Golf V6 2.8 4Motion, Verbrauch und sonstige Infos.

VW Golf 4 (1J)

Hi,

zur zeit fahre ich einen BMW 316 Compact.
Jetzt Bitte nichts zu dem Wagen sagen. Danke.

So ich spiele mit dem Gedanken mi einen golf 4 V6 mit 204 PS zu holen.

Nun habe ich ein paaar kleine fragen.

1. Was verbraucht so ein Wagen? Stadt, Autobahn und gemischt und was saugt er wenn ich einen rasanten Fahrstil habe?

2. Gibt es bestimmte Teile auf die ich achten sollte die zB bei 80.000km kaputt gehn oder so? Ihr wisst was ich meine halt bekannte sachen auf die man achten sollte.

3. Allgemeine Tipps und Tricks wie ich sicher gehen kann einen intakten wagen zu kaufen ohne das ich die eine böse überraschung erlebe.

4. Kann mir jemand die Typenklasse und Schlüsselnr. sagen damit ich mal gucken kann was er in der Versicherung kostet? Und evt angaben von euch was ihr so bezahlt.

5. Und gibt es andere "blenden" als diese Holzdekor sachen die ich bisher in jedem v6 4Motion in der Mittelkonsole und an den Türgriffen gesehn habe gesehn habe? zB schwarz oder so halt org. von VW?

6. Hat ect jemand einen Link oder ein -bild wo ic hden Innenraum sprich die Mittelkonsole mal GENAU betrachten kann, am besten mit Klima.

Für weitere nette und vorallem Wichtige Hinweise bin ich euch sehr Dankbar.
Evt gehör ich ja bald zu euch :d

ciao und gute Nacht
Mfg bk

Beste Antwort im Thema

@GolfFreak1

Ich denke, dein Beitrag wäre hier -> KLICK MICH besser aufgehoben gewesen. 🙂

Einen 8 Jahre alten Thread so wiederzubeleben zeugt (für mich) eher von Angeberei. 😛

71 weitere Antworten
71 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Colossus


ich sage nur eins, wer vr6 fahren will oder fährt der redet net über den verbrauch ;-)

Eben so sehe ich es auch

Darf ich mich eben vorstellen ?! ;D :

Golf 4 R32 Deep Blue, 4x38er Woofer, 2 sitzer, Messe essen Fahrzeug 2012, damals 19" Originale weiß /polierte Rs4 Felgen ET 29 , 20mm patten rumdrum, nun 20" Originale Q7 Felge, hochglanzverdichtetet, 2mm vorne 30mm hinten Adapterplatte pro RAD ! Scheiben rumdrum getönt inkl frontscheiben Keil von, 40%,..
6cm gesamt pro kotflügel verbreitert .. :

http://m.youtube.com/user/R32dorsten?feature=guide

http://www.facebook.com/pages/Cube-R/459329287433474

________________________________________

Golf 4 V6, Alltags Auto, NOCH Black Magic Pearl, wird foliert in Deep Blue, ER bekommt die "alten" Felgen vom R,..
König Gewinde, bastuck ab kat, Scheiben rumdrum getönt inkl frontscheiben Keil von, 40%,

________________________________________

Golf 1 GTI Baustelle gekauft !!! 79er Baujahr, vorher 040 schwarz, jetzt zum Sandstrahler gegeben, vollrestauierung,ALLES erneuert und jetzt ist er marsrot, Originale bbs 15" zweiteilig, gewindefahrwerk,
König sportsitze, 2 Spitzer,

@GolfFreak1

Ich denke, dein Beitrag wäre hier -> KLICK MICH besser aufgehoben gewesen. 🙂

Einen 8 Jahre alten Thread so wiederzubeleben zeugt (für mich) eher von Angeberei. 😛

@VW-Malle

Nun laß doch bitte mal den Dichter in Ruhe! 😉

Zitat:

Original geschrieben von GolfFreak1


hochglanzverdichtetet

@ GolfFreak1

Zitat:

Original geschrieben von GolfFreak1


Darf ich mich eben vorstellen ?!

Du bist also nur ein Auto?

Get a life! 😎

Eigentlich könnte man das gesamte Geschreibsel auseinandernehmen, aber das lassen wir mal lieber. 😁

Ähnliche Themen

Hallo ihr lieben

Ich habe da einen Golf 4 v6 in Sicht, Baujahr 11.2000 den ich mir am Samstag angucken werde.. der gute Herr hat mir einen Video von Motor Lauf geschickt. Kann man im Video einem Steuerkette Rasseln raus hören?

https://youtu.be/EpH9yXKMh2Q

Diese Handyaufnahmen kannst du vergessen, ich höre aber zumindest keine defekte Steuerkette. Steuerkette hört man übrigens immer, beim Abtouren mal darauf achten.

Kann man beim Golf 4 v6 mit dem Motorcode AUE die Gleitschienen vom Nockenwellenversteller tauschen?

Hello. Wie weit schafft der 2.8er V6 mit einer tankfullung? Und wie teuer ungefähr die Unterhaltskosten?

@Nur_probleme

Was soll man dir zur Reichweite sagen? Ich hab nen 2,0l (der sparsamer ist und den gleichen Tank hat) meine Reichweite schwankt zwischen 230km (Knallgas Rennstrecke) und 920km BAB LKW folgen. Also in dem Rahmen wirst du landen.

Thema Unterhaltskosten Steuer kannst du googlen Versicherung schwankt aufgrund der Prozente und Region zu sehr solltest du mal selbst mit deinen Daten vergleichen.

Ansonsten der Golf ist in einem Alter wo ständig Überraschungen einem treffen kann. Ansonsten Klär bei deinem Wunschfahrzeug mal ab wie alt die Achsen sind wann was erneuert wurde alles was noch nicht gemacht wurde kann jetzt kommen und der Rest kommt drauf an wann es gemacht wurde bzw vor wievielen KM

Zitat:

@Nur_probleme schrieb am 21. Februar 2024 um 04:14:44 Uhr:


Hello. Wie weit schafft der 2.8er V6 mit einer tankfullung? Und wie teuer ungefähr die Unterhaltskosten?

Die Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei ca.480km, bei gemischter Fahrweise. Die Versicherungskosten sind weniger als bei einen 1,6l mit 105PS, was mich mich auch sehr gewundert hat. Die KFZ-Steuer liegt bei 189€. Ansonsten ist halt bei der Wartung noch das Haldexöl mit Filter zu beachten.

Zitat:

@v6losi schrieb am 22. Februar 2024 um 13:06:24 Uhr:



Zitat:

@Nur_probleme schrieb am 21. Februar 2024 um 04:14:44 Uhr:


Hello. Wie weit schafft der 2.8er V6 mit einer tankfullung? Und wie teuer ungefähr die Unterhaltskosten?

Die Reichweite mit einer Tankfüllung liegt bei ca.480km, bei gemischter Fahrweise. Die Versicherungskosten sind weniger als bei einen 1,6l mit 105PS, was mich mich auch sehr gewundert hat. Die KFZ-Steuer liegt bei 189€. Ansonsten ist halt bei der Wartung noch das Haldexöl mit Filter zu beachten.

Danke dir. Bin am überlegen einer zu kaufen. Über mehr Infos wie was man noch so beachten sollte und über allgemeine Infos bin zu tiefst dankbar.

Meinen hatte ich 17 Jahre gefahren und sehr viel Freude mit ihm. Habe in dieser Zeit alle Reparaturen und Wartung selbst erledigt. Abgesehen von den Typischen Golf IV Problemen, waren die hinteren Fahrwerksfedern öfter mal gebrochen, vorne nur einmal. Auch nur einmal, mussten die Bremsen rundum mit Scheiben erneuert werden. Motoröl habe ich in der ganzen Zeit 5W40 Gefahren und immer alle 15000km oder einmal im Jahr gewechselt. Die Koppelstangen vorne und hinten, habe ich nur einmal durch Meyle HD ersetzt, die haben lange gehalten. Der erste Auspuff ab Kat, hatte 21 Jahre gehalten, den hatte ich dann durch einen sehr gut erhaltenen gebrauchten ersetzt (Neupreis bei VW ca. 1000€ ist aber auch nicht mehr lieferbar). Ansonsten solltest Du unbedingt auf die Steuerketten achten, das sie leise laufen (eine Reparatur ist sehr teuer). Ich hatte in den ganzen Jahren keine größeren Reparaturen, nur Verschleißteile und Wartung. Was man noch wissen sollte, ist das der Verbrauch an Super Plus nicht gerade gering ist. Wenn Du noch irgendwelche Fragen hast, kannst du dich gerne melden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen