3kmh später war der im Begrenzer.
Anders herum kann man dann nurnoch Bergab schneller, da die Beschleunigung dann auchnoch länger dauert. Eben ist es ja sowieso fast nie so richtig
Bei mir würde der letzte Gang bis echte 277 gehen 😮 . Naja so einen Berg bin ich noch nicht gefahren 🙄
Aber bis an das Tachoende kommt man in Norddeutschland.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Man merkt es ... der wagen wird viel spontaner als er jetz schon ist, und nach dem schaltvorgang ist die gedenksekunde weg. Scherrt das nicht gleich alle über einen kamm, erstmal einen gefahren sein mit chip dann urteilen..

Klar bewegt man sich nicht im 30-40ps und 60nm bereich wie bei nem turbo das sollte jedem klar sein ,allerdings lohnen sich die 400e auf jedenfall, erst recht wenn man mit ner gescheiten abgasanlage und kats arbeitet, dann sind echte 225ps und ca.300nm angesagt und werden so auch eingetragen von SLS.

Seit wann hat ein Benzinmotor eine "Gedenksekunde" und vor allem wovon soll die kommen?

Mfg

wing

das E-gas könnte z.B nicht immer sofort reagieren....
Das kann man auch chippen 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Downfire


Du kannst dein V6 natürlich auf R32 Teile umrüsten, wobei natürlich die Einspritzanlage schwachsinn ist.

Aber Saugrohr zB, genauso könntest du eine andere Auspuffanlage oder scharfe Nockenwellen (gibts das für diesen V6 eigentlich?) installieren.

Aber ich sag mal so, der 1.8T deines Bruders ist noch nicht am Ende... Er kann auch auf K04 umrüsten, mit 76mm Downpipe und dann weiter 76mm bis Ende, dazu anderer LLK, Weas, noch größere Düsen, andere Benzinpumpe und nochmal anpassen lassen...dann lacht er dich auf 100 und auf 200km/h aus.

Turbomotoren aufblasen geht immer gut, was mich wundert ist, das er dich auf 100 nicht packt 😁

Er kann auch auf GT30R umrüsten und über 450PS rauskriegen...

Was man heute alles kann...

Maximal beim 1.8T sind ca. 480PS
Maximal beim V6 sind ca. 500PS möglich...

Aber dann fahr ich doch lieber was mit 2 Rädern und 150PS 😉, da weis man was man leistet...bei ~7 Litern Verbauch und 250km/h 😁

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS


das E-gas könnte z.B nicht immer sofort reagieren....
Das kann man auch chippen 🙄

Naja,

ich bin noch keinen V6 mit einer Gedenksekunde gefahren. Wenn der über 3500upm nach dem Hochschalten hat, ist das Motor auch willig zu arbeiten...

MfG

wing

Das war nur ein Beispiel.
Ganz groß habe ich das im Speedsterforum gelesen. Die waren mit der einstellung des Vectra 2.2 Motors nicht so ganz zufrieden und dem Arbeiten des E-Gas.
War aber eher nicht wegen einer Gedenksekunde nach dem Schalten, sondern die Gasannahme überhaupt

Die Motorräder die ich aus dem "Bekantenkreis" kannte, hatten eher ~35ps gedrosselt und haben 8 Liter gebraucht 😉 die verrückten Heizer

ich versuch' mal was zum Thema R-Ansaugung beizutragen ...

Also bis Luftfilterkasten machen bauen ja relativ viele auf Teile aus dem DSG um da dort der 'Rüssel' nach vorne glaube doppelten Duchrmesser hat.

Du möchtest ja aber noch weiter - also DK und Saugrohr - dazu hab ich folgendes unbestätigtes Hörensagen für Dich 😁:

  • angeblich andere Ansaugkanäle, ohne Bearbeitung Deines Kopfes würden demnach Kanten entstehen
  • V6 hat ein 2stufiges Schaltsaugrohr, der R 3 Stufen -> sollte dann auch das MSG entsprechend angepasst werden
  • da entweder der Block des R insg. höher ist oder die Form des Saugrohrs einfach anders (vorne tiefer) fehlt Platz (Lima im weg?)
  • insgesamt sinnfrei ohne Software-Anpassung

wie gesagt - alles Hörensagen und evtl. auch nicht ganz korrekt in Erinnerung - ist ne Weile her, dass ich das Netz nach Infos durchsucht habe....

Die bei eBay angepriesenen '16PS' Mehrleistung für V6 würde ich so trotzdem nicht so ohne Weiteres glauben.

Hatte selbst vor Ewigkeiten recht voreilig mal ne Brücke+DK ersteigert... liegt immernoch verpackt bei mir rum mangels Zeit 🙄

Allerdings hab ich nun nen leichten Ölverlust und wenn sich darum gekümmert wird kann ich evtl. zu den Punkten oben teilweise etwas sagen.... mal sehen wann.

Gruß
jb

Zitat:

Geht hier nicht darum ob ihr so schnell fahren würdet oder nicht (das juckt hier niemanden)

Jo das stimmt wohl, da haste wirklich recht ! 🙂

Deshalb eben die hohen Vesicherungsprämien bei Fahranfängern (und die vielen tot gerasten)

Ich zahle übrigens für meinen V6 genau 389Euro incl. Vollkassko jährlich... 🙂
Naja aber das nur nebenbei.

Grüsse

Bernd

Ja die fahren sich alle mit hochgezüchteten V6 tot. Mit nem 86C geht das natürlich nicht wenn man mit 120 gegen nen Baum rast. Einfach zu sicher das Auto.

Merkste selbst, oder? 😉

Es ist nicht das Auto, sondern eher die Einstellung als solche die zum Verlust des Daseins führt,
und diese hast du mit dem Satz, den ich von Dir zitierte, so schön umschrieben.. 🙂
Denn einen Grund hat es natürlich schon das ich heute ein Bruchteil der Versicherungssumme zahlen muss wie mit 18.
In der Konsequenz letzlich egal, aber das wird hier zu sehr off Topic, ich klink mich mal aus,
werde aber weiter schön mitlesen, wer weiss ob ich meiner Karre nicht auch noch was gutes tun kann.

P.S. was ist ein 86C ? 😕

Grüsse

Bernd

Deine Antwort
Ähnliche Themen