Golf V vs Golf IV (technik)
Hallo,
ich will mir demnächst auch einen GolfV zulegen.
Kann mir hier jemand sagen, worin die größten Unterschiede vom Golf V zum Golf IV liegen?
D.h. nur von der Technik her? Gibt es große Vor- und Nachteile, also was hat sich verbesser oder verschlechtert oder gibt es neue Funktionen, wie z.B. dieses neue Gurtwarnsystem? (nicht von den Motoren her...)
Mit freundlichen Grüßen
"manoh"
<->
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Jetzt kommt es aber dicke für HeikoHamm *grinsel*
Meine 2 Räder sind immer startklar... 🙂
gruss oppa
yepp...... heut war mal wieder das Sauerland dran
nur fliegen ist schöner 😉
Zitat:
Original geschrieben von olby
was das mit dem Golf V zu tun hat ?
Mein Kollege hat seinen 3-Jährigen 1,4L Golf 4 vor einer Woche entnervt verkauft
Ölverbrauch über die gesamte Laufzeit astronomisch hoch / Kulanz = Fehlanzeige
Er wird nie wieder einen Golf kaufendas ist wie mit Opel
wenn das Vertrauen weg ist, dann kann kommen was willDa ich einige VW-Werksangehörige im Bekanntenkreis habe , die ihren Job noch ein paar Jahre dringend brauchen, kann ich das natürlich nicht gut finden
Das mit dem Vertrauen erinnert mich grad an die Politik 😁
Ich denke, der Golf IV macht auch in der Tat einiges kaputt. Bekannte meiner Eltern haben zum ersten mal, nach jahrelangem Opel-Fahren, einen Golf IV gekauft und genauso ein Pech damit, wie ich hatte. Die sind nur am schimpfen. Ich kann es verstehen. Sollte sich der Ver nachträglich auch als solche Niete herausstellen, bin ich ganz sicher auch weg.
Aber so oder so: Mein nächstes Auto wird ein Benz.
Zitat:
Original geschrieben von HeikoHamm
Aber so oder so: Mein nächstes Auto wird ein Benz.
´
Bist du jetzt auch schon oppa? 😁
keine Vergleiche mit Oppa bitte 😁
Ähnliche Themen
Dann bestell als nächstes einen BMW dann mußt dich nicht mit dem "Oppa mit Hut"-Image rumschlagen. 😁
Nö, MB ist schon das richtige. Und außerdem will ich auf den Hut nicht verzichten, den ich von einer Freundin dazu geschenkt bekomme wenns soweit ist 😁
also fahre momentan noch einen Golf IV TDI PD 150 PS und bin damit sehr zufrieden .....das Auto macht richtig Spaß
werde mir mit Sicherheit auch einen Golf V holen ... will aber damit noch etwas warten da die Anfangsmodelle meist sehr mit Kinderkrankheiten bestückt sind (ist aber nicht nur bei VW so auch andere Autohersteller haben diese Problem siehe bei Mercedes der SL oder Audi der A8 oder A4 )
habe mich bei meinem Golf IV bewusst erst für das 02 Modell entschieden ...da die Modelle 98 99 und 00 eine Vielzahl von Kinderkrankheiten aufwießen
also ich persönlich würde mir kein Auto kaufen das erst ein paar Monate auf dem Markt ist (meist auch Jahre )!!! für mich würde dann eh erst der Golf V TDI 160 PS in Frage kommen soll ja 05 kommen
also ich hab mir jetzt mal alles durchgelesen und ich muss opa recht geben, teilweise zumindest!
75 PS für ein Auto wie es der Golf ist, ist sicherlich nicht viel, dass auto wiegt schon was und ich denke für den Preis erwartet man auch mehr, als nur ein Auto mit dem man sich nichtmal trauen kann auf der Landstraße nen LKW zu überholen, weil einfach nichts kommt oder man in den dritten schalten muss und trotzdem nur im Schneckentempo vorbei kommt!
das ganze ist natürlich jetzt übertrieben, aber es ist schon so!
ich denke das Argument "75 PS sind ok für leute die in der Stadt rumfahren" zieht beim Golf überhaupt nicht, der Golf ist kein auto, dass man sich für die Stadt kauft.
Wer bezahlt schon so viel Geld für ein Auto und hat dann nach nen paar Wochen schon Beulen usw. von der Stadt (das kann wohl keiner bestreiten, dass das passiert)
wie gesagt ist für den Preis doch wohl schon eher was mit Power zu erwarten, ich denke beim Golf sollte man bei 90PS anfangen
ich weiss wie es ist, ein Auto zu fahren, dass zu wenig PS hat, das bringt zwar auch diverse Vorteile, aber ich muss sagen, bei dem richtigen Fahrer sind diese Vorteile schon garnicht mehr vorhanden.
Die Vorteile die ich meine sind, dass man nicht all zu schnell fährt, da man sonst sehr schnell in den hohen Drehzahlbereich kommt, was das also heisst wissen wir
1. spart geld
2. ist sicherer
3. schont auch das auto wenn man in niedrigen drehzahlbereichen fährt
aber wie gesagt, dass kann man natürlich auch mit nem Auto machen, dass mehr PS hat, aber da fällt einem das nicht so leicht
mit meinem 90PS peugeot 206 fahr ich auch schonmal schneller
wenn ich aber mit dem Astra kombi mit 75PS von meinem Dad fahre, dann fahr ich auf der Landstraße nich mehr als 100, dass is so anstrengend 😉
also mein fazit ist, dass der golf mit 75PS nur für leute ist, die eher einen langsameren Fahrstil haben und viel Zeit und Geduld haben. :P
und das klingt ja auch sehr logisch oder?
niedrige PS zu langsam fahrenden
und viel PS zu denen, die das Geld fürs schneller fahren haben 😉
dennoch finde ich, dass 75PS grad so die Grenze ist für den Golf, ich denke, wenn ich mir einen kaufen würde (was ich sicherlich nie tun werde) dann nicht die 75PS variante